Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Garitz (1. und 2. Weltkrieg), Stadt Bad Kissingen, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern

PLZ 97688

50.191195, 10.052479

Das Kriegerdenkmal für beide Weltkriege befindet sich bei der St. Nepomuk-Kirche an der Zufahrt zum Friedhof.
In der Mitte eine Figur des Erzengels Michael mit einem Drachen zu seinen Füßen.
In die Wand aus behauenen Steinen sind die Namensplatten aus Metall eingesetzt.
Einzelgedenken auf Privatgräbern.

Inschriften:

Unseren Gefallenen und Vermißten zum Gedenken
1914 / 18 1939 / 45

GEFALLENE/VERMISSTE
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BECK Valentin 24.02.18?? 25.03.1918 #
infolge Krankheit verstorben
Landsturmmann BECK Valentin Eugen 08.12.18?? 31.08.1918
Frankreich
durch Unfall schwer verwundet
Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 27 Grab 879
Gefreiter BECKE Wilhelm 25.03.1915
Russland
Infanterie-Bataillon Graf v. Schwerin, 4.Komp. Name: BECKE Wilhelm Karl
Eintrag in VL als BECKE Karl
Unteroffizier BÖMMEL Andreas 06.09.1916
Russland
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 8.Komp. vermisst
BÖMMEL Anton 16.03.1918 #
BÖMMEL Philipp 19.12.1883 17.06.1927 ## - gestorben
Bayer. Hauptstaatsarchiv
BRAUN Josef 10.01.1915
Frankreich
vermisst
BUSCHAM Ludwig 28.12.1928 ## - gestorben
Ersatz-Reservist DÜSTLER Emil 09.03.1916
Frankreich
Reserve-Infanterie-Regiment 5, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 4 Grab 234
Unteroffizier DÜSTLER Michael 13.03.1887 12.06.1917
Rumänien
Füsilier-Regiment 80, 10.Komp. infolge Verwundung verstorben - VL Preußen 891
Gefreiter EMMERT Paul 05.09.18?? 18.06.1918
Frankreich
Name: EMMERT Paulus
Kriegsgräberstätte in Lassigny: Block 2 Grab 225
FRIEDRICH Karl 19.09.1889 31.01.1919
Res. Laz. Bad Kissingen
## - gestorben
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Kriegs-Freiwilliger Reservist FUCHS Johann 23.11.1914
Belgien
Kriegsgräberstätte in Menen: Block G Grab 2530
HÄRING Johann 09.09.1916
Frankreich
HERING Gottfried 14.11.1914
Hollebeke, Belgien
17.Infanterie-Regiment, 10.Komp. 09.01.1898 - Geburtsdatum?
Vizefeldwebel Bataillons-Tamburin HIPPLER Andreas 01.01.1887 08.01.1918 9.Infanterie-Regiment „Wrede“, III.Batl., Stab #
gestorben, Unfall - Denkmalprojekt
Infanterist Ersatz-Reservist HIPPLER Johann 14.10.1891 04.12.1914
Flandern, Belgien
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 7.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Menen: Block G Grab 2945
HIPPLER Josef 01.01.1896 26.11.1916
Rumänien
vermisst; Eintrag mit Geburtsort Göritz, Schwaben?
HIPPLER Josef Adam 26.02.1885 10.10.1917 #
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Wehrmann HIPPLER Josef Karl 05.04.1915
Kämpfe Ailly‑Wald-Kuhkopf, Frankreich
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 4.Komp. Name: HIPPLER Joseph
Gefechtskalender Kgl. Bayer. Ersatz-Division - wiki.genealogy.net
Ersatz-Reservist HIPPLER Karl 14.6.1915
Antoniowka, Russland
Infanterie-Regiment (Braunschw.) 92, 11.Komp. Denkmalprojekt
Kanonier HIPPLER Karl August 03.06.1915
Bad Kissingen
Reserve-Fußartillerie-Regiment 2, 6.Batterie #
infolge Krankheit verstorben - Denkmalprojekt
Unteroffizier d. Res. HIPPLER Michael 31.10.1914
Hollebeke, Belgien
5.Infanterie-Regiment, 8.Komp.
Reservist HIPPLER Michael Andreas 28.11.1889 09.01.1915
Bois d’Ailly, Frankreich
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 4.Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Name: HIPPLER Michael
HIPPLER Nikolaus 27.02.1880 04.04.1926 ## - gestorben
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Gefreiter HOLZHEIMER Leo 06.01.18??
