PLZ 97714
Eine Frauenfigur mit Kind auf einem Steinsockel, dahinter eine halbkreisförmige Wand, in die sieben Namenstafeln eingesetzt sind.
Inschriften:
KÖNIGIN DES FRIEDENS
BITTE FÜR UNS
1866__1870/71
(Namen)
DEN GEFALLENEN
DIESER GEMEINDE
ZUR EHRE UND ZUM
EWGEN ANDENKEN
(Namen)
GEFALLEN 1939/45
GEFALLEN IN DER HEIMAT
VERMISST 1939/45
(Namen)
Namen der Gefallenen und Opfer:
1866 1870/71
Name | Vorname | Einheit |
---|---|---|
BECK | Nikolaus | 2. Jäg. Batl. |
FULL | Edmund | 9. Inf. Regt. |
GREUBEL | Adam | 2. Art. Regt. |
KARCH | Adam | 2. Jäg. Batl. |
KARCH | Georg | 9. Inf. Regt. |
KARCH | Simon Ad. | 2. Art. Regt. |
LUMMEL | Michael | 5. Inf. Regt. |
LUTZ | Michael | 9. Inf. Regt. |
MARKERT | Johann | 9. Inf. Regt. |
REUS | Adam | 2. Jäg. Batl. |
REUS | Georg | 2. Jäg. Batl. |
SAUER | Nikolaus | 9. Inf. Regt. |
VOLL | Franz | 9. Inf. Regt. |
ZÄNGLEIN | Adam | 5. Art. Regt. |
ZÄNGLEIN | Georg | 5. Inf. Regt. |
ZÄNGLEIN | Georg | 5. Inf. Regt. |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BOHN | Anton | 21.02.1876 | 29.08.1919 | gestorben Bayer. Hauptstaatsarchiv | ||
Infanterist | HERTERICH | Gregor | 25.05.18?? | 30.08.1917 | B.F.L. Bayer. Feld-Lazarett 15 |
infolge Krankheit verstorben Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Infanterist | KARCH | Edmund | 01.03.1893 | 04.10.1918 05.10.1918 Champagne-Maas |
9. I.R. 9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 3.Komp. |
Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Monthois: Block 5 Grab 322 |
Infanterist | KARCH | Engelbert | 15.06.18?? | 25.07.1918 b. Marcy-Prenery |
22. R.I.R. | Kriegsgräberstätte in Bligny: Kameradengrab |
KARCH | Eugen | 04.10.1914 | 5. I.R. | |||
Infanterist | KARCH | Gottfried | 12.09.1897 | 16.04.1917 | 5. I.R. | Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 4 Grab 142 infolge schwerer Verwundung verstorben |
KARCH | Johann | 26.10.1923 | ||||
Infanterist | KÖTH | Adolf | 12.05.1879 Langenleiten, Ufr. |
04.10.1918 05.10.1918 Champagne-Maas |
9. I.R. 9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 3.Komp. |
G. † - Denkmalprojekt |
Infanterist | METZ | Egid | 18.10.1895 | 03.09.1916 Longueval a.d. Somme |
9. I.R. 9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 11.Komp. |
Denkmalprojekt - Name: METZ Egidius; auch METZ Aegid Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
SCHINHAMMER | Franz | 11.10.1888 | 01.04.1924 | 5.Infanterie-Regiment | Bayer. Hauptstaatsarchiv | |
Jäger | SCHINHAMMER | Josef | 27.09.1896 | 18.07.1916 | 2. R.Jäg.B. Reserve-Jäger-Bataillon 2, 2.Komp. |
† nach Verw. am 13.07.1916 vor Verdun - Denkmalprojekt Name: SCHINHAMMER Joseph Kriegsgräberstätte in Romagne-sous-les-Cotes: Block 14 Grab 31 |
Infanterist | SCHINHAMMER | Karl | 17.06.1877 | 22.09.1914 La Petite‑Fosse, Vogesen |
4. R.I.R. Reserve-Infanterie-Regiment 4, 6.Komp. |
Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Gefreiter | WERNER | Georg | 16.01.1916 an der Ysermündung |
Mar. I. Marine-Infanterie-Regiment 2, 12.Komp. |
Stellungskämpfe an der Yser 1916 - Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Vladslo: Block 2 Grab 676 |
|
Vizefeldwebel | ZÄNGLEIN | Albin | 10.11.1889 | 13.03.1916 Res. Laz. Landau I |
4. R.I.R. Reserve-Infanterie-Regiment 4, 7.Komp. |
infolge schwerer Verwundung verstorben Bayer. Hauptstaatsarchiv |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Schütze | ANTLITZ | Josef | 26.01.1913 Premich |
02.04.1942 Pulisowo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sawostjanowo - Rußland | |
Soldat | BIECHL | Kasimier | 02.08.1917 | 17.03.1945 Sarajewo |
Gren. Rgt. 522, I. Btl. | vermisst |
Obergefreiter | BRAND | Alfred | 30.01.1913 | 18.09.1942 Woronesh | Kriegsgräberstätte in Jemantscha bei Woronesh | |
BRAND | Theodor | 20.09.1890 | 14.10.1943 in der Heimat | # Opfer des Luftangriffs auf Schweinfurt |
||
Gefreiter | BRODE | Gustav | 30.06.1905 | 25.06.1944 Minsk |
Bau Pi. Btl. 57, auch Bau Btl. 57, 2.Kp. | vermisst, Bauingenieur; 1939 wohnhaft in Nürnberg |
Unteroffizier | EBERT | Hermann | 09.11.1900 | 01.02.1945 Liegnitz |
Landesschützen Ers. u. Ausb. Btl. 13 mit II/13 Hof, Würzburg u. Liegnitz | vermisst |
Obergefreiter | ENGLERT | Alois | 18.06.1913 | 03.10.1942 Jersowka |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden | |
Unteroffizier | FUCHSSTADT | Anton | 09.09.1920 | 01.01.1945 Gorki Geb. Kalinin/ Bobroweti / Ilowjetzy / Kuwschinowo / Strjemilowo / Wjasmitzy |
Pz. Rgt. 9, I. Abt., 2.Kp. | vermisst |
Unteroffizier | FUCHSSTADT | Georg | 05.11.1914 | 01.07.1941 Waldstück 2 km Nordrand Bezwodna |
# Bundesarchiv |
|
Obergefreiter | GREIER | Josef | 31.07.1914 | 01.11.1941 bei Kurg‑Bajratsch, Krim |
# Bundesarchiv |
|
Unteroffizier | HERTERICH | Albin | 11.03.1916 | 12.01.1943 Stalingrad |
Pz. Rgt. 36, Rgts. Stab | vermisst, RB-Arbeiter # - Todesdatum: 12.04.1943 |
Grenadier | HERTERICH | Alfons | 03.04.1925 | 27.05.1944 Italien |
Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block E Grab 168 | |
Stabsgefreiter | HERTERICH | Willi | 16.01.1916 | 27.03.1945 Breslau |
Kriegsgräberstätte in Groß Nädlitz / Nadolice Wielkie (PL). Grablage: Block 3 - Unter den Unbekannten # - Geburtsdatum: 20.01.1918 |
|
KARCH | Engelbert | 03.11.1930 | 14.04.1945 in der Heimat | # verwundet beim Einmarsch der Amerikaner, verstorben |
||
Unteroffizier | LUTZ | Robert | 01.12.1921 | 18.06.1944 20.06.1944 bei Guraki, 15 km ostw. Dukrowuo |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden | |
Gefreiter | MARKERT | Ludwig | 16.12.1920 | 15.05.1940 | Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 47 Grab 449 | |
Soldat | METZ | Egid | 27.09.1922 | 09.01.1943 Stalingrad |
Pz. Abt. 160, Stabs Kp. | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf Würfel 57, Platte 1 |
