PLZ 97640
Im Eingangsbereich der Kirche sind drei Holztafeln angebracht.
Inschriften:
O Seele, vergiss nicht die Toten 1914/18
(Namen) 1939 – 1945
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Kriegsfreiwilliger | BÜTTNER | Aloys | Umpfenbach, Unterfr. | 07.04.1915 Kämpfe Ailly-Wald-Kuhkopf |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 6.Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab; Name: BÜTTNER Alois Gefechtskalender KB Ersatz-Division - wiki.genealogy.net |
Unteroffizier | DIEMER | Bruno | 23.12.1892 | 27.09.1918 b. Somme-Py, Champagne |
31.Infanterie-Regiment, 3.Komp. | Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Schütze | DIETZ | Adalbert | 02.04.18?? | 11.11.1917 | infolge Verwundung verstorben Kriegsgräberstätte in Sissonne: Block 2 Grab 364 |
|
Infanterist | DIETZ | Stefan | 24.12.1895 | 01.04.1918 31.03.1918 |
8.Infanterie-Regiment, 6.Komp. | Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block B Grab 1643; Name: DIETZ Stephan verwundet am 28.03.1918 - Stellungskämpfe b. Reims - Regimentsgeschichte IR 8 |
ENDRES | Franz | 07.12.1916 | gestorben | |||
Trainsoldat | GENSLER | Baptist | 13.03.1893 | 02.12.1918 Res. Laz. Bitburg |
gestorben Bayer. Hauptstaatsarchiv |
|
GENSLER | Josef | 25.06.1916 b. Mylsk u. Liniewka |
22.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | vermisst Name: GENSLER Joseph vermisst bei Kämpfen am oberen Styr u. Stochod - Regimentsgeschichte IR 22 |
||
Infanterist | GENSLER | Luitpold | 08.08.1895 | 02.11.1918 3.GHF (3/730) |
8.Infanterie-Regiment, 6.Komp. | in Gefangensch. an Grippe gestorben - Regimentsgeschichte IR 8 u. grandeguerre.icrc.org |
GENSLER | Oskar | 28.03.1888 | 02.11.1918 | 2.Ersatz-M.G.-Komp. des III. AK (preuss.) | gestorben | |
Infanterist | KLAUS | Baptist | 28.10.18?? Gonsenheim, Hessen |
24.04.1918 26.04.1918 |
vermisst Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
|
KRIEG | Guido | 15.05.1900 | 09.01.1919 Res. Laz. Würzburg |
gestorben Bayer. Hauptstaatsarchiv |
||
Gefreiter | KRIEG | Rudolf Mathäus | 09.02.18?? | 21.08.1918 b. Achiet‑le‑Petit |
vermisst Bayer. Hauptstaatsarchiv |
|
Reservist | KRIEG | Siegfried | 02.11.1914 Houthem |
5.Infanterie-Regiment, 3.Komp. | ||
Infanterist | LAMM | Ludwig | 05.02.1896 | 07.06.1917 bei Wytschaete und Messines |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 1.Komp. | Denkmalprojekt |
Gefreiter | LAMM | Markus | 28.11.1883 | 11.09.1917 | gestorben an seinen Verletzungen Kriegsgräberstätte in Hamburg-Ohlsdorf: Block Y34 Grab 442 |
|
Infanterist | MÜLLER | Ludwig | 17.02.1894 | 18.11.1915 franz. Flandern |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 3.Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Block 2 Grab 746 |
Infanterist | MUßMÄCHER | Aloys | 14.11.1877 | 07.06.1917 bei Wytschaete und Messines |
18.Infanterie-Regiment, 11.Komp. | vermisst Name: MUßMÄCHER Alois G† - Denkmalprojekt |
Infanterist | MUßMÄCHER | Josef | 21.07.1915 Modryn |
22.Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Name: MUßMÄCHER Joseph Bayer. Hauptstaatsarchiv u. Regimentsgeschichte IR 22 - Schlacht bei Hrubieszow - Feldzug gegen Russland |
|
Infanterist | REDER | Adalbert | 31.08.1916 | 5.Infanterie-Regiment, 5.Komp. | gestorben infolge schwerer Verwundung Kriegsgräberstätte in Villers au-Flos: Block 3 Grab 613 |
|
Infanterist | REDER | Hilarius | 09.11.1882 | 14.09.1916 i.d. Karpathen |
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 10.Komp. | gestorben Denkmalprojekt |
