Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gaukönigshofen, Landkreis Würzburg, Unterfranken, Bayern

PLZ 97253

Wappen-Datei: by_lkr-wuerzburg_gaukoenigshofen.jpg

Das Kriegerdenkmal befindet sich auf dem Friedhof.
Eine aus Sandsteinblöcken bestehende Wand deren Überdachung durch zwei Sandstein Pfeiler gestützt wird.
Die Namen sind auf Blöcken eingemeißelt die in Kreuzform in die Wand eingefügt sind.
Einzelgedenken auf Privatgräbern.

Inschriften:

DEN GEFALLENEN SÖHNEN
DIE DANKBARE GEMEINDE

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist DÖPPLER Otto 14.01.1882
04.01.1882
Hohestadt, Ufr.
03.09.1916
Souville-Schlucht
4. Infanterie-Regiment, 1.Komp. Regimentsgeschichte IR 4
Infanterist DÜRR Andreas 24.08.1879
25.08.1879
25.02.1917
in französischer Gefangenschaft
gestorben, Kriegsgräberstätte in Bethune: Block G Reihe B Grab 6
ECK Ludwig 13.09.1895 Gaukönigshofen, Unterfr. 01.10.1916 in Gefangenschaft 17. Infanterie-Regiment, 5.Komp. gestorben
Unteroffizier ESTENFELDER Friedrich Johann 17.01.1890 Gaukönigshofen, Unterfr. 23.03.1918 Kriegsgräberstätte in St.-Quentin: Block 2 Grab 152
Gefreiter HERMANN Stefan 25.12.1893 Gaukönigshofen, Bayern 20.09.1915 Infanterie-Regiment 88, MGK
Infanterist HÖFNER August 07.08.1895 Gaukönigshofen, Unterfr. 13.10.1916 Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 3 Grab 261
Gefreiter KONRAD Georg 10.04.1873
Kaltenhof, Ufr.
17.08.1917 infolge Krankheit verstorben; Name: KONRAD Georg Michael
Kanonier MICHEL Josef 29.07.1882 22.07.1918 Kriegsgräberstätte in Laon-"Bousson": Block 5 Grab 231
Fahrer MICHEL Martin 21.03.1894 Gaukönigshofen, Ufr. 23.10.1916 KB 2. Feldartillerie-Regiment, 5.Bttr. 22.10.1916 verwundet, gestorben - Denkmalprojekt, Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 3 Grab 328
ÖCHSNER Michael 12.11.1896 Gaukönigshofen, Ufr. 04.07.1916
Ferme Hem
KB Reserve-Infanterie-Regiment 6, MG Trupp vermisst, OECHSNER Michael - Denkmalprojekt
Infanterist SCHROD Bruno 17.05.1885 Gaukönigshofen, Ufr. 30.08.1914
07.10.1914
a.d. Somme
KB 9. Infanterie-Regiment Wrede, 9.Komp.
Infanterist WEIGAND Johann 17.06.1891 Gaukönigshofen, Ufr. 30.10.1914
bei Ypern
KB 9. Infanterie-Regiment Wrede, 3.Komp. WAIGAND Johann - Denkmalprojekt
Infanterist WENGEL Josef 12.12.1893 Gaukönigshofen, Unterfr. 13.05.1917
Lazarett Würzburg
5. Infanterie-Regiment nach Gaukönigshofen überführt u. dort bestattet - Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist ZEHNTER Georg 20.03.1895 27.06.1917 Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Block 5 Grab 629
Infanterist ZEHNTER Sebastian 18.03.1896 Gaukönigshofen, Ufr. 29.04.1916
franz. Flandern
KB 9. Infanterie-Regiment Wrede, Feld-MG-Zug 8 Kriegsgräberstätte in Pont-à-Vendin: Block 3 Grab 144

