Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Schwebheim, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern

PLZ 97525

Steinobelisk auf einem Sockel auf einer Grünfläche an der Auferstehungskirche.
Oben ist ein Kreuz aufgesetzt, vorne eine runde Metallplatte mit Stahlhelm und Eichenlaub eingefügt.

Inschriften:


Weltkrieg
1914 - 18
1939 - 1945

Aus Dankbarkeit gewidmet
von der Gemeinde Schwebheim
ihren gefallenen Söhnen

Weltkrieg 1914-1918 / 1939-1945
Gefallene / Zivil-Gefallene / Vermisste
(Namen)

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist BIENMÜLLER Wilhelm 08.06.1916
b. Douaumont
15.Infanterie-Regiment, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab
Schütze DAUCH Georg Schweinfurt, Unterfr. 11.09.1917 Kriegsgräberstätte in St.-Étienne-à-Arnes: Block 7 Grab 243
Gefreiter GEßNER Max 03.07.1892 29.04.1916
franz. Flandern
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 9.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Pont-à-Vendin: Block 4 Grab 9; Name: GESSNER Max
Unteroffizier GEYER Heinrich 12.12.1883 14.11.1916 infolge schwerer Verwundung verstorben
Kriegsgräberstätte in Sapignies: Block 2 Grab 454
Wehrmann HERRMANN Nikolaus 31.03.1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 5, 5.Komp. Kriegsgräberstätte in Lagarde: Kameradengrab
Infanterist HEß Ernst 19.06.1897 08.11.1914
bei Ypern
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 10.Komp. vermisst
G. † - Denkmalprojekt; Name: HESS Ernst
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Gefreiter HEß Ernst 14.01.1871 07.04.1916
Lazarett Schweinfurt
Magazin-Fuhrpark-Kolonne 7 (Etappen-Inspektion 6) in der Heimat gestorben
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Reservist HEß Martin 20.08.1914
bei Meißengott
Brigade-Ersatz-Bataillon 7, 4.Komp. Kriegsgräberstätte in Thanvillé: Kameradengrab
Vizefeldwebel JACOB Michael 12.02.1892 23.04.1917
Monchy
17.Infanterie-Regiment, 7.Komp. vermisst
Name auch: JAKOB Michael
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist KLENK Wilhelm 06.07.18?? 07.08.1917
Rumänien
Name: KLENK Wilhelm Johann
Kriegsgräberstätte in Tifesti-Frunzoaia: Parzelle C Grab 68
KRÄMER Joh. in der Heimat gestorben
Gefreiter LUDWIG Georg 29.09.18?? 29.08.1914
bei St.Leonard
Name: LUDWIG Georg Johann
Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab
Infanterist LUDWIG Johann 03.06.18?? 26.04.1918
Flandern, Belgien
Name: LUDWIG Johann Georg
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Infanterist LUDWIG Leonhard 31.05.1889 05.10.1914
b. Mametz
a.d. Somme
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 6.Komp. vermisst
Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
Infanterist MEDER Wilhelm 23.06.18?? 10.11.1914
Hollebeke
17.Infanterie-Regiment, 11.Komp. vermisst
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Unteroffizier PANZER Nikolaus 31.12.18?? 06.08.1917
Rumänien
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 6.Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Gefreiter d. Res. PETER Georg 28.09.1916
Achiet le Grand
2.Marine-Infanterie-Regiment, Pionierzug Denkmalprojekt - Sommeschlacht
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte St. Laurent-Blangy überführt worden
Wehrmann PETER Hans Landwehr-Infanterie-Regiment 12, 9.Komp. Name: PETER Johann
PRECHT Michael 24.06.1888 gefangen - vmtl. in Gefangenschaft verstorben - VL Preußen 910 v. 14.08.1917
Landwehrmann ROßTEUSCHER Fritz 11.08.1876 08.11.1914
Veldhoek
Infanterie-Regiment Unter‑Elsässisches 143, 7.Komp. vermisst - Denkmalprojekt
auch möglich: ROßTEUSCHER Friedrich - Minen-Heizer - Schwebheim, Schweinfurt - † 16.08.1917 - Nordsee - S.M. Minensuchboot M.65 - Geheime Marine Verlustliste
Infanterist SCHNEIDER Michael 26.10.1886 08.09.1914
b. Château
(a.d. Somme?)
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, M.G.-Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab
Infanterist STAUDT Adam 10.08.?? 23.08.1918
b. Achiet le Petit
vermisst
Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab
Infanterist STAUDT Adam 28.05.1916
b. Douaumont
1.Infanterie-Regiment, 6.Komp. vermisst
Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab
STAUDT Georg 27.11.1894 in der Heimat gestorben
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Unteroffizier STAUDT Jakob 20.12.1916 Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 3 Grab 259
Infanterist STAUDT Johann 29.07.18?? 27.07.1918
b. Cramaille
Kriegsgräberstätte in Soupir: Kameradengrab
WAGNER Hans
Infanterist Tambour WERNER Fritz 11.10.1914
Bois Brule
Reserve-Infanterie-Regiment 15, 6.Komp. Name: WERNER Friedrich
Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab
Landsturmmann Infanterist WERNER Jakob 12.01.1890 09.04.1917
b. Arras
4.Infanterie-Regiment, 3.Komp. Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab
s.a. Beitrag Gochsheim (Denkmal) - Denkmalprojekt
ZINNHEIMER Hans 27.06.1896 05. - 15.11.1914
Hollebeke
17.Infanterie-Regiment, 11.Komp. vermisst
Name: ZINNHEIMER Johann Adam

