Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Schonungen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern

PLZ 97453

Wappen-Datei: by_lkr-schweinfurt_schonungen.jpg

In einer Gedenkhalle auf dem alten Friedhof sind fünf weiße Steinstelen aufgestellt. Davor eine Inschriftentafel.
Einzelgedenken auf Grabsteinen.

Inschriften:

DIE ERINNERUNG AN DIE TOTEN DER KRIEGE
1870-1871
1914-1918
1939-1945
IST FÜR LEBENDE MAHNUNG ZUM FRIEDEN UND GEGEN ANWENDUNG VON GEWALT

Namen der Gefallenen:

1870/71

Name Vorname
ADLER Josef
FÜGLEIN Michael
FULL Valentin
HOCHREIN Kaspar
KIESEL Josef
LOHREY Thomas
SAALMÜLLER Franz
SEEGER Georg
SPATH Andreas
VOLL Franz
VOLL Georg

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Armierungssoldat BAUER Andreas 14.12.18?? 18.02.1918 Kriegsgräberstätte in Fourdrain: Block 5 Grab 191
infolge Krankheit verstorben
BAYER Franz Johann August 1918
Wehrmann Infanterist BENEDIKT Johann Ibind, Unterfr. 05.04.1915
b. Bois d'Ailly
Reserve-Infanterie-Regiment 4, M.G.-Zug d. Brig. Ers. Btl. Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab
FIRMBACH Andreas 01.01.1917
Wehrmann FREUND Philipp Wasserlosen, Unterfr. 05.01.1916 24.Infanterie-Regiment, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 14 Grab 73
infolge schwerer Verwundung verstorben
Kriegsfreiwilliger FÜGLEIN Edmund 30.04.1915 2.Landwehr-Pionier-Kompagnie III. Armee-Korps Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville: Block 19 Grab 238; Name VL u. VB: FÜGLEIN Eduard
Landsturmmann GERHARD Herrmann Josef Bundorf, Unterfr. 29.04.1916 5.Infanterie-Regiment, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 5 Grab 1028
s.a. Beitrag Bundorf - Denkmalprojekt; hier Eintrag als GERHARDT Hermann
Jäger GÖGLER Franz 09.11.1916
Ludowa-Höhe
Reserve-Jäger-Bataillon 18 Denkmalprojekt
Infanterist Unteroffizier? GÖPFERT August 25.10.1893 10.05.1915
in Flandern
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 2.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Menen: Block E Grab 12
Infanterist GRÄF Kilian 29.03.1884 15.09.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 8, 1.Komp. 14.09.1916 i.d. Karpathen verwundet - Denkmalprojekt
Gefreiter GUTERMANN Richard Bamberg, Oberfr. 03.03.1916
04.03.1916
bei Hermemont
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 11.Komp. Kriegsgräberstätte in Maizeray: Kameradengrab
infolge schwerer Verwundung verstorben
Matrose HERTEL Andreas 08.12.1914
Seegefecht bei den Falklandinseln
S.M.S. "Gneisenau" vermisst
gefallen beim Gefecht mit brit. Flotteneinheit - Wikipedia
Infanterist KIRCHNER Josef Schönbrunn, Unterfr. 16.06.1915 17.Infanterie-Regiment, 5.Komp. tödlich verunglückt; Name: KIRCHNER Joseph
Kriegsgräberstätte in Menen: Block I Grab 1619
Landsturmmann KNOPF Georg 14.06.1915
bei Mesen (Messines)
5.Infanterie-Regiment, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab
kb5ir.de/WW1
Ulan KREB Johann Kaltenhof, Unterfr. 04.08.1915
b. Nowosady
1.Ulanen-Regiment, 5.Eskadron Bayer. Hauptstaatsarchiv
Pionier LINDACHER Josef 30.09.1914
b. Antwerpen u. Thisset
Pionier-Regiment 25, 4.Feld-Komp. infolge Verwundung verstorben
Kriegsgräberstätte in Vladslo: Block 5 Grab 2018
Name VL/VB: LINDACKER Josef
Infanterist MAI Alois Üchtelhausen, Untfr. 21.09.1914
Spitzenberg-Vogesen
Reserve-Infanterie-Regiment 15, 2.Komp. Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab
s.a. Beitrag Üchtelhausen - Denkmalprojekt
MÜLLER Johann 1918
Infanterist ORSCHEL Eduard 22.10.1879
Büttstadt
(Büttstädt, Thüringen)
27.09.1916
Wambrechies, in Flandern
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 4.Komp. Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 3 Grab 343
Denkmalprojekt
Infanterist RÄTH Johann 08.11.1897 02.05.1918
bei Bucquoi
