Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gochsheim (Denkmal), Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern

PLZ 97469

Wappen-Datei: by_lkr-schweinfurt_gochsheim.jpg

Mit Büschen umzäunt, in der Mitte eine Steinfigur eines aufgebahrten Soldaten. Links und rechts davon zwei gemauerte Sitze.
Dahinter eine gemauerte Wand mit eingefügten Namenstafeln aus Metall. Leicht nach vorne versetzt,
zwei kleine gemauerte Wände, ebenfalls mit Namenstafeln aus Metall.
Einzelnstehender Findling mit Inschriftenplatte für Bundeswehrtote.


Inschriften:

Die Gemeinde Gochsheim
ihren im Weltkriege 1914-1918
gefallenen Söhnen

(Namen)

ZUM GEDENKEN DER GEFALLENEN
DES II. WELTKRIEGES
1939 1945
(Namen)


Wir gedenken in Ehrfurcht
unserer Kameraden der Bundeswehr,
die im Dienst verwundet oder
getötet wurden und im Einsatz
für Frieden und Freiheit gefallen sind.
Reservistenkameradschaft Gochsheim

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist BANDORF Heinrich Sennfeld, Untfr. 21.09.1914
b. Spitzenberg
Reserve-Infanterie-Regiment 15, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab; Eintrag als BONDRF Heinrich (auch VL)
Infanterist BERNHARDT Friedrich 29.01.1888 08.08.1918
zw. Somme u. Oise
25. Infanterie-Regiment, 10.Komp. Kriegsgräberstätte in Morisel: Block 4 Grab 68
Denkmalprojekt
vermisst
Unteroffizier BERNHARDT Georg Eduard 06.05.1892 5. Feld-Artillerie-Regiment infolge Krankheit gestorben
am 07.06.1918 aus d. Wehrdienst entlassen - Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist BERNHARDT Karl 14.10.1893 15.09.1916
b. Flers a.d. omme
9. Infanterie-Regiment „Wrede“, 9.Komp. vermisst; Name: BERNHARD Karl (auch VL) - Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab; Name: BERNHARDT Karl Peter
Gefreiter BERNHARDT Michael Johann 23.04.1874 28.03.1917 infolge Krankheit verstorben
Kriegsgräberstätte in Hooglede: Grab 1488
Infanterist Reservist DEPPERT Karl Georg 14.05.1915
b. Bois d'Ailly
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 16.Komp. vermisst
Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab
Eintrag als DEPPERT Johann
Infanterist Landsturmmann FEYH Jakob Gregor 30.01.1886 13.09.1916
Souville-Schlucht
4. Infanterie-Regiment, 8.Komp. vermisst
Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Azannes II: Block 1 Grab 533
Unteroffizier d. Res. FUCHS Friedrich 03.10.1914
Mametz
5. Infanterie-Regiment, 6.Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Unteroffizier GAREUS Johann Bernhard 21.04.18??
Königsberg i. Fr., S.-Cob.-Gotha
14.04.1917 Fuß-Artillerie-Bataillon 19, 3.Batterie Kriegsgräberstätte in Oignies: Block 3 Grab 139
infolge schwerer Verwundung verstorben
verw., 11.04.1917, Artois, - Denkmalprojekt
Chevauleger GEYER Georg 30.09.1916
Shory, Rumänien
5.Chevaulegers-Regiment, 4.Eskadron vermisst
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Kanonier d. Res. GEYER Georg Johannes 29.05.1888 24.08.1914
b. Blainville
2. Feldartillerie Regiment Horn, 3.Batterie Denkmalprojekt - s.a. Beitrag Alter Friedhof
Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab; Name: GEYER Georg Johann
Landsturmmann GEYER Heinrich 04.04.1892 31.08.1917
Nepolokoutz, Galizien
gestorben infolge eines Unglückfalles - Denkmalprojekt - Beitrag Alter Friedhof
Name: GEYER Heinrich
Infanterist GRADLER Bernhard Heinrich 18.03.1916 23. Infanterie-Regiment, 7.Komp. Kriegsgräberstätte in Meurchin: Block 2 Grab 149
Wehrmann GRADLER Jakob 17.08.1882 07.07.1917 Kriegsgräberstätte in Veslud: Block 2 Grab 418; Name: GRADLER Jakob Johann
Infanterist GRADLER Wilhelm 30.07.1899 22.08.1918
Monchy-Bapaume
b. Achiet le Gran
9. Infanterie-Regiment „Wrede“, 10.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab; Name: GRADLER Wilhelm Karl
Infanterist HAAS Johann Martin 28.09.1892 26.08.1914
vor Nancy-Epinal
9. Infanterie-Regiment „Wrede“, 10.Komp. Denkmalprojekt - Name: HAAS Martin
Kriegsgräberstätte in Gerbéville: Kameradengrab
Infanterist HAAS Ulrich Wilhelm 17.02.1891 05.04.1917
bei Arras
8. Infanterie-Regiment, 8.Komp. Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab
Regimentsgeschichte IR 8
Gefreiter HACK Heinrich 23.03.18?? 16.07.1918
b. St. Croix
Jäger-Regiment Nr. 3, 4.M.G.‑Komp. Kriegsgräberstätte in Belleau: Kameradengrab
Denkmalprojekt - Angriffsschlacht a.d. Marne
Leutnant HAGEMANN Curt 01.04.1896 22.08.1918 2. Feldartillerie Regiment Horn, 7.Batterie Denkmalprojekt - Name: HAGEMANN Kurt
Kriegsgräberstätte in Cambrai: Block 6 Grab 694
Infanterist HEIMRICH Friedrich Jakob 18.11.1887 30.09.1915
b. Loos, La Bassee
9. Infanterie-Regiment „Wrede“, 6.Komp. Denkmalprojekt - Eintrag als HEINRICH Friedrich
Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab
Minen-Heizer HEIMRICH Georg Friedrich Karl 20.04.1918
Minentreffer i. d. Nordsee
Minensuchboot „M 95“, Minen-Abtl. 3. Komp. Denkmalprojekt - HEIMRICH Karl
HEIMRICH Jakob 10.10.1899 01.02.1918
Barackenlaz. Aschaffenburg
KB Jäger-Regiment 2 infolge Krankheit gestorben