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AUERNHAMMER Georg 04.12.1883 06.02.1945
Schütze AUFMUTH Markus 20.07.1920
05.07.1920
Königshofen
03.01.1942
Nisskaricha Smolensk
Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka: Block 2 - Unter den Unbekannten
Bundesarchiv
Gefreiter BETZ Ludwig 22.07.1924
Ochsenfurt
04.07.1943
Belogorowka Lissitschansk
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Flieger BRACH Johann 13.02.1915 Niederpleis 20.08.1943
19.08.1943
H.V.Pl. Burakowo
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt
Obergefreiter BUSCH Alfons 02.08.1911
01.08.1911
01.1945
Kiew
Art. Rgt. 327, III.Abt. vermisst seit 20.07.1944 b. Lemberg, Landwirt; verschollen in Gefangenschaft; 1939 wohnhaft in Ochsenfurt, Ufr.
Obersoldat BUSCH Georg 25.09.1904 19.05.1943
02.1943
Kursk
Stadt / Bukrejewka / Uschakowo / Tusskarj Fluss
Inf. Div. Nachschub Trupp 323,
1. - 4. Fahrkol.
vermisst, Landwirt
Gefreiter DÜRR Albin 28.10.1924 17.10.1944 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 18 Grab 101
Obergefreiter ENDRES Alois Johann 15.10.1920
Gaukönigshofen
26.06.1944
Raum Witebsk
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Gefreiter ENDRES Johann 05.08.1916
Gaukönigshofen
08.06.1942
Bir Hacheim
Kriegsgräberstätte in Tobruk, ENDRES Hans
Obergefreiter ENDRES Josef 17.09.1910 10.02.1945
Breslau
Pz. Gren. Rgt. 59, Versorg. Kp. I vermisst, Schneider
Obergefreiter ENDRES Josef 15.03.1913 01.01.1943 Stadt Stalingrad Inf. Rgt. 260, 5.Kp. vermisst, Maler
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf Würfel 15, Platte 20
FAULHABER Josef 05.07.1916 09.01.1946
Obergefreiter FRIES Adam 18.06.1906 01.01.1943
Stadt Stalingrad
Lw. Landes-Schützenzug 155/XIII vermisst, Landwirt; Name: FRIES Adam Johann
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 19, Platte 16
GEIGER Heinz 30.10.1920 07.08.1944
Gefreiter GEIGER Peter 29.04.1910
Gaukönigshofen
07.08.1941
Lw.Ortslaz. Kischinew / Bess.
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Gefreiter GEIGER Walter 10.08.1922
Baldersheim
21.10.1943
Bywalki
Grab derzeit noch in: Bywalki / Gomel - Belarus
Obergefreiter GILCH Michael 02.06.1910 Kleinenzenried 04.07.1944
Paris
Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 4 Reihe 4 Grab 389
Obergrenadier HÖFNER Albert 04.11.1926 26.01.1945
Laz. II
Kriegsgräberstätte in Görlitz, Städtischer Friedhof: Abteilung 29 Reihe 8 Grab 215
Obergefreiter HÖFNER August 04.07.1919 Gaukönigshofen 26.10.1941
vor Wyborg
Grab derzeit noch in: Dubrowka Wyborgskaja - Russland
Grenadier HÖFNER Emil 29.04.1925
23.04.1925
31.08.1944
Jassy
Gren. Rgt. 684, 7.Kp. vermisst, Landwirt
Obergefreiter HÖFNER Josef 18.03.1907 10.01.1945
Warka Brückenkopf / Weichselbogen / Weichselbrückenkopf
Gren. Rgt. 21, 6.Kp. vermisst, Schuhmacher
