PLZ 97519
Kriegerdenkmal an der Kirche. Fünf Steinplatten, in der Mitte eine Figur.
Einzelgedenken von Familiengräbern im nahen Friedhof:
Inschriften:
DEN TOTEN IN FREMDER ERDE
GEFALLENE 1914 – 1918
GEFALLENE 1939 – 1945
VERMISSTE 1939 – 1945
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Pionier | BRÜCKNER | Emil | 17.02.18?? | 09.10.1917 | Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab | |
Unteroffizier | DIETZ | Emil | 19.10.1915 b. Hulluch |
17.Infanterie-Regiment, 7.Komp. | Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab | |
Reservist | DÖLLNER | Heinrich | 11.10.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 11.Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Block 4 Grab 103 | |
Infanterist | GEUPERT | Florian | 30.03.1895 | 28.01.1917 | infolge schwerer Verwundung verstorben Kriegsgräberstätte in Lambersart: Block 1 Grab 1836 |
|
Musketier | NEUMANN | Max | 23.02.1916 vor Verdun |
Infanterie-Regiment 64, 12.Komp. | Denkmalprojekt | |
Ersatz-Reservist Infanterist | SAUER | Josef | 22.04.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 4, 4.Komp. | Name: SAUER Joseph Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab |
|
Infanterist | SEUFERT | Hermann | 07.05.18?? | 20.08.1917 | infolge schwerer Verwundung verstorben Kriegsgräberstätte in Focsani-Osuar: Ossariograb |
|
Pionier | WEISS | Georg | 11.04.18?? | 03.09.1918 | Name: WEIß Georg Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 4 Grab 2054 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ALBERT | Josef | 1944 | vermisst | |||
Obergefreiter | BASEL | Nikolaus | 03.05.1906 | 04.1944 Tiraspol / Kutschurgan / Migajewo / Slobodija / Ponjatowka Odessa |
Res. Gren. Rgt. 23, 5.Kp. | vermisst |
Obergefreiter | BAYER | Edmund | 04.04.1916 | 03.10.1941 Tichanowo, Russland |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | BINTIG | Konrad | 21.09.1916 Breslau | 01.03.1943 Dymaja Ost H.V.Pl. Sanko. 1/85 |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Dynnaja mit Dymiaja - Rußland | |
BRÜNN | Alois | 1942 | ||||
Obergefreiter | DITTMAR | Wilhelm | 30.05.1918 | 12.1941 Kotowo |
Aufkl. Schwdr. 219 | vermisst |
Obergefreiter | DOTZEL | Max | 20.06.1920 | 01.1945 Radom - Zwolen |
Art. Rgt 53, I.Abt. | vermisst, Schmied |
Pionier | EBERWEIN | Siegfried | 30.06.1902 | 07.06.1944 Lebisey |
Kriegsgräberstätte in Ranville: Block 7 Reihe A Grab 9 Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Unteroffizier | EBERWEIN | Theobald | 18.06.1916 | 05.07.1941 Pisczow |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nowograd - Ukraine | |
Unteroffizier | EBERWEIN | Wilhelm | 05.05.1924 | 01.1945 Breslau |
vermisst, Metallarbeiter | |
Gefreiter | GERTE | Fritz | 27.03.1911 Breslau |
23.08.1942 Sanko. 1/102, H.V.Pl. Rogatschewo |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden | |
Gefreiter | GLOSS | Theodor | 31.08.1921 | 27.08.1943 westl. Litisch |
konnte nicht beigesetzt werden – Bundesarchiv; Name: GLOß Theodor | |
HÖHN | Karl | 1944 | ||||
Obergefreiter | HÖHN | Wilhelm | 25.02.1908 | 08.1944 Bordeaux |
Marine Arsenal Bordeaux | vermisst |
Soldat | JAKOB | Josef | 15.06.1902 | 02.1945 Brunsberg Ostpreussen |
Bau Pi. Btl. 46 (neu) | vermisst |