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Landsturmmann HEIMRICH Jakob Willy 11.09.1916
bei Longueval, Bapaume, Flers
5. Infanterie-Regiment, 5.Komp. Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 3 Grab 491; Eintrag als HEINRICH Jakob (auch VL)
infolge schwerer Verwundung verstorben
kb5ir.de/WW1
Infanterist HEIMRICH Karl 10.06.1896 28.12.1916 22. Infanterie-Regiment, 3.Komp. infolge schwerer Verwundung verstorben
Kriegsgräberstätte in Braila: Block 5; Eintrag als HEINRICH Karl
Gefreiter HEIMRICH Ludwig 15.07.1915
bei Maslomecz
Reserve-Infanterie-Regiment 13, 2.Komp. vermisst
Feldzug in Galizien u. Russland - Bayer. Hauptstaatsarchiv u. Regimentsgeschichte RIR 13
Infanterist HELDMANN Max 24.05.1879 26.02.1916 24. Infanterie-Regiment, 9.Komp. infolge schwerer Verwundung verstorben
Kriegsgräberstätte in Billy-Montigny: Block 5 Grab 127
Denkmalprojekt - Gedenkbuch jüd. Frontsoldaten
Ersatz-Reservist HELFRICH Karl Jakob 24.10.1889 21.07.1915
Schlacht b. Hrubieszow
22. Infanterie-Regiment, 2.Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
HEPP Johann
Ersatz-Reservist HERRLEIN Johann Heinrich 02.06.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Block 4 Grab 436; Name: HERLEIN Johann (auch VL)
Infanterist HESS Ludwig Reichenbach, Sa.-Cob.-Gotha 12.06.1916 5. Infanterie-Regiment, 5.Komp. infolge Verwundung verstorben; Name: HEß Ludwig
Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 2 Grab 371
HETZ Friedrich 15.04.1885 27.09.1917
in Flandern
5. Reserve-Infanterie-Regiment, 6.Komp. vermisst
Name: HETZ Friedrich Johann
Denkmalprojekt - Beitrag Alter Friedhof, Gochsheim
Landsturmmann HETZ Michael 29.10.1879 Landsturm-Infanterie-Ersatz-Bataillon Unterfranken II B 15 infolge Krankheit gestorben
infolge Demob. am 19.11.1918 aus d. Wehrdienst entlassen - Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist HOHMANN Leo 27.08.1914
b. Serres
23. Infanterie-Regiment, 12.Komp. infolge schwerer Verwundung verstorben
Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab
HUTZELMANN Karl Georg 24.04.1916 Artillerie-Munitions-Kolonne 4 (Staffel 14) infolge Krankheit gestorben
Gefreiter JAKOB Johann Michael 20.10.18??
Holzhausen, Unterfr.
31.08.1917 Kriegsgräberstätte in Morhange: Block 7 Grab 177
infolge schwerer Verwundung verstorben
Infanterist KIRCHNER Johann 23.02.1894 21.11.1915
franz. Flandern
9. Infanterie-Regiment „Wrede“, 4.Komp. Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Block 1 Grab 640
Reservist Infanterist KRAUSER Georg Haßfurt, Untfr. 21.09.1914
bei Lassigny
15. Infanterie-Regiment, 11.Komp. Name: KRAUßER Georg
Kriegsgräberstätte in Lassigny: Kameradengrab
Musketier Kriegsfreiwilliger KRESS Rudolf 19.10. - 14.11.1914
Roulers 
(Roeselare) u. Poelcapelle (bei Ypern)
25.10.1914
Reserve-Infanterie-Regiment 233, 4.Komp. (preuss.) Name: KREß Rudolf
Kriegsgräberstätte in Langemark: Block B Grab 16542
Leutnant KRESS Walter 21.04.18?? 08.09.1918 Name: KREß Walter
Kriegsgräberstätte in St.-Quentin: Block 10 Grab 103
Schütze KRUG Paulus 01.10.18?? 09.11.1917 Kriegsgräberstätte in Damvillers: Block 3 Grab 119
Infanterist LAMB Richard 13.03.1893 23. Infanterie-Regiment, 12.Komp. infolge Krankheit gestorben
am 22.04.1916 als dienstunbrauchbar v. Wehrdienst entlassen - Bayer. Hauptstaatsarchiv
Ersatz-Reservist LIMBACH Heinrich Karl 03.09.1916
Longueval
Reserve-Infanterie-Regiment 5, 5.Komp. Name: LIMBACH Karl
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
Jäger LUDWIG Gustav 08.03.1896 KB Jäger-Regiment 2, Ers. Btl. infolge Krankheit gestorben
1917 bis 1918 als dienstunbrauchbar entlassen - Bayer. Hauptstaatsarchiv
Unteroffizier LUDWIG Jakob Wilhelm 04.07.1915
im Priesterwald
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 15.Komp. Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville: Block 10 Grab 226
Denkmalprojekt - Beitrag Alter Friedhof, Gochsheim
Vizefeldwebel LUDWIG Karl 15.03.18?? 05.04.1918
bei Moreuil
Kriegsgräberstätte in Montdidier: Kameradengrab
Krankenträger MEDER Eduard Johann 20.09.1880 28.09.1918
Flandern
22. Infanterie-Regiment, 1.M.G.-Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
MEDER Heinrich infolge Krankheit gestorben
Unteroffizier MEDER Richard 15.10.1915
15.11.1915
Landwehr-Infanterie-Regiment 5, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Avricourt: Grab 280
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Gefreiter d. Res. MEISSNER Jakob 14.05.1915
Bois d'Ailly
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 16.Komp. Name: MEIßNER Jakob
Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab; Name: MEIßNER Jakob Johann
Infanterist MERZ Heinrich 05.10.1914
b. Guillemont
17. Infanterie-Regiment, 7.Komp. vermisst
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab; Name: MERZ Heinrich Johann
MICHEL Richard infolge Krankheit gestorben
Infanterist MOLL Leonhardt 09.07.1895 06.09.1916
b. Flers a.d. Somme
9. Infanterie-Regiment „Wrede“, 1.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