SAUER | Otto | 09.01.1882 | 08.08.1916 | gestorben wurde 1916 als dienstunbrauchbar wegen Kriegsleiden in die Heimat entlassen - Bayer. Hauptstaatsarchiv |
||
Jäger | SEIFERT | Felix | 15.06.1892 | 21.10.1914 Hollebeke, Frankreich |
Reserve-Jäger-Bataillon 2, Radfahrer-Kompanie Scholz | Denkmalprojekt |
Gefreiter d. L. | STORATH | Otto | 20.09.1914 Rouvrou |
Reserve-Infanterie-Regiment 71, 4.Komp. | vermisst; G† | |
Wehrmann | STORATH | Wilhelm | 13.10.1914 Bois d‘Ailly |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 5.Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab | |
Grenadier | THOMAS | Karl | 23.11.1894 | 15.09.1916 13.09.1916 Peronne |
Leib-Grenadier-Regiment 109, 10.Komp. | vermisst Denkmalprojekt |
Landsturmmann | WEHNER | Reinhold | 03.04.1916 04.07.1916 Smorgon-Krewo |
Landsturm-Infanterie-Regiment 20, 8.Komp. | Denkmalprojekt | |
Unteroffizier | ZIRK | Johann Jos. | 09.05.1889 | 05.01.1915 04.01.1915 bei Comines |
11.Feldartillerie-Regiment, 3.Batterie | tödlich verunglückt - Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Block 4 Grab 371 |
Infanterist | ZIRK | Julian | 17.06.1895 | 16.09.1916 15.09.1916 a.d. Somme |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 10.Komp. | vermisst Denkmalprojekt |
Ulan | ZIRK | Ludwig Bonifaz | 30.08.1916 Toboly |
2.Ulanen-Regiment, 1.Eskadron | Bayer. Hauptstaatsarchiv |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
DERLETH | Oskar | 23.02.1946 | ||||
Schütze | DIEMER | Armin | 16.06.1911 | 30.12.1941 Bedrinzy |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bedrenzy - Russland | |
Gefreiter | DIEMER | Benno | 03.04.1920 | 06.11.1942 06.10.1942 Smolensk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Smolensk Narwa Kasernen - Rußland | |
Gefreiter | DIEMER | Edgar | 24.03.1921 | 10.06.1940 | Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 3 Grab 902 | |
Sanitäts-Stabsgefreiter | DIEMER | Mathäus | 27.10.1914 | 06.1944 Kirow |
1. San.Kp. 134 | G† - 31.12.1945 vermisst |
Gefreiter | DIEMER | Vitus | 03.06.1914 | 30.01.1944 Feldlaz. Kriwoi Rog |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kriwoj Rog - Ukraine | |
Rottenführer | DIETZ | Theodor | 06.02.1922 | 25.01.1945 H.V.Pl. im Raum Budapest |
Kriegsgräberstätte in Veszprem: Block 2 Reihe 16 Grab 543 | |
Unteroffizier | DÖBRICH | Albin | 02.08.1910 Spittelstein |
15.10.1944 Kgf.Lag. Katyk b. Stalino |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Schachtersk - Ukraine | |
Unteroffizier | ENDRES | Anton | 09.09.1906 | 21.09.1943 Tübingen |
nach Stockheim überführt und dort bestattet - Bundesarchiv | |
Stabsgefreiter | FISCHER | Max | 23.02.1898 | 12.1944 Posen |
Nachschub Btl. 551, 2.Kp. | vermisst seit 1945 |
Obergefreiter | GÄNSLER | Rudolf | 08.02.1914 | 01.1943 Stalingrad |
Art. Rgt. 29, 11.Kp. | G† - 31.12.1945 vermisst, Bäcker |
Obergefreiter | GEIS | Ernst | 30.03.1914 Mellrichstadt |
03.01.1942 03.02.1942 Sankp. 217 in Frolowka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Frolowka / Brjansk - Russland | |
HELLMUTH | Heinz | 08.1946 | ||||
Obergefreiter | HENTSCHEL | Max | 27.02.1920 Heidingsfeld |
15.09.1945 Kgf. i. Rubeshnoje b. Lisitschansk, Donbass |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Rubeshnoje - Ukraine | |
Obergefreiter | HERBERT | Erich | 07.09.1924 | 19.06.1944 La Moisentrie |
Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 5 Reihe 9 Grab 443 | |
Unteroffizier | HÖRMANN | Ulrich | 07.06.1921 | 23.10.1941 2 km südl. Juschuny |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
JOHANNES | Josef | 24.10.1944 | ||||