Gefreiter | METZ | Franz | 18.03.1925 | 02.07.1944 Bialystok |
Gren. Rgt. 974, 7.Kp. | vermisst |
Soldat | METZLER | Albrecht | 25.02.1929 | 29.04.1945 | # vermisst Kriegsgräberstätte in Hofkirchen: Reihe 9 Grab 57 - 60 |
|
Obergefreiter | METZLER | Johann | 17.08.1920 | 07.08.1944 b. Michailow |
Kriegsgräberstätte in Pulawy: Block 1 Reihe 28 Grab 1176 | |
Obergefreiter | METZLER | Kilian | 07.09.1909 | 10.1945 Lager 7275/4 Adami, Busk, Przemysl, Sdolbunow |
vermisst seit 02.02.1945 in Gefangensch. verschollen |
|
Gefreiter | METZLER | Ludwig | 24.02.1924 | 24.12.1943 Marmowitschi |
Kriegsgräberstätte in Berjosa, Belarus: Block 23 Reihe 8 Grab 309 | |
Gefreiter | MÜLLER | Alfred | 15.01.1920 | 10.04.1942 b. Romanowka | Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 5 Reihe 11 Grab 659 | |
Obergefreiter | MÜLLER | Wilhelm | 22.12.1911 Ramsthal, Ufr. |
04.02.1942 Penjasi |
# Bundesarchiv |
|
Unteroffizier | REUß | Albin | 01.01.1918 | 15.01.1943 - 20.01.1943 Stalingrad |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Gefreiter | SCHLERETH | Richard | 27.09.1907 | 24.02.1945 Danzig |
Pz. Gren. Rgt. 33, m. Stabs, 9., 10.Kp. | vermisst |
SCHOTT | Otto | 09.07.1944 | vermisst | |||
Unteroffizier | SCHOTT | Willi | 05.11.1918 Wilkowitz |
09.10.1944 Debrecen |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: SCHOTT Wilhelm | |
Pionier Schütze |
SERVATIUS | Michael | 22.08.1910 Dingolshofen (Dingolshausen) |
06.07.1942 2 km nördl. Bukau (Bukan) |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bukan / Shisdra - Rußland | |
Obergefreiter | SEUFFERT | Albin | 29.01.1925 | 16.03.1945 | # | |
Obergefreiter | SEUFFERT | Karl | 25.06.1921 | 12.03.1945 | # | |
Obergefreiter | SPAHN | Josef | 18.12.1907 | 12.06.1944 Frankreich |
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 19 Reihe 5 Grab 315 | |
STRAUSS | Josef | 26.11.1942 | vermisst | |||
Oberschütze | ULLERICH | Leo | 13.08.1909 | 10.07.1944 | # | |
VOLL | Gustav | 30.04.1920 | 14.10.1943 in der Heimat | # Opfer des Luftangriffs auf Schweinfurt |
||
Gefreiter | WETTERICH | Helmut | 01.12.1924 Euerdorf, Ufr. |
13.10.1943 Melitopol |
# Bundesarchiv |
|
WÜSCHER | Edgar | 11.04.1927 | 14.10.1943 in der Heimat | # Opfer des Luftangriffs auf Schweinfurt |
||
Obergefreiter | ZÄNGLEIN | Wilhelm | 14.07.1919 | 13.09.1943 Brückenkopf Nikopol |
||
Grenadier | ZATLOUKAL | Josef | 05.04.1909 Suchdol (Suchdol u Kutné Hory, Böhmen) |
09.10.1943 Anowka H.V.Pl. Lichowka, Ukr. |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj - überführt worden |
# - ergänzende Daten: Gedenktafel Kirche (separater Beitrag)
In Grün aus Quelle: Eltingshausen, Aus der Geschichte eines fränkischen Dorfes, Herterich, Manfred, 1985
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.html
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 05.2013 / 15.06.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2021 E. Müller