Gefreiter HÖFNER Rudolf 24.09.1922 Gaukönigshofen 09.02.1943
1400 m sdw. Saprudnoje
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt
Obergefreiter JAWIERSCH Georg 30.04.1912
Ohlau, Schlesien
31.12.1944
05.1944
Alma Tamak / Baidary / Belbeck / Kap Lukul / Ba-chtschisaraij / Bijuk Usenbasch /
Sewastopol
Gren. Rgt. 70, 14.Kp. vermisst, Kaufmann
Gefreiter KELLER Nikolaus 17.12.1913 Gaukönigshofen 10.11.1941
Höhe 117,7 Kertsch
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
Gefreiter KONRAD Alois 09.01.1913 Gaukönigshofen 04.02.1942
Lw.Ortslaz. in Orscha
Grab derzeit nochin: Orscha I - Belarus
Gefreiter LANGER Josef 18.02.1902
28.02.1902 Mährisch Altstadt
10.11.1945
Kgf.Lg.393 Wereschtschiza b. Lwow
Grab derzeit noch in: Wereschtschytsja - Ukraine
Gefreiter LUTZ Ferdinand 09.05.1924 04.02.1945
Schnee-Eifel
Pz. Gren. Rgt. 11, 2.Kp. vermisst, Landwirt
Unteroffizier MAIER Johann 27.03.1914 Gaukönigshofen 27.07.1943
Neberdshajewskaja
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Neberdshajewskaja - Russland
Obergefreiter MARK Franz 17.07.1914 Gaukönigshofen 24.06.1941
b. Kuznica
Kriegsgräberstätte in Berjosa (Belarus): Block 15 - Unter den Unbekannten
Soldat MARK Georg 03.04.1913 18.11.1944
Sachsen
vermisst, Landwirt
Grenadier MARK Josef 15.03.1925 Gaukönigshofen 01.12.1944
Kgf.in Nowoschachtinsk Gebiet Rostow
Gren. Rgt. 684, 7.Kp. vermisst seit 08.1944 b. Jassy, Landwirt
Grab derzeit noch in: Nowoschachtinsk - Russland
Obergefreiter MARK Karl 25.01.1909 29.11.1943
Mozzagrogna im Süden
Gren. Rgt. 146, III.Btl. vermisst, Landwirt
Grenadier MARK Ludwig 22.07.1921
Ochsenfurt
07.07.1943
b. Korawino
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden; Name: MACK Ludwig
Obergefreiter MARK Markus 11.05.1911
27.05.1911
16.08.1944
Brest
Platz Kdtr. I Brest vermisst, Landwirt
Unteroffizier MARK Stefan 29.04.1921 Gaukönigshofen 18.04.1943 Russland, Noworossijsk‑Süd Grab derzeit noch an folgendem Ort: Noworossisk - Russland
Schütze MICHEL Martin 24.11.1926 Gaukönigshofen 27.10.1944
1.San.Kp. H.V.Pl. Feldherrenhalle
Kriegsgräberstätte in Budaörs: Block 11 Reihe 27 Grab 1761
Gefreiter MICHEL Stefan 06.08.1923 Gaukönigshofen 25.08.1943
Uspenskaja
Grab derzeit noch in: Amrossijiwka, Ukraine
MÜLLER Alois 25.06.1921 14.04.1944
Obergefreiter MÜLLER Franz 26.11.1912 08.1946
Alma Tamak / Baidary / Belbeck / Kap Lukul / Bachtschisaraij / BijukUsenbasch / Sewastopol
Pz. Gren. Rgt. 28, 7.Kp. (vh. Schützen Rgt. 28) vermisst seit 28.02.1945 in Prag, Tankwart; verschollen in Gefangenschaft; 1939 wohnhaft in Ochsenfurt
Gefreiter MÜLLER Georg 16.01.1911 Gaukönigshofen 18.06.1942 Russland, Pokrowskoje Ortslaz. Sanko. 1/173 bei Tuganrog Grab derzeit noch in: Pokrowskoje / Neklinowskij - Russland
Obergefreiter PFEUFFER Fritz 13.07.1912
