PLZ 59-540
GPS-Koordinaten: 51°1‘10‘‘ N / 15°52‘32‘‘ E
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs auf einem bewaldeten Hügel am südlichen Ende des Ortes.
Es wurde errichtet in Form einer mittelalterlichen runden Burg. Vom breiten Unterbau führt ein gewundener Treppenaufgang
auf eine Fläche nach oben. Von dort ragt ein schmaler runder Turm weiter nach oben.
Am oberen Ende des Turms sind Reliefs eines Stahlhelms und eines EK-Zeichens eingelassen.
In die breite untere Steinwand sind die Widmungstafel und größere Steine mit den Namen der Gefallenen eingelassen.
Die Anlage ist in einem schlechten Zustand, die Mauern bröckeln, Teile sind herausgebrochen und die Treppe ist sehr unsicher.
Inschriften:
Errichtet aus
Dankbarkeit ihren
im Weltkriege
1914-1918
gefallenen Helden
von den Gemeinden
und Gutsbezirken
Ober- u. Nieder-
Röversdorf
und Willenberg
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
BEER | Alfred | 01.05.1919 St. Quentin |
|
BEER | Gustav | 09.06.1917 Ypern (F) | |
BEER | Reinhold | 15.07.1917 Ypern (F) | |
BORRMANN | Bruno | 28.08.1915 Czeremcha (PL) | |
DITTRICH | Otto | 13.07.1915 Argonnenwald (F) | |
DRUPKE | Emil | 14.12.1915 Litwa | |
ERNST | Richard | 11.06.1918 Lataule (F) | vermisst |
FEIGE | Oswald | 30.12.1914 Malagoszig | (Malogoszcz ? PL) |
GEBAUER | Fritz | 13.09.1915 | |
GNIESER | Otto | 03.07.1916 Stolowitschi (BY) | |
GRAU | Reinhold | 10.11.1916 Somme (F) | |
GROLL | Hermann | 27.07.1916 Somme (F) | |
GRÜNASTEL | Karl | 07.08.1915 Ochudno (PL) | |
GRUNDMANN | Heinrich | 01.11.1918 | |
HILLER | Bruno | 30.??.1914 | vermisst, Inschrift stark beschädigt |
KONRAD | Arthur | 28.09.1916 Waldkarpathen | |
KOSCHE | Reinhold | 16.06.1915 Souchez (F) | vermisst |
KRAUSE | Friedrich | 14.05.1915 Stryi (UA) | vermisst |
MACH | Fritz | 30.09.1916 Somme (F) | |
NITSCHKE | Adolf | 04.11.1917 Kortryk (B) | |
OBST | Otto | 14.08.1918 Assainvilliers (F) | |
OPITZ | Richard | 16.08.1917 Flandern | vermisst |
RASCHKE | Heinrich | 20.02.1916 | |
RASPER | Richard | 18.07.1918 Lonchampes (F) | |
SCHÄFER | Alfred | 20.10.1917 Nouvion le Vineux (F) | |
SCHMIDT | Max | 25.05.1917 Craonne (F) | |
SCHNEIDER | Gustav | 03.10.1918 | |
SCHNEIDER | Robert | 20.07.1918 Reims (F) | Name verwittert |
SEILER | Oswald | 09.07.1918 Posen (PL) | |
SIMON | Reinhold | 28.02.1915 Frankreich | vermisst |
STENZEL | Alfred | 12.08.1914 Longuyon (F) | |
WEIMANN | Gustav | 11.12.1916 Longuyon (F) | |
WEIMANN | Richard | 21.10.1916 Somme (F) | vermisst |
WILSTERMANN | Gustav | 22.11.1914 Czenstochau (PL) | Name beschädigt |
Das Denkmal befindet sich in einem baufälligen Zustand und wird langsam zugewuchert.
Der Treppenaufgang ist mittlerweile lebensgefährlich.
Das EK-Zeichen an der Spitze löst sich langsam aus dem Gestein und droht herunterzustürzen.
Einige Steine sind anscheinend absichtlich beschädigt worden. Der Name Bruno Hiller konnte anhand der Umrisse der Buchstaben
aus den offiziellen Verlustlisten des Krieges rekonstruiert werden. Ein hier nur als „NN“ angegebener Name war vor Ort nicht vorhanden
(die Wand wurde 2024 genau untersucht), und 2025 gestrichen. Nicht auf allen Steinen ist ein Todesort angegeben.
Datum der Abschrift: Juni 2009 / 19.09.2020 / 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel / Tadeusz Berestecki (Ergänzung) /
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (ergänzende Infos, Korrekturen)
Foto © 2009 Ryszard Basta / 2024 R. Krukenberg