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ANGERMANN Hans 21.05.1909
Rehau
10.06.1940
Mézieres
Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 2 Reihe 12 Grab 888
Unteroffizier BÖHM Wilhelm 09.02.1919 22.12.1943
b. Viticuso
(westl. Cassino, Italien)
konnte nicht geborgen werden - Bundesarchiv
Gefreiter CHRISTEL Philipp 05.09.1910 12.1942
Stalingrad
Inf. Div. Nachr. Abt. 376, Kol. vermisst
ENDRES Wilhelm
FÖRSTER Otto
Oberleutnant FRANK Christian 19.04.1920 10.11.1944 Festungs M.G. Btl. 810 vermisst gemeldet seit 11.1944 b. St. Privat
Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 30 Reihe 4 Grab 98
Gefreiter GEßNER Hans 01.07.1904 03.1945
Taus
Ohren Btl. 85 Taus, CSR vermisst
Schütze GRAU Martin 07.05.1908 11.10.1942
Nowosossysk
Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 9 Reihe 32 Grab 1568
Oberschütze GÜNTHER Christian 24.03.1915 06.09.1939
b. Kol.-Balin
Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 16 Reihe 10 Grab 240
GÜNTHER Lorenz vermisst
Obergefreiter HERRMANN Eduard 13.11.1918 24.11.1942
Stalingrad
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Obergefreiter HERRMANN Jakob 07.07.1923 27.12.1942
Res. Laz. Grabowsee
nach Schwebheim überführt u. dort bestattet - Bundesarchiv
HERRMANN Karl vermisst
Unteroffizier HERRMANN Lorenz 23.10.1913 06.1944
Sowjetunion
Gren. Rgt. 164, 5.Kp. vermisst
Schütze HERRMANN Michael Karl Ludwig 26.01.1943
b. Iwanowka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Iwanowka / Woronesh - Rußland
Rottenführer HERRMANN Rudolf 22.05.1920 09.07.1944
Monthuchon
Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 45 Reihe 2 Grab 52
HEß Erhard
Grenadier HEß Ernst Georg 17.03.1925 05.01.1944
Sosowka
Bergung u. Umbettung nicht möglich
HETZEL Wilhelm
HOFMANN Andreas
Gefreiter KAPPLER Hans 08.03.1924 08.1944
Rumänien
Gren. Rgt. 421, 12.Kp. vermisst
Schütze KARB Ludwig 23.06.1920 09.08.1941
Wjasowka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wjasowka / Demjansk - Rußland
Obergefreiter KARB Walter 08.11.1921 02.1944
Swenigorodka
/ Istra / Annina / Apalschina / Istranca / Lukina / Nikolsskoje b. Kubinka
Geb. Jäg. Rgt. 13, 1.Kp. vermisst
KÖHLER Emil
KRÖNERT Karl
LUDOLFF Georg vermisst
Jäger LUDWIG Erich 19.07.1926 02.12.1944
500 m westl. Merode b. Düren
Bundesarchiv
LUDWIG Joh.
LUTZ Walter
Oberwachtmeister MEIERHÖFER Georg 26.09.1904 01.1945
Oberschlesien
Gendamerie Zug 47 vermisst
Obergrenadier METZNER Ludwig 04.08.1924 19.11.1943
2 km südl. Nowo-Petrowka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Baschtina - Ukraine
Unteroffizier MEYER Karl 03.03.1914 01.1943
Wolga