7.Infanterie-Regiment, 10.Komp. Kriegsgräberstätte in Sapignies: Block 1 Grab 329
Denkmalprojekt
Ersatz-Reservist ROSENBAUM Simon 06.03.1887 24.09.1915
Ville s. Tourbe
Reserve-Infanterie-Regiment 81, 7.Komp. alemannia-judaica.de u. Denkmalprojekt
ROSENBAUM Simon Jac. 07.09.1890 29.06.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 71, 10.Komp. alemannia-judaica.de - Name: ROSENBAUM Simon Jakob
Kanonier SCHÄFER Georg Valentin 03.09.1916
Morval
Fußartillerie- Bataillon 12, 2.Batterie Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 6 Grab 439
Gefreiter SCHEUPLEIN Georg Coburg, Sachsen-Coburg 1915
17.11.1914
Reserve-Infanterie-Regiment 15, 3.Komp. Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Block 3 Grab 491
Pionier SCHEUPLEIN Josef 13.01.1915
bei Carency
Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab
Unteroffizier SCHEURING Michael Mainberg, Unterfr. 15.09.1916
Foureauxwald
Reserve-Infanterie-Regiment 5, 11.Komp. Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
SCHMITT Engelbert 08.09.1914
Infanterist SCHMITT Georg 05.03.1895 10.01.1917
Reservelaz. Ingolstadt
infolge Verwundung verstorben
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist SCHMITT Johann 19.08.1897 20.12.1916
in Flandern
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 3 Grab 167
Denkmalprojekt
Kanonier SCHÖMBURG G. Fr. 25.09.1916 Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 26 Grab 467; Name: SCHÖMBURG Gustav Franz
Unteroffizier SCHÖMBURG Karl 23.12.1894 08.10.1918
b. Longsart-Ferme
Kriegsgräberstätte in Selvigny: Kameradengrab
Infanterist SCHUBERT Anton Höllrich, BA Gemünden 06.09.1914
bei Le Chipal
Ersatz-Infanterie-Regiment 1, 2.Komp. vermisst
Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist SEIBOLD Josef 30.04.1889 28.08.1914
Lothringen
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 7.Komp. G. † - Denkmalprojekt
Name: SEIBOLD Joseph
Unteroffizier Sergeant SELL Michael 26.02.1888 13.04.1918
Valenciennes
Bayer. Fliegerersatz Abteilung infolge schwerer Verletzung (Unfall - Absturz) verstorben
Bayer. Hauptstaatsarchiv u. Denkmalprojekt
Infanterist SEUFERT Franz 08.04.1894 15.09.1916
a.d. Somme
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 4.Komp. Denkmalprojekt
Gefreiter SPATH Gustav 11.08.1914 1.Ulanen-Regiment, 4.Eskadron vermisst
Kriegsgräberstätte in Lagarde: Kameradengrab
STEINBERGER Isidor 15.09.1877 1918
02.03.1916
Reserve-Infanterie-Regiment 4, Ers. Btl. alemannia-judaica.de u. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist STERN Siegfried 10.08.1892
Hofheim, Ufr.
1918
29.04.1916
alemannia-judaica.de
Kriegsgräberstätte in Pont-à-Vendin: Block 5 Grab 16
TÜCHERT Josef 30.12.1916
ULSAMER Leo 20.08.1914
Infanterist URLAUB Georg Michael 26.05.1916 24.Infanterie-Regiment, 3.Komp. Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab
Wehrmann Infanterist WAHLER Michael Üchtelhausen, Unterfr. 20.02.1915
10.02.1915
La Neuveville aux Bois
Landwehr-Infanterie-Regiment 5, 8.Komp. Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ASEL Edgar 06.08.1914
Saargemünd
06.08.1941
Fela 17, Ussuschek, Rußland
27 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 13 Reihe 14 Grab 390
BACHMANN Rudolf 1944 24 Jahre alt
Unteroffizier BARTH Bruno 06.02.1914
Obertheres
14.04.1942
Alexino, Rußland
28 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 18 Reihe 28 Grab 1718
Oberfunker BARTHELMES Ludwig 24.08.1910 12.1942 Armee Nachr. Rgt. 521, 7.-10.Kp. u. Kol. III vermisst
BAUER Adolf 29.10.1901 14.10.1943
Schweinfurt
41 Jahre alt
Luftangriff
Unteroffizier BAUMANN Siegfried 05.01.1920
Sommerach
08.02.1943
Smolensk, Rußland
23 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Smolensk Süd - Rußland
Obergefreiter BECK Oskar 14.03.1911
Thundorf, Ufr.