Vize-Wachtmeister MÜLLER Fritz 18.06.1893 05.04.1918
Puisieux
Reserve-Feldartillerie-Regiment 5, 1.Batterie Metzger in Gochsheim, B.A. Schweinfurt, ledig - Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 28 Grab 200
Jäger MÜLLER Georg Leonhard 16.02.1883 29.09.1914
Mametz
KB Jäger-Regiment 2, 4.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
Infanterist NÜRNBERGER Georg 18.12.1893 17.09.1918 8. Infanterie-Regiment, 7.Komp. infolge Krankheit verstorben
Kriegsgräberstätte in Menen: Block K Grab 1646
Schütze PANZER Friedrich 09.09.1897 26.07.1918
Cuchery, Marne
27. Infanterie-Regiment, 1.M.G.-Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Unteroffizier d. Res. PANZER Ludwig Johann 03.09.1914
Tete de Behouille
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 11.Komp. Name: PANZER Ludwig
Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab
Infanterist PFISTER Bernhard Jakob 06.08.1880 18.05.1918
Ignaucourt a.d. Luce
4. Infanterie-Regiment, 8.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Vermandovillers: Block 3 Grab 884
Kriegsfreiwilliger PFISTER Lorenz 01.11.1895 30.11.1914
bei Ypern
5. Infanterie-Regiment, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Beitrag Alter Friedhof, Gochsheim - Denkmalprojekt
Landwehrmann PFISTER Ludwig Bernhard 27.10.1885 01.10.1918 Reserve-Infanterie-Regiment 15, 6.Komp.
PFISTER Richard 17.01.1915
Houlubeke (Hollebeke), Frankreich
17. Infanterie-Regiment, 3.Div., 5.Komp. 19,5 Jahre; infolge Kopfschuß verschieden - Beitrag Alter Friedhof, Gochsheim - Denkmalprojekt
Jäger PFISTER Wilhelm 15.08.1896 02.04.1917
St. Quentin
vermisst
Kriegsgräberstätte in St.-Quentin: Kameradengrab
Infanterist REICHERT Karl 18.08.1914
b. Thannweiler-Gereuth
Reserve-Infanterie-Regiment 14, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Thanvillé: Kameradengrab
Wehrmann REPPERT Rudolf 26.01.1878
Brünnau, Unterfr.
31.03.1915
Saarburg
Landwehr-Infanterie-Regiment 5, 8.Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Gefreiter SAUER Johann Nikolaus 03.07.1885 11.07.1916
bei Fleury
bei Verdun
Infanterie Leibregiment, 4.Komp. Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab
Denkmalprojekt
Reservist SCHMIDT Peter Bernhard 29.05.1915
St. Mihiel
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 16.Komp. Name. SCHMITT Bernhard
Beitrag Alter Friedhof, Gochsheim - Denkmalprojekt
SCHNEIDER Franz Michael
Gefreiter SCHÖNER Athanasius 18.12.18?? 14.07.1916 Armierungs-Bataillon 10, 2.Komp. infolge schwerer Verwundung verstorben
Kriegsgräberstätte in Romagne-sous-les-Cotes: Block 13 Grab 13
Infanterist SCHÖNER Hans 12.05.1894 11.09.1916
Flers a.d. Somme
9. Infanterie-Regiment „Wrede“, 2.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
Infanterist SCHUG Ferdinand 09.09.1887
Zell, B.-A. Schweinfurt
20.08.1914
Marthil
Bellange
9. Infanterie-Regiment „Wrede“, 7.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Morhange: Kameradengrab
Gefreiter SELIG Justus 05.06.1885 07.04.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 15.Komp. Kriegsgräberstätte in Maizeray: Block 4 Grab 88
alemannia-judaica
Vizefeldwebel u. Offz. Asp. SIEBENBÜRGER Wilhelm 19.09.18?? 28.04.1918 2. bayer. Jäger-Bataillon, M.G.-Komp. infolge schwerer Verwundung verstorben
Kriegsgräberstätte in Menen: Block K Grab 1364
† nach Verw. am 25.04.1918 Nordfrankreich, Flandern - Denkmalprojekt
Infanterist SIEBENBÜRGER Wilhelm Georg 02.04.18?? 09.03.1918
Hammeville
Kriegsgräberstätte in Briey: Block 3 Grab 293
Bayer. Staatsarchiv
Landsturmmann Infanterist TRÄG Karl Paul 16.05.1893 15.07.1915
Bouchot Wald
4. Infanterie-Regiment, 8.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Troyon: Block 4 Grab 18
Infanterist VOGEL Eduard 10.04.1893 26.08.1914
b. Mont sur Meurthe, vor Nancy-Epinal
9. Infanterie-Regiment „Wrede“, 10.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab; Name: VOGEL Eduard Karl
Infanterist VOGEL Georg 03.09.1916
b. Martinpuich
17. Infanterie-Regiment, 4.Komp. Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab
Infanterist VOGEL Johann Georg 29.09.1895 29.04.1916
franz. Flandern
9. Infanterie-Regiment „Wrede“, 11.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Pont-à-Vendin: Block 3 Grab 60; Name: VOGEL Johann
Infanterist VOGEL Martin 09.05.1894 30.04.1916 9. Infanterie-Regiment „Wrede“, 7.Komp. † n. V. am 29.04.1916 franz. Flandern - Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 5 Grab 1185
Infanterist VOGEL Richard Georg 15.09.1888 15.12.1914
Hollebeke, Flandern
17. Infanterie-Regiment, 11.Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist WEBER Wilhelm 23.06.1893 25.03.1915
in Flandern
9. Infanterie-Regiment „Wrede“, Feld-MG-Zug Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab
Kanonier WEINMANN Fritz 24.08.1916
Im Dnjestr b. Kozina
Reserve-Fußartillerie-Regiment 2, 1.Batterie Denkmalprojekt - tödl. verunglückt
Infanterist Landsturmmann WERNER Jakob 12.01.1890
Schwebheim, Ufr.
