PLZ 59-420
GPS-Koordinaten: 50°55‘2‘‘ N / 16°5‘50‘‘ E
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs. In der Mitte eine nach Oben verbreiterte Stele mit Inschrift und Schwert-Relief.
Daran nach vorn geschwungene Seitenflügel mit Namen und EK-Zeichen an den Enden (bis heute erhalten).
Diese und die Namen 2. Weltkrieg sind in dem Artikel verzeichnet:
Arthur Mattuscheck: Krieger-Verein Bolkenhain im Reichs-Krieger-Bund „Kyffhäuser“ (1963)
Quelle: Bote aus dem schlesischen Burgenland 1963 (13. Jahrg.)
Inschriften:
FÜR UNS
1914 - 1918
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Bemerkungen |
---|---|---|
ANDERT | F. | |
ANDERT | K. | |
ARNOLD | P. | |
BERGER | A. | |
BERGER | G. | |
BERNHARD | P. | |
BICANIC | J. | BIACANIC |
BÖHM | G. | |
BÖHM | W. | |
BOLKE | G. | |
BRACHMANN | R. | |
BRETSCHNEIDER | E. | |
BRETSCHNEIDER | K. | |
BRUCHMANN | O. | |
BÜHN | F. | |
BULLA | A. | |
BURRAK | K. | |
DÖRING | M. | |
DRECHSLER | A. | |
DRESCHER | H. | |
ECKHOLD | K. | |
ECKSTEIN | W. | |
EMMRICH | G. | |
FALKENHAIN | A. | |
FEIST | M. | |
FELSMANN | R. | |
FIEGERT | A. | |
FISCHER | B. | |
FISCHER | R. | |
FISCHER | R. | |
FLOMM | E. | FIOMM |
FOERSTER | W. | |
FÖLSCH | I. | nur auf Denkmal |
FÖST | H. | |
FÖST | W. | |
FRANZ | G. | |
FRIEBE | M. | |
FRITSCH | J. | |
FRÖHLICH | F. | |
FRÖHLICH | P. | |
FRÖMEL | H. | |
GABRIEL | K. | |
GARBATZ | E. | |
GELDNER | J. | |
GLÄSMER | K. | |
GÖPPERT | H. | |
GÖPPERT | P. | |
GÖPPERT | R. | |
GRÜTTNER | J. | |
GÜTTLER | A. | |
HAASE | R. | |
HÄDER | H. | |
HÄDER | P. | |
HAEUSLER | G. | |
HAEUSLER | Th. | HAESLER |
HALX | M. | |
HAMANN | H. | |
HANDSCHUH | J. | |
HANEL | R. | |
HANSEL | J. | |
HÄNTSCH | K. | |
HÄRTEL | E. | |
HARTMANN | J. | |
HAUFE | H. | |
HAUPTFLEISCH | G. | |
HÄUSLER | P. | |
HELLWIG | P. | |
HENTSCHEL | A. | |
HERRMANN | H. | |
HERRMANN | M. | |
HILLER | O. | |
HOFFMANN | F. | |
HOPPE | F. | |
HOPPE | H. | |
HOSEMANN | A. | |
ISER | A. | |
ISER | H. | |
JÄCKEL | A. | JÄKEL |
JAHNDEL | E. | JANDEL |
JENTSCH | W. | |
JÜRKE | F. | |
KASTNER | H. | |
KAULFUß | E. | |
KINDLER | P. | |
KIRSCH | A. | |
KLENNER | A. | |
KLOSE | G. | |
KLOSE | K. | |
KÖHLER | H. | nur auf Denkmal |
KÖHLER | M. | |
KÖHLER | P. | |
KÖNIG | H. | |
KRANZ | R. | |
KRAUSE | R. | |
KRAUSE | Th. | |
KRETSCHMER | G. | |
KRISCH | A. | |
KRUSCHE | P. | |
KÜHNÖHL | K. | KÜHNÖL |
KUNIK | H. | KUNIG |
KUTTIG | F. | |
KUTTIG | W. | |
LAFELD | M. | |
LAUBE | K. | |
LEDER | A. | |
LEHMANN | G. | |
LEMBERG | R. | |
LEUSCHNER | A. | |
LINKE | A. | |
LUBICH | G. | |
MAIWALD | H. | |
MATUSZCZYK | A. | |
MÄUER | R. | |
MEISEL | R. | |
MEIßNER | E. | |
MEIßNER | H. | |
MENDE | H. | |
MERTZ | F. | |
METSCHKE | P. | |
MEYER | R. | |
MIERUCH | M. | |
NEUMANN | G. | |
NÜTZ | R. | |
OPITZ | W. | |
PÄTZOLD | K. | |
PEIPER | E. | |
PEIPER | H. | nur in Chronik |
PLEIL | P. | |
POISER | J. | POISEL |
