PLZ 97461
Im Wandelgang des Friedhofes sind Metallplatten an der Wand für die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege angebracht.
An der linken Wand angelehnt eine Gedenktafel für die Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkrieges.
Inschriften:
1914 1918
Die Gemeinde Rügheim
ihren im Weltkrieg gefallenen
Helden
Vermisst
(Namen)
DEM GEDÄCHTNIS DER IN DEN BEIDEN
WELTKRIEGEN 1914-1918___1939-1945
GEFALLENEN UND VERMISSTEN
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Schütze | ERNST | Gustav | 02.08.1895 | 14.06.1917 b. Quesnoy |
21.Reserve-Infanterie-Regiment, 2.M.G.-Komp. | Name: ERNST Gustav Angelus Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 2 Grab 334 |
Gefreiter | FAUST | Alfred | 03.09.1916 Schlacht a.d. Somme |
5.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | vermisst; Name: FAUST Alfred Wilhelm | |
Infanterist | FAUST | Ernst | 02.09.1895 | 15.09.1916 a.d. Somme |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 10.Komp. | G. † - Denkmalprojekt vermisst |
Unteroffizier | GEGNER | Edmund | 19.06.1889 | 05.06.1916 im Priesterwald |
Infanterie-Regiment 365, 3.Komp. | gestorben in Gefangenschaft Eintrag als GEGNER Otto |
Gefreiter | GÖTZ | Wilhelm | 05.01.18?? | 04.10.1917 Paschentale (Passchendaele) |
5.Reserve-Infanterie-Regiment, 3.Komp. | vermisst |
Infanterist | HEINRICH | Hermann | 20.01.1915 in Comines |
5.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab infolge Krankheit verstorben |
|
Ersatz-Reservist | HEINRICH | Martin | 06.09.1916 bei Fleury, Verdun |
25.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab |
|
Infanterist | HERBST | Ernst | 22.12.1888 | 16.05.1918 Rethel |
8.Infanterie-Regiment, 6.Komp. | Kriegsgräberstätte in Noyers‑Pont‑Maugis: Block A Grab 2779 infolge Krankheit verstorben; Name: HERBST Ernst Johann |
Gefreiter | HUTZELMANN | Adolf | 15.09.1916 a.d. Somme |
5.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | vermisst Name: HUTZELMANN Adolf Wilhelm |
|
Gefreiter | KOCH | August | 27.07.18?? | 25.03.1918 b. Bapaume |
Reserve-Infanterie-Regiment 80, 12.Komp. | Kriegsgräberstätte in Origny-Ste.-Benoîte: Block 11 Grab 15 |
Infanterist | KOCH | Eugen | 17.10.18?? | 23.08.1918 b. Bapaume |
5.Infanterie-Regiment, 11.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 6 Grab 467 |
Gefreiter | KOCH | Hermann | 11.08.1914 b. Lagarde |
1.Ulanen-Regiment, 4.Eskadron | Kriegsgräberstätte in Lagarde: Kameradengrab | |
Infanterist | KOCH | Sigmund | 03.09.1914 b. Luneville |
5.Infanterie-Regiment, 4.Komp. | Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab Name: KOCH Siegmund |
|
Gefreiter | KÖTTLER | Eduard | 17.08.1915 Tiefenbach b. Mühlbach |
22.Reserve-Infanterie-Regiment, 1.Komp. | Kriegsgräberstätte in Breitenbach: Kameradengrab | |
KRÄMER | Ernst | 15.09.1916 a.d. Somme |
5.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | vermisst | ||
Reservist | RICHTER | Heinrich | 26.09.1914 b. Combles |
5.Infanterie-Regiment, 1.Komp. | ||
Chevauleger | SCHWAPPACHER | Wilhelm | 03.02.18?? Römershofen, Ufr. |
30.10.1917 b. De Ruiter |
3.Chevaulegers-Regiment, 2.Eskadron | Kriegsgräberstätte in Menen: Block A Grab 2423 |
WAGNER | Gustav | 04.04.1890 | 10.06.1917 Messines |
5.Infanterie-Regiment, 11.Komp. |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
AHRENS | Friedrich | 1945 | vermisst | |||
Obergefreiter | BETHMANN | Gustav | 02.04.1908 | 01.1943 Kubovka |
Art. Rgt. 87, 7. Bttr. | vermisst Einzelgedenken auf Grabstein |
Obergefreiter | ECKSTEIN | Karl | 03.03.1909 | 06.1944 Mittelabschn. |
Art. Rgt. 162, 3. Bttr. | vermisst |
Unteroffizier | ELFLEIN | Hermann | 09.03.1920 | 01.1945 Osten |
Art. Rgt. 17, II.Abt. | vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | ELFLEIN | Ludwig | 25.01.1914 Mariaburghausen |
13.02.1942 Feldlaz. 665 m.Karmanowo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Karmanowo / Gagarin - Russland | |
Gefreiter | FAUST | Ernst | 17.01.1923 | 13.09.1943 Taranowka, südwestl. Charkow |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | FAUST | Wilhelm | 07.08.1914 | 21.08.1945 Hosp. Autun |
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 4 Reihe 16 Grab 1200 | |
Oberschütze | GERNER | Heinrich | 06.05.1922 | 17.01.1945 Kroatien |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Barak - Kroatien | |
Soldat | GERNER | Oskar | 10.08.1926 | 01.1945 Carrara |
Gren. Rgt. 281, I.Btl. Stab | vermisst, Landwirt |
Gefreiter | GERNER | Wilhelm | 06.06.1901 | 09.04.1943 Trapani |
Kriegsgräberstätte in Motta St. Anastasia: Gruft 1 Reihe 2 Platte B Sarkopharg 82 | |
Gefreiter | GÖTZ | Alfred | 02.11.1924 | 04.04.1944 b. Bol-Ussy |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Palkino / Pskow - Rußland | |
Obergefreiter | GRASER | Arthur | 14.12.1906 | 09.1945 Jasi |
11. Lw. Feld Div., Stab m. Feldgend. Tr. 1111 | vermisst gemeldet seit 04.1945 b. Agram, Landwirt; verschollen in Gefangenschaft; Name: GRASER Artur |
Grenadier | HÄFNER | Willi | 04.10.1910 | 03.10.1944 in der Kgf. im Raum Kadijewka Donbass |
Pz. Gren. Rgt. Feld-herrenhalle, 6. Kp. | vermisst gemeldet seit 06.1944 b. Mogilew Grab derzeit noch an folgendem Ort: Stachanow - Ukraine |
Stabsgefreiter | HEINRICH | Hermann | 13.04.1918 | 04.10.1943 Krgs Laz. 920 (m.) Winniza |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Winniza - Ukraine | |
Obergefreiter | HUTZELMANN | Hermann | 29.07.1903 | 06.1944 Mittelabschn. |
Bau Pi. Btl. 571, 3. Kp. | vermisst |
Grenadier | JAKOB | Alfons | 01.07.1926 | 15.10.1944 Rozopole |
Kriegsgräberstätte in Modlin: auf diesem Friedhof | |
Obergefreiter | KESS | Bernhard | 31.05.1920 | 05.09.1943 auf d. H.V.Pl. Mariupol |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Mariupol - Ukraine; Name: KESS Bernhardt | |
KOCH | Alfons | 1944 | ||||
Obergefreiter | KOCH | Eugen | 07.01.1924 | 18.03.1945 Wiesenstein Krs. Ratibor |
Kriegsgräberstätte in Laurahütte / Siemianowice: Block 11 Reihe 10 Grab 1002 | |
Schütze | KOCH | Wilhelm | 02.07.1902 | 20.03.1944 b. Neu-Jurkowitschi |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden | |
Sanitäts-Gefreiter | KÖTTLER | Alfred | 14.02.1919 | 1944 | Aufkl. Schwdr. 129 | vermisst gemeldet seit 08.1942 b. Smolensk, Landwirt |
Schütze | KRÄMER | Eugen | 08.03.1922 | 28.10.1942 Oplepen-Berg |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Apscheronsk überführt worden | |
Stabsgefreiter | LAMBACH | Oskar | 20.04.1915 | 08.1944 Rumänien |
Gren. Rgt. 111, Rgts. Stab | vermisst, Landw. Schüler |
Gefreiter | NEUBERT | Erwin | 16.01.1923 | 22.07.1943 Kutejnikowo |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | RÜBIG | Julius | 10.01.1908 | 27.09.1942 Griwo b. Rshew |
Kriegsgräberstätte in Rshew (RUS). Grablage: Block 7 - Unter den Unbekannten | |
Gefreiter | SCHMIDTMEISTER | Emil | 22.10.1906 | 01.1945 Dirschau / Karthaus / Pszczolki, Polen |
vermisst, Landwirt; 1939 wohnhaft in Römershofen, Ufr.; Name: SCHMIEDMEISTER Emil | |
Gefreiter | SCHWAPPACHER | Otto | 18.12.1920 | 06.01.1942 Feld Laz. 22 Simferopol H.V.Pl. |
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 9 Reihe 1 Grab 26 | |
Obergefreiter | SEICHTER | Fritz | 11.05.1908 Neudörfel |
27.01.1946 Zwangsarbeitslg. Bobrek |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bytom Bobrek - Polen | |
SEIDENTHAL | Elise | 1944 | ||||
Obergefreiter | WAGNER | Eugen | 16.03.1906 | 08.1944 Jassy |
Gren. Rgt. 850, 7. Kp. | vermisst |
Obergefreiter | WAGNER | Rudi | 17.09.1923 | 07.1944 Warschau/ Narew Brückenkopf |
Gren. Rgt. 70, 2. Kp. | vermisst |
Obergefreiter | WEGERDT | Gustav | 28.01.1902 | 01.1945 Allenstein / Osterode Ostpreussen |
Festungs Pak Kp. 4/VII | vermisst |
Obergefreiter | WEISENSEE | Rudi | 27.05.1908 | 12.11.1945 Kgf.Lag. Driesa bei Polozk |
Gren. Rgt. 36, 1. Kp. | vermisst gemeldet seit 08.1944 in Rumänien Grab derzeit noch an folgendem Ort: Werchnedwinsk - Belarus; Name: WEISENSEE Rudolf |
WILHELM | Paul | 1945 | ||||
Obergefreiter | ZERTISCH | Fritz | 31.01.1903 30.01.1903 Ermershausen Rügheim |
14.12.1944 Kgf. Konstantinowka Kramatorsk |
Wirtschafts Kw. Transport Abt. 990, Stab, 1.-3. Kol. | vermisst gemeldet seit 06.1944 b. Bobruisk, Landwirt Grab derzeit noch an folgendem Ort: Konstantinowka / Donezk - Ukraine; Name: ZERTISCH Friedrich |
2. Weltkrieg (Vermisstenbildlisten - kein Eintrag auf dem Denkmal)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | HOFMANN | Arthur | 29.12.1913 | 10.1944 Litauen |
Bau Pi. Btl. 786 u. Bau Kol. 786 | Landwirt; 1939 wohnhaft in Rügheim |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Gedenktafel (1. Weltkr.)
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern (2. Weltkr.)
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 09.2014 / 13.08.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2014 Klaus Becker / 2021 E. Müller (Gedenktafel)