10.12.1941
Nishnjaja-Preobraschenskaja, Rußland
30 Jahre alt
Bundesarchiv
Wachtmeister BITTERMANN Johann 17.05.1913 01.1945
Warka Brückenkopf / Weichselbogen
Sturmgesch. Brig. 210 vermisst, Bauschlosser
Soldat BLAUROCK Georg 09.10.1922 12.1942
Stalingrad
2. Kranken Kraftwagen Zug 4 vermisst, 01.10.1958 für tot erklärt
Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 7, Platte 12 verzeichnet
Oberschütze BLENK Willibald 21.03.1913
21.05.1913
Happertshausen
22.03.1945
bei Küstrin
bei Klessin, Kreis Lebus
31 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Lietzen: Block 2 Reihe 12 Grab 569
s.a. Beitrag Happertshausen - Denkmalprojekt
Grenadier BÖHM Johann 22.06.1924 11.1944
Ostpreußen
Gren. Rgt. 1143, Rgts. Stab vermisst
BÖHM Willy 09.02.1919 1943 23 Jahre alt
BÖTSCH Urban 17.06.1908 27.01.1947
Rußland
38 Jahre alt
Kriegsgef.
Soldat BRAND Edmund 23.10.1919 09.06.1940
Frankreich
20 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 2 Grab 1820
BRAND Johann 07.09.1905 15.10.1943 Schweinfurt 38 Jahre alt
Luftangr.
Obergefreiter BRÜNNER Heinrich 10.09.1918 09.02.1944
Kertsch, Rußland
25 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (UA): Block 3 - Unter den Unbekannten
Obergefreiter BRÜNNER Josef 10.02.1921 12.1944
Kurland
Gren. Rgt. 1114, 5.Kp. vermisst
BRUST Valentin 12.02.1901 17.08.1943
Schweinfurt
42 Jahre alt
Luftangr.
BUBECK Paul 02.12.1925 10.05.1945
Lazarett Herborn
19 Jahre alt
Unteroffizier DEES Richard 24.10.1914 03.1944
Kamenez
-Podolskij / Lianskorom / Smotritsch
Pz. Jäg. Abt. 88 vermisst
Gefreiter DÜRNER Erwin 12.03.1922 10.07.1943
Ponyri, Rußland
21 Jahre alt
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Obergefreiter DÜTSCH August 11.09.1916 14.04.1942
500 m südl. Nekrasowo, Rußland
25 Jahre alt
Bundesarchiv
Obergefreiter DÜTSCH Valentin 19.10.1910 25.09.1944
Kgf.Lag. 7168 in Minsk Rußland
33 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Minsk - Belarus
Schütze EIGERDT Hermann 16.12.1926 03.1945
Cottbus
SS Pz. Gren. Rgt. 21 (SS Pz. Gren. Rgt. 1, 10. SS Pz. Div.), 1.Kp. vermisst, Postangestellter
Gefreiter ELFERT Edmund 26.06.1925 24.04.1945
Groß Radisch, Oberlausitz
19 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Hohendubrau-Groß Radisch: Gruppengrab
Gefreiter ELFERT Otmar 19.03.1921 23.03.1942
Islam-Terek, Rußland
21 Jahre alt
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Sturmmann ELLMERER Hans 31.07.1919 09.09.1939
Res. Laz. Breslau, Polen
20 Jahre alt
Bundesarchiv
Unteroffizier ENDRES Adam 26.10.1917 03.1944
Kamenz
Pz. Rgt. 1, I. Abt. m. Versorg.Kp. 1 vermisst
Obergefreiter ENDRES Hans 19.08.1920
19.08.1913
01.01.1942
Krinizyna, 8 km südwestl. Sztaritza, Rußland
21 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gribejewo - Russland
Obergefreiter ENGLERT Otto 23.10.1917 08.04.1943
russ. Kgf. Laz. 3 Stalingrad, Rußland
25 Jahre alt
Bergung u. Umbettung nicht möglich
SS-Unterscharfhr. FEILER Heinrich 30.11.1919 08.1946
Lager 7276 - Berebdewo, Besendowo, Jaroslawl
26 Jahre alt
vermisst - in Gefangensch. verschollen
Gefreiter FELDNER Adolf 20.04.1910
Bamberg
15.10.1942
Laz. 3/541 Obliwskaja Rußland
32 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Rossoschka. Endgrablage: Block 42 Reihe 12 Grab 447
Gefreiter FIRMBACH Florian 09.06.1921 22.09.1942
Woronesch
vermisst
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Woronesh - Rußland
Gefreiter FIRMBACH Robert 09.06.1921 01.1943
Rossosch
Pz. Rgt. 204, Stab III. u. Werkst.Kp. vermisst, Radio-Mechaniker
Stabsgefreiter FRIEDRICH Otto 10.07.1912 01.03.1945
Fela. 3/582, Neustadt, Westpreußen
32 Jahre alt
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Obergefreiter FÜGLEIN Leo 21.12.1919 19.03.1944
H.V.Pl. Kolossowka, Rußland
24 Jahre alt
Name: FÜGLEIN Leopold
GATHEN Gunda v. d. 14.04.1900 17.08.1943 Schweinfurt 43 Jahre alt
Luftangr.
Gefreiter GATHEN Karl‑Heinz v. d. 04.09.1925 27.05.1944
Italien
18 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block B Grab 360
GATHEN Peter v. d. 20.02.1902 17.08.1943
Schweinfurt
41 Jahre alt
Luftangr.
Sturmmann GERHARDT Franz 12.02.1922 16.08.1942
nördl. Krassny Bor, Rußland
20 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sablino I 24. I.D.-SS - Rußland
Obergefreiter GERHARDT Hermann 19.12.1920 07.1944
Lemberg
Rgts. Gru. 351 vermisst
Gefreiter GERHARDT Karl 11.05.1919 05.10.1942
Perwomaisky, Rußland
23 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pschisch mit Pschischtal - Rußland
Soldat GESSNER Jakob 29.01.1909 12.1942
Zymljanskaja
Pz. Gren. Rgt. 40, II.Btl. (vh. Schützen Rgt. 40) vermisst, Arbeiter
GESSNER Walter 29.01.1909 vermisst
identisch mit GESSNER Jakob?
Gefreiter GIEGLER Georg 08.11.1922 18.09.1944
Höhe 518 b. Berezka, Galizien
21 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Przemysl: Block C Reihe 11 Grab 364
Matrosen-Obergefreiter GÖPFERT Richard 13.01.1924
Weyer, Ufr.
05.04.1943
vor d. tunesischen Küste, Mittelmeer
Kommando 6.Räumbootflottille, "R 1" 19 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof BIZ Ossario 2 Tafel 20
historisches-marinearchiv.de
Feldwebel GRÄF Felix 23.12.1919 31.10.1944
Baccarat
24 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 7 Reihe 10 Grab 715
GRESSMANN Anton 20.06.1909 vermisst, 31.12.1945 für tot erklärt
Grenadier GREUBEL Wilhelm 20.09.1921
Sulzthal
19.03.1943
H.V.Pl. Lobno, Sanko. 2/263, Rußland
21 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 11 Reihe 13 Grab 1148
Gefreiter GROBE Helmuth 20.05.1905 07.1944
Wilna
Sicherungs Rgt. 601, I.Btl. (Sich. Btl. 824) vermisst, Kaufmann
Grenadier GROHA Robert 12.07.1914 05.02.1944
H.V.Pl. Landenge v. Perekop, Rußland
29 Jahre alt
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
Obergefreiter GROHGANZ Leo 17.01.1914
Marktsteinach
03.05.1941
Bodovaljci, Jugosl.
27 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Slavonski Brod - Kroatien
Grenadier HAUCK Alfred 13.04.1926
Rosenheim
19.07.1944
a. d. Rollb. Lemberg-Tarnopol Rußland
18 Jahre alt
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potylicz / Potelitsch überführt worden
Grenadier HEID Otto 08.04.1925
Fladungen
09.05.1944
Krgslaz. 2/609 Minsk
Rußland
19 Jahre alt
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa überführt worden
Kanonier HEID Theo 17.07.1921 18.11.1944
Frankreich
23 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 36 Reihe 9 Grab 423
HERING Theobald 30.03.1923 23.01.1943
40 Km westl. Demjansk Rußland
19 Jahre alt
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden
Obergefreiter HIRNBÖCK Johann 26.10.1918
Oberaudorf a. Inn
31.12.1944
bei Deba
b. Debe a. Bug
26 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Mlawka (Polen): Block G - Unter den Unbekannten
Gefreiter HOCK Josef 15.01.1910
Elfershausen
27.07.1941
Staiki, Rußland
31 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Stajki / Smolensk - Russland
Funker HOFMANN Franz 15.08.1902
Oerlenbach
31.10.1939
Maria Laach
37 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Maria Laach, Waldfriedhof: Grab 10
Oberfähnrich HÖHL Walter 15.09.1922
Falkenstein
10.12.1944
Zobten am Berge, Schlesien
22 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sobotka - Polen
Grenadier HUSSY Lorenz 11.12.1910
11.12.1920
23.12.1943
hartsüdl. Staro Panowo, Rußland
22 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 11 Reihe 11 Grab 934
Gefreiter KAEPPEL Lothar 25.08.1925 27.07.1944
Lazarett Bad Mergentheim
18 Jahre alt
nach Schonungen überführt u. dort bestattet - Bundesarciv
Grenadier KARKLIN Albert 31.03.1926 15.07.1944
Frankreich
18 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 48 Grab 103
Rottenführer KARKLIN Benno 20.11.1922 13.03.1943
Barwenkowo, Rußland
20 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Charkow: Block 4 Reihe 6 Grab 460