09.04.1917
Arras Stellung
4. Infanterie-Regiment, 3.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab
Obermatrose d. Res. ZIRKELBACH Dominik 14.09.1914
Brasilianische Küste - Insel Trindade
Hilfskreuzer S.M.S. Cap Trafalgar
II. Matr-Div. 1. Abtl.
Name: ZIRKELBACH Fritz, Gochsheim, Ufr., Koch; gefallen beim Gefecht mit britischen Hilfskreuzer HMS Carmania - Denkmalprojekt

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Sanitäts-Feldwebel AMEND Willi 16.03.1908 07.1944
St. Lo
Art. Rgt. 275, IV. Abt. vermisst
Gefreiter ARNOLD Fritz 25.03.1920
Untersteinbach
29.10.1941
Vor Wyborg
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Mustolowo Ssinjawino - Russland
Obergefreiter BACH Hermann 06.03.1904 06.1944
Orscha
Bau Pi. Btl. 571, 3. Kp. vermisst
Obergefreiter BARTHELMAE Georg 30.05.1913 16.01.1945
Raum Bugmünde
schw. Heeres Pz. Jäg. Abt. 661, 1. Kp. Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nowy Dwor Mazowiecki - Polen
BASLER Hans-Ulrich
BAUER Hans
BAUM Hans
BAUSENWEIN Fridolin
Sold. BAYERSDORFER Erich 26.071.928 02.1945
Nikolsburg
SS Scharfschützen Ers. u. Ausb. Btl. Leschan u. Teinitz m. Lehrgang Preschan vermisst
BECHMANN Emil
BENEDIKT Alois
BERG Alfred
BERNHARDT Frieda
Uffz. BERNHARDT Georg 09.01.1913 00.08.1944 Cerea Gren.Rgt. 290, 4. Kp. vermisst
Unteroffizier BERNHARDT Gustav 09.01.1918 01.1943
Stalingrad
Fla Btl. 602, 4. Kp. vermisst, Landwirt
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 6, Platte 6
BERNHARDT Gustav
Pionier BERNHARDT Otto 08.09.1926 16.08.1944 Grab derzeit noch an folgendem Ort: Rasztow - Polen
BINKOWSKY Franz
BINKOWSKY Paul
BLÜMICH Richard
Gefreiter BÖHM Walter 06.12.1922 12.09.1943
ostw. Kiestinki
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Salla überführt worden
Obergefreiter BORNKESSEL Leonhard 01.03.1903 01.1945
Lager 7100/3 Saporoshje
in Gefangensch. verschollen
BRATSCHKE Erich
BRÄUTIGAM Selmar 19.04.1912 23.02.1945 Beitrag Alter Friedhof, Gochsheim - Denkmalprojekt
BÜTTNER Fr. K.
