PLZ 91475
Am Marktplatz eine halbrund angelegte Mauer mit Steinblöcken, in die Jahreszahlen (hervorstehend)
und die Namen des 2. Weltkriegs eingeschlagen sind.
Namen und Daten des 1. Weltkrieg aus: Lonnerstadt von Rainer Hörlin, 2009.
Vor der evangelischen Pfarrkirche St. Oswald steht auf einem Sandsteinsockel ein Nagelkreuz.
In der Kirche befindet sich die Darstellung zweier Soldaten, die vor dem Gekreuzigten knien. Am Sockel steht eine Inschrift.
Auf einer Infotafel ist vermerkt, dass aus dem 1. Weltkrieg 22 und aus dem 2. Weltkrieg 72 Lonnerstädter nicht zurückkehrten.
Inschriften:
Denkmal:
ZUVERSICHT DEN LEBENDEN
ACHTUNG DEN IM KRIEG GEFALLENEN
Kirche:
DIE KIRCHENGEMEINDE
LONNERSTADT IHREN SÖHNEN
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist, Krankenträger | DELATRON | Georg | 24.02.1895 Kienfeld, Ofr. | 06.06.1917 im Artois, bei Fresnes, |
KB 21. Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy |
Infanterist | DELATRON | Georg | 28.07.1893 Lonnerstadt | 25.11.1916 bei Wavrin, Frankreich |
KB 7. Infanterie-Regiment, 11.Komp. | gestorben, 19 Jahre, verwundet am 22.11.1916 bei Wavrin, Kriegsgräberstätte in Wavrin: Block 2 Grab 77 |
GITTELBAUER | Georg | 08.09.1914 bei Etre, Frankreich |
23 Jahre | |||
Unteroffizier | HERZOG | Johann Konrad | 21.08.1914 bei Lauterfingen Lidrezing |
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 8.Komp. | Eintrag mit Sterbeort Lauerstadt, Mtlfr. Kriegsgräberstätte in Morhange: Kameradengrab |
|
Infanterist | HERZOG | Johann Leonhard | 09.06.1892 Lonnerstadt, Ofr. | 01.10.1914 im Wald von Apremont, Frankreich |
KB 19. Infanterie-Regiment, 8.Komp. | 22 Jahre, HERZOG Leonhard (VB), Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel: Block 1 Grab 118 |
Unteroffizier | HOFFMANN | Fritz | 14.05.1881 Uehlfeld, Mfr. | 28.06.1917 bei Oppy-Arras, im Artois, Frankreich |
KB 19. Infanterie-Regiment, 4.Komp. | 36 Jahre, HOFFMANN Friedrich, Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy |
Leutnant d.R. d.Infanterie | HÖPS | Andreas | Lonnerstadt, Oberfr. | 15.09.1916 bei Ginchy |
14. Infanterie-Regiment, 10.Komp. | 22 Jahre, Kriegsgräberstätte in Fricourt |
Infanterist, Landsturmmann | HÖPS | Jean | 14.07.1896 Lonnerstadt, Ofr. | 27.09.1916 bei Fromeiles, Frankreich, franz. Flandern |
KB 19. Infanterie-Regiment, 3.Komp. | 20 Jahre, Kriegsgräberstätte in Fournes-en-Weppes: Block 4 Grab 103 |
Vizefeldwebel | LAUTERBACH | Christoph | Lonnerstadt, Oberfr. | 12.08.1916 bei Maurepas, Frankreich |
Reserve-Infanterie-Regiment 23, 10.Komp. | 22 Jahre, Kriegsgräberstätte in Rancourt |
Gefreiter | LAUTERBACH | Hans | 05.07.1891 Lonnerstadt, Ofr. | 04.11.1914 bei Apremont, Frankreich |
KB 19. Infanterie-Regiment, 2.Komp. | 23 Jahre, 03.11.1914 verwundet, LAUTERBACH Johannes (VB), Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel |
Gefreiter | PAULUS | Johann Peter | 08.03.18?? Lonnerstadt, Oberfr. | 05.04.1918 bei Hypoten |
39 Jahre | |
RÖSSNER | Hans | 24.04.1897 Lonnerstadt, Oberfr. | 28.09.1918 in Frankreich |
22. Infanterie-Regiment, 1.M.G.K. | 21 Jahre | |
Ersatz-Reservist | SANDNER | Georg | 23.09.18?? Lonnerstadt, Oberfr. | 18.07.1918 bei Soissons bei Saconin |
vermisst, Kriegsgräberstätte in Vauxbuin | |
Infanterist | SCHATZ | Johann | 21.09.1884 Lonnerstadt, Ofr. | 08.05.1917 Fresnoy, bei Arras |
KB 19. Infanterie-Regiment, 4.Komp. | 32 Jahre, Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy |
