Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Bachra (Kirche), Stadt Rastenberg, Landkreis Sömmerda, Thüringen

PLZ 99636

Leicht konische quadratische Stele vor der evangelischen Kirche St. Dionysus. Es wechseln glatte, teils beschriftete Flächen mit Bildmotiven. Die Bildmotive sind jeweils dreimal umlaufend angeordnet. Auf der Stele steht eine weibliche Gestalt, um die sich im Wadenbereich eine Schlange windet. Die Inschriften sind stark verwittert und nicht mehr lesbar (Stand 2008).
Die Namen der Gefallenen des 1. Weltkriegs wurden mittlerweile auf schwarzen Granittafeln verzeichnet, die an der Säule angebracht sind.
Das Kriegerdenkmal von Bachra erzählt die sentimentale Geschichte des aus seinem bäuerlichen Dasein zum Kriegsdienst herausgerufenen Jünglings. In zahlreichen Reliefs wird sein Weg von Wiese und Scheune, Acker und Stall bis zum „Feld der Ehre“ dargestellt, auf dem er schließlich tödlich getroffen niedersinkt. Dazwischen stehen „Kriegers Abschied“, „Zug ins Feld“, „Kampf in der Stellung“, „Wacht in Feindesland“ und „Sorge um den verwundeten Kameraden".
(Nach: Peter Franz. Martialische Idole - Die Sprache der Kriegerdenkmäler in Thüringen. Eine Studie des
Thüringer Forums für Bildung und Wissenschaft e. V. ISBN 3-935850-04-2)
Im Innenraum der verschlossenen Kirche sind Gedenktafeln für den 2. Weltkrieg angebracht.
Die dadurch nicht lesbaren Namen wurden vom neu errichteten Denkmal übernommen, siehe Beitrag: Bachra (Steinrondell).

Inschriften:

1. Weltkrieg:
(nicht lesbar)

2. Weltkrieg:
Den Toten zum Gedenken,
(Namen)
Unseren gefallenen
Vätern, Söhnen und
Brüdern

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
BECHSTADT Otto
CANZLER Alfred 21.12.1916
Graudenz
DIETRICH Otto 05.09.1914
Me...
HILDEMANN Hugo
Wehrmann HORST Emil 07.04.1915
...fre
Kriegsgräberstätte  Maizeray: Block 1 Grab 131
HORST Gustav 27.11.1915
Wilna
KÖRBER Kurt 16.09.1918
Cambrai
KÖRBER Otto 11.01.1915
Bois...
KRIEGER Artur
KRIEGER Max
KÜBELSTEIN Wilhelm
KUPPARDT Paul
LEUKHARDT Carl
Wehrmann LUDWIG Richard 23.03.1915
Marche...
Kriegsgräberstätte  Maizeray: Block 8 Grab 116
MEGEL Artur
RADEGAST Bruno 23.10.1918
Verdun
Infanterist SEIDEL Alfred 02.10.1916
Laz. Erfurt
bei Eaucourt l'Abbaye
STADE Martin 19.09.1916 Swistelnicki
STADE Max 03.11.1914
...äs...
VOIGT Hugo
WEGFRAß Kurt
WEGFRAß Oswald 19??
.aen
WEIßENBORN Kurt 21.??.19??
...en
WEIßENBORN Otto 12.1918
Musketier WERNER Kurt 29.09.1915 Kriegsgräberstätte  Lens-Sallaumines: Block 16 Grab 302
ZIEGLER Otto Lazarett
ZIEGLER Otto

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BERGER Rudolf 09.07.1916 01.1943 Stadt Stalingrad vermisst
BEYER Helmut 09.08.1912 27.07.1944
BIEL Paul 1908 09.08.1941
DICKHAUSEN Erich 05.11.1923 1944 vermisst
Gefreiter FRITSCHE Alfred 26.06.1924 Bachra 22.11.1943 23.11.1943 Wolowo, nordw. Gomel Grab derzeit noch in: Prudok / Gomel - Belarus
GERLACH Waldemar 19.06.1914 1944 vermisst
GREIßLER Hans 07.04.1924 1945 vermisst
HOLL Otto 16.10.1899 1945 vermisst
Gefreiter KAHLE Kurt 07.09.1919 Bachra 11.12.1941 Polucharina bei Klin Grab derzeit noch in: Poluchanina - Rußland
KEHRWISCH Walter 19.07.1911 12.10.1947 gestorben
KRIEGER Heinz 03.02.1922 01.1943 vermisst
LANGE Walter 18.02.1915 03.02.1944
MEYER Kurt 27.07.1921 03.1943 vermisst
NÜRNBERGER Karl 20.08.1912 19.08.1941
REIHL Jakob 01.07.1921 01.1943 vermisst
Jäger REINBOTH Karl 25.06.1922 Bachra 04.09.1942 Drei Hügel Grab
REINBOTH Kurt 03.03.1927 1945 vermisst
ROHNS Kurt 14.03.1923 09.10.1943
ROLLE Georg 13.01.1920 1944 vermisst
ROSE Kurt 16.09.1901 1945
Feldwebel SCHEFFLER Werner 01.01.1916 Halle / Saale 02.12.1944 bei Merode Kriegsgräberstätte  Königswinter-Ittenbach-Kriegsgräberstätte: Block F Reihe 7 Grab 127
Rottenführer SCHMIDT Paul 26.04.1923 Bachra 06.03.1945 Wardin vermisst; Kriegsgräberstätte  Recogne-Bastogne: Block 7 Grab 92
SOMMERLATTE Heinz 23.06.1925 01.1945 Ostpreussen vermisst
SOMMERLATTE Karl 14.11.1917 27.04.1943
VESTNER Walter 18.11.192? 09.08.1941
Feldwebel WAGNER Max 14.07.1912 Kölleda 28.07.1945 Camp Mc Coy Wisconsin Kriegsgräberstätte  Camp Butler: Grab 5
Gefreiter WEBER Hans 10.01.1920 Bachra 16.10.1943 Fluß Usa bei Iwanowka
WEISE Hans 24.04.1911 28.12.1944
Obergefreiter WEIßENBORN Kurt 05.08.1917 Bachra 02.12.1941 bei Mitenewo Grab derzeit noch in: Mitenewo / Twer - Rußland
Obergefreiter WERNER Gustav 18.09.1909 Klingenberg 11.10.1944 A. Feldlaz. 2 Fp.Nr. 38568 Kriegsgräberstätte  Insterburg / Cernjachovsk
Major WERTHERN Wolf‑Wilhelm Freiherr von 22.01.1917 Potsdam 30.06.1944 Moensano Kriegsgräberstätte  Pomezia: Block L Grab 508
WIESEMANN Otto 02.05.1905 04.07.1942
WÜNSCHER Kurt 12.03.1922 22.11.1944
Obergefreiter ZEISE Alfred 22.11.1914 Bachra 01.03.1942 Schkurly Grab derzeit noch in: Rshew - Rußland

Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grün: Beitrag Bachra (Steinrondell)

Originalbeitrag: 25.04.2008 Horst Portius, www.portius.net (1. Weltkrieg)

Datum der Abschrift: Juli 2015 / März 2022 / Juni 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold / Alexander Broich (Ergänzung der Beschreibung) /
Heike Herold (weitere Ergänzungen)
Foto © 2015 Heike Herold, frei