Feldwebel KARL Georg 29.12.1912 Hersbruck 01.09.1942 H.V.Pl. Kirejkowo Rußland 29 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kirejkowo - Russland
Soldat KAUFMANN Karl 09.06.1912 08.1942
Don
Inf. Rgt. 767, III.Btl. vermisst
Unteroffizier KIESSLING Richard 02.11.1919 01.1945
Kielce
Krakau / Saybusch
Pz. Gren. Rgt. 40, Stabs Kp. vermisst
Obergefreiter KIEßLING Walter 20.04.1915 28.09.1941
südwestl. Kula, Rußland
26 Jahre alt; Name: KIESSLING Walter
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
Gefreiter KLOPF Ernst Wilhelm 30.07.1921 06.1942
Oranki
Art. Rgt. 188, I.Abt. 21 Jahre alt
vermisst gemeldet seit 05.1942 b. Charkow, Bäcker; verschollen in Gefangensch.
Obergefreiter KLOPF Richard 22.02.1914 31.12.1945
Kgf. i. Raum Minsk
Heeres Vermittlung Litzmannstadt u. Telegrafen-Störtrupp „Hähnen“ vermisst gemeldet seit 09.1944 b. Brest Litowsk; 29.06.1961 für tot erklärt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Minsk - Belarus
Obergefreiter KLÜPFEL Edgar 30.09.1923 27.01.1945
Maibaum, Ostpreußen
21 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Majewo - Polen
Obergefreiter KNIES Franz 05.04.1907 01.1945
Weichselbg.
Feldgend. Tr. 188 vermisst
Gefreiter KRAUS Bruno 14.07.1902
Forst
02.06.1944
Debrecen, Ungarn
41 Jahre alt
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Budaörs überführt worden
Gefreiter KUPFER Emil 10.04.1913 09.06.1940
Frankreich
26 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 5 Grab 45
Obergrenadier LEUNER Magnus 06.08.1922
06.10.1922
09.02.1943
südl. des Dorfes Smirnyje, nordöstl. Kursk, Rußland
21 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Smirnyje - Russland
Gefreiter LÖHMER Rudolf 15.02.1924 02.05.1944
Dolsk, Rußland
20 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Ljuboml - Ukraine; Bergung u. Umbettung nicht möglich
Gefreiter MACK Ludwig 05.06.1913 24.11.1941
b. Ryschowo südl. Moskau, Rußland
28 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Ryshowo - Russland
Stabsgefreiter MAI Richard 01.04.1898 02.03.1945
auf See, Norwegen
46 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Oslo-Alfaset: Block C Reihe 4 Grab 55
Oberjäger MALZ Oskar 12.09.1916
Schweinfurt
03.04.1943
Tarnow, Rußland
26 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Laurahütte / Siemianowice: Block 2 Reihe 9 Grab 772
Obergefreiter MANTEL Reinhold 27.09.1912
Albersfeld
06.08.1943
b. Suchaja Kamenka b. Isjum, Rußland
30 Jahre alt
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkow überführt worden
Obergefreiter MAYER Johann 03.02.1902
Zeil
27.05.1945
Kgf. Lag. 7349/2, Rußland
43 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Liepaja - Lettland
Hauptscharführer MEES Georg 02.10.1915 28.02.1946
28.02.1945
Frankreich
30 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 20 Reihe 12 Grab 838
Unteroffizier MENDEL Nikolaus 01.08.1914
Netzschkau
05.05.1945
bei Staaken
30 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Berlin - Spandau, In den Kisseln: Block 113 Reihe 8 Grab 27
Obergefreiter MÜLLER Erich 08.06.1923 24.01.1945
Holland
21 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Niederkrüchten-Kriegsgräberstätte: Grab 13
MÜLLER Georg 1945 41 Jahre alt
Obergefreiter MÜLLER Johann 30.03.1910 01.1943
Nordabschnitt Stalingrad
Pi. Btl. 389, 1.Kp. vermisst
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 59, Platte 20 verzeichnet
Unteroffizier MÜLLER Leopold 26.01.1914 06.1944
Bobruisk
Gren. Rgt. 521, 9.Kp. vermisst
Gefreiter MÜLLER Otto 10.11.1912 13.09.1944
Italien
31 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 24 Grab 811
Gefreiter NÄDER Georg 23.01.1909 06.1944
Witebsk
Werfer Rgt. 51 (neu), 2. Bttr. vermisst
Obergefreiter NÄDER Ludwig 17.02.1918
Hausen
23.06.1941
Bialki, Rußland
23 Jahre alt
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Bartossen / Bartosze überführt worden
Soldat NÄDER Otto Hans 14.11.1919 12.1942
Stalingrad
Gren. Rgt. 767, 14.Kp. vermisst
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 60, Platte 20 verzeichnet
Feldwebel NÄDER Rudolf 09.02.1920 19.09.1944
Serbeni, Rum.
