PLZ 97357
Steinkreuz mit Figur auf einem vierstufigen Sockel, daneben zwei Gedenksteine, im Friedhof.
Einzelgedenken auf Grabsteinen.
Inschriften:
Es ist
vollbracht
1914 - 1918 / 1939 - 1945
Gedenket eurer Lieben
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist | BAUER | Andreas | 28.02.1916 b. Ronvaux |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 6.Komp. | Kriegsgräberstätte in Hautecourt‑lès‑Broville: Kameradengrab; Name: BAUER Andreas Georg | |
Infanterist | BAUER | Josef | 03.09.1916 b. Flers |
5.Infanterie-Regiment, 5.Komp. | vermisst; Name: BAUER Joseph Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
|
Infanterist | BAUER | Michael | 14.01.1890 | 09.11.1914 bei Ypern |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 2.Komp. | vermisst - Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
Gefreiter | BERTHEL | Georg | 07.03.18?? | 29.04.1918 | Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab | |
Ersatz-Reservist | BERTHEL | Michael | 13.04.1915 Wald von Apremont | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 15.Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab | |
Unteroffizier | BRENDLER | Thomas | 23.05.1880 | 07.06.1917 | Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab | |
Reservist | GÖTZ | Kaspar | 25.03.1890 | 20.08.1914 Brehain, Lothringen |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 3.Komp. | Kriegsgräberstätte in Morhange: Kameradengrab; Name: GÖTZ Caspar Denkmalprojekt |
Infanterist | GÖTZ | Thomas | 27.09.1892 | 02.05.1915 01.05.1915 a.d. Somme |
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 5.Komp. | Denkmalprojekt |
Oberleutnant | HOFMANN | Josef | 27.09.18?? | 23.06.1918 | infolge Krankheit verstorben; Name: HOFMANN Joseph Kriegsgräberstätte in Nampcel: Block 2 Grab 531 |
|
Gefreiter | SAHLMÜLLER | Josef | 30.04.1892 | 17.03.1917 b. Arras im Artois (V.) |
Reserve Infanterie-Regiment 2, 3.M.G.-Komp. | Name: SAHLMÜLLER Joseph Philipp Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab Denkmalprojekt |
Reservist | TRAPP | Franz | 14.05.1915 Bois d‘Ailly |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 16.Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab Gefechtskalender KB. Ersatz-Division |
|
Kanonier | VETH | Andreas | 12.09.18?? | 07.06.1917 Quesnoy |
Reserve-Fuß-Artillerie-Regiment 2, II.Btl., 8.Batterie | Kriegsgräberstätte in Verlinghem: Block 1 Grab 41 Denkmalprojekt |
Landwehrmann Infanterist | VETH | Georg | 23.07.1883 | 05.10.1914 Mametz, a.d. Somme |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 5.Komp. | Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab Denkmalprojekt |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | ALTRICHTER | Franz | 04.07.1922 Langendorf |
14.01.1943 Kamenomni, Krgs. Laz. 1/601 |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden | |
Grenadier | BERTHEL | Erwin | 10.03.1927 Gerolzhofen |
31.03.1945 Laz. 910 Eberswalde |
Kriegsgräberstätte in Eberswalde: Revier 32 Abteilung RII Reihe IV Grab 120 | |
Oberschütze | BRAUN | Karl | 18.06.1917 Schneidehof |
13.07.1941 Odachowszuzyzua | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Baranowitschi - Belarus | |
Feldpost-Angestellter | BREGEL | Valentin | 12.03.1909 Würzburg |
01.1943 Stalingrad |
Feldpostamt 113 | vermisst, Kraftfahrer |
DIERL | Anton | 12.1944 | vermisst | |||
Obergefreiter | GIEL | Johann | 20.06.1914 Baden (Schweiz) |
18.07.1941 21.07.1941 Smolensk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Smolensk - Rußland | |
Gefreiter | GÖTZ | Hermann | 09.02.1924 | 23.08.1944 Tiraspol |
Gren. Rgt. 572, Rgts. Stab |
vermisst |
Schütze | GREGER | Josef | 11.12.1922 | 25.09.1942 Jefremowka |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | HERGOTT | Johann | 18.02.1919 Hochpetsch |
11.09.1942 Feldlaz. 1 Sologubowka |
Kriegsgräberstätte in Sologubowka (RUS). Grablage: Block 3 - Unter den Unbekannten | |
Gefreiter | HIKADE | Herbert | 12.01.1922 CSR |
06.1944 Minsk |
Art. Rgt. 18, II.Abt. | vermisst, Kaufmann |
Stabsgefreiter | HOFMANN | Herbert | 25.07.1919 Ober Kolbendorf |
19.09.1944 Omuli, ca. 25 km ostw. Rujen |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gut Omuli - Lettland | |
KEILHOLZ | Anton | 1904 | 14.04.1945 | |||
Obergefreiter | KRAM | Matthäus | 23.11.1909 | 29.01.1945 H.V.Pl. |
Kriegsgräberstätte in Szekesfehervar: Block 1 Reihe 7 Grab 250 | |
KRAM | Michael | 31.12.1944 | vermisst | |||
Gefreiter | MELCHIOR | Robert | 06.03.1923 | 03.03.1944 Belgorodka |
Pz. Gren. Rgt. 114, 6. Kp. | vermisst |
Grenadier | RÖSSERT | Michael | 01.03.1911 | 27.04.1944 Dnjestr |
Gren. Rgt. 479, 12. Kp. | vermisst |
Grenadier | SCHNEIDER | Ferdinand | 20.06.1924 | 18.08.1943 Dosenka |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | SCHNEIDER | Josef | 18.11.1919 | 26.03.1946 Gef.Lag. 7399 i. Pensa Nikileijewka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nikolajewka / Sumy - Ukraine | |
Obergefreiter | SCHOPPELREY | Robert | 22.09.1922 | 18.02.1944 | Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block O Grab 135 | |
Wachtmeister | SCHOPPELREY | Theo | 11.11.1917 | 19.12.1943 Nikopol |
Flak Rgt. 19, 2. Bttr. | vermisst |
Jäger | STEFAN | Herbert | 10.02.1926 Deutsch Bielau, CSR |
1947 1946 Lemberg |
Lazarett u. Feldlazarett 101 Zwittau | vermisst seit 1945 in Zwittau, Weber; verschollen in Gefangenschaft |
Unteroffizier | TRAPP | Josef | 12.11.1914 | 22.06.1942 Sewastopol |
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 3 Reihe 52 Grab 3634 | |
Obergefreiter | TRAPP | Ludwig Otto | 02.02.1913 | 01.12.1944 Morschansk, Kgf.-Lager |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Morschansk - Rußland | |
Unteroffizier | TRAPP | Valentin | 12.07.1909 | 18.07.1944 Pakuomis, ca. 16 km südl. v. Kauen |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pakuonis - Litauen | |
Uffz. | TRAPP | Viktor | 24.02.1916 | 25.08.1944 Jassy |
Pz. Gren. Div. Nachschub Trupp 10 | vermisst |
Grenadier | WEICKERT | Willibald Lorenz | 23.12.1925 | 03.03.1945 nördl. Czersk (Heiderode), Westpr |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Obergefreiter | WEIDINGER | Josef | 13.10.1917 | 30.08.1943 b. Waski |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bol. Rublewka / Poltawa - Ukraine | |
Stabsgefreiter | WEIß | Oswald | 15.12.1914 | 20.03.1945 Steinfließ Stadt Zoppot |
Bergung u. Umbettung nicht möglich |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: --.08.2014 / 09.06.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2021 E. Müller