Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Abtswind (1. und 2. Weltkrieg), Landkreis Kitzingen, Unterfranken, Bayern

PLZ 97355

Wappen-Datei: by_lkr-kitzingen_abtswind.jpg

In einer Grünfläche eingebettet befindet sich das Kriegerdenkmal.
Gedenkstein, darin eine Kreuzigungsszene mit sterbendem Soldaten. Darüber eine sich verjüngende Steinsäule mit einem deutschen Kreuz in einem verzierten Steinring. Vor dem Gedenkstein eine an zwei Seiten offene runde Steinmauer, in die Namensplatten eingefügt sind.
Einzelgedenken von Familiengräbern auf dem benachbarten Friedhof.


Inschriften:



Unseren Helden zur Ehre
und ihnen zum Danke!
Uns allen zur Lehre:
Die Treue nie wanke!
Die dankbare Gemeinde Abtswind

Im Völkerringen 1914 - 1918
opferten heldenmütig ihr Leben:
(Namen)

Niemand hat größere Liebe
denn die, daß er sein Leben
lässet für seine Freunde

VERGISS MEIN VOLK
DIE TEUREN TOTEN NICHT

(Namen)

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Hornist ASCHENBACHER Georg 05.03.1890 06.04.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 4.Komp. infolge schwerer Verwundung verstorben
Kriegsgräberstätte in Maizeray: Block 2 Grab 570
verwundet bei d. Kämpfen bei Ronvaux-Haudiomont - Gefechtskalender Kgl. Bayer. Ersatz-Division - genealogy.net
Matrose BOHN Johann 22.04.1897 11.11.1918
09.11.1918
Straße von Gibraltar
U-Boot U-34 gefallen bei der Versenkung des Bootes durch engl. Kriegsschiffe - Denkmalprojekt
Infanterist BOHN Martin 11.12.1895 22.03.1916 vermisst
Kriegsgräberstätte in Consenvoye: Kameradengrab
Infanterist BOHN Martin 16.03.1894 25.04.1918 Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Reservist BURLEIN Georg 27.10.1889 24.08.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 87, 8.Komp. (preuss.)
Landsturmm. BÜTTNER Wilhelm 19.07.1874
06.08.1876
Sickershausen, Unterfranken
12.10.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 21, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab
Infanterist DÜRR Andreas 24.11.1893 18.11.1914 8.Infanterie-Regiment, 7.Komp. bei den Kämpfen auf den Maashöhen (Combres) am 10.11.1914 schwer verwundet und im Lazarett verstorben - Regimentsgeschichte IR 8
Kriegsgräberstätte in Saverne: Block 1 Grab 7
Kanonier DÜRR Ernst 11.05.1898 29.05.1918 8.Feldartillerie-Regiment, 5.Batterie am 06.03.1918 bei Cagnicourt schw. verwundet - Denkmalprojekt
Infanterist DÜRR Friedrich Johann 14.02.1896 10.11.1916
Höhe 1080 b. Bilbor, Rumänien
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Offz. Stellv. DÜRR Martin 20.09.1881
26.09.1881
01.11.1918
Straße Deinze - Gent, Belgien
21.Feldartillerie-Regiment, 3.Batterie Bayer. Hauptstaatsarchiv
Jäger ELFLEIN Georg 15.06.1897 27.08.1917
a.d. Putna und Susita
Rumänien
2. bayer. Jäger-Bataillon, 1.Komp. Denkmalprojekt
auch Einzelgedenken auf Grabstein
Gefreiter d. Reserve FINK Martin 31.01.1888 31.08.1914 Thür. Ulanen-Regiment 6, 2.Eskadron (preuss.)