13.06.1912
15.08.1944
04.1944
Jassy
Gren. Rgt. 673 (neu), 1.Kp. vermisst, Landwirt
RUMMEL Johann 01.03.1906 22.11.1945
Unteroffizier SCHMITT Martin 11.01.1920 07.08.1943
Wjasma / Bogorodizk / Buchanowa / Gorodischtsche- Geb.v.Poltawa /Podrejesowa / Sjemjewo
Pz. Zerstörer Btl. 475, 1.Kp. (Pz. Jäg. Btl. 268, 2.Kp.) vermisst, Arbeiter
Unteroffizier SCHRAUD Ludwig 21.07.1920 12.01.1945 Kriegsgräberstätte in Kandel: Grab 65
Obergefreiter SCHROD Albin 23.02.1920 19.02.1945
Danzig
Pz. Pi. Btl. 79, 1.Kp. vermisst, Landwirt
Stabsgefreiter SCHROD Alfons 29.07.1922 15.01.1945
Polen
Gren. Rgt. 1058, 14.Kp. vermisst, Landwirt
Gefreiter SCHROD Josef 15.04.1921 Gaukönigshofen 17.09.1942
H.V.Pl. San.Kp. 1/323 Dewiza
Kriegsgräberstätte in Jemantscha bei Woronesh
Obergefreiter SCHUBERT Theodor 26.10.1909
Lengfeld
20.09.1944
b. Modlin, H.V.Pl.
Kriegsgräberstätte in Modlin: Block G Reihe 15 Grab 130
Unteroffizier SIEBER Willi 17.12.1916 Gaukönigshofen 26.12.1941
Dobrina
Grab derzeit noch in: Dobrino / Naro - Russland, SIEBER Wilhelm
Obergefreiter SIPPL Michael 10.04.1909
Laaber
16.12.1942
Now Gorki
Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 31 Reihe 23 Grab 1528
Gefreiter SOLLNER Franz 12.02.1918
Tachau
21.10.1941
Pruditsche
Grab derzeit noch in: Sshansky - Russland
Obergefreiter TRAPP Paul 14.02.1913 10.01.1945
Warka Brückenkopf / Weichselbogen / Weichselbrückenkopf
Pak Sperr Kp. 2, Pz. A.O.K. 4 vermisst, Mechaniker; 1939 wohnhaft in Fürth, Mfr.
Soldat WEBER Alois 07.04.1911 15.04.1945
03.1945
Senftenberg
Pz. Jagd Abt. 10 mit Pz. Jagd Kdo. 10/5 vermisst, Landwirt
WEHR Thomas 14.01.1923 28.02.1945
Gefreiter WITTWER Erwin 26.08.1917
Schalke
07.08.1941
Sanko 1/30 Poretschje-Wechotizka
Grab derzeit noch in: Poretschje / Staraja Russa - Russland
Unterscharführer WITTWER Kurt 14.04.1922
15.09.1922
Skalka
14.08.1943
Scharowsky-Sanal
Grab derzeit noch in: Aleksandrowka / westl. Charkow - Ukraine
Unteroffizier WOLZ Hans 30.01.1915 30.01.1943
12.1942
Stalingrad
Inf. Rgt. 29, 14. (Fla.) Kp. vermisst, Friseur
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf Würfel 104, Platte 8
Grenadier ZEHNTER Andreas 01.12.1913
01.12.1912
23.11.1943
01.1944
23.12.1943
Schazilki
/ Schloben
Gren. Rgt. 464, III.Btl. vermisst, Landwirt
Oberschütze ZEHNTER Anton 26.02.1911 Gaukönigshofen 02.11.1943
Cahrny
Grab derzeit noch in: Shabyki - Belarus

Zusatzinformationen in Rot von: Verlustlisten 1. Weltkrieg,
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Angaben in Grün von Familien- oder Einzelgräbern

Originalbeitrag 29.12.2011 Klaus Becker (Abschrift),
14.04.2014 Katja Kürschner (drei Einzelgedenken)

Datum der Abschrift: März 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller, Peter H. (Einzelgedenken)
Foto © 2025 Peter H.