Schmalwasser, Unterfr.
16.11.1917
Frankreich
Kriegsgräberstätte in Morhange: Block 2 Grab 17
Infanterist KIESEL Max 01.08.18?? 08.07.1918
Frankreich
Kriegsgräberstätte in Sapignies: Block 3 Grab 122
Pionier KIRCHNER Josef 05.11.1893 14.07.1916 #
infolge Krankheit verstorben; Name: KIRCHNER Joseph
Kriegsgräberstätte in Speyer, Neuer städt. Frdh.: Block 1 Reihe 9 Grab 14
Infanterist KLÜBERT Martin 14.03.1915
Belgien
Reserve-Infanterie-Regiment 21, 3.Komp. vermisst
Krankenträger KOCH Nikolaus 13.01.1893 14.04.1918
b. Armentieres, Frankreich
Reserve-Infanterie-Regiment 22, 7.Komp. vermisst
Kriegsgräberstätte in Illies: Einzelgrab
Wehrmann KOLB Heinrich 15.11.1914
Schlacht b. Ypern, Belgien
5.Infanterie-Regiment, 1.Komp.
LOCHNER Georg 09.01.1926 ## - gestorben
Jäger MAHLMEISTER Wilhelm 08.11.1881
Gleishammer, Mfr.
04.11.1914
Frankreich
Reserve-Jäger-Bataillon 2, 2.Komp. † nach Verw. am 03.11.1914 Maashöhen- Bois brûle - Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in St.-Mihiel: Block 3 Grab 606
Infanterist MAINBERGER Heinrich Bad Kissingen 30.10.1914
Hollebeke, Belgien
5.Infanterie-Regiment, 7.Komp.
MANNEL Josef 05.03.18?? 24.06.1918
Belgien
vermisst; Name: MANNEL Joseph
MARX Oskar 07.02.1881 05.12.1916
Rumänien
Ulan METZ Johann 12.07.1894 02.06.1915
a. d. Dubissa, Russland
1.Ulanen-Regiment, 1.Eskadron Gefallen im Gefecht; Bauer in Garitz, ledig, Eltern Johann und Barbara, geb. Sell - Denkmalprojekt
Infanterist Ersatz-Reservist NEUBERT Adolf 25.08.1886 10.02.1915
Frankreich
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 8. Komp. an Krankheit gestorben - Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Cambrai: Block 5 Grab 468
NEUGEBAUER Josef 22.12.1890 13.04.1917
Frankreich
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 2.Komp. Name: NEUGEBAUER Josef Viktor
Name: NEUGEBAUER Joseph
Gefreiter PFEUFFER Georg 23.04.1889 22.03.1918
Frankreich
24.Infanterie-Regiment, 7.Komp. Kriegsgräberstätte in St.-Quentin: Block 1 Grab 32
Reservist PORZELT Luitpold 12.03.1891
Seehof,
Kr. Bad Kissingen
22.08.1914
Bertrix, Frankreich
Füsilier-Regiment von Gersdorff (Kurhess.) 80, 10.Komp. vermisst
Denkmalprojekt
Infanterist REICHERT Paul 03.09.1914
bei Tete de Behouille, Frankreich
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 2.Komp. Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab; Name: REICHERT Paulus
Infanterist REINHARD August 22.10.1918
b. Immecourt, Frankreich
Kriegsgräberstätte in Buzancy: Kameradengrab
Infanterist REUSS Franz 01.06.1891 05.10.1914
Mametz a.d. Somme, Frankreich
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 5.Komp. Denkmalprojekt; Name: REUß Franz
REUSS Hermann 23.10.1916
Schlacht an der Somme b. Sailly, Frankreich
24.Infanterie-Regiment, 5.Komp. Name: REUß Hermann
Gefechtskalender IR 24 - wiki.genealogy.net u. Regimentsgeschichte IR 24
ROTH Michael 27.07.1882 21.08.1922 ## - gestorben
Bayer. Hauptstaatsarchiv
RÜTH Manfred 12.02.1879
Frammersbach, Ufr.