BÜTTNER Herbert
DÄRR Fritz 1925 1945 Beitrag Alter Friedhof, Gochsheim - Denkmalprojekt
Unteroffizier DEPPERT Fritz 15.01.1916 18.06.1942
Acroma
Kriegsgräberstätte in Tobruk: auf diesem Friedhof
Grenadier DEPPERT Heinrich 29.08.1926 13.06.1944
Carentan, Manche
Kriegsgräberstätte in Orglandes, Manche (F): Unter den Unbekannten
Obergefreiter DEPPERT Heinrich 07.02.1911 04.10.1943
Krk. Trsp. Abt. 2/542 in Nowo Alexejewka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nowo Alexejewka / Genitschesk - Ukraine
Gefreiter DEPPERT Ludwig 10.10.1908 01.1943
Alexjewka
schw. Blankdraht (Eisb. Fernsprech Bau) Kp. 148 vermisst
Feldwebel DEPPERT Willi Karl 02.08.1913 01.08.1953
Stalingrad, KG-Lazarett 5771
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: DEPPERT Willy Karl
Obergrenadier DIETSCH Heinrich 27.08.1908
Sennfeld
17.03.1943
Aleksandrowka
Bergung u. Umbettung nicht möglich
DITTMAR Ludwig
DÜCK Andreas
ECK Babtist
Grenadier EHRLITZER Heinrich 05.02.1925 07.03.1944
Rela. f. L. Teillaz. 1/II Kurheim Baudenweg Schreiberhau
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Unteroffizier EICHHORN August 04.01.1915
Sennfeld
30.09.1943
H.V.Pl. Werchowzewo
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Werchowzewo - Ukraine
Gefreiter ENK Willi 20.03.1910 01.1943
Kasalinsk
Pi. Btl. 376, 3. Kp. vermisst
Reiter ERHARD Edi 16.05.1926
Schweinfurt
21.05.1944
Constanza
Kriegsgräberstätte in Constanza: Reihe 13 Grab 593
FAUST Herbert
FAUST Wolfgang
Stabsgefreiter FEHLER Richard 27.06.1915 02.1945
Schneidemühl
Gren. Rgt. 324, III. Btl. vermisst
Gefreiter FIRSCHING Willi 19.12.1919 09.02.1942
Gr. Frissejoly
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Litwinowo / Gshatsk - Russland
Gefreiter FLEISCHMANN Kurt 15.02.1925 02.1945
Ungarn
Pz. Gren. Rgt. Feldherrenhalle II. Btl. vermisst
FRANK Johann
FUCHS Friedrich
FUNKE Bruno
GEYER Fritz
Gefreiter GEYER Georg Johann 29.09.1923 24.10.1944
Boby b. Macheim
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Boby - Polen
Soldat GEYER Oswald 02.04.1927 16.04.1945 Feldgend. Abt. 696 vermisst seit 03.1945 b. Waldenburg
Kriegsgräberstätte in Waldenburg. Endgrablage: Block E Reihe 1 Grab 10
Gefreiter GEYER Paul 17.08.1911 08.01.1943
Dmitrjewka (Kampfraum Stalingrad)
Kriegsgräberstätte in Rossoschka (RUS): Unter den Unbekannten
Jäger GEYER Walter 30.11.1925 22.01.1944
Lathi
Bundesarchiv
Obergefreiter GEYER Willi 18.02.1920 12.1942
Stalingrad
Pz. Rgt. 36, 1. Kp. vermisst
Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 22, Platte 5 verzeichnet
Unteroffizier GONETZ Hans 09.05.1914
Schweinfurt
27.06.1942
Nordufer d. Severnaja-Bu.
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Werchnesadowoje I - Ukraine
Obergefreiter GRADLER Bernhard Johann 27.12.1916 14.08.1943
b. Nish-Ssyrowatka, südl. Ssumy
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkow überführt worden
Obergefreiter GRADLER Heinrich Karl 19.11.1906 09.03.1944
Pimaschkowo
Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 7 Reihe 26 Grab 2591
Obergefreiter GRADLER Leonhard 31.01.1916 08.1941
Sowjetunion
Pz. Jäg. Abt. 49 vermisst
GREINER Heinrich
Unteroffizier HAAS Ferdinand 20.11.1916 03.09.1944
Sepsibukszad
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Micfalau - Rumänien
Soldat HAAS Georg 22.10.1928 01.1945
Berlin
Sturmbann I Feldherrenhalle Güterfelde b. Berlin vermisst
Gefreiter HAAS Karl 02.02.1922 24.06.1941
b. Barzesze
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt worden
HAMPEL Hedwig
HAMPEL Hildegard
HEIM Gustav
Obergrenadier HEIMRICH Ernst 14.05.1927 02.03.1945 Kriegsgräberstätte in Jämlitz: Einzelgrab
Gefreiter HEIMRICH Georg 26.08.1901 02.01.1945
Kgf.Laz. in Kolobovka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kirowsk - Ukraine
Obergefreiter HEIMRICH Hugo 01.08.1917 08.08.1942
H.V.Pl. Plodowitoje, San.Kp. 2/29
1. le. Zug
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Bootsmann HEIMRICH Karl 05.06.1916 10.1944
Italien
Hafen Kommandant Fiume m. Seetransport Stelle Senj vermisst
Oberjäger HEIMRICH Kurt 14.08.1920 10.1944
Italien
Fallsch. Jäg.Rgt. 4, II. Btl. vermisst
Soldat HEIMRICH Ludwig 01.09.1926 26.11.1944 Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 41 Reihe 3 Grab 88
HEIMRICH Ludwig
Gefreiter HEIMRICH Oskar 24.12.1922 12.11.1942
Rela Tilsit, Ostpr.
Kriegsgräberstätte in Tilsit / Sovetsk: auf diesem Friedhof
Unteroffizier HEIMRICH Richard 06.07.1914 02.1944
Kriwoj Rog
Verpflegungs Amt 128 vermisst
Gefreiter HEIMRICH Ullrich 27.09.1902 07.1944
Wilkie
Sicherungs Btl. 232 vermisst, Landwirt
Gefreiter HEIMRICH Wilhelm 03.11.1902 03.1944
Mittelabschn.