Gren. Rgt. 546, 13. u. 14.Kp. vermisst
Obergefreiter MICHEL Heinrich 16.06.1912 04.1944
Krim
Halbinsel / Nikolajew Gebiet
Gren. Rgt. 213, II. Btl. vermisst
MÜLLER Georg
MÜLLER Heinrich
MÜLLER Martin 02.06.1909 03.12.1946
Kgf. in Saratow, Wolga
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Saratow I - Rußland
Leutnant NEINHARDT Karl 21.02.1917 01.1945
Botoschewsko
Gren. Rgt. 21, 14.Kp. vermisst, Kaufm. Angestellter; 1939 wohnhaft in Schweinfurt
NEINHARDT Willi
Obergefreiter PAHN Heinrich 20.03.1906 10.1943
auf See
Fstgs. Brig. 967 Stab vermisst
Gefreiter PETER Hans 10.08.1925 01.1945
Krakau
/ Saybusch
Pz. Pi. Btl. 27, 2.Kp. vermisst
Gefreiter PETER Martin 17.04.1909 27.06.1941
Höhe 218 N.
Nowy-Dwor
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nowyj Dwor - Belarus
Schütze PFISTER Hans 22.07.1912
Gochsheim, Ufr.
22.10.1941
Sspass‑Ssuchodroff
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Worobji / Obninsk - Russland
Soldat PREIßENDÖRFER Erich 24.07.1927 02.1945
Budweis
Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 302, Budweis vermisst
REPPERT Hans
Schütze ROßTEUSCHER Hans 08.10.1921 17.10.1941
Kalinin
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Twer - Rußland
Grenadier ROßTEUSCHER Heinrich 10.02.1925 01.1944
Krim
Gren. Rgt. 290, 5.Kp. vermisst
Schütze RÜGAMER Johann 15.09.1904 02.08.1941
Glewacha
Bergung u. Umbettung nicht möglich
SCHÄFER Otto
Schütze SCHENK Raimund 15.11.1923 24.07.1942
Höhe 156,3 südostw. Kalmikoff
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kalmykow b. Werchne Businowsky - Rußland
Gefreiter SCHENK Wilhelm 08.05.1917 21.05.1940 Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 28 Reihe 11 Grab 427
Unteroffizier SCHLESSING Karl 03.01.1912
Schweinfurt
21.08.1942
H.V.Pl. 50 km nordwärts Stalingrad
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
SCHNEIDER Heinrich vermisst
Gefreiter SCHÖMIG Otto 26.12.1910
Unterspiesheim
18.03.1943
Wjasownja
Bundesarchiv
SEIBOLD Otto
Obergefreiter SELLMANN Martin 11.09.1917 28.06.1941
Wlodzimierz V. Tr. i. Feldlaz. 1/542
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wladimir - Ukraine
Obergefreiter TYCZKA Heinrich 24.06.1923 26.07.1943
Waldstück n.w. Alechino
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Karatschew / Brjansk - Russland; Name: TYCZKA Heinz

2. Weltkrieg - Zivile Opfer

Name Vorname
DÖTSCH Georg
HOFMANN Julie
KNIES Konrad
KREUTZBERGER Käthe
SCHUBERT Alfred
STÖRCHER Elsa
STÖRCHER Wilhelm

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: --.08.2013 / 28.05.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2021 E. Müller