30.12.1922 ## - gestorben
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Unteroffizier SCHIESSER Michael 16.06.1885 15.07.1916
bei Verdun, Frankreich
Infanterie-Leibregiment, 5.Komp. Denkmalprojekt - Name: SCHIEßER Michael
Unteroffizier SCHNEIDER Stefan 15.02.18?? 19.10.1917
18.10.1917
Belgien
Kriegsgräberstätte in Menen: Block M Grab 1814
Name: SCHNEIDER Stephan
SEITH August 27.08.1884 21.01.1920 ## - gestorben
Bayer. Hauptstaatsarchiv
SEITH Sebastian 10.05.1874 08.10.1918
Russland
Reserve-Infanterie-Regiment 221, 10.Komp. war seit 15.06.1916 in russ. Gefangenschaft, vmtl. in Gefangensch. verstorben
Infanterist SELL Georg 08.09.1891 15.10.1914
Bois Brûle b. Apremont, Frankreich
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 4.Komp. vermisst
G† - Name: SELL Georg Kornelius
Vizewachtmeister u. Offz. Asp. Vizefeldwebel SÖDER Hans 23.03.18?? 26.10.1917
29.10.1917
Belgien
Name: SÖDER Johann
Kriegsgräberstätte in Menen: Block L Grab 2019
STERKER Franz 15.09.18?? 23.06.1915
Frankreich
Landwehr-Infanterie-Regiment 4, 12.Komp. vermisst
U.F.T.-Gast STERKER Heinrich 27.09.1917
in der Nordsee
nordöstlich von North Foreland
U-Boot
UC-21
gefallen b. d. Versenkung des U-Bootes durch Netzmine - Denkmalprojekt
Infanterist STERKER Michael 29.10.1894 04.02.1915
in Flandern, Belgien
18.Infanterie-Regiment, 9.Komp. Kriegsgräberstätte in Menen: Block A Grab 2933
Denkmalprojekt
Leutnant d. Res. STÜRZENBERGER Alfred 25.06.1916
bei Thiaumont, Frankreich
2.Infanterie-Regiment, 12.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab
VOGEL Rudolf 31.08.1918 #
Wehrmann VORNDRAN Kilian Frankenbrunn, Unterfr. 13.10.1914
31.10.1914
b. Hollebeke,
Belgien
5.Infanterie-Regiment, 9.Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv u. kb5ir.de/WW1
WEHNER Otto 29.11.1897 24.02.1914?
24.02.1918
Belgien
Preuss. VL 1089 v. 15.03.1918 - als vermisst gemeldet; mit Liste 1304 als gefallen
WEHNER Paul 09.04.1889 13.07.1917 5.Infanterie-Regiment #
Bayer. Hauptstaatsarchiv
WERNER Franz 04.02.1874 21.01.1920 ## - gestorben
Bayer. Hauptstaatsarchiv
WERNER Heinrich 25.04.1878
Aschach, Ufr.
10.10.1918
Hammelburg
#
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist WINTERSTEIN Heinrich 30.10.1914
Mametz, Hollebeke, Belgien
5.Infanterie-Regiment, 8.Komp.
Infanterist WOLF Heinrich 18.12.1896 16.10.1916
bei Goureaucourt, Frankreich
15.Infanterie-Regiment, 8.Komp. Kriegsgräberstätte in Cambrai: Kameradengrab
infolge schwerer Verwundung verstorben
Infanterist ZINK Johann 31.07.1897 09.04.1917
04.09.1917
Frankreich
Kriegsgräberstätte in Menen: Block H Grab 3581
ZISTLER Franz 18.09.1871
Bad Kissingen
18.09.1918 #
Bayer. Hauptstaatsarchiv

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergrenadier ALBERT Ludwig 22.07.1907 07.11.1944
Noworossijsk, Kaukasus
Gren. Rgt. 850, 7.Kp. vermisst seit 08.1944 b. Kischinew
gestorben in Kgf. - Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nowosibirsk - Rußland
Unterwachtmeister d. Schutzpolizei Schütze BAUER Max 13.06.1919 11.08.1941
Smerdi, 12 km südwestl. Luga
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nowgorod überführt worden
Schütze BAUM Hans 30.04.1914 01.1944
Krim
Halbinsel / Nikolajew Gebiet
Gren. Rgt. 290, 8.Kp. vermisst
Obergefreiter BESSNER Ludwig 20.05.1917 16.12.1941
Dimitria
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pogost Selenzyno - Russland
Oberjäger BESSNER Paul 22.09.1906 09.01.1944
Winitza
Komarow
Jäg. Rgt. 228, 6.Kp. vermisst, Golflehrer
Obergefreiter BESSNER Willi 19.09.1912 01.1943
Stalingrad
schw. Werfer Rgt. 2, 1.Bttr. vermisst
Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 6, Platte 10 verzeichnet
BIENERT Erich vermisst
BISCHOFF Philipp
Schütze BÖMMEL Andreas 19.10.1912 03.07.1942
Woltschansk
Kriegsgräberstätte in Charkow: Block 10 Reihe 65 Grab 7762
BÖMMEL Else 1925 1945
Obergefreiter BÖMMEL Max 02.03.1917 27.10.1941
Troizkoje
Grab derzeit noch an folgendem Ort:b Ostrow / Serpuchow - Russland
BÖTSCH Wilhelm
BURKART Theo vermisst
Gefreiter BUSCHAM Kurt 11.05.1912 06.02.1942
Sanko. 206 Intsikowo H.V.Pl.