Schütze | KLEMENT | Ewald | 15.01.1921 | 20.10.1941 19.10.1941 2,5 km westl. Juschuny |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden | |
KLUGE | Alois | 1945 | vermisst | |||
KRAUTH | Josef | 30.01.1946 | ||||
Obergefreiter | KRETSCHMER | Raymund | 21.03.1909 Kawarn |
22.12.1941 H.V.Pl. 2. Kr. Trsp. Abt. m. 706 |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Moshajsk - Rußland; Name: KRETSCHMER Reimund | |
Schütze | KRIEG | Alois | 03.06.1913 | 05.09.1939 V.Pl. Niegowa (Schlesien) |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | KRIEG | Gottfried | 06.11.1918 | 28.11.1942 Mzensk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Mzensk - Rußland | |
Obergefreiter | KRIEG | Guido | 09.11.1920 | 06.07.1944 06.06.1944 westl. Neu Sselu |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wysokoje / Orscha - Belarus; Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Unteroffizier | KRINES | Alfred | 151.12.1910 | 28.11.1944 bei Balzendorf |
Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 7 Reihe 2 Grab 18 | |
Stabsgefreiter | KRINES | Benno | 28.12.1909 | 04.06.1945 | Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 10 Grab 707 | |
Gefreiter | LAMM | Alois | 24.04.1923 | 18.03.1944 Ljuschnewate a. Bug |
Bundesarchiv | |
Stabsgefreiter | LAMM | Josef | 28.11.1899 | 25.04.1945 Wangerooge |
Kriegsgräberstätte in Wangerooge, Inselfriedhof: Block 3 Reihe A Grab 247 | |
Pionier | LINK | Julian | 20.12.1902 | 26.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Blumberg-Achdorf: Einzelgrab | |
Stabsgefreiter | LINK | Max | 16.02.1914 | 21.11.1945 Kgf. im Gebiet Saporoshje |
Kdo. 10. Pz. Gren. Div. u. Feldgend. Tr. 10 | vermisst gemeldet 05.1945 i.d. CSR, Schreiner Grab derzeit noch an folgendem Ort: Saporoshje - Ukraine |
Gefreiter | LORENZ | Paul | 26.06.1925 | 08.1944 Jassy |
Gren. Rgt. 673 (neu), I.Btl. Stab | vermisst, Schüler |
Gefreiter | MATHEI | Karl | 26.12.1901 | 06.1944 Mogilew |
Bau Pi. Btl. 571, auch Straßenbau Btl. 571, 4.Kp. | vermisst, Heizer |
Obergefreiter | MÜHLFELD | Erich | 05.04.1924 | 01.02.1945 bei Dollstädt |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Krasnosnamenskoje - Russland | |
Stabsgefreiter | MÜHLFELD | Johann | 21.04.1909 Mellrichstadt |
15.07.1945 28.07.1945 Ruma / Serbien |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Ruma - Serbien | |
Obergefreiter | MUSSMÄCHER | Ernst | 03.12.1904 | 08.10.1943 Feldlaz.m. 253 Uwarowitschi |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Uwarowitschi - Belarus; Name: MUßMÄCHER Ernst | |
NADLER | Rudolf | 1945 | vermisst | |||
Unteroffizier | NÖTHLING | Alfred | 25.12.1907 Schloss Fernstein |
05.05.1945 Kurland b. Frauenburg |
als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt worden | |
Obergefreiter | REUSS | Richard | 03.09.1912 | 03.1945 Jepkowitz |
Schi Jäger Rgt. 1, 1.Kp. | vermisst seit 1943 |
Obergefreiter | SAUER | Gustav Johann | 25.10.1904 | 10.09.1945 russ. Kgf. Lg. Laz. Thorn Baracke 121 |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Mlawka überführt worden | |
Gefreiter | SAUER | Josef | 20.01.1908 | 31.08.1943 Gussaki |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Koltscheki / Senkow - Ukraine | |
Soldat | SAUER | Kurt | 23.10.1926 | 12.1944 Echternach |
Gren. Rgt. (neu) 316, I. u. II.Btl. | vermisst, Schreiner |
Gefreiter | SAUER | Ulrich | 10.09.1906 | 08.1944 Bessarabien |
Gren. Rgt. 682, 7.Kp. | vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | SCHALLENKAMMER | Arthur | 25.05.1905 | 01.1943 Waluki |
Lw. Bau Btl. 4/VII, 2.Kp. | vermisst, Tüncher |