Gefreiter | SCHATZ | Johann Georg | 14.10.1877 | 03.10.1915 bei Verdun |
Landwehr-Infanterie-Regiment 6, 11.Komp. | vermisst Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Krankenträger | SCHERING | Andreas | 17.05.1885 Lonnerstadt, Oberfr. | 22.08.1916 23.08.1916 an der Somme, Frankreich |
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 5.Komp. | schwer verwundet, gestorben, Kriegsgräberstätte in St.-Quentin: Block 12 Grab 283 |
Infanterist | SEUBERT | Johann Wolfgang | 1890 | 05.11.1914 Feldlazarett Warneton, Belgien |
Reserve-Infanterie-Regiment 21, 5.Komp. | gestorben, 24 Jahre Name (VB): SEUBERTH Johann, Lommerstadt Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
Infanterist | SUCKER | Heinrich | Lonnerstadt, Oberfr. | 30.09.1914 bei Bannes |
14. Infanterie-Regiment, 8.Komp. | 21 Jahre, SUCHER Heinrich, verwundet, gestorben, Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville: Block 23 Grab 99 |
Gefreiter | THOMA | Georg | Lonnerstadt, Oberfr. | 10.09.1916 an der Somme, Ginchy |
KB 19. Infanterie-Regiment, 11.Komp. | vermisst, Kriegsgräberstätte in Fricourt |
Sergeant | TRAPP | Andreas | 23.10.18?? Lonnerstadt, Höchstadt | 10.06.1918 Voigny, bei Reims, Frankreich |
VL Preußen 1189 | |
Unteroffizier | VOITLEIN | Hans | 24.10.18?? Lonnerstadt, Oberfr. | 26.04.1918 bei Villers-Bretoneux, Frankreich |
21 Jahre, Kriegsgräberstätte in Fricourt | |
Infanterist | ZITZMANN | Michael | 24.10.1888 Lonnerstadt, Ofr. | 01.10.1914 im Wald von Coroee südöstlich von St. Michel |
KB 19. Infanterie-Regiment, 11.Komp. | 25 Jahre |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | BEIERLEIN | Michael | 11.08.1913 | 10.09.1941 H.V.Pl. San. Kp. 2/17 Shukotki |
Bundersarchiv | |
Schütze | DIENSTBIER | Fritz | 14.04.1920 Lonnerstadt |
08.08.1941 Gatnoje |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kiew überführt worden | |
Gefreiter | DIENSTBIER | Peter | 18.09.1924 Lonnerstadt |
17.02.1945 Neuhaus, Ung. H.V.Pl. |
Kriegsgräberstätte in Vazec: Block 6 Reihe 16 Grab 468 | |
Kanonier | DRUMM | Johann | 10.11.1905 Jugoslawien |
01.1945 Seltschan |
SS Art. Ers. u. Ausb. Rgt. 1 | vermisst, Maurer |
Gefreiter | ENGELHARDT | Kaspar | 18.06.1909 Fetzelhofen |
24.03.1941 Sveti Vratsch |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sandanski, Sfrdh., Bulgarien; Name: ENGELHARD Kaspar | |
FISCHER | Friedrich | 1926 | 1944 | |||
Gefreiter | FISCHER | Fritz | 11.01.1902 Lonnerstadt |
26.11.1945 Kgfl. 7323/19 Tula |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tula - Rußland | |
Gefreiter | FISCHER | Johann | 03.04.1913 Lonnerstadt |
09.03.1943 Dübrowka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Blagodatnoje / Nowosil - Rußland | |
Obergefreiter | FISCHER | Konrad | 30.05.1918 | 01.1943 Ostaschkin |
Flak Rgt. 32, 1.Bttr. | vermisst, Landwirt |
Gefreiter | FLOHR | Heinrich | 30.05.1901 | 03.09.1944 | Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 50 Grab 375 | |
FRIEDRICH | Andreas | 17.03.1927 | 02.1945 Elbing |
Pz. Pi. Ers. u. Ausb. Btl. F.H.H. Elbing | vermisst, Bäcker | |
Unteroffizier | FRIEDRICH | Georg | 03.08.1912 Lonnerstadt |
12.08.1943 Werch-Ssyrowatka |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkow überführt worden | |
GEUDER | Friedrich | 1924 | 1946 | |||
Obergefreiter | GOLSCH | Herbert | 30.01.1919 Schlesien |
02.1945 Ostpreussen |
Gren. Rgt. 101, Rgts. Stab mit Stabs Kp., 13. u. 14.Kp. | vermisst, Kellner |