Pz. Berge Kp. 7 vermisst
HEIMRICH Wilhelm
HEIMRICH Wilhelm
Obergefreiter HEIMRICH Willi 13.10.1909 27.01.1945
Papa
Kriegsgräberstätte in Papa: Reihe 11 Grab 15
Wachtmeister HEIMRICH Willi Karl 05.06.1919 30.03.1945
Bokahaza, Ungarn
Heeres Flakart. Abt. 278 vermisst gemeldet 02.1945 im Bakony-Wald, Kaufm. Angestellter
Kriegsgräberstätte in Budaörs: Block 9 Reihe 21 Grab 1219
HEINRICH Adolf
Gefreiter HELFRICH Willi 31.10.1920 01.11.1941
Res. Laz. Hof
nach Gochsheim überführt und dort bestattet - Bundesarchiv
Gefreiter HEROLD Wilhelm 12.05.1910 15.01.1942
in Bajratsch
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (Ukraine): Block 5 - Unter den Unbekannten
HERRMANN Erich
HERZOG Roland
Gefreiter HESS Fritz 22.08.1903 00.10.1943 Dnjepropetrowsk Bau Pi. Btl. 246, 2. Kp. vermisst
Kanonier HESS Herbert 02.09.1926 20.06.1944
1,5 km n.o.s.o. Serwery Bez. Zborow
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potylicz / Potelitsch überführt worden
Gefreiter HEUPEL Wilhelm 24.11.1913
Willmars
17.05.1942
Sanko. 1/46 Bogerow, Kertsch
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bagerowo - Ukraine
HOFMANN Karl
HOFMANN Ludwig
Schütze HUTZELMANN Georg 17.02.1915 25.11.1941
Ssemjan
Bundesarchiv
Obergefreiter HUTZELMANN Kurt 16.08.1922 18.01.1944
Gochsheim
Bundesarchiv - Name: HUTZELMANN Kurt-Georg
Feldwebel HUTZELMANN Martin 19.06.1915 19.10.1942 Kriegsgräberstätte in El Alamein: Einzelgrab
HUTZELMANN Wilhelm
JÄGER Alfred
Grenadier KARL Hans 02.10.1908 26.08.1944
Piatra Neamt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Piatra Neamt - Rumänien
Gefreiter KARL Heinrich 15.03.1925 07.1944
Mittelabschn.
Gren. Rgt. 975, I. Btl. vermisst
KARL Otto 11.03.1914 05.04.1945
b. Hammelburg
Beitrag Alter Friedhof, Gochsheim - Denkmalprojekt
KAUFMANN Willi
Obergefreiter KESS Fritz 06.06.1915 16.12.1942 Konstantinowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Wachtmeister KESS Hans Georg 08.09.1919 29.04.1945 Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 6 Grab 994
KIESEL Christian
KLOSE Gerhard
KORN Heinrich
KRÄMER Fritz
Gefreiter KRÄMER Willi 15.01.1908 09.1943
Saporoshje
Lw. Jäg. Rgt. 10, III. Btl. vermisst
Gefreiter KRUG Georg 28.08.1903 01.1943
Stalingrad
Inf. Div. Nachschub Trupp 389, 5. Fahrkol. vermisst
Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 47, Platte 1 verzeichnet
Gefreiter KRUG Karl 22.01.1910 25.03.1943
mot. Feldlaz. 615 Orel
Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 21 Reihe 7 Grab 409
Oberpionier LÄMMLEIN Hermann 19.11.1912
Schweinfurt
30.03.1942
Malinowsky
Gefreiter LAUER Bernhard 12.08.1911 08.1944
Mittelabschn.
Füs. Btl. 292, 1. Kp. vermisst
Obergefreiter LAUER Georg 01.11.1912 11.1942
Welikije Luki
Le. Beob. Abt. 17, 2. Schallm. Bttr. vermisst
LAUER Hanna
LECHNER Hans
Obergefreiter LEHRMANN Walter 22.07.1917 08.07.1942
Mal-Wereika
Bergung u. Umbettung nicht möglich
LEITHERER Georg
LIMBACH Heinrich 18.10.1908 07.04.1945 Kriegsgräberstätte in Neinstedt: Grab 68
Gefreiter LIMBACH Willi 03.02.1925 01.1945
Ostroleka
Füs. Btl. 129 u. Gren. Rgt. 427 Rgts. Stab vermisst
LIMBACH Willi
LÖFFLER Emil
Obergefreiter LUDWIG Adolf 30.03.1910
Sennfeld
02.08.1942
2 km s. Kuschtschewskaja
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kuschtschewskaja - Russland
Obergefreiter LUDWIG Bernhard 06.08.1902 02.1945
Oberschlesien
Gren. Rgt. 215, 5. Kp. vermisst
Obergefreiter LUDWIG Friedrich 04.04.1903 18.10.1944
Nis
Raum Nisch lt.DD Raum Pruhuplje / Balkan
le. Flak Abt. 829 vermisst
LUDWIG Gustav
Obergefreiter LUDWIG Karl 24.09.1907
Schweinfurt
24.01.1944
Luga
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Luga - Russland
Sanitäts-Soldat LUDWIG Karl 10.10.1906 28.05.1942 Beitrag Alter Friedhof, Gochsheim - Denkmalprojekt
LUDWIG Karl
Sanitäts-Obergefreiter LUDWIG Lorenz 18.07.1911 26.12.1944
bei Zvarde
Gren. Rgt. 353, 5. Kp. vermisst gemeldet 12.1944 b. Frauenburg
Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block Y1 Reihe 20 Grab 591; LUDWIG Lorenz Ernst
Unteroffizier LUDWIG Oskar 19.04.1921 01.1945
Radom
/ Zwolen
Art. Rgt. 17, II. Abt. vermisst
LUDWIG Oskar
Obergefreiter LUDWIG Paulus 22.01.1907
Sennfeld
28.09.1944
ca. 1,5 km ostw. Medzilaborce
Unteroffizier LUDWIG Richard Christoph 18.02.1917 31.03.1943
Kgf. Gebiet Stalingrad
Pz.Rgt. 36, 6. Kp. vermisst seit 01.1943 in Stalingrad
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Gefreiter LUDWIG Rudolf 30.05.1924
Sennfeld
17.01.1945
Mittershoffen
Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 39 Reihe 12 Grab 383
Schütze MAIERHÖFER Julius 14.08.1924 13.10.1943
Italien
Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 29 Grab 427; Name: MEIERHÖFER Julius
MAYER Ernst
Obergefreiter MEDER Ernst 25.12.1901 01.1943
Stalingrad
Verpflegungsamt 297 vermisst, Maler
Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 55, Platte 13 verzeichnet
Unteroffizier MEDER Heinrich 10.11.1919 04.03.1943 Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina (RUS). Grablage: Block 3 - Unter den Unbekannten
MEDER Heinrich 06.09.1943
im Osten
Beitrag Alter Friedhof, Gochsheim - Denkmalprojekt
Soldat MEDER Rudolf 13.03.1925 02.1945
Danzig
Felders. Btl. 129 vermisst, Landwirt
MEDER Veronika
Obergefreiter MEDER Willi 01.11.1921 13.12.1944
Italien
Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 46 Grab 202
MEIER Josef
Gefreiter MEISSNER Karl 12.08.1923 11.01.1944
bei Cervaro
Kriegsgräberstätte in Cassino (I): Unter den Unbekannten
MERZ Rudolf
Unterscharführer MERZ Willy 24.03.1920 28.10.1944
Vecvagari, Lettld.