Jäger | JAKOB | Max | 08.10.1915 | 05.04.1942 südostw. Jaswy |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Soldat | KAISER | Willibald | 18.04.1923 Mies, CSR |
1945 | Pi. Btl. 387, 1.Kp. | vermisst gemeldet seit 01.1943 b. Rossosch, Ingenieur Artikel Mainpost - 22.12.17 |
Unteroffizier | LIBNAR | Josef | 20.12.1922 | 23.04.1945 | vermisst Kriegsgräberstätte in Kopenhagen West: Block F Grab S.170 |
|
Gefreiter | MÜLLER | Albert | 21.02.1921 | 08.1944 Tighina |
Gren. Rgt. 536 (1. Neuaufst.), 14.Kp. | vermisst Einzelgedenken auf Grabstein |
RIEGER | Roman | 1945 | ||||
ROST | August | 1945 | ||||
Jäger | SCHILLING | Edmund | 16.04.1921 | 31.07.1943 Kangasvaara, Nordfinnld |
Kriegsgräberstätte in Salla: Block 6 Reihe 14 Grab 533 | |
Gefreiter | SCHILLING | Karl | 27.02.1913 | 17.10.1941 Krasnogwardeisk |
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 11 Reihe 24 Grab 2428 | |
Obergefreiter | SCHNAUS | August | 05.05.1909 | 01.05.1944 Sewastopol |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nikolajewka / Sewastopol – Ukraine Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Gefreiter | SCHNEIDER | Erwin | 14.04.1919 | 19.10.1943 18.10.1943 nördl. Wermanfluss, Nordfinnland |
Kriegsgräberstätte in Salla: auf diesem Friedhof | |
Obergefreiter | SCHNEIDER | Eugen | 03.06.1913 | 11.01.1945 ca. 200 m westl. d. Fdh. i. Alsoesztergaly |
Einzelgedenken auf Grabstein | |
Stabsgefreiter | SCHÜLER | Georg | 02.07.1915 | 04.08.1943 Alissowo | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Dewjatj Dubow - Rußland | |
Schütze | SCHUMANN | Georg | 01.06.1903 Römershofen | 10.11.1941 Kretisches Meer, südl. Milos | Bergung und Umbettung nicht möglich Einzelgedenken auf Grabstein |
|
STUIBER | Heinrich | 1943 | ||||
Obergefreiter | TRIEBEL | Emil | 15.09.1920 | 1944 | Pz. Jäg. Abt. 670, 1.Kp. | vermisst gemeldet seit 01.1943 in Stalingrad Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 94, Platte 18 |
TRIEBEL | Johann | 10.02.1913 | 09.1945 Laz. Sambor Galizien |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sambor – Ukraine Einzelgedenken auf Grabstein; Name: TRIEBEL Hans |
||
Gefreiter | WAGENHÄUSER | Bruno | 26.06.1922 Würzburg |
27.08.1944 Feldlaz. mot 31, Rozan |
Kriegsgräberstätte in Mlawka, Polen: Block G Reihe 58 Grab 4888 | |
Gefreiter | WEISS | Leonhard | 13.04.1912 | 27.01.1942 Bykowa, 25 km nordostw. Gshatsk |
Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 3 Reihe 5 Grab 231 - 233 | |
Gefreiter | WOHLFART | Rudolf | 12.10.1923 | 31.01.1943 Wassiljewka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wassiljewka / südl. Kastornoje - Rußland |
2. Weltkrieg (Einzelgedenken auf Grabsteinen - kein Eintrag auf dem Denkmal)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Schütze | OPPERMANN | Franz | 12.04.1925 Werschetz |
10.02.1943 Str. Agram-Karlovac b. Jastrebars |
Kriegsgräberstätte in Zagreb-Mirogoj (Kroatien): Parzelle 82 Feld 6 - Unter den Unbekannten |
ZIMMERMANN | Christian |
2. Weltkrieg (Vermisstenbildlisten – kein Eintrag auf dem Denkmal – 1939 wohnhaft in Kleinsteinach)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Grenadier | HÖHN | Franz | 25.08.1913 | 01.1945 Tarnow |
Pi. Btl. 672, 2.Kp. | Glasbläser |
Datum der Abschrift: 09.2014 / 13.08.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2021 E. Müller