Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Oberseelbach, Gemeinde Niedernhausen, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen

PLZ 65527

Vor einem großen Steinfindling sind kleinere Bruchsteine mit Namen im Halbkreis angeordnet.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Musketier DINGES Adolf Oberseelbach 28.08.1914 Rancourt Infanterie-Regiment 88, 9.Komp. Denkmalprojekt

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
EMRICH Rudolf 13.05.1944 vermisst
FRIEDL Alois 29.11.1944 Nachname beschädigt
HEINZ Otto 02.07.1944 vermisst
HOFMANN Hermann 03.08.1944
Obergefreiter KÖHLER Alois 10.01.1903 07.01.1945 Kriegsgräberstätte in Bühl‑Kappelwindeck: Block B Reihe 3 Grab 65
MAURER Bruno 26.06.1941
Unteroffizier ROTH Adolf 13.01.1908 07.10.1944
12.04.1945 Kgf. im Raum Daugawpils, Lettland
vermisst
Kriegsgräberstätte in Dünaburg / Daugavpils
Soldat SCHNEIDER Rudolf 15.06.1923 12.02.1944 Tscherkassy Art.Rgt. 172, 1. Bttr. vermisst
SCHNEIDER Wilhelm 11.1943 vermisst
STIEPER Max 22.07.1943
Soldat WEIMAR Wilhelm 23.10.1909 Orlen 22.03.1944 russische Kriegsgefangenschaft vermisst
Familienarchiv
Schütze WEINTRITT Alfred 21.09.1922 Freudenthal 13.03.1943 Fela. 1/582 mot. Orel Grab derzeit noch an folgendem Ort: Orel - Rußland
Leutnant WEIßE Georg 05.04.1910 Berlin 08.05.1945 Strasse Tukum-Kandau/Kurland
Obergrenadier WENDLAND Erwin 04.06.1924 31.10.1944
Stanca
Kriegsgräberstätte in Iasi: Block 2 Parzelle G Reihe 3 Grab 32
Oberfeldwebel WENDLAND Otto 23.09.1916 29.11.1943 bei Kirijewa, 20 km n.ö. Orscha Grab derzeit noch an folgendem Ort: Partschawiza - Belarus

Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 11.09.2015 / Juli 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker /
Frank Weimar (Ergänzung zu Wilhelm Weimar)
Foto © 2015 Klaus Becker