Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wettringen, Markt Stadtlauringen, Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern

PLZ 97488

Denkmal auf einer Rasenfläche im Friedhof Wettringen.
Neben einer Christusfigur auf einem Podest sind kleine Gedenksteine angeordnet.
Gedenksteine und Inschrift auf dem Podest teilweise schwer bzw. nicht mehr lesbar.

Inschriften:


(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier GLOSS Laurentius 06.12.1885 10.03.1918
09.03.1918
bei Ureel
16.Reserve-Infanterie-Regiment, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Laon-"Champ de Manoeuvre": Kameradengrab; Name: GLOS Laurentius
09.03.1918 nördl. d. Ailette verwundet, gest. – Denkmalprojekt; Name: GLOß Laurentius
Schütze GÖBEL Josef 21.09.1897 21.05.1917 Name: GÖBEL Joseph Max
Einzelgedenken auf Grabstein
Kriegsgräberstätte in Sissonne: Block 5 Grab 720
Chevauleger HEUSINGER Julius 08.02.1881 30.09.1916
Rumänien
5.Chevaulegers-Regiment, 4.Eskadron Bayer. Hauptstaatsarchiv
Gefreiter MÄDER Christian 30.10.1881
Würzburg
13.08.1916
b. Stare Czerwiszcze
1.Ulanen-Regiment, 3.Eskadron Regimentsgeschichte 1. UR - digitale-sammlungen.de
Infanterist MÜLLER Hermann 14.01.1886 23.05.1915
13.05.1915
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 6.Komp. 14.04.1915 a.d. Somme verwundet - Denkmalprojekt
Gefreiter PRELL Florian 26.10.1874 25.10.1918 Landsturm-Infanterie-Bataillon Kissingen, 4.Komp. infolge Krankheit verstorben
Kriegsgräberstätte in Le Cateau: Block 4 Grab 20
Wehrmann PRELL Martin 21.01.1884 20.08.1914
14.08.1914
Kriegsgräberstätte in La Broque: Block 3 Grab 1
Landwehrmann PRELL Vinzenz 07.08.1881 22.06.1915
23.06.1915
Leintrey
Landwehr-Infanterie-Regiment 4, 9.Komp. Kriegsgräberstätte in Reillon: Kameradengrab
Reservist PRELL Willibald 25.04.1888 05.04.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 8.Komp.
STEINMETZ Franz 06.10.1895 21.03.1916 22.Infanterie-Regiment, 8.Komp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BECK Heinrich 30.05.1906
Mommenheim
12.09.1945 - 13.09.1945
Kgf. Lag. 280/30 Stalino
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Donezk - Ukraine
Einzelgedenken auf Grabstein
Grenadier HÖFER Gottfried 04.12.1909 14.02.1943
nördl. Ssawkino
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden
Einzelgedenken auf Grabstein
HÜMPFNER Anton 13.06.1904 14.03.1945
Kanonier KRUG Oskar 10.11.1907 31.01.1945
in Briesenhorst Krs. Landsberg, Warthe
vermisst
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Brzezno - Polen
LENHART Robert 04.01.1925 19.11.1944
Schütze MÜLLER Hermann 01.01.1909 18.08.1941
Ssemjanowka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gomel - Belarus
Einzelgedenken auf Grabstein
Obergefreiter RÖDER Bruno 09.04.1904 01.1945
Königsberg / Ellakrug / Molchengen / Nautzken
Inf. Fla. Btl. 830 vermisst
Obergefreiter SCHMITT Oskar 22.01.1909 11.09.1943
Noworossysk
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Noworossijsk - Rußland
Obergefreiter SEUFERT Johann 1907
22.03.1912
1945
12.1944
Lichtenberg
Gren. Rgt. 1166, II.Btl. vermisst
Soldat STAPF Josef 09.06.1907 1944 Inf. Rgt. 545, 11.Kp. vermisst seit 12.1942 in Stalingrad, Landwirt; Name: STAPF Joseph (VB)
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 89, Platte 9
WEGNER Hermann 23.09.1923 03.1945
bei Gdynia-Witomin, Polen
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Einzelgedenken auf Grabstein

Kriegsteilnehmer (Einzelgedenken auf Grabstein)

Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
GLOß Martin 1846 1931 Kriegsteiln. 1870-71
GLOß Totnan 1882 1941 Kriegsteiln. 1914-18

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg – genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 11.2014 / 13.08.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2021 E. Müller