Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Völlen, Gemeinde Westoverledingen, Landkreis Leer, Niedersachsen

PLZ 26810

Gemauertes Denkmal aus roten Backsteinziegeln mit eingesetzten Namenstafeln.
Im Jahr 2020 wurde es umgewidmet vom Kriegerdenkmal zum Mahnmal für den Frieden,
siehe Erläuterungen in den Fußnoten..

Inschriften:

Den Kriegsteilnehmern von 1870/71
(Namen)

Zum 40 jährigen Gedenktag der Schlacht bei Sedan,
am 2.September 1910 gewidmet vom
Kriegerverein Völlen.

Inschrift alt:
Unseren gefallenden Helden

Inschrift neu:
Nie wieder
1939-1945

Namen der Gefallenen:

1870/71

Name Vorname
BAUERMANN Johann
BERGMANN Adolf
BÖDEGE Rudolf
FOCKEN Garrelt
FRE? Roelf
GRIEPENBURG Johann
JUNGEBLUT Harm
KUMMINGA Hinderk
LINDT Heinrich
MÜLLER Jan B.
OKKEN Okke W.
OLTHOFF Nanne
OSTENDÖRP Roelf
SCHAA Jan
SCHULTE Aeit
SCHULTE Amos
SCHULTE Jmmanuel
VAN DEEST Dirk
WOLDENGA Ontje
WÜBBENA Engelke

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALBERS Rud. 20.09.1917
BEHRENDS Gerh. 30.04.1922
in der Heimat
gestorben
BÖDEGE Eduard 08.01.1915
BÖDEGE Rud. 28.08.1914
BRINK Hero 02.04.1917
EMZENGA Heinr. 21.10.1916
EMZENGA Heinr. M. 04.10.1915
FREY Adolf 21.03.1918
FREY Herm. 19.02.1915
FREY Luitien 20.08.1914
HAUPTMANN Heinr. 24.03.1918
HICKMANN Lüppo 12.08.1917
HINRICHS Fenno 08.04.1916
KRAMER Heinr. 01.08.1918
KRAMER Joh. 16.02.1915
LUITIENS Hero 20.09.1916
SCHMIDT Gerh. 31.07.1915
SCHULTE Bernh. 23.11.1918
in der Heimat
gestorben
SCHULTE Heyo 14.07.1918
WATERMANN Friedr. 02.08.1917
WATERMANN H. 18.11.1924
in der Heimat
gestorben
WATERMANN Joh. 21.09.1914
WOLTERS Meyel 24.03.1918

2. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
AEISSEN E. 24.12.1941
BAALMANN B. 04.05.1944
BAALMANN H. 23.08.1944
BARTSCH H.
BEENING Gerh.
BEHRENDS A.
BÖHM A.
BONJA M. 30.04.1945
BRINK H. 29.09.1945
BRINK L. 18.03.1942
BRUNE H.
BUSCHER B.
CHRISTIANS E.
CLAVER J. 07.02.1945
EICHNER F. 26.03.1944
ELIAS R. 20.08.1945
ENGELS Johann
FIETZ Reinh.
FOCKEN H. 22.02.1944
FOCKEN H. 07.02.1942
FREESEMANN A.
FREESEMANN J.
FREY B. 02.09.1942
FREY E. 11.1941
GARRELS G. 23.06.1944
GILLERT E. 31.08.1948
GRAVEMEYER Chr. 09.12.1944
GREBENER J. 05.03.1942
GRIEPENBURG J. 27.07.1944
HAFER Wessel
HARDER Fritz 11.04.1941
HARMS A. 22.04.1945
HARMS G. 23.03.1949
HESSENIUS A. 10.03.1942
HILLMER H.
HINRICHS H. 03.01.1942
JANSSEN D. 03.04.1942
JANSSEN G. 17.03.1944
JUNGEBLUT J. 04.10.1943
KÖRTE H. 25.07.1941
KUPETZ J. 23.08.1941
LEU W. 13.10.1941
LEU W. 09.05.1942
LUIKING B. 14.03.1943
LUIKING Berend 25.09.1941
LUIKING F. 24.10.1941
LUIKING G.
LUIKING J. 25.01.1943
MINNING G. 22.02.1942
MÜHLENZ S. 21.01.1952
MÜHLHAN K. 04.1945
NEEF Jakob 14.04.1945
NERN Emil 01.10.1942
NEUENFELD A. 19.07.1941
NIEMANN J. 22.12.1943
NIEMANN Johann 14.10.1943 siehe Infotafel *
OLTHOFF F.
PORMANN H. 24.01.1944
PRINZ Ch.
PRUIN H.
SAP G. 04.10.1944
SCHÜTTLER A.
STAMM A.
STRUTHOFF L. 25.03.1941
TREICHEL E. 25.12.1946
VAN KOTEN W. 25.09.1942
WERDECKER H.
WINGERT L. 01.08.1944
WINGERT P. 01.08.1944
ZARTH J.
ZARTH W.

Grund der Umwidmung war der auf dem Denkmal verzeichnete Johann Niemann.
Sein Name wurde mit einer Plexiglasscheibe überdeckt, auf der ein Pfeil zu sehen ist.
Dieser zeigt auf die neu errichtete Infotafel, die die Geschichte des Denkmals erzählt
und die Verbrechen des SS-Untersturmführers auflistet. Bereits zuvor wurde die alte Inschrift ersetzt.

* lt. Wikipedia war der SS-Untersturmführer Johann Niemann (geb. 04.08.1913 in Völlen)
an zahlreichen Nazi-Verbrechen, u.a. Euthanasie, beteiligt. Zuletzt war er zeitweise
diensthabender Lagerkommandant im Vernichtungslager Sobibor.
Weitere Informationen und Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Niemann
https://www.evangelische-friedensarbeit.de/epd-meldungen/vom-heldengedenken-zum-mahnmal-fuer-den-frieden

Datum der Abschrift: 25.02.2018 / November 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Elke Fuls /
Anonym (Informationen zu Johann Niemann),
Heike Herold (Informationen zum Denkmal)
Foto © 2018 Elke Fuls