Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Liepāja (deutsch Libau; evangelische Kirche), Lettland

Gedenktafel für die Gefallenen des 1. Weltkriegs in der evangelischen Dreifaltigkeitskathedrale.
Gedenktafel für finnische Jäger des preußischen Jäger-Bataillons Nr. 27 im 1. Weltkrieg.

Inschriften:

Tafel Deutsche:

DEM GEDÄCHTNIS DER IM WELTKRIEGE
GEFALLENEN HELDEN
DER TRINITATIS-GEMEINDE

„DER TOD IST VERSCHLUNGEN IM SIEG“
(Namen)

Tafel Finnen:

27
SUOMALAISET JÄÄKARIT VANNO VAT TÄÄLLÄ
13. HELMIKUUTA 1918 USKOLLISUUTTA
SUOMEN LAILLISELLE HALLITUKSELLE
LIPPUNSA VIHKIMISTILAISUUDESSA ENNEN
LÄHTÖÄÄN MAANSA VAPAUSTAISTELUUN.
(selbes in Lettisch und Schwedisch)
(Finnische Jäger schworen hier am
13. Februar 1918 die Treue und Loyalität
zur rechtmäßigen Regierung Finnlands
bei der Einberufungszeremonie zur Einweihung
ihrer Flagge, bevor sie in den Freiheitskampf
ihres Landes aufbrachen
)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum & Ort
ANSOHN Johann 17.03.1891 20.10.1914
bei Warschau
ARAN Alexander 23.09.1900 1918
bei Narva
ARAN Franz 24.11.1888 04.09.1915
bei Verdun
ARAN Johann 23.08.1893 01.03.1915
in Grodno
DIENSTMANN Harry 05.07.1899 10.03.1919
bei Windau
DREYERSDORFF Otto 19.08.1896 20.04.1919
bei Rudbahren
FLEITNER Heinrich 29.06.1893 1915
in Polen
HENCKEL Karl 15.03.1901 18.03.1919
bei Siuxt
JANKOWSKY Hermann 29.01.1894 07.08.1914
in Preußen
KERN Nikolai 27.08.1897 11.10.1916 Österreich
KOHL Oskar 29.08.1879 1915
bei Hassau
KORN Adalbert 14.10.1899 01.08.1920
in Dünaburg
KORN Friedrich 27.11.1893 08.09.1914
bei Johannisburg
KREISLER Jeannot 08.05.1887 23.11.1914
bei Goldap
KUDDE Alexander 24.10.1900 14.02.1919
bei Goldingen
LAGSTIGALL Jeannot 07.04.1898 03.04.1917
bei Reims
MANTEUFFEL Georg von 28.07.1862 16.11.1919
in Kapsehden
MANTEUFFEL Hans von 07.01.1894 22.05.1919
in Riga
MANTEUFFEL Wolf von 12.03.1895 08.05.1918
bei Douai
MÜLLER Leo 15.03.1898 20.04.1919
bei Rudbahren
NEUPERT Carl 03.04.1888 03.08.1918
in Persien
NOTHMANN Woldemar 17.03.1900 15.11.1919
bei Libau
PALM Oskar 31.08.1895 1917
in Rußland
PETERS Edmund 07.04.1897 22.05.1919
bei Bolderaa
PONSOLD Eduard 20.02.1887 1916
in Heilsberg
RECKERT Walter 16.04.1895 28.06.1919
bei Billenhof
ROESKE Alexander 17.01.1884 05.06.1916
in Galizien
SCHEFFEL Wilhelm 01.10.1892 10.05.1917
bei Etaing
SCHELIGO-KORETZKY Konstantin von 29.03.1898 05.01.1920
in Lettgallen
SCHNEIDER Nikolai 26.08.1894 21.11.1914
bei Darkehnen
SELIGMANN Walter 30.09.1899 10.08.1917
in Frankreich
SETTEGAST Willy 01.02.1887 27.09.1914
bei Wilna
SIEGMUND Ferdinand 08.02.1901 04.03.1919
bei Goldingen
SIEGMUND Herbert 30.05.1901 18.03.1919
bei Siuxt
SPEHR Oscar 04.08.1895 21.09.1915
bei Wilna
STROHMANN Wilhelm 22.05.1896 22.06.1919
bei Wenden
THELEN Hans 07.05.1900 25.06.1918
bei Crypiomont
TREUMANN Gustav 03.01.1880 00.08.1914
in Lublin
WIRCKAU Freddy 23.08.1886 08.10.1916
bei Neuville
ZIEMER Emil 20.10.1876 20.02.1917
in Neuhammer

Unter der Gedenktafel der Finnen wurde eine Leinwand aufgestellt mit Notizen zur Geschichte
des Bataillons, ihrem Kampf für Deutschland und mit vielen Bildern.

Datum der Abschrift: August 2019 / 01.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold /
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrektur, Finnische Tafel)
Foto © 2025 R. Krukenberg