Serbien
24 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Serbeni - Rumänien
Unteroffizier NEUBAUER Eugen 28.05.1914
Reichmannshausen
03.01.1946
Wetlushskij, Rußland
31 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wetlushskaja I - Russland
Gefreiter NEUGEBAUER Josef 24.01.1922 01.1943
Stadt Stalingrad
Inf. Div. Nachr. Abt. 376, 2.Kp. vermisst, 12.05.1958 für tot erklärt
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 61, Platte 15
Unteroffizier ORT Bruno 31.07.1919
Marktsteinach
12.07.1943
Sankp. 1/198 H.V.Pl. i. Nowo Michailowsky, Rußland
23 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Apscheronsk: Block 3 Reihe 26 Grab 1282
Unteroffizier ORT Otto 01.10.1916 01.1943
Stalingrad
Pz. Rgt. 36, 3.Kp. vermisst
Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 64, Platte 1 verzeichnet
Obergefreiter PFISTER Heinrich 10.07.1917
Sennfeld, Ufr.
22.07.1941
Krassnyi, Rußland
23 Jahre alt
Bundesarchiv
POHL Ewald 1944 23 Jahre alt
Schütze PÖHLMANN Wilhelm 27.10.1909
Königsberg
26.07.1941
Leichtkr. Krgslaz. 3/541 Shitomir, Rußland
31 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Schitomir / Shitomir
Gefreiter POLSTER Johann 28.08.1910 02.11.1942
Afrika
32 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in El Alamein: Gruft 4
Grenadier REICHERT Paul 06.07.1925 06.1944
Mogilew
Pz. Gren. Rgt. Feldherrenhalle, 1.Kp. vermisst, für tot erklärt
Feldwebel RITTER Alfred 16.03.1914
Apolda
28.12.1941
Koskowo, H.V.Pl. San.Kp. 1/256, Rußland
27 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Naletkino - Russland
Unteroffizier RÖSCH Friedrich 30.09.1919 23.03.1945
Breslau, Schlesien
25 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wroclaw Friedhof Maria a.d. Sande - Polen
Gefreiter RÖSCH Georg 13.10.1920
Schweinfurt
04.10.1941
Ssetolowo, Rußland
20 Jahre alt
Bundesarchiv
Obergefreiter RUHL Ernst 06.04.1922
Schweinfurt
23.11.1944
Kgf. Dsershinsk
Felders. Btl. 219, 3.Kp. 22 Jahre alt
vermisst gemeldet seit 07.1944 b. Kaiaze, 29.07.1957 für tot erklärt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tscherschinsk / Lage nicht geklärt - Russland
RUHL Kurt 1950 25 Jahre alt
Leutnant SAALMÜLLER Ludwig 26.01.1913 24.10.1944
Maasdriel Municipality, Gelderland, Niederlande
Holland
Stab. L. Art. Ers. Abt.17 31 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block BF Reihe 5 Grab 112
oorlogsslachtoffers.nl
SALM Willi 05.07.1919 26.08.1943
Rußland
24 Jahre alt
Grenadier SALOMON Hans 21.12.1925
Schweinfurt
22.03.1944
Feldstellung ostw. Bulganak, Rußland
18 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (UA): Block 3 - Unter den Unbekannten
SATTEL Helmut 1944 23 Jahre alt
SCHÄFER Heinrich 02.03.1924 16.02.1945
südlich Tuckum
20 Jahre alt
SCHARNAGEL Hans 1944 30 Jahre alt
Unterscharführer SCHENK Nikolaus 27.06.1920 20.09.1944
Holland
24 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn (NL): Unter d. Unbekannten
Gefreiter SCHEUPLEIN Rudolf 10.09.1922 03.05.1944
b. Mascautica, nordöstl. Kischinew, Rußland
21 Jahre alt
Bergung u. Umbettung nicht möglich
SCHMIDT Karl 19.10.1910 25.08.1942
Rußland
31 Jahre alt
SCHMIDT Konrad 1942 28 Jahre alt
Unteroffizier SCHMITT Hans 16.03.1916 03.05.1942
Sohjana, Rußland
26 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Salla: Block 6 Reihe 7 Grab 250
Grenadier SCHMITT Johann Paulus 26.07.1927 01.1945
Potsdam
Heeres Uffz. Schule (der Pz. Truppen) Potsdam, Nedlitz u. Krampnitz vermisst
Gefreiter SCHMITT Ludwig 27.03.1909 20.12.1943
Lipniki, Rußland
34 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lipniki / Paritschi - Belarus
SCHMITT Richard vermisst
Gefreiter SCHMITT Robert 11.11.1922 11.1943
Witebsk
Felders. Btl. 88 vermisst, 12.04.1950 für tot erklärt
Gefreiter SCHMITT Walter 22.11.1924
Würzburg
02.-03.03.1945
Rußland
Jägerndorf
bei Bielitz / Oderberg, O.S.