SCHÖPPLEIN | Alois | 22.10.1956 | ||||
Oberpionier | SEIFERT | Anton | 01.12.1914 | 25.09.1943 Jassnogorodka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Jasnogorodka - Ukraine | |
Unteroffizier | SEIFERT | Otto | 29.09.1915 | 14.04.1943 Korsazkoje |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden | |
Schütze | STORATH | Hermann | 26.04.1926 | 08.01.1945 | Kriegsgräberstätte in Sandweiler: Block j Grab 122 | |
STORATH | Julian | 04.04.1945 | ||||
Obergefreiter | STORATH | Sebald | 03.05.1914 | 01.01.1943 b. Krymskaja |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden | |
Obergefreiter | STREIT | Richard | 16.05.1923 | 01.1945 Königsberg |
Gren. Rgt. 912 (neu), II.Btl. Stab | vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | THOMAS | Heinrich | 14.10.1908 | 02.09.1944 Debrecen Krgslaz 4/601 |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Budaörs überführt worden | |
Leutnant | THOMAS | Vitus Rudolf | 16.11.1910 | 10.11.1945 14.11.1945 auf d. Transp. aus russ. Gefangenschaft |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Obergefreiter | VOGT | Helmut | 23.05.1923 Würzburg |
12.03.1945 Prüm |
Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne: Block 16 Grab 87 | |
Obergefreiter | VOLKMUTH | Richard | 19.10.1923 | 01.1945 Osten |
Art. Rgt. 388, II. Abt. | vermisst |
Obergefreiter | WEBER | Robert | 20.10.1923 | 28.07.1944 St. Lo |
Kriegsgräberstätte in Orglandes, Manche: Block 22 Reihe 2 Grab 44 | |
Gefreiter | WEHNER | Raymund | 23.11.1901 | 15.06.1945 10.06.1945 Kgf. Laz. Pulawy |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pulawy - Polen; Name: WEHNER Reimund | |
Leutnant | WENZ | Herbert | 05.01.1919 Trier |
20.05.1940 Abbeville |
Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 27 Reihe 14 Grab 533 | |
Leutnant | WENZ | Rudolf | 13.08.1917 Trier |
12.05.1940 Piedmont Holdingen |
Kriegsgräberstätte in Reillon: Block 2 Reihe 6 Grab 406 | |
Feldwebel | WILLNER | Willibald Siegfried | 08.03.1915 | 25.01.1942 Schtschigry Sanko.1/60 H.V.Pl. |
Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 4 Reihe 17 Grab 977 | |
Unteroffizier | WIRTH | Alfred | 11.06.1914 | 04.07.1944 Halbinsel Cherbourg |
Kriegsgräberstätte in Orglandes, Manche: Block 15 Reihe 1 Grab 9 | |
Obergefreiter | WÜST | Anton | 30.07.1914 | 07.06.1942 Sewastopol |
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 9 Reihe 27 Grab 1879 | |
Obergefreiter | ZIEGLER | Franz | 10.02.1914 | 12.1943 Mittelabschn. |
Füs. Btl. 296, 1.Kp. | G† - 31.12.1945 vermisst |
Feldwebel | ZIRK | Josef | 20.02.1914 | 03.10.1941 b. Petrowo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Petrowo / Jelnja - Rußland | |
Sanitäts-Unteroffizier | ZIRK | Rudolf | 25.05.1912 | 03.1945 Kurland |
Gren. Rgt. 377, I.Btl. | G† - 31.12.1945 vermisst, Landwirt |
Jäger | ZIRK | Willibald | 22.07.1921 | 29.10.1941 13 km westl. Tschistjakowa |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tores - Ukraine | |
Schütze | ZIRKELBACH | Titus | 02.02.1917 | 11.09.1939 Ozorkow |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Laurahütte / Siemianowice überführt worden |
2. Weltkrieg (Vermisstenbildlisten - kein Eintrag auf dem Denkmal)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | DIEMER | Otto | 19.12.1914 Stockheim, Ufr. |
01.1943 Stalingrad |
1. San.Kp. 113 | vermisst, Landwirt; 1939 wohnhaft in Stockheim |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg – genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: --.10.2014 / 27.08.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2024 E. Müller