Gefreiter | GREIFENSTEIN | Friedrich | 27.08.1909 | 10.1944 | Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 53 Grab 425 | |
Obergefreiter | HAßLAUER | Andreas | 28.05.1906 | 07.1943 Posob |
Bau Pi. Btl. 103, auch Bau Btl. 103, Stab | vermisst, Arbeiter; Name: HASSLAUER Andreas |
HAUSMANN | Paul | 1926 | 1945 | |||
Obergefreiter | HEINLEIN | Max | 18.04.1920 | 27.05.1941 Atlantik, 48°10′0″N, 16°12′0″W |
Schlachtschiff Bismarck | Denkmalprojekt, Wikipedia |
Obergefreiter | HERZOG | Heinrich | 28.08.1904 Lonnerstadt |
02.02.1946 Kgf. in Moshajsk westl. Moskau |
Pi. Btl. 1545 | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Moshajsk - Rußland als vermisst gemeldet, Metzger; galt als verschollen in Gefangenschaft seit 04.1946 in Zelikorski |
HOFMANN | August | 1912 | 1945 | |||
Unteroffizier | HOLLER | Wolfgang | 09.05.1911 Lonnerstadt |
01.03.1945 Feldl. 23 mot. |
Kriegsgräberstätte in Heiligenbeil / Mamonovo | |
Obergefreiter | HOLZER | Johann | 07.08.1909 | 03.1945 Stettin |
Marsch Btl. 55 u. Marsch Kp. z.b.V. 55 | vermisst, Metzger |
Obergefreiter | HÜLß | Ulrich | 26.02.1920 | 12.1942 Stalingrad |
Flak Rgt. 9, Stab I | vermisst, Mechaniker; Name: HÜLSS Ulrich Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd; Name auf d. Würfel 35 Platte 2 |
KAISER | Christian | 1913 | 1947 | |||
KAISER | Friedrich | 1927 | 1945 | |||
Oberleutnant | KAPPAUF | Hans | 09.02.1915 Nürnberg |
09.01.1943 Ostrowjansky |
2./Kradsch. 23 | DKiG posthum 29.03.1943 Quelle: Die Träger des Deutschen Kreuzes in Gold, Horst Schreibert, 1983 Podzun Pallas |
Gefreiter | KATZER | Herwig | 18.03.1925 CSR |
08.1944 Berettje |
Gren. Rgt. 230 (neu), 1.Kp. | vermisst, Student |
Obergefreiter | KIESEWETTER | Paul | 28.07.1907 CSR |
03.1945 Althaus / Oppeln / Burkardsdorf / Kirchwalde |
Gren. Rgt. 442, 13.Kp. | vermisst, Heizer |
Obergefreiter | KIPF | Georg | 14.05.1906 Lonnerstadt |
1945 07.1946 Kgf.Laz. Rubeshnoje b. Lisitschansk, Donb. |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Rubeshnoje - Ukraine | |
Gefreiter | KÖHLER | Friedrich | 23.11.1922 30.11.1922 Lonnerstadt |
12.01.1944 in Wolsk nordöstl. Saratow |
Gren. Rgt. 245, III.Btl. | vermisst gemeldet seit 09.1943 b. Weliki Luki, Arbeiter Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wolsk I - Rußland |
KRAFFT | Karl | 1920 | 1943 | |||
Obergefreiter | KREUTZER | Johann | 27.04.1912 16.01.1912 |
12.1942 Stalingrad |
Schw. Art. Abt. 616, 3.Bttr. | vermisst, Hafner Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 46 Platte 6 |
Schütze | LINDNER | Friedrich | 30.04.1920 | 14.08.1941 H.V.Pl. San. Kp. 2/17, Staraja Bytsch u Struchatscheff |
Bundesarchiv | |
Sturmmann | LÖSCH | Georg | 25.02.1926 Lonnerstadt |
08.07.1944 Cambes |
Kriegsgräberstätte in Ranville: Block 6 Reihe A Grab 6 | |
Obergefreiter | NEID | Jakob | 28.01.1906 | 02.1945 Spandau |
Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 203 Berlin-Spandau, Fürstenwalde | vermisst, Steinhauer |
Oberschütze | PAULUS | Leonhard | 30.05.1911 | 07.01.1942 Budenowka |
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (UA). Grablage: Endgrablage: Block 5 - Unter den Unbekannten | |
Gefreiter | POPP | Hans | 18.07.1906 | 01.1943 Donezgebiet |
Art. Rgt. 162, 2.Bttr. | vermisst |
Obergefreiter | POPP | Johann | 07.04.1906 | 01.1945 Ostpreußen |
Felders. Btl. 161, 3.Kp. | vermisst |
POSCH | Eduard | 1904 | vermisst | |||
Schütze | PROKOP | Karl | 18.07.1907 Stein-Aujezd |
25.09.1939 Warschau-Süd, Str. Wilanow-Warschau |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Gefreiter | RABER | Fritz | 10.07.1925 | 01.1945 Ostpreußen |
Gren. Rgt. 234, 6.Kp. | vermisst, Bierbrauer |
RIEDEL | Kurt | 1922 | 1945 | |||
Obergefreiter | RIPPEL | Johann | 24.08.1910 | 01.1945 Polen |
Felders. Btl.188, Stab | vermisst |
Grenadier | ROSENZWEIG | Andreas | 07.02.1925 Lonnerstadt |
14.11.1943 Feldlaz. 187 in Choinicki |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden | |
Unteroffizier | ROß | Adam | 09.11.1910 | 17.07.1943 1,5 km südostw. Mal-Bobriki |
Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 1 Reihe 1 Grab 5 | |
RÖSSNER | Johann | 18.06.1925 Lonnerstadt |
26.09.1944 | Kriegsgräberstätte in Zweibrücken: Grab 523 | ||
RUFFUS | Leonhard | 1910 | 1945 | |||
RUPPRECHT | Michael | 1906 | 1941 | |||
SÄGER | Kurt | 1917 | 1943 | |||
Gefreiter | SCHATZ | Johann | 01.12.1925 Lonnerstadt |
20.11.1944 Raum Sarralbe |
Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 40 Reihe 10 Grab 322 | |
SCHATZ | Johann | 1925 | 1946 | |||
Gefreiter | SCHERING | Georg | 04.12.1922 Lonnerstadt |
24.09.1943 Geb. Sanko. 1/97 Staro Titarowskaja Kubanbrk. |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Temrjuk - Rußland | |
SCHÖNAUER | Franz | 1906 | ||||
SCHRÖDEL | Johann | 1912 | 1944 | |||
SCHWARM | Michael | 1922 | 1942 | vermisst | ||
Gefreiter | SCHWARZ | Johann | 16.07.1908 | 29.10.1944 H.V.Pl. Sanko 175 Mestisko |
Kriegsgräberstätte in Zborov: Block B Reihe 2 Grab 71 | |
Hilfszoll-Assistent | SEUBERT | Georg | 08.06.1895 Lonnerstadt |
09.05.1945 Perg, Rela. |
Kriegsgräberstätte in Freistadt-Jaunitzbachtal: Block 6 Reihe 2 Grab 95 | |
Unteroffizier | SEUBERT | Georg | 25.05.1909 |
04.06.1943 Lw. Orts. Laz. Djatlizy H.V.Pl. Sanko. 9 |
||
Gefreiter | STARK | Georg | 26.11.1902 Lonnerstadt |
06.06.1945 Kgf.Lg. Klina, Jugosl. |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Klina - Kosovo | |
STARK | Georg | 1916 | 1945 | |||
STARK | Michael | 1922 | vermisst | |||
Obermaat | STORNER | Andreas | 08.08.1897 | 04.1945 Oder |
Marine Schützen Btl. 302 | vermisst, Schreiner |
Grenadier | STORNER | Georg | 16.04.1924 Lonnerstadt |
17.03.1943 Montbucon |
Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 24 Reihe 4 Grab 118 | |
Gefreiter | SUCKER | Heinrich | 02.10.1912 | 19.06.1942 Res. Laz. Brieg / Breslau |
nach Lonnerstadt überführt und dort bestattet worden - Bundesarchiv | |
TEUFEL | Friedrich | 1913 | 1945 | |||
Grenadier | ÜBLER | Johann | 07.03.1902 Lonnerstadt |
28.11.1944 Feld. Laz. (m) 29 |
Kriegsgräberstätte in Pulawy (PL). Grablage: Block 1 - Unter den Unbekannten | |
UNZEITIG | Johann | 1905 | ||||
Gefreiter | VEIT | Johann | 13.01.1904 | 1945 11.1942 Stalingrad |
Nachschub Btl. 619, 1.Kp. | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 96, Platte 3 verzeichnet |
Gefreiter | VOLLAND | Michael | 20.12.1924 | 01.1945 | Pz. Gren. Rgt. 35, I.Btl. | vermisst |
Obergefreiter | WEIGL | Friedrich | 02.03.1912 | 05.1944 Sewastopol |
Kranken Kraftwagen Kp. 173 | vermisst, Flaschner; Name: WEIGEL Friedrich |
Obergefreiter | ZIMMET | Johann | 27.03.1919 | 25.06.1944 Monteciano, Italien |
konnte nicht geborgen werden - Bundesarchiv | |
ZWINGEL | Georg | 1908 | 1945 |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: April 2016 / Juli 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © 2017 und 2025 frei