Gren. Rgt. 1082, Rgts. Stab m. 13.Kp. 20 Jahre alt
vermisst
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: SCHMITT Walter Rudolf
Obergefreiter SCHNAUS Johann 25.01.1912 21.01.1945
Schlierbach
32 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 3 Grab 435
Unteroffizier SCHNUPPE Willi Paul 19.04.1915
Kuhren
09.09.1944
10.09.1944
Brest,
Frankreich
29 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Ploudaniel-Lesneven: Block 9 Reihe 4 Grab 93
SCHÖMIG Arnulf 18.08.1925
Würzburg
14.02.1945
Frankfurt an der Oder
Raum Wiesenau
19 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Brieskow-Finkenheerd: Einzelgrab; Name: SCHÖNIG Arnulf
Obergefreiter SCHONUNGER Hermann 27.11.1914 24.12.1942
Fela. 654 (m.), Rußland
28 Jahre alt
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Feldwebel SCHOTT Richard 08.07.1920
Waldsachsen
22.11.1943
sw. Scherstin, Rußland
23 Jahre alt
SCHULER Wilhelm 22.08.1885 14.10.1943
Schweinfurt
58 Jahre alt
Luftangr.
Obergefreiter SCHWÄGERL Karl 30.10.1901
Nößwartling
10.01.1945
i.d. Krgf. in Golubowka
Sicherungs Rgt. 375, III. Btl. 43 Jahre alt
vermisst gemeldet 07.1944 b. Kniaze
Obergefreiter SIMON Otto 08.10.1913 07.1944
Iloczow
Art. Rgt. 219, II. Abt. vermisst, für tot erklärt
SPÖRLEIN Peter 09.03.1881 14.10.1943
Schweinfurt
62 Jahre alt
Luftangr.
Oberfeldwebel STARZ Heinrich 15.02.1915 02.1944
Tscherkassy
Gren. Rgt. 110, 12.Kp. vermisst
Soldat STOCK Otto 12.05.1925 30.06.1944
Bobruisk, Rußland
19 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bobruisk - Belarus; Bergung u. Umbettung nicht möglich
Obergefreiter STOCK Walter 27.07.1923 07.1944
Lemberg
Gren. Rgt. (Rgts. Gru.) 330, 1.Kp. vermisst, 25.10.1957 für tot erklärt
Obergefreiter TEUFEL Heinrich 26.11.1912
Hofheim
26.11.1942
westl. Stalingrad, Rußland
30 Jahre alt
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Unteroffizier TRABER Otto 09.04.1920 05.04.1942
Krgslaz. 3/605 Roslawl, Rußland
21 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Roslawl - Russ; Bergung u. Umbettung nicht möglich
Obergefreiter TRABER Wilhelm 28.05.1912 01.1944
Nikopol
2. San.Kp. 335 vermisst, für tot erklärt, Maler
Gefreiter TRUMMER Josef Franz 12.07.1911 12.1942
Woronesch
Gren. Rgt. 245, 4.Kp. vermisst
Unteroffizier TRUMMER Karl 09.06.1919 07.1944
Sowjetunion
Feldstrafgefangenen Abt. 10, 4.Kp. vermisst
ULLRICH Georg 25.08.1899 14.01.1945
Rußland
45 Jahre alt
Soldat ULMANN Michael 30.01.1906
Zeil
01.04.1945
Ort Vresina, Kr. Hlucin, Tschechien
Schlesien
39 Jahre alt
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Hauptfeldwebel UNGLAUBE Heinrich 02.01.1916
Buer-Erle
13.-16.01.1945
Abschnitt Insterburg, Ostpreußen
29 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Cernjachovsk / Tschernjachowsk (Russland): auf diesem Friedhof
Obergefreiter VETH Oskar 25.11.1921 08.1944
Jassy
Art. Rgt. 179, 8.Bttr. vermisst, 19.08.1957 für tot erklärt
Oberwachtmeister VETTERLEIN Karlheinz 17.11.1913
Bad-Thal
17.11.1943
Ssirotino, Rußland
30 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Polozk - Belarus
Obergefreiter WAHLER Otto Georg 13.12.1904 12.1944
Budapest
schw. Flak Abt. 573, 4. Bttr. vermisst, 06.10.1952 für tot erklärt
Obergefreiter WEBERT Gottlieb 11.11.1911 10.1944
Sowjetunion
Gren. Rgt. 365, 4.Kp. 32 Jahre alt
vermisst
WECK Bernhard 06.07.1917 12.04.1945
Baltikum
27 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Grobina - Lettland
SS-Sturmmann WEGEMER Anton 25.08.1914 03.1945
Stuhlweissenburg.
