Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Sulzdorf, Markt Giebelstadt, Landkreis Würzburg, Unterfranken, Bayern

PLZ 97232

Bei der Kirche befindet sich das Kriegerdenkmal, ursprünglich für den 1. Weltkrieg.
Es ist einem Altar nachempfunden, den oberen Abschluss bildet eine Figur des Heiligen Georg der einen Drachen tötet.
Die Namen aus dem 2. Weltkrieg sind an zwei flankierenden Mauerteilen verzeichnet.
Einzelgedenken vom nahegelegenen Friedhof.

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Kanonier BECK Michael 14.10.1897
Sulzdorf, Ufr.
28.03.1918
bei Wancourt
KB 11. Feldartillerie-Regiment, 7.Bttr. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab
Infanterist BENNINGER Johann Adam 07.10.18?? Sulzdorf, Unterfr. 20.08.1918
b. Coquerelle
BENNINGER Adam Johann
Kriegsgräberstätte in Champs: Kameradengrab; Eintrag als BENNINGEN Adam Johann
Armierungs-Soldat ENGERT Alois 21.11.1886 24.05.1919 1918 aus dem Wehrdienst entlassen – Bayer. Hauptstaatsarchiv
Unteroffizier HÜGEL Josef 03.03.1890
Sulzdorf
08.10.1918
Clery le Petit
KB Reserve-Feldartillerie-Regiment 5,
L.M.K.104, früher L.M.K. 3
Bauer in Sulzdorf, ledig – Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse: Block 5 Grab 775
KÖRNER Andreas Sulzdorf, Ochsenfurt 14.09.1916 Fußartillerie-Bataillon 40, 2.Battr. Kol.
LANGMANDEL Adam Sulzdorf, Unterfr. 24.08.1915 2. Pionier-Bataillon, Speyer, 3.Komp.
Kanonier LANGMANDEL Michael Georg 29.07.18?? Sulzdorf, Unterfr. 02.07.1918
03.07.1918 Montaigu-Amifontaine
KB Schwere Artillerie, FuAB.23/1.Bt. tödlich verunglückt – Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Sissonne: Block 9 Grab 566
Armierungs-Soldat LIEBLER Michael 10.10.18?? Sulzdorf, Unterfr. 05.08.1918 Kriegsgräberstätte in Laon-"Champ de Manoeuvre": Block 1 Grab 340
MARK Michael Sulzdorf, Unterfr 22.06.1915
Gefecht bei Leintrey
Landwehr-Infanterie-Regiment 4, 11.Komp. wiki.genealogy.net
Gefreiter SCHEUERMANN Heinrich 21.09.1891 Sulzdorf, Unterfr. 10.04.1917
bei Gavrelle
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist SCHNEIDER Johann 20.08.18?? Sulzdorf, Unterfr. 20.10.1916
bei Dragoslavele
Bayer. Hauptstaatsarchiv
SCHNEIDER Martin Sulzdorf, Unterfr. 12.10.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 9.Komp.

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter BENNINGER Simon 04.03.1919 15.01.1943
Gebiet Stalingrad
Bergung u. Umbettung nicht möglich
. Schütze BREUNIG Richard 27.02.1918 23.01.1945
Roli
Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block U Reihe 19 Grab 545
Obergefreiter FLEISCHMANN Adam 15.03.1921 05.10.1943
Km. 713 zw. Akimowka u. Alexandrowka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Jakymiwka / Melitopol - Ukraine
Füsilier FLEISCHMANN Johann 11.06.1925 10.07.1944
Pogreby
Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 7 Reihe 14 Grab 1472
Gefreiter KEMMER Leonhard 25.07.1911 08.01.1943
Stalingrad
Art. Rgt. 389, 2. Bttr. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 39, Platte 14 verzeichnet
Gefreiter LANGMANDEL Adam 06.03.1916 18.02.1942
17.02.1942
Nowo Derewenja,
im Osten
Bundesarchiv
Obergefreiter LANGMANDEL Simon 09.02.1912 03.02.1945
im Osten
Lg. 163/3 Stalingrad-Nor
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Obergefreiter LIEBLER Raimund 30.08.1913 25.07.1941
Gaissin
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in Gedenkbuch d. KGS Kyjiw -Sammelfriedhof
Obergefreiter LURZ Georg 20.08.1917 24.12.1942
Stalingrad
Art. Rgt. 53, 5. Bttr. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 53, Platte 10 verzeichnet
Schütze MARK Johann 01.09.1915 08.09.1944
Res. Laz. I. Posen, Polen
Kriegsgräberstätte in Posen / Poznan: Block 3 Reihe 14 Grab 1564
Obergefreiter MICHEL Franz 03.06.1915 27.10.1941
Pektina, Russland
Bundesarchiv
Obergefreiter POPP Ludwig 07.01.1923 11.08.1944
Rumänien
Gren. Rgt. 336, 1. Kp. vermisst
POPP Simon 16.09.1946
SCHMITT Eugen 03.07.1925 15.01.1945
im Osten
Fallschirm StuG. Abt. 2 H. Göring vermisst
Obergefreiter STAHL Josef 09.11.1910 14.01.1945
Radom / Zwolen
Art. Rgt. 53, I.Abt. vermisst, Landwirt
Unteroffizier ZORN Erhard 07.06.1920 27.12.1944
Budapest
Pz. Jäg. Abt. FHH 1 vermisst

2. Weltkrieg (Einzelgedenken - nicht auf dem Denkmal verzeichnet)

Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum & Ort
MICHEL Johann 1885 1944
VALENTIN Luise 04.02.1937 02.04.1945

Zusatzinformationen in Rot von: Verlustlisten 1. Weltkrieg,
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grün von Familien- oder Einzelgräbern
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 04.12.2011 / März 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / Peter H. (Einzelgedenken), Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © 2024 Peter H.