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Grenadier BUSCHAM Ludwig 09.06.1924 09.05.1943
Bahnhof Bjeljajewka
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkow überführt worden
DANZ Edgar 1924 1944
Obergefreiter DENSCHEILMANN Nikolaus 25.10.1914
Oberlangheim
19.01.1942
Krapivna
Bundesarchiv
Obergefreiter DEUBERT Josef 21.02.1920 07.1945
Kirow
2. San. Kp.113 vermisst gemeldet seit 01.1943 in Stalingrad, Tapezierer; verschollen in Gefangenschaft
DIETRICH Franz
Gefreiter DÜSTLER August 19.12.1912 20.07.1943
Ssidorowo
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sidorowo - Ukraine
DÜSTLER Emil
Unteroffizier DÜSTLER Heinrich 04.03.1915 24.12.1941
Murablew
Bundesarchiv
EMMERT Paul 12.03.1920 07.07.1943
ETZELMÜLLER Heinrich
EYRICH Karl
FELLA Anton vermisst
FISCHER Bruno
Obergefreiter FUCHS Franz 16.01.1913 21.04.1944
Italien
Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block N Grab 894
Obergefreiter FUCHS Heinrich 08.05.1910 23.09.1943 Igomenitza HVPl. Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza. Endgrablage: Gruft 2 Reihe 9 Platte 6
FÜLLER Rudolf 13.06.1908 01.1945
Pfeilstädt
Gren. (Jäg.) Ers. u. Ausb. Btl.4 Kolberg vermisst, Arbeiter
Grenadier GABOLD Erwin 13.12.1923 12.12.1942 San.Kp. 2/251 (m.) H.V.Pl. Laz. Saizewo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Gefreiter GABOLD Michael 22.01.1905 08.1944
Rumänien
Radfahr Sich. Rgt.4, 1.Kp. vermisst
GERNER Rudolf
Schütze GRAEFE Wolfgang 29.06.1909
Pless
14.07.1942
Obuschowka
Grab derzeit noch an folgendem Ort:b Obuchowka - Russland
Gefreiter GREUBEL Alfons 28.12.1911 12.1948
7100/7 - Novyj Saporoshje, Saporoshje
Nachschub Btl.604, Stab,
1. - 6., Ost-Kp.
vermisst seit 02.1945 im Osten, Arbeiter; 1939 wohnhaft in Arnshausen, Ufr.; verschollen in Gefangenschaft
Volkssturmmann HARTMANN Walter 03.04.1912 03.1945
Frankfurt, Oder
Volkssturm Btl.151/1 vermisst
HEIN Ernst
HEINECKE Werner
HENZ Alois
HERBERT Willi
Obergefreiter HERRLEIN Robert 03.05.1911 11.1944
Lager 7144/1
Sturmboot Kp.903 vermisst seit 05.1944 auf der Krim, Zimmermann; in Gefangensch. verschollen
HEUBLEIN Georg
Gefreiter HIPPLER Edgar 30.12.1921 02.10.1942 Medwedewo-Rshew vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Obergefreiter HIPPLER Emil 29.08.1907 15.07.1944
Bruzama H.V.Pl. San. Kp. 2/102
Kriegsgräberstätte in Berjosa: Block 36 Reihe 1 Grab 4
HIPPLER Karl 23.10.1908 12.03.1947
Indija, Serbien, Laz.