Bergung u. Umbettung nicht möglich
MICHEL Fritz
MICHEL Heinrich
MOLL Ernst
Unteroffizier MÜLLER Ferdinand 30.03.1899 01.1945
Ortelsburg
Bau Pi. Btl. 739 vermisst
Obergefreiter MÜLLER Hans Johann 19.11.1911 12.1945
Nikopol
Pz. Jäg. Abt. 52 auch Sturmgesch. Abt. 1052, Stab vermisst seit 03.1945 i. d. CSR, Kraftfahrer; verschollen in Gefangenschaft
Obergefreiter MÜLLER Heinrich Peter 22.09.1908 15.03.1945 Kriegsgräberstätte in Zossen b. Berlin-Städtischer Friedhof: Grab 16
Panzergrenadier MÜLLER Otto 10.07.1909 02.1943
Mius
Pz. Gren. Rgt. 126, 8. Kp. vermisst
Gefreiter MÜLLER Wilhelm 19.03.1907 02.1945
Italien
Sicherungs Btl. (M) 1218 vermisst
Zollass. NASS Georg 07.09.1894 01.1945
Posen
Zoll Grenzschutz Ilow, Lask, Mirislawice u. Mzurki vermisst
NASS Lotte
Obergefreiter NEUBERT Hans 03.12.1924 23.04.1945 Kriegsgräberstätte in Treuchtlingen am Nagelberg: Feld 1 Grab 664
NIEDERHAUSEN Robert
OTTE Bruno
Obergefreiter PANZER Richard 25.04.1911 07.1944
Kniaze
Gen. Kdo. XIII. Armee Korps vermisst
Gefreiter PERETZKI Eduard 12.10.1910
Schönwald
23.07.1943
Arnautzki
Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk (Russland): Block 3 - Unter den Unbekannten
Obergefreiter PFISTER Georg 19.11.1913
Sennfeld
04.11.1943
Dneprostroy
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Chortiza - Ukraine
Grenadier PFISTER Hans 30.12.1906 07.1943
Bjelgorod
Gren. Rgt. 308, I. Btl. vermisst
Schütze PFISTER Hans 22.07.1912 22.10.1941
Spass-Ssuchodroff
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Worobji / Obninsk - Russland
Unteroffizier PFISTER Heinrich 10.02.1914 21.12.1944
HVPl. San.Kp. 271
PFISTER Heinrich
Unteroffizier PFISTER Paulus 19.06.1914 17.08.1944
Fela 129 mot.
Obergefreiter PFISTER Richard 30.12.1908 28.12.1944
H.V.Pl. San.Kp. 225
Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block F Reihe 21 Grab 915
Kanonier PFISTER Walter 25.05.1922 17.07.1942
Dänemark
Kriegsgräberstätte in Frederikshavn: Block 10 Grab 1202
Gefreiter PFISTER Wilhelm 20.05.1910 19.07.1943
1,5 km ostw. Kamenka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Basalejewka - Ukraine
Obergefreiter PRAPPACHER Adolf 30.11.1921 27.03.1945
Kreuzenort
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Krzyzanowice - Polen
Gefreiter RAMMING Gerhard 05.11.1925 02.1945
Heilsberg
Sturmgesch. Abt. 1102 vermisst, Bankkaufmann
RAUH Kurt
Obergefreiter REICHERT Heinrich 11.01.1917 07.1943
Orel
Pz. Aufkl. Abt. 2, Stab 1.-3. Kp. vermisst
RICHTER Paul
RIEGLER Adolf
Gefreiter RIEGLER Hans 28.02.1908 18.10.1941
2 km südwestl. 5 Staatsgut südöstl. Perekop, Ukraine
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Perekop / Krim - Ukraine
ROSENBAUM Walter
RÜCKERT Albert
RÜTHLEIN Michael
Gefreiter RÜTTINGER Willi 28.10.1919 07.05.1942
Frolowo
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden
RÜTTINGER Willi
Gefreiter SAUER Wilhelm 17.05.1912 12.07.1941
Berdyczow
Kriegsgräberstätte in Kiew (UA). Grablage: Block 3 - Unter den Unbekannten
SCHAD Fritz
SCHICKER Engelbert
Grenadier SCHIRLING Raimund 23.07.1923 21.12.1943
Laz. Zug
Bergung u. Umbettung nicht möglich
SCHLEIMER Willi
Obergefreiter SCHMIDT Oskar 25.12.1920 21.01.1946
a.d. Eisenbahnstrecke Kolchose-Wolgalg. 362/5 Stalingrad
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: SCHMIDT Adalbert Oskar (Gachsheim?)