SS Pz. Gren. Rgt. 9 „Germania“, 2.Kp. vermisst
Leutnant WEGER Leo 29.07.1913
Forst, Ufr.
04.01.1942
b. Isakowo
28 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Woronowo / nördl.Kaluga - Russland; Name: WEGER Leonhard
WEHNER Hans 05.04.1906 14.10.1943
Schweinfurt
37 Jahre alt
Luftangr.
Unteroffizier WEIDINGER Leo 26.06.1910 02.1943
Charkow
San.Kp. 320 vermisst
Oberwachtmeister WENZEL Bernhard 03.07.1917 06.08.1943
Linguaglossa, Sizilien
28 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Motta St. Anastasia: Gruft 4 Reihe 8 Platte 3 Sarkopharg 42
Gefreiter WENZEL Heinrich 14.10.1912
04.10.1912
Schweinfurt
29.03.1942
Kudrowo, Rußland
29 Jahre alt
Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 32 Reihe 12 Grab 860
Grenadier WIESEBROCK Bernhard 16.04.1926 03.1944
Tarnopol
SS Pz. Gren. Rgt. 2, II. Btl. vermisst
Feldwebel WIRSING Adolf 14.03.1919 02.09.1943
10 km so. Kotelwa, Rußland
24 Jahre alt
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkow überführt worden
Gefreiter WIRTH Otto 10.08.1919 26.09.1941
6 km SW Preobrashenka, Krim; Ukraine
Rußland
22 Jahre alt
Bundesarchiv
Gefreiter WIRTH Otto Friedrich 08.09.1912 06.1942
Alma Tamak / Baidary / Belbeck / Kap Lukul / Bachtschisaraij / Bijuk Usenbasch / Sewastopol
Pi. Btl. 173, 3.Kp. vermisst
ZAPF Heinrich 03.04.1912 14.02.1945
16.02.1945
bei Billendorf, 5 km südwestl. Christiansstadt,
a. d. Bober
Schlesien
32 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lutol - Polen; Name: ZAPF Heinrich Friedrich
Obergefreiter ZEILMANN Franz 20.09.1918 30.01.1943
Kremenaja, Rußland
24 Jahre alt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lissitschansk - Ukraine

2. Weltkrieg (Einzelgedenken auf Grabsteinen - kein Eintrag auf dem Denkmal)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Stabsgefreiter MOHR Eduard 17.11.1900
CSR
01.1945
Lodz
Bau Pi. Btl. 421, 4.Kp., auch Bau Btl. 421, 4.Kp. u. Landesbau Pi.Kp. 902 vermisst, Schmied
Obergefreiter PFUNDT Wilhelm 11.08.1923
Bayerhof
08.08.1944
Lupianka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lupianka - Polen
SEIDEL Josef 1923 1944

2. Weltkrieg (Vermisstenbildlisten - kein Eintrag auf dem Denkmal - 1939 wohnhaft in Schonungen)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BASSING Walter 31.03.1925 08.1944
Rumänien
Gren. Rgt. 672 (neu), 5.Kp. vermisst, Müller
Unteroffizier HARTH Oskar 16.02.1902 03.1945
Pettau
Kranken-Transport Abt. 511, 7.Kp. vermisst, Pförtner

Daten in Grün aus Quelle: Schonungen, Geschichte eines fränkischen Dorfes von Josef Ryba, Schweinfurt 1966
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 10.2014 / 28.05.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2021 E. Müller