Unteroffizier FINKENBERGER Georg 07.01.1885 01.03.1916 Brigade-Ersatz-Bataillon 7, 3.Komp. Kriegsgräberstätte in Würzburg, Hauptfrdh.: Grab 1047
Wehrmann FINKENBERGER Georg Abtswind, Gerolzhofen, Bayern 12.05.1915
Lorettohöhe-Souchez
Landwehr-Infanterie-Regiment 39, 7.Komp. kein Eintrag auf dem Denkmal
Denkmalprojekt u. Verlustlisten Preußen
Jäger Wehrmann FREUND Georg 08.06.1885 09.10.1914
10.10.1914
Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 2, 3.Komp. vermisst>† nach Verw. am 08.10.1914 Maashöhen- Bois brûle - Denkmalprojekt
Kanonier GEIGER Philipp 19.11.1898 27.05.1918 Kriegsgräberstätte in Sissonne: Block 5 Grab 384
Wehrmann HAAG Johann 18.03.1881 25.04.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 222, 5.Komp. (preuss.) vermisst
Ersatz-Reservist HÖFER Friedrich 08.08.1888 22.02.1915 Infanterie-Regiment 28, 8.Komp. verwundet u. vermisst - Verlustliste Preußen 1100 S. 23021
Jäger HOFMANN Friedrich 02.03.1895 29.10.1916
gegen Rumänien
Reserve-Jäger-Bataillon Nr. 2, 1.Komp. Denkmalprojekt - hier Eintrag als HOFFMANN Friedrich
Infanterist HÜHSAM Andreas 20.04.1884 05.10.1914
Mametz a.d. Somme
9.Infanterie-Regiment Wrede, 5.Komp Denkmalprojekt u. Regimentsgeschichte - hier Eintrag als HÜSAM Andreas
Kanonier KERN Hans 30.01.1898 12.06.1918
Saconin et Breuil
Corcy
2.Fußartillerie-Regiment, 5.Batterie denkmalprojekt.org
Kriegsgräberstätte in Vauxbuin: Block 4 Grab 650
Eintrag in allen Quellen als KERN Martin; falscher Vorname auf dem Denkmal?
Infanterist KRAUß Friedrich 25.05.1896 26.09.1917
b. Passchendaele, Belgien
Name: KRAUS Friedrich
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Gefreiter KULLEN Balthasar 16.05.1892
Wiesentheid
28.03.1915
Boksze Nowe (nordöstl. Polen)
5.Garde-Regiment zu Fuß, 3.Komp. (preuss.) Regimentsgeschichte 5.GR
Reservist LINDWURM Georg 28.01.1889 11.10.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 12.Komp.
Infanterist MAHR Wilhelm 15.05.1892 05.10.1914
Mametz a.d. Somme
9.Infanterie-Regiment Wrede, 12.Komp Denkmalprojekt
Fahrer MÜMPFER Simon 20.10.1891 06.03.1916
im Wald v. Malancourt
2.Fußartillerie-Regiment, 6.Batterie Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Consenvoye: Kameradengrab
Infanterist PÖHLMANN Otto 21.05.1894
Bernstein, Oberfr.
08.11.1914 17.Infanterie-Regiment, 7.Komp. vermisst
Gefreiter SCHLEGELMILCH Martin 27.12.1891 11.08.1914 vermisst
Kriegsgräberstätte in Lagarde: Kameradengrab
Gefreiter SCHUBERT Konrad 10.06.1890
Würzburg
30.01.1915
an d. Ysermündung
2. Marine-Infanterie-Regiment, 11.Komp. Kriegsgräberstätte in Vladslo: Block 8 Grab 1536
Gefreiter SCHWANFELDER Michael 02.10.1892 26.06.1916 - 27.06.1916 Ersatz-Infanterie-Regiment 4, 8.Komp. vermisst
Kriegsgräberstätte in Senones: Block 2 Grab 104
Kanonier TRAPP Karl 02.03.1890 17.11.1917 Reserve-Feldartillerie-Regiment Nr. 5, 3.Batterie Buchbinder in Nürnberg, ledig. Verw. a. 26.10.17 b. Westroosebeke. - Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Bottrop-West-Friedhof: Block 1 Reihe 2 Grab 22