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Indija - Serbien
Gefreiter HIPPLER Rudolf 16.03.1925 01.1945 Gren. Rgt. 1082, II. Btl. vermisst
Stabsgefreiter HOFFMANN Emil 12.03.1913 06.1944
Minsk
Sicherungs Rgt.96, II.Btl. vermisst
HOFMANN Josef
HOLZAPFEL Alfred 04.02.1908 13.08.1942
Prokogowo
Bundesarchiv
KAISER Konrad
Soldat KAISER Paul 22.11.1906 01.1945
Cottbus
Heeres Kü. Art. Rgt.972, 2.Bttr. vermisst
KANOWSKI Paul vermisst
Obergefreiter KELLER Richard 14.10.1919
Bad Kissingen
19.01.1945
Raum Radom
Bergung u. Umbettung nicht möglich
KESSLER Franz 19.10.1927 23.07.1945 Bratislava Kgf. Laz. Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: KESSLER Franz Josef
Obergefreiter KIRCHNER Ferdinand 28.05.1908 20.08.1947
i. Kgf. Lager Michalkowitz, Polen
Kriegsgräberstätte in Laurahütte / Siemianowice (PL). Grablage: Block 14 - Unter den Unbekannten
KIRCHNER Ludwig
Gefreiter KLEINHENZ Franz 14.11.1906
Bad Kissingen
30.06.1941
1,5 km ö. Piotrowicze
Grab derzeit noch an folgendem Ort: 1,5 km ö. Piotrowicze (Tratschlowo) (Raum Slonim - Baranowitschi)
Obergefreiter KOCH Ernst 05.11.1919 08.1944
Jassy
Gren. Rgt. 673 (neu), II. Btl. Stab vermisst
KOCH Ernst
Gefreiter KOCH Erwin 10.11.1922 24.03.1943
Werch Tagino
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tagino - Rußland
Obergefreiter KOCH Franz 11.10.1911 08.1944
Belgrad
Geb. Div. Nachr. Abt. 54, Stab u. Kol. vermisst
KOCH Karl vermisst
Gefreiter KOCH Willi 13.12.1906 01.1943
Stalingrad
Inf. Rgt. 546, 4.Kp. vermisst, Installateur
vmtl. G† 1945
KÖHLER Paul 15.02.1923 11.05.1943 Dmitrowsk Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: KÖHLER Paul Anton
KRAUS Karl
KRAUSE Kurt vermisst
KRÖNER Stefan
Obergefreiter KUTTNER Franz 15.02.1911 12.1942
Stalingrad
Res. Flak - Scheinwerfer Abt. 509, 1. Bttr. vermisst
LAUS Heinz
LEIDIG Eugen vermisst
Schütze LITSCHAKOVSKI lgor 20.10.1923
Ukraine
02.1945
Bochum
vermisst, Schlosser
Gefreiter LOCHNER Adam 14.09.1907 25.03.1943
b. Schwandorf
Bundesarchiv
Soldat LOCHNER Ludwig 17.11.1908 01.1945
Posen
Heeres Kü. Art. Rgt. 972, 2. Bttr. vermisst
LUDWIG Franz
Pionier MANNEL Leonhard 06.03.1927 21.04.1946 Kriegsgräberstätte in Würzburg, Hauptfrdh: Grab 42
Volkssturmmann MANNEL Oskar 23.03.1903 27.05.1945 Kriegsgräberstätte in Bad Kreuznach, Lohrer Wald: Grab 1726
Obergefreiter MANNEL Paul 17.01.1902 10.1944
Duklapass
Lw.-Landesschützen-Zug 210/XI vermisst, Arbeiter
METZ Franz
MORITZ Alexander
Gefreiter NEUGEBAUER Valentin 07.02.1896 01.1945
Posen
Festung Posen vermisst
Obergefreiter NEUGEBAUER Walter 02.04.1921 11.11.1944
Kusic b. Libau
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kalvene Pirtnieki - Lettland
Feldwebel NUTSCH Walter 16.04.1912
Peisterwitz
(Niederschl.)
