Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Schwarzach, Markt Mainleus, Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern

PLZ 95336

Steintafeln mit Überdachung an der Außenwand der Kirche St. Johannis.
Viele Gefallene sind auch auf den Denkmälern ihrer Heimatorte verzeichnet (separate Beiträge).

Inschriften:

Sei getreu bis in den Tod

Unsre im Krieg 1914 -
1918 gefallenen Brüder

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Pionier ALBRECHT Johann Gronau, Pr. (Westfalen) 23.09.1915 Reserve-Pionier-Bataillon 3, 10.Reserve-Komp. Mainleus, Spulmeister
Beitrag: Hornschuchshausen, Markt Mainleus
Kriegsgräberstätte in Beaucamps-Ligny
Kanonier ALBRECHT Karl 21.12.1898
Bayreuth, Ofr.
02.10.1918
Mont St. Martin
2.Fußartillerie-Regiment, 8.Batterie Mainleus
Kriegsgräberstätte in Orfeuil
s.a. Beitrag: Hornschuchshausen, Markt Mainleus
BENKER Erich Schmeilsdorf
BÖHM Konrad Mainleus
Gefreiter d. R. BUCH Johann Schmeilsdorf, Oberfr. 14.04.1915 6. Infanterie-Regiment, 9. Komp. Schmeilsdorf
Kriegsgräberstätte in St.‑Mihiel
Ersatz-Reservist EBER Heinrich 17.09.1890
Mainleus
17.05.1915
im Wald v. Apremont
KB 7. Infanterie-Regiment, 2.Komp. Mainleus
EBER Heinrich Mainleus
Infanterist EBER Johann 22.09.1892
Mainleus, Oberfr.
27.10.1914
Wald von Apremont
7. Infanterie-Regiment, 7.Komp. Mainleus
Bayer. Hauptstaatsarchiv
kein Eintrag in der Verlustliste Regimentsgeschichte IR 7
Infanterist EICHHORN Johann 02.02.1889
Danndorf
23.08.1914
bei Attiloncourt
/ Moselle
7.Infanterie-Regiment, 2.Komp. Schwarzach
Denkmal: EICHHORN H(ans?)
Eintrag mit Geburtsort Damdorf in die Regimenstgeschichte
Kriegsgräberstätte in Morhange: Kameradengrab
Infanterist FAIK Konrad Schmeilsdorf, Oberfr. 11.06.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 21, 10.Komp. Schmeilsdorf
Kriegsgräberstätte in Beaucamps-Ligny: Block 4 Grab 134
Musketier FEULNER Luitpold 09.09.1896
Mainleus, Oberfr.
05.08.1917 Mainleus, Kriegsgräberstätte in Menen: Block H Grab 3558
Kanonier FISCHER Andreas 16.12.1898 09.02.1917
Festungslaz. Straßburg
Wolpersreuth
nach Wolpersreuth überführt u. dort bestattet- Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist FRIEDLEIN Georg 28.01.1882
Unterdornlach, Ofr.
18.09.1916
b. Ginchy, Schlacht a.d. Somme
21.Infanterie-Regiment, 11.Komp. Schmeilsdorf
G†
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
Pionier FRIEDLEIN Heinrich Mainleus, Oberfranken 24.05.1915
Flandern
Pionier-Regiment 25, 2.Feld-Komp. (preuss.) Schwarzach
Kriegsgräberstätte in Menen: Block O Grab 1997
Infanterist FRIEDMANN Georg Burghaig, Oberfr. 30.08.1916
bei Flers
5. Infanterie-Regiment, 8.Komp. Faßoldshof
Kriegsgräberstätte in Fricourt
Infanterist FRIEDRICH Otto 06.05.1894
Schwarzach, Oberfr.
16.03.1916
im Wald von Apremont
KB 7. Infanterie-Regiment, 8.Komp. Schwarzach
Kriegsgräberstätte in St.‑Mihiel: Block 2 Grab 243
GEMMEL Heinrich Mainleus
Pionier GÖPPNER Christoph 28.11.18??
Rothwind, Oberfr.