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BÄCHLE Fritz 04.05.1892 1945 vermisst
Obergefreiter BECK Philipp 22.04.1913 03.10.1944 Kriegsgräberstätte in Hildesheim, Nordfriedhof: Block 7 Reihe DLI Grab 159
Unteroffizier BRAND Karl 03.03.1914 10.09.1944
Wien
Kriegsgräberstätte in Wien-Zentralfriedhof Gruppe 97: Block 2 Reihe 16 Grab 41
Obergefreiter BRÜCKNER Erwin 21.09.1912 08.03.1944
09.03.1944
Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block J Grab 261
Oberwachtm. DÄRR Heinrich 11.12.1896 25.03.1945
Wriezen
Kriegsgräberstätte in Wriezen: Einzelgrab
Obergefreiter DÜRR Hans 02.02.1912 01.1945
Thorn
Nachschub Btl. 332 vermisst
Gefreiter ELFLEIN Hans 23.06.1923
22.07.1923
09.1945
Salaspils
Festungs MG-Btl. 21 vermisst seit 01.1945 im Osten, Tüncher; verschollen in Gefangenschaft
Gefreiter FINK Andreas 14.02.1923 26.03.1944
1,5 km südl. Bulganock bei Kertsch
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (UA): Block 3.
Obergefreiter FINK Fritz 11.01.1925 28.01.1945
Raum Königsberg
Kriegsgräberstätte in Königsberg / Kaliningrad: Block 14 Reihe 1 Grab 1 - 1245; Name: FINK Friedrich
Gefreiter FREIRICH Karl 25.06.1909
Frankfurt, Main
26.07.1941
Smolensk
Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka
Oberfunkmeister GEIGER Hans 30.08.1915
Waldstetten
10.08.1942
Krasnodar, Nordost
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Krasnodar - Rußland; Name: GEIGER Johannes
Soldat HÖFER Hans 09.06.1925 06.1944
Witebsk
Lw. Füs. Btl. 4, 3. Kp. vermisst
Gefreiter HOLLWICH Georg 12.10.1922 10.09.1943
Dmitro-Darowka
Bundesarchiv
Obergefreiter HUSCHER Otto Kilian 21.09.1921 17.04.1945
zwischen Fischhausen u. Pillau/Ostpr.
ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Fischhausen / Primorsk; Name: HÜSCHER Otto
KASTNER Fritz 04.02.1920 1942 vermisst
Flieger KEIL Gustav 13.04.1903 29.04.1942
Krgslaz. 2/609 Minsk
Kriegsgräberstätte in Berjosa (Belarus): Block 14 - Unter den Unbekannten
Obergefreiter KOHMANN Franz 23.08.1913 10.04.1942
Winjagolowo
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Obergefreiter KOOS Andreas 07.11.1911
08.11.1911
11.1944
Polen
Gren.Rgt. 594, I. Btl. vermisst
Stabsgefreiter KOOS Christian 02.07.1910
09.07.1910
20.02.1945
Mossen, 7 km südöstl. Heiderode
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Mosna - Polen
Obergefreiter KOOS Hans 08.10.1914 03.09.1944
1,5 km ostw. Wolka Poklonna
Kriegsgräberstätte in Laurahütte / Siemianowice: Block 8 Reihe 15 Grab 1470
Obergefreiter KRÄMER Alfred 24.03.1921 13.04.1944
Tlustimiasta
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Towste - Ukraine
Oberfeldwebel KRÄMER Emil 24.06.1914 24.02.1945
südostw. Libau
Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block R Reihe 12 Grab 517
Leutnant KRAUSS Georg 28.08.1914 10.02.1945
05.02.1945
Fam. Grab
Gefreiter LAYH Helmut 25.06.1925 08.03.1945
Zissen bei Andernach
Kempenich
Einzelgedenken auf Grabkreuz
Kriegsgräberstätte in Bad Bodendorf: Grab 311
Unteroffizier LAYH Richard 17.03.1920 27.10.1943
in Mentschikur
Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyji - Sammelfriedhof: Block 11 Reihe 20 Grab 1484
Uffz. d. Luftwaffe LENZ Helmut 28.09.1920
Netzbruch, Schubin, Wartheland
14.03.1944
Raum Friston, Sussex
Kampf-Geschw. 2, 7.Staffel Fam. Grab
Kriegsgräberstätte in Cannock Chase: Block 9 Reihe 10 Grab 62
Denkmalprojekt - s.a. Beitrag Verlustliste KG 2 u. Kriegsgräberst. Cannock Chase
Gefreiter LOHMANN Friedrich Georg 06.12.1912
Ebersbrunn
18.08.1944
südl. Kalsnava
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kalsnava / Modohn - Lettland
Obergefreiter MAHLER Georg 24.08.1908 Stierhöfstetten 29.04.1943
b. Noworossisk
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Noworossijsk - Rußland