04.09.1943
1 km nordostw. Kulagino
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
PÖTSCH Wilhelm
Schütze REHM Theobald 25.03.1921 24.06.1942
Surkowo
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Gefreiter REICHERT Konrad 14.09.1899 01.1945
Krakau
Feldpostamt 344 vermisst
Feldwebel REUSS Anton 31.03.1915 11.06.1942
Bachtschissaroj-Kosch-Degermen
Kriegsgräberstätte in Gontscharnoje-Sewastopol: Block 9 Reihe 38 Grab 2723; Name: REUß Anton Karl
Obergefreiter REUSS Georg 16.03.1911 15.10.1943
5 km südöstl. Udaschnoje
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kirowograd überführt worden
Gefreiter REUSS Heinrich 26.09.1921 05.03.1944
südl. Chodolowa
Bundesarchiv - konnte nicht geborgen werden
Obergefreiter REUSS Ludwig 18.03.1918 05.11.1943
Petrowsky
Bundesarchiv
Obergefreiter RÜTH Max 29.03.1906 08.1944
Naukalus
Pi. Btl. 24, 1.Kp. vermisst
Gefreiter SCHÄFER Hans 30.11.1912 12.1941
Rshew
Inf. Rgt. 312, I.Btl. vermisst
Grenadier SCHÄFER Heinrich 29.05.1908 01.08.1944 Wilkowischken Grab derzeit noch an folgendem Ort: Vilkaviskis - Litauen
SCHÄFER Josef vermisst
SCHÄFER Leo
Jäger SCHÄFER Walter 22.06.1922 21.05.1942
Studjenok
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Studenok - Ukraine; Bergung u. Umbettung nicht möglich
Gefreiter SCHAUB Alexander 28.02.1925 04.06.1945
In der Kgf. in Roja
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Roja - Ukraine
SCHIESSER Alfred
SCHILLER Josef vermisst
Obergefreiter SCHMITT Franz 08.05.1920 08.1944
Jassy
Art. Rgt. 320, 3.Bttr. vermisst
Obergefreiter SCHMITT Georg 13.11.1906 08.1944
Tighina
Gren. Rgt. 466, 5.Kp. vermisst
Gefreiter SCHMITT Johann 19.05.1924
Würzburg
20.12.1944
Untermaubach
Bundesarchiv
Oberjäger SCHMITT Otto 19.08.1906 20.05.1941
Bucht w. Flpl. Malemes, Kreta
15./Sturm-Rgt. Kriegsgräberstätte in Maleme: Block 3 Grab 60
Forum d. Wehrmacht
Rottenführer SCHNEIDER Emil 03.11.1921 20.04.1945 Kriegsgräberstätte in Lauchhammer-Ost: Einzelgrab
Unteroffizier SCHNEIDER Ernst 03.05.1915 25.09.1943
Flugplatz Bastia
Bundesarchiv
Obergefreiter SCHNEIDER Ferdinand 31.05.1908 01.1945
Krakau
Sturmgesch. Brig.322 vermisst, Schneider
Gefreiter SCHNEIDER Georg 05.07.1919 04.09.1941
Oschitki
Kriegsgräberstätte in Kiew: Block 1 Reihe 25 Grab 968
SCHNEIDER Hans
Obergefreiter SCHNEIDER Paul 20.08.1920 17.02.1944 Minzewa Bergung u. Umbettung nicht möglich
Obergefreiter SCHNEIDER Richard 15.06.1920 08.1944
Tighina
Gren. (Feldausb.) Rgt. 717, 1. Kp. vermisst
Obergefreiter SCHNEIDER Stefan 10.04.1923 01.1945
Wehlau
Pz. Abt. 511, Stab u. Werkstatt Kp. vermisst
SCHÖNWIESNER Adolf 31.01.1883
Budapest
18.02.1945
Auschwitz
Deutscher Jude, 1944 von Würzburg nach Auschwitz deportiert - Arolsen Archiv u. biografisches-gedenkbuch-bk.de
Obergefreiter SCHÖSSNER Ludwig 02.02.1914 01.1943
Stalingrad
Gren. Rgt. 290, 2.Kp. vermisst, Gärtner
Gefreiter SCHREINER Eduard 18.07.1905
Trappstadt
12.05.1942
Feldlaz. mot. 25 in Orel
Bergung u. Umbettung nicht möglich
vermisst
Obergefreiter SEITH Heinrich 30.07.1912 02.1945
Fr. Nehrung
Kdo. 129. Inf. Div. u. Feldgend. Tr.129 vermisst
SEITZ Franz vermisst
Gefreiter SELL Emil 09.08.1901 30.03.1945
Kakanj, Bosnien
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kakanj - Bosnien-Herzegowina
SELL Ludwig vermisst
Kraftfahrer SELL Wilhelm 01.03.1900 26.11.1941
Bamberg