30.09.1918 Rothwind
schwer verwundet
Kriegsgräberstätte in Le Cateau: Block 2 Grab 325
Beitrag: Rothwind, Markt Mainleus
Pionier, Gefreiter GÖPPNER Georg 20.03.1890
Rothwind
04.08.1916
Kriegslaz. St. Quentin
Pionier-Regiment, 1.Reserve-Komp. Rothwind
schwer verwundet, †
Kriegsgräberstätte in St.‑Quentin: Block 12 Grab 150
Beitrag: Rothwind, Markt Mainleus
Infanterist GRAMPP Andreas 24.12.1897
Schwarzach, Ofr.
25.06.1917
Stellungskämpfe im Artois
KB 21. Infanterie-Regiment, 10.Komp. Schwarzach
Kriegsgräberstätte in Neuville-St.‑Vaast: Block 3 Grab 1593
HAHN Georg Schwarzach
Kanonier HELD Heinrich 01.07.18?? 03.08.1918 Fußartillerie-Bataillon 9, 2.Batterie Faßoldshof
infolge schwerer Verwundung verstorben
verw., 02.08.1918, Vregny, gest.
Fahrer HEROLD Konrad 01.07.18??
Fassoldshof, Oberfr.
19.10.1918 Faßoldshof
schwer verwundet, †
Kriegsgräberstätte in Chestres: Block 2 Grab 140
Infanterist HOH Konrad Schwarzach, Ofr. 08.-17.09.1914
17.11.1914
Wyschaete
Reserve-Infanterie-Regiment 21, 1.Btl., 2.Komp. Schwarzach
vermisst
Kriegsgräberstätte in Langemark
Unteroffizier HÜBNER Konrad 15.02.1897
Hof
15.09.1916
bei Ginchy
7.Infanterie-Regiment, 7.Komp. Mainleus
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
Infanterist HUGEL Leonhard 11.04.18??
Rothwind, Ofr.
22.06.1918
b. Merris
Mainroth
Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab
Infanterist, Wehrmann HÜHNLEIN Georg Schwarzholz, Oberfr. 10.09.1914
bei Haute Mandray
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 2.Komp. Rothwind
Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier
Beitrag: Rothwind, Markt Mainleus
Unteroffizier KIRSCHNER Fritz Johann 14.10.1893
Eichberg
30.07.1916
westl. Guillemont bei Combles
Reserve-Infanterie-Regiment 22, 4.Komp. Eichberg
Kriegsgräberstätte in Fricourt
KIRSCHNER Friedrich - Beitrag: Rothwind, Markt Mainleus
Infanterist KIRSCHNER Michael 05.01.1890 09.03.1917
b. Warneton
Eichberg
Beitrag: Rothwind, Markt Mainleus
Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 4 Grab 170
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist MEUßGEIER Georg 20.10.1897
Fassoldshof, Oberfr.
07.06.1917
(Wytschaete-Bogen)
Faßoldshof; Denkmal: MEUßGEIER J., † 04.06.1917
Kriegsgräberstätte in Lambersart: Kameradengrab
Landsturmmann MOTSCHMANN Johann 17.04.1875
Mainleus
04.12.1915
Mainleus
Mainleus
tödlich verunglückt- Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist MÜNCH Georg 06.02.1892
Schmeilsdorf
15.09.1916
bei Ginchy
KB 7. Infanterie-Regiment, 9.Komp. Schmeilsdorf
Kriegsgräberstätte in Fricourt
Vizefeldwebel NEUBAUER Hans Schwarzach 22.08.1914
Steige
Reserve-Infanterie-Regiment 14, 12.Komp. Schwarzach
Kriegsgräberstätte in Thanvillé: Block 2 Grab 93; Name: NEUBAUER Johann
Vizefeldwebel ÖHRLEIN Johann Rothwind, Oberfr. 24.05.1916
bei Fort Douaumont
15. Infanterie-Regiment, 12.Komp. Rothwind
OEHRLEIN Johann
Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville
Beitrag: Rothwind, Markt Mainleus
Sergeant PITROFF Johann 26.11.1886
26.10.1886
Melkendorf
15.07.1918 Wolpersreuth
infolge Krankheit verstorben
Kriegsgräberstätte in Bayreuth, Stadtfriedhof: Grab 9704
Gefreiter PITTEROFF Georg 25.11.1892
Fassoldshof (Ofr.)