Unteroffizier SCHMIDT Otto 11.06.1917
Schweinfurt
05.07.1943
Nikolskoe
Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 1 Reihe 26 Grab 1525
SCHMIDT Siegmund
SCHNEIDERBANGER August
Oberjäger SCHÖNER Adolf 18.09.1922 04.04.1944
Italien
Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 27 Grab 192
Bootsmaat SCHÖNER Athanasius 13.02.1914 26.07.1940 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block BK Reihe 2 Grab 42
Obergefreiter SCHÖNER Fritz 26.10.1912 01.1943
Stalingrad
Bäckerei-Kp. 3 vermisst
Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 82, Platte 4 verzeichnet
Gefreiter SCHÖNER Paul 14.09.1920 12.1942
Millerowo
/ Krassnowka / Nowo Sljalkowa/ Werchnje Tarasowka a. Glubowka
Pz. Gren. Rgt. 40, 2. Kp. vermisst
SCHRANZ Elisabeth
Schütze SCHUG Ferdinand 10.03.1912 24.01.1944
Italien
Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block L Grab 1120
Feldwebel SCHUHMANN Bernhard 20.08.1914 16.01.1943
Krgslaz. 1/603 m. Rostow
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Rostow am Don - Russland
Unteroffizier SCHUHMANN Oskar 30.06.1921 26.12.1944
Hatzenbühl
Bundesarchiv
Unteroffizier SCHUHMANN Richard 12.09.1919 02.1945
Ostpreußen
Fallschirm Pz. Korps H. Göring Begl. Kp. vermisst
Gefreiter SEIFERT August 15.11.1909 07.03.1945 Kriegsgräberstätte in Schönau b. Berchtesgaden: Reihe 1 Grab 11
Gefreiter SEIFERT Heinrich 26.12.1923 12.12.1942
H.V.Pl., Geb. Sanko. 1/94 Pioniersattel
Unteroffizier SEIFERT Jakob 25.12.1917 03.07.1941
Tscherwen, Str.-Gabel, 1 km nordostw. Tscherwen
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tscherwen - Belarus
Feldwebel SEIFERT Rudolf Gabriel 02.05.1914 11.02.1944
nördl. Marinskoje, ca. 35 km nordw. Nikopol
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Marianske - Ukraine
SEITZ Georg
Obergefreiter SIEBENBÜRGER Richard 16.11.1910 24.06.1944
Sassettz
Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block F Grab 973
SIEBENHAAR Rudolf
Obergefreiter SONNDORFER Leopold 18.11.1924
Nürnberg
19.11.1944
Westen
Kriegsgräberstätte in Geilenkirchen-Kriegsgräberstätte (Deutschland): Unter den Unbekannten
Unteroffizier SPITZNER Heinrich 23.08.1914 05.07.1944
Montpellier
Kriegsgräberstätte in Dagneux: auf diesem Friedhof
STEINLE Karl-Heinz
Oberwachtmeister THIERAUF Rudi 13.11.1911
Halle - Saale
06.1944
Witebsk
Lw. Art. Rgt. 4, III.Abt. Stab vermisst, Berufssoldat
Obergefreiter TRÄG Eduard 22.03.1908 04.1944
Krim
Art. Rgt. 198, III.Abt. vermisst, Landwirt
Obergefreiter TRÄG Heinrich 28.04.1920 05.11.1944 Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block H Reihe 18 Grab 539
TRÄG Karl Heinrich 25.10.1910 11.04.1946 - 12.04.1946 Witschiwolyschek Kalinin Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wyschnij Wolotschek - Russland
TRÄG Oskar
Gefreiter TRÜDINGER Johann 28.02.1911
29.09.1911
Hallenstein
(Wallerstein, Schwaben)
26.09.1943
25.09.1943
2 km östl. Podgorodnoje
Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 12 Reihe 3 Grab 415
Bundesarchiv
Obergefreiter TUTSCH Ludwig 08.10
CSR
08.1944
Rumänien
Sicherungs auch Radfahr (Sich.) Rgt. 4, 8.Aufkl. Schdr. vermisst, Metallarbeiter
Leutnant VIERHEILIG Ludwig 26.03.1910 01.1945
Kielce /
Lysa Gora
Kdo. 17. Pz. Div. m. Feldgend. Tr. 17 vermisst
VOLLMUTH Ernst
Obergefreiter WACKER Friedrich 23.10.1910 11.1942
Stalingrad
Eisb. Pi. Kp. 63 vermisst
Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 97, Platte 8 verzeichnet
Gefreiter WAGNER Heinrich 31.10.1920 20.10.1941
Sanko. 2/260 b. Wyssokinitschi
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wysokinitschi - Russland
WANDELT Helmut
Obergefreiter WEBER Friedrich 25.10.1918 02.09.1943
Schurawli, 14 km NW Walki
Bundesarchiv
Soldat WEHNER Wilhelm 28.08.1910 21.03.1945 Kriegsgräberstätte in Forchheim: Abteilung H Grab 127
Obergefreiter WEINMANN Heinrich 31.10.1911 01.1945
Modlin
/ Jablonna
Füs. Btl. 73 Stab vermisst
Wachtmeister WEINMANN Karl 13.02.1920 01.1945
Karthus
Art. Rgt. 275, IV. Abt. vermisst
Jäger WEINMANN Karl 13.02.1925 23.12.1943
Italien
Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 11 Grab 252
Schütze WEINMANN Richard 25.10.1921 15.07.1941
Jarowasa, HVPl. Sanko 1/84
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Grjasiwez / Mogilew - Belarus
WENIGER Ernst
Gefreiter WINTERLING Georg 28.03.1924
CSR
01.1945
Berlin
vermisst, Dreher
Feldwebel ZITZMANN Heinrich 07.02.1915 19.08.1943 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
Unteroffizier ZITZMANN Johann 22.05.1912 26.08.1941
Gornostaipol
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kiew überführt worden

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 08.2013 / 28.05.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2013 Klaus Becker