PLZ 97688
In der Kirche St. Joachim und Anna ist links eine Gedenktafel für den 1. Weltkrieg angebracht.
Oben eine Umrandung mit Lorbeerkranz. Darunter ein Helm mit zwei gekreuzten Fackeln und Eichenlaubblättern.
In der Aussegnungshalle ist eine Gedenktafel angebracht. Oben mit der Figur des Heiligen Michael, der einen Drachen tötet.
Einzelgedenken auf Grabsteinen auf dem Friedhof.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Reservist | HAHN | Karl | 14.03.1891 | 11.03.1915 Stellungskampf b. Messines |
5. bay. Inf. Rgt., 12.Komp. | Bayer. Hauptstaatsarchiv u. kb5ir.de/WW1 |
Landwehrmann Infanterist | MAHLMEISTER | Augustin | 26.08.1884 | 23.09.1915 in Flandern |
9. bay. Inf. Rgt., 11.Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Menen: Block G Grab 244 |
Ers. Reservist Infanterist | MÜLLER | Alois | 10.06.1889 | 15.09.1916 a.d. Somme |
9. bay. Inf. Rgt., 3.Komp. | vermisst - Denkmalprojekt |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | AMRHEIN | Edmund | 25.04.1915 Aura, Hammelburg / Saale |
21.08.1944 Sanko 2/13 in Sturzeni / Bessarabien |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sturzeni - Moldawien | |
Unteroffizier | BORST | Heinrich | 16.08.1914 | 09.1943 Grun |
Pi. Btl. 188, 3.Kp. | vermisst |
Gefreiter | DÜRRSTEIN | August | 24.03.1923 | 04.02.1943 Lz. Zg. Amwrosiewka |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkow überführt worden | |
Grenadier | HAHN | Franz | 05.01.1909 | 14.08.1943 nordostw. Kelkolowo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kelkolowo Regimentsfriedhöfe - Rußland | |
Gefreiter | KLEINHENZ | Rudolf | 17.04.1921 | 09.1944 Rhodos |
Sturm Brigade „Rhodos“ Flottillen Kdo. | vermisst |
Gefreiter | NÜRNBERGER | Simon | 24.11.1922 | 02.1945 Polen |
Gren. Rgt. 563, II.Btl. | vermisst |
Gefreiter | SCHIESSER | Edmund | 26.03.1908 Olbertshausen (Albertshausen, Bad Kissingen) |
11.06.1943 Kamenka |
Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 16 Reihe 11 Grab 653; Name: SCHIEßER Edmund | |
Oberschütze | SCHLERETH | Adolf | 09.11.1921 | 18.03.1942 Belyagino |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Andrejenki - Russland | |
Kraftfahrer | SCHLERETH | Gerhard | 10.06.1920 | 28.05.1948 im Hospital Nowosibirsk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nowosibirsk-Perwomajskij - KGF - Russland | |
Obergefreiter | SCHLERETH | Karl | 03.02.1920 | 01.1943 Stalingrad |
Inf. Div. Nachr. Abt. 113, 2.Kp. | vermisst |
VOLL | Alfred | |||||
Gefreiter | WERNER | Anton | 11.06.1912 | 01.1943 Woronesch |
Gren. Rgt. 593, 11.Kp. | vermisst |
2. Weltkrieg (Einzelgedenken auf Grabstein - kein Eintrag auf dem Denkmal)
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
SCHMITT | Otto | 1906 | 1944 | gefallen |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 22.07.2014 / 08.12.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2021 E. Müller