13.08.1917
17.08.1917
Carvin
Ballonzug 222 b Faßoldshof
schwer verwundet, †
Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 1 Grab 357
Beitrag: Rothwind, Markt Mainleus u. Fliegerstreitkräfte
frontflieger.de
Infanterist Musketier PITZER Karl 04.01.1897
Mainleus
12.08.1917
bei Paschendaele
KB 7. Infanterie-Regiment, 10.Komp. Mainleus
Kriegsgräberstätte in Menen: Block M Grab 1556
Rekrut PITZER Kaspar 05.01.18??
Mainleus, Oberfr.
31.10.1917
Beaumont
Mainleus
Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville
Gefreiter PUTSCHKY Christian 20.08.1914
Lauterfingen
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 7.Komp. Schmeilsdorf
vermisst, VL vom 1914-11-28
Kriegsgräberstätte in Morhange
Infanterist, Schütze ROSA Simon 10.03.1897
Schwarzach, Ofr.
21.08.1917 KB 19. Infanterie-Regiment, 2.MG‑Komp. Schwarzach
16.08.1917 verwundet, Flandern
Kriegsgräberstätte in Menen: Block M Grab 1457
Gefreiter ROSENBAUER Adam 02.08.1915 Schratzmännele KB Landwehr-Infanterie-Regiment 1, 8.Komp. Mainleus
Kriegsgräberstätte in Hohrod - Niederlande
Unteroffizier SACK Andreas 07.09.1893
Mainleus, Oberfr.
12.04.1917
bei Givenchy
Mainleus
Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy
Wehrmann, Infanterist SACK Georg 24.11.1883
Schmeilsdorf, Oberfr.
20.08.1914
bei Lauterfingen
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 6.Komp. Schmeilsdorf
Kriegsgräberstätte in Lafrimbolle
Kriegsfreiwilliger SCHMELZ Martin Fassoldshof, Oberfr. 10.–27.11.1914
Oosttaverne, Flandern
5.Infanterie-Regiment, 10.Komp. Schwarzach
vermisst
Unteroffizier SCHNEIDER Georg 18.01.1882 30.08.1914
bei La Planchette
Brigade-Ersatz-Bataillon 10, 3.Komp. Schwarzach
Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab
Reservist SCHNEIDER Hans 10.09.1888
Schmeilsdorf, Oberfr.
31.08.1916
bei Martinpuich
17. Infanterie-Regiment, 2.Komp. Schmeilsdorf
SCHNEIDER Johann
Infanterist, Wehrmann SCHNEIDER Lorenz Seidenhof, Ofr. 02.01.1915
bei Carency
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 8.Komp. Rothwind
Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy
Beitrag: Rothwind, Markt Mainleus
Infanterist Reservist SCHULTHEIß Christoph 30.11.1914
Capellerie
5.Infanterie-Regiment, 5.Komp. Rothwind
vermisst; Name: SCHULTHEIS Christoph, Rotwind
Infanterist SCHÜTZ Christian Schmeilsdorf, Oberfr. 20.08.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 21, 8.Komp. Schmeilsdorf
Kriegsgräberstätte in Beaucamps-Ligny: Block 6 Grab 17
Infanterist STAHLMANN Bernhard 20.10.1894
Mainleus, Oberfr.
08.08.1916 Mainleus
† in Gefangenschaft
Kriegsgräberstätte in Proyart: Block 2 Grab 137
Beitrag: Mainleus
Gefreiter STAHLMANN Konrad 09.08.18??
Mainleus, Oberfr.
16.06.1918 Mainleus
vermisst
Beitrag: Hornschuchshausen, Markt Mainleus
Infanterist STARK Heinrich 28.10.18?? 12.04.1918 b. Mervillle Eichberg
Beitrag: Rothwind, Markt Mainleus
Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab
STEINHÄUßER J. Schmeilsdorf
STENGLEIN B. Eben
Infanterist TÜRK Georg 03.02.1895
Eichberg, Oberfr.
12.05.1916 KB 18. Infanterie-Regiment, 1.Komp. Eichberg
11.05.1916 verwundet, am Hohenzollernwerk, Beitrag: Rothwind, Markt Mainleus
Infanterist VOGEL Heinrich 22.12.1896
Rothwind, Oberfr.
