PLZ 27777
Gepflegtes Gräberfeld mit elf Einzelgräbern, lt. Volksbund angeblich für baltische Zwangsarbeiter, die in den Jahren 1942-1944 gestorben sind,
sowie vier Gräber baltischer sogenannter Displaced Persons oder Deutschbalten, die nach Kriegsende 1945 starben.
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
---|---|---|---|---|
AULOW | Doris | 17.06.1912 Krasnaja | 02.03.1945 Hoykenkamp | |
GIESELY | Ludwig | 14.06.1918 Staruslawun | 23.02.1942 Stenum |
|
HAUPT | Gottlieb Johannes | 14.03.1905 Crohn |
06.05.1945 Hatten |
|
HUBACEK | Franz | 14.04.1918 Zerhinek | 13.05.1944 Hoyerswege | |
KOWALENKO | Maria | 30.10.1926 Wlasowaka | 06.05.1945 Dehlthun | |
KRENTZER | Gottlieb | 24.04.1945 Thienfelde | ||
LANG | Luise | 20.01.1915 Hamburg | 20.04.1945 Sethe |
|
LITMANNSKA | Irene | 03.03.1922 Litzmannstadt | 30.06.1942 Habbrügge | |
Arbeiter | RYABIKIN | Gregor | 10.05.1900 Tschistjakowo | 27.07.1944 Hoyerswege |
Hilfspolizist | SCHMIDT | Johann | 15.06.1907 Judiga |
29.04.1945 Falkenburg |
SLINGERLAND | Paulus | 28.01.1933 Utrecht |
10.10.1944 Ganderkesee | |
WASSIELEWSKI | Franz | 20.03.1906 Stollenschein | 13.05.1944 Hoyerswege | |
WIESE | Michael | 14.05.1894 Lissischewy | 01.05.1945 Ganderkesee | |
Arbeiter | ZBOINSKI | Leszsk | 1922 Dywic | 19.04.1945 Schlutter |
Arbeiter | ZYDOWO | Josef | 21.02.1913 Wielun |
07.07.1943 Ganderkesee |
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Datum der Abschrift: 02.10.2019 / Mai 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Anonym / Heike Herold (Ergänzungen)
Foto © 2019 Anonym