RABENSEIFNER | B. | |
RABENSEIFNER | F. | |
RÄDISCH | A. | |
RAUPACH | O. | |
REICHSTEIN | M. | |
REICHSTEIN | O. | |
REINSCH | E. | |
RENNER | H. | |
RENNER | K. | |
RICHTER | H. | |
RICHTER | J. | |
RIEDEL | L. | |
ROSENBERGER | F. | |
RUDOLPH | B. | |
RUDOLPH | P. | |
RUDOLPH | W. | RUDOLPF |
SALOMON | A. | |
SCHADT | J. | SCHAAL |
SCHEIT | R. | |
SCHMIDT | A. | |
SCHMIDT | E. | |
SCHMIDT | H. | |
SCHMIDT | W. | |
SCHMIED | E. | |
SCHNABEL | G. | |
SCHOEPE | A. | |
SCHÖN | O. | |
SCHÖNAICH | P. | |
SCHUBERT | F. | |
SCHWARZER | G. | |
SCHWECHLA | A. | |
SEIDEL | A. | |
SEIDEL | P. | |
SÖHNEL | F. | |
SONDERSHAUS | R. | SONDERHAUS |
SPLINTER | A. | |
STENZEL | B. | |
STENZEL | P. | |
STRECKENBACH | G. | |
STUMPE | W. | |
SYDOW | R. | |
TEUBER | B. | Krankenschwester |
TEUBER | R. | |
TEUSCHLER | E. | |
ULLRICH | A. | |
UNGER | A. | |
VOGT | A. | |
VOGT | G. | |
VOGT | P. | nur auf Denkmal |
VOLKMER | M. | |
WAGENKNECHT | W. | |
WAGNER | J. | |
WALTER | A. | |
WALTER | H. | |
WALTER | K. | |
WEBERSCHOCK | O. | |
WEGMANN | K. | |
WEHNER | A. | |
WEHNER | F. | |
WEIMANN | E. | |
WILKE | F. | |
WILLENBERG | H. | |
WINKLER | H. | |
WITTIG | G. | |
WOLF | M. | |
WORBS | A. | |
WORBS | R. | |
ZEIDLER | A. | |
ZSCHOPE | E. |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
HERRMANN | Robert | 14.06.1945 Bolkenhain | starb an den Strapazen d. Flucht im Alter v. 76 Jahren | ||
Oberst | HOECHST | Gerhard | 1954 Berlin | starb an den Spätfolgen der Leiden in russ. Kriegsgefangenschaft | |
MÜLLER | Fritz | Jauer | 1945 Oberschlesien | d. Bankbevollmächtigte F. Müller, aus Jauer, war b.d. 4.Komp. d. U-Schule in Jauer starb an d. Strapazen d. Kriegsgefangenschft i. Oberschlesien | |
Hptm. d Luftw. | SCHAEFER | Fritz | abgestürzt | ||
SCHNEIDER | Friedrich | Liegnitz | |||
Oberleutnant Batl. Kommandeur Major | VIELHAUER | Karl Ernst | 11.05.1907 Bolkenhain | 1943 Bolkenhain 30.09.1943 Res. Laz. Breslau | starb an den Folgen seiner 4. Verwundung durch eine Fliegerbombe a.d. Front, mit 36 Jahren. Beisetzung am 06.10.1943 |
Das historische Bild entstammt dem Buch: „Deutscher Ehrenhain für die Helden von 1914/18“ im Dehain Verlag, Leipzig 1931.
Dort ist vermerkt, dass das Denkmal vom Bildhauer Wagenknecht aus Bolkenhain geschaffen wurde.
Dieses Denkmal ist in seiner ursprünglichen Form am Rande des Friedhofs erhalten.
Private Gräber wurden aber bis an die Kante des Denkmals angelegt und zwängen es ein.
Die Namen auf dem Denkmal unterscheiden sich teilweise von der Auflistung der Zeitschrift 1963.
Durch genaue Fotos konnten 2025 die Namen genau wie auf dem Denkmal angegeben werden.
Anmerkungen in Blau (so identisch) aus: www.volksbund.de
In Grün: Unterschiede in der Chronik
Originalbeitrag März 2015 K.Bittschier
Datum der Abschrift: 01.05.2021, 01.03.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2025 R. Krukenberg