14.01.1917
b. Rimnicul-Sarat, Rumänien
Rothwind
schwer verwundet, †
Beitrag: Rothwind, Markt Mainleus u. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist WEBER Adam 26.09.1896 03.08.1916
b. Fleury
13.Infanterie-Regiment, 10.Komp. Schwarzach
Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab
Kanonier WEBER Georg 20.12.18?? 30.09.1917
le Villers
Fußartillerie-Bataillon 22, 1.Batterie Schwarzach
Kriegsgräberstätte in Origny-Ste.-Benoîte: Block 7 Grab 52
tödlich verunglückt
Infanterist WEBER Thomas 06.03.1899
Schwarzach
08.10.1918
bei Seranvillers
KB 7. Infanterie-Regiment, 7.Komp. Schwarzach
Kriegsgräberstätte in Cambrai: Block 7 Grab 42
Infanterist WERNER Konrad Mainklein, Ofr. 19.02.1915
am Barrenkopf, Vogesen
Reserve-Infanterie-Regiment 23, 1.Komp. Schwarzach
Kriegsgräberstätte in Hohrod: Kameradengrab
Reservist WICH Karl 26.03.1889 Mainleus
am 31.01.1917 als dienstunbrauchbar aus dem Wehrdienst nach Mainleus entlassen- Bayer. Hauptstaatsarchiv
Unteroffizier WOLF Andreas 21.01.18??
Katschenreuth, Ofr.
26.03.1918 Mainleus
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte St.‑Laurent-Blangy überführt worden
WUNDER Kr. Wolpersreuth
Fahrer ZEIß Wolfgang 14.07.1885
Gemlenz, Ofr.
04.10.1918
bei Fouy
11.Feldartillerie-Regiment, 3.Batterie Rothwind
Kriegsgräberstätte in Bouchain: Block 2 Grab 80

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Grenadier ANGERMANN Gustav 04.04.1925
Rothwind
20.09.1944
Oppeln/Polen
Rothwind
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Opole - Polen
BÄR Adam Schmeilsdorf
BÄR Bernhard Schwarzach
BÄR Erich Schwarzach
Gefreiter BÄR Hans 01.02.1921
Schmeilsdorf
09.04.1942
Redzy
Schmeilsdorf
BÄR Johann, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt
Obergefreiter BÄR Heinrich 07.10.1920 05.1944
Krim
Halbinsel / Nikolajew Gebiet
Gren. Rgt. 170, 14.Kp. Schwarzach
vermisst, Spinnereiarbeiter
Unterscharführer BÄR Josef 25.03.1924
Schwarzach
10.07.1944 Schwarzach
BAR Josef, Kriegsgräberstätte in Champigny‑la‑Futelaye: Block 4 Reihe 2 Grab 123
Matrosen- Gefreiter BÄR Karl 06.03.1923 31.07.1942
Nordatlantik südostwärts der Azoren
U-Boot
U 213
Schmeilsdorf
gefallen b. d. Versenkung des Bootes durch Geleitsicherung
Grenadier BAUER Hans-Christian 23.10.1927 03.1946
7136- Grebenka, Kalonka, Poltawa, Skorochodowo
Festung Breslau Schwarzach
vermisst gemeldet seit 02.1945 in Breslau, Betriebselektriker; verschollen in Gefangenschaft
BAUER Lorenz Schmeilsdorf
Gefreiter BAUMANN Andreas 10.08.1912
Schwarzach
14.07.1944
Zerkowno, Belarus
Schwarzach
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Zerkowno - Belarus
BAUMANN K. Schwarzach
BAUMGART Eduard Mainroth
BAUTZ P. Fassoldshof
BECK Otto Eichberg
BIENMÜLLER M. Schmeilsdorf
BIENS Rudi 23.09.1927
Oberschlesien
Rothwind
vermisst, Melker
BITTERMANN O. Fassoldshof
BÖHM E. Mainroth
DÜNKEL Paul Schmeilsdorf
DÜRRSCHMIDT Anton Schwarzach
Gefreiter EICHHORN Hermann 25.01.1920
Schwarzach
14.03.1942
Wladislawowka, Krim
Schwarzach
FISCHER O. Fassoldshof
FLEISCHER Aug. Rothwind
GEPPERT G. Mainroth
GÖRES F. Fassoldshof
Schütze GÖTZ Konrad 08.01.1920
Schwarzach
21.05.1940
Lauvignies
Schwarzach
Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 28 Reihe 17 Grab 661
GRÄF Peter Schwarzach
Pionier GRAMPP August 11.04.1909 28.07.1943
Berestna
Schmeilsdorf
Bundesarchiv
HÄFFNER Karlheinz Schwarzach
Unterfeldwebel HAHN Fritz 10.06.1919 06.12.1941
Italien
Rothwind
Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 3 Grab 191
Obergefreiter HASELMANN Max 23.06.1910
Fassoldshof
19.12.1945
Kgf. Laz. Wereschtschiza
Schwarzach
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wereschtschytsja - KGF - Ukraine
HEINRICH K. Rothwind
HELBIG K. Fassoldshof
Obergefreiter HENFTLING Christian 11.11.1921
Schwarzach
10.1944
Lag. 7100/7 Saporischi
Schwarzach
Grab derzeit noch in: Saporoshje - Ukraine
OT-Mann HEROLD Michael 21.10.1898 1945
Insterburg
OT Front Rgt. z.b.V. 106 Fassoldshof
vermisst gemeldet seit 03.1945 in Königsberg, Maurer; verschollen in Gefangenschaft
HERRMANN M. Mainroth
Obergefreiter HÜHNLEIN Georg 07.03.1913 06.1944
Sowjetunion
Eichberg
vermisst, Landwirt; 1939 wohnhaft in Rothwind
Gefreiter HÜHNLEIN Hans 23.08.1923
Schwarzach
11.1944
Autz
Gren. Rgt. 32, 2.Kp. Schwarzach; Denkmal: HÜHNLEIN K.
vermisst, Metzger
JAUNICH K. Schwarzach
Obergefreiter KELLERMANN Michael 03.04.1911
Fassoldshof
01.12.1942
Donbogen
Fassoldshof
Grab derzeit noch in: Surowikino - Rußland
KLEINWÄCHTER Helmut Mainroth
KÖGELMEIER Hans Schwarzach
KRETSCHMER Paul Schwarzach
LASCHINKA M. Rothwind
Leutnant MERTEL Georg 08.03.1912
Rothwind
15.10.1944
Sewerynowo, Polen
Rothwind
Bergung u. Umbettung nicht möglich
MÜLLER P. Rothwind
Obergefreiter MÜLLER Rudolf 28.09.1923 10.1943
Krim
Gren. Rgt. 282, I.Btl. Stab Rothwind
vermisst, Kaufmann
Unteroffizier NAGEL Johann Simon 10.12.1911
Schmeilsdorf
04.1945
bei Barta, 30 km s.w. Libau/Kurl.
Schmeilsdorf; vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) -Lettland überführt
ÖHRLEIN A. Schwarzach
PIETSCH M. Rothwind
PITTEROFF G. Fassoldshof
Gefreiter PÖHLMANN Adolf 15.01.1920 06.1944
Orscha
Sicherungs Rgt. 61, III.Btl., auch Sich. (Ldssch) Btl. 973 Schmeilsdorf
vermisst, Mälzer
Gefreiter PÖHLMANN Otto 25.07.1919
Danndorf
28.12.1941
Tyschliyjar
Schmeilsdorf
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Gontscharnoje-Sewastopol überführt worden
Stabsgefreiter RAMMING Eduard 27.02.1917 09.1944 Füs. Btl. 76, 3.Kp. Schmeilsdorf
vermisst, Maurer
REUTHER J. Rothwind
Obergefreiter SACK Karl 29.11.1910 06.11.1941
Gorki, ostw. Narabrücke
Schmeilsdorf
Bundesarchiv
Obergefreiter SANDLER Michael 12.11.1920 25.07.1943
Frankreich
Schmeilsdorf
Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 33 Grab 238
SANDLER O. Schmeilsdorf
Jäger SCHELLEIN Georg 20.03.1923 04.1943
Somniea Buci
Fallschirm Schule 3 Mainroth
vermisst, Spinnereiarbeiter
Gefreiter SCHMIDT Hans 01.03.1923 01.1943
Stalingrad
Kampf Gruppe z.b.V. 5, Stab Fassoldshof
vermisst, Schlosser
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 79 Platte 18
SCHMIDT K. Schmeilsdorf
Obergefreiter SCHULTHEISS Heinrich 17.01.1917
Schnabelweid
23.03.1944
Polkazy
Schwarzach
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gaje Male - Ukraine
SCHÜTZ A. Schmeilsdorf
Gefreiter SCHