Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Obergebra (Friedhof), Stadt Bleicherode, Landkreis Nordhausen, Thüringen

PLZ 99759

GPS-Koordinaten: 51°41'23.45" N - 10°57'94.00" O

Auf dem Ortsfriedhof befinden sich drei Kriegsgräber für einen bekannten und zwei unbekannte Soldaten,
ein Doppelgrab aus der Gewaltherrschaft nach dem 2. Weltkrieg,
sowie zwei Privatgräber mit Einzelgedenken.

Namen der Gefallenen und Opfer:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
HEINEMANN Otto 1907 1944 vermisst; Einzelgedenken
Oberwachtmeister KITTEL Willy 08.03.1913 Obergebra 10.04.1945 KNITTEL Willy
Feld 1 Reihe 3 Grab 52
KRÖLL Bodo 1920 1944 vermisst; Einzelgedenken

Nachkriegszeit (DDR-Regime)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Stellmacher KURAS Johann 03.01.1908 06.09.1952 Dresden unschuldig hingerichtet; In Dresden mit dem Fallbeil hingerichtet. Todesursache laut offiziellem Bestattungsschein: „akutes Herz- und Kreislaufversagen"
Schlosser WILHELM Ernst 19.09.1922 06.09.1952 Dresden unschuldig hingerichtet; In Dresden mit dem Fallbeil hingerichtet. Todesursache laut offiziellem Bestattungsschein: „akutes Herz- und Kreislaufversagen"

Nachdem der SED-Funktionär Alfred Sobik am Vorabend des 1. Mai 1952 in einem Gasthaus vermutlich an Herzversagen starb,
wurden zwei CDU-Mitglieder für seinen Tod verantwortlich gemacht, verhaftet und noch im Mai zum Tode verurteilt.
Direkt nach der Wende wurde für sie der Gedenkstein errichtet und das Denkmal für den Funktionär entfernt.
Nach Aufhebung des Urteils 1991, konnten die beiden Toten aus einem Massengrab in Dresden exhumiert und hier beigesetzt werden.

Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Zusatzbemerkungen in Rot stammen aus: Spiegel-TV

Datum der Abschrift: Oktober 2015 / September 2025 (redaktionelle Änderungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold
Foto © 2015 frei