nach Garitz überführt u. dort bestattet - Bundesarchiv
Volkssturmm. STÄRKER Aquilin 03.04.1896 07.1945
Zielenzig
Volkssturm Btl.15/1 vermisst seit 03.1945 b. Frankfurt, Oder, Maurer; verschollen in Gefangenschaft
Russland
STAUFER Ernst
Obergrenadier STAUFER Werner 06.05.1924 11.1944
Theiss
Gren. Rgt. 97, Rgts.Stab vermisst, Buchbinder
Unteroffizier STERKER Alfons 21.02.1917 19.10.1944
Krgs. Gef. Laz. in Kiew
Grab derzeit noch an folgendem Ort:b Kyjiw - KGF - Ukraine
Gefreiter STERKER Berthold 03.10.1922 02.1943
Schebekino
Füs. Rgt. Großdeutschland 16.Fla.Kp. vermisst
Gefreiter STERKER Hans 17.06.1923 25.10.1944
nördl. Vainode
Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes Saldus verzeichnet
STERKER Heinz 28.07.1925 13.11.1944
Sanry-sur-Nied
Kriegsgräberstätte in Trier, Hauptfriedhof Ruwerer Straße (Deutschland): Unter den Unbekannten
Gefreiter STERKER Wilhelm 04.03.1920 22.08.1941
bei Gomel
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gomel - Belarus
Feldwebel TESSLAU Hans 10.08.1916
Vorst
23.02.1945
südwestl. Bhf. Wölkenfeld-Ostfront
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Igly - Polen
THOMAS Franz vermisst
Oberfeldwebel TYBISLAWSKI Felix 09.04.1915
Dortmund
02.1945
Posen-währ. d. Krgs. Handlg.
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Unteroffizier VETH Heinrich 15.07.1921 01.1944
Kriwoj Rog
Gren. Rgt. 81, 6.Kp. vermisst
Gefreiter VETH Willi 23.08.1922 17.11.1942 Westdorf Nordwestl. Mosdok Grab derzeit noch an folgendem Ort: Ischtscherskaja / Mosdok - Rußland
Oberschütze VOLKMUTH Wilhelm 09.04.1901
Elfershausen
19.07.1943
Swonkowaja
Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 2 Reihe 2 Grab 65
WAGNER Adolf
WAGNER Wenzel
Obergefreiter WEHNER Theodor 06.03.1907 07.1944
Mogilew
Bau Pi. Btl.571, 4.Kp. vermisst 1943
WERNER Alex
WERNER Fritz
Hauptgefreiter WIEDAMANN Eugen 26.02.1910
Bonn
07.05.1945
Karlsbad
Dachdeckermeister
Kriegsgräberstätte in Karlovy Vary: Block Z
WINKLER Gottlob
Sanitäts-Obergefreiter WOHLFURT Valentin 20.04.1918 09.03.1942
b. Adamowka
Bundesarchiv
WOLF Gottfried
ZIEGLER Georg vermisst
ZIMMER Günter vermisst
ZINK Heinrich
ZINNER Paul

2. Weltkrieg - Einzelgedenken auf Grabsteinen - Kein Eintrag auf dem Denkmal

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Obergefreiter DISTLER Josef 04.07.1908
Ebenhausen
25.10.1943
Nishnije Serogosy, Fela. 2/542
Bergung u. Umbettung nicht möglich
s.a. Beitrag Ebenhausen - Denkmalprojekt
Gefreiter KLARMANN Karl 18.09.1908
Kelkhain
15.05.1944
Hrecajka
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt worden
Major MAYER Leopold 11.04.1940
RUDOLF Franz 1898 1946 auch möglich: FRANZ Rudolf
Unteroffizier TUDT Matthias 29.10.1911
Soltur
06.07.1945
Precko / Zagreb Krgsgef. Lg.
Kriegsgräberstätte in Zagreb-Gornje Vrapce: Block 1 Reihe 1 Grab 19

# = An Verwundung, Kriegsleiden oder durch Unglücksfall gestorben
## = An Folgeleiden des Krieges gestorben

Daten in Grün (WK1) aus Quelle: Garitz - ein Heimatbuch- Heinrich Hack, Hans-Joachim Raab, Stadt Bad Kissingen, 1986
Daten in Grün (WK2): Einzelgedenken auf Grabsteinen
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Blau: www.volksbund.de/graebersuche.html
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 07.2014 / 08.03.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © 2022 E. Müller