Obergefreiter MAHR Georg Philipp 04.11.1911 08.1944
Jassy, Rumänien
im Osten
Felders. Btl. 10, 1.Kp. nur Fam. Grab
kein Eintrag auf dem Denkmal
vermisst, Schlosser
Unteroffizier MIX Gerhard Hans 04.06.1920 21.08.1943
20.08.1943
Raum Kuibyschewo am Mius
im Osten
Fam. Grab
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kuibyschewo / Rostow am Don - Russland
Grenadier MÜLLER Hans 27.04.1926 01.03.1945 Kriegsgräberstätte in Bergheim-Quadrath: Block 5 Grab 26
Obergefreiter MÜLLER Heinrich 19.02.1911 06.1944 Witebsk Gren. Rgt. 530, 4. Kp.
(Div.Gru. 337)
vermisst, Schuhmacher
MÜLLER Heinrich 09.05.1927 12.04.1945
Obergefreiter MÜMPFER August 03.10.1920 03.11.1942
Schigry b. Kursk
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Unteroffizier NIXEL Ernst Karl Wilhelm 05.08.1915
Unterampfrach
17.07.1941
Jartzewo
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Geburtsort: Unterambach - Bundesarchiv
Obergefreiter ÖRTEL Georg 15.11.1918 04.1944
Pokrowka
05.1944
Sewastopol
gem. Flak Abt. 702, 6.Bttr. vermisst, Gärtner; 1939 wohnhaft in Uerdingen, Rhld.
Schütze PATIG Helmut 06.04.1925
Püllna
30.08.1943
Dijewka
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkow überführt worden
Obergefreiter RING Bruno 05.04.1905
Polgsen, Schlesien
08.1944
Rumänien
Veterinär Kp. 335 vermisst; Fam. Grab
kein Eintrag auf dem Denkmal
Landwirt
Gefreiter SCHÄFER Fritz 04.09.1922 13.09.1943
Lublin
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Oberfeldwebel SCHILLING Hans 31.03.1915 08.1944
Russland
Gren. Rgt. 106, 4.Kp. vermisst, Berufssoldat
Obergefreiter SCHLEGELMILCH Walter 25.07.1923 31.07.1944 Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 5 Grab 443
Gefreiter SCHWANFELDER Willi 20.05.1923 26.07.1943
23.07.1943
Alexandrowka Miusfront
Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 4 Reihe 24 Grab 1188
Gefreiter SEE Herbert 21.06.1910 18.09.1943
Russland
Gren. Rgt. 510, I.Btl. vermisst gemeldet seit 01.1943 b. Charkow, Schmied; 1939 wohnhaft in Berlin
Gefreiter SENFT Hans 24.06.1913 31.07.1941
Glewacha
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: SENFT Johann Pankraz
Gefreiter SENFT Leonhard 11.02.1921 10.11.1942
Tobruk
Kriegsgräberstätte in Tobruk: auf diesem Friedhof
Sanitäts- Obergefreiter STEIGERWALD Heinrich 27.09.1910 03.1945
Posen -Dembsen
1. u. 2. San. Kp. 173 vermisst seit 01.1945 b. Modlin; Landwirt; verschollen in Gefangenschaft
THYROFF Theodor 31.07.1913
21.07.1913
Hellmitzheim
24.01.1943
Norwegen
Kriegsgräberstätte in Botn-Rognan: Block A Grab 26
Unteroffizier UHL Friedrich 07.09.1911 09.05.1944
Simferopol /
Krim Halbinsel / Nikolajew Gebiet
Techn. Btl. 3, 1.Kp. vermisst; Monteur
1939 wohnhaft in Würzburg
Rottenführer UHR Gerhard 07.09.1923
Zychline
12.10.1943
09.12.1943
Drabowka
Kriegsgräberstätte in Kiew: Block 4 Reihe 13 Grab 1042
VIEBECK Johann 30.12.1907 01.09.1944
Schütze ZEHNDER Fritz 10.11.1925 00.07.1944
in Warschau
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Maat ZWANZIGER Erich 23.06.1923
25.06.1923
21.12.1943
20.12.1943
westlich von Madeira, Portugal, Mittelatlantik
U-Boot
U 850
Name: ZWANZINGER Erich
versenkt durch Flugzeuge des amerik. Trägers „Bogue“ - Denkmalprojekt

2. Weltkrieg (nur Einzelgedenken, nicht auf dem Denkmal verzeichnet)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
BRÜCKNER Leopold 01.09.1862 04.01.1945
Sudetenland

2. Weltkrieg - Zivilopfer

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
JÜNGELS Ulla 1941 1944 Kindergrab

Daten in Blau von: www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Einzelgedenken auf Grabsteinen
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 09.2014 / 19.09.2023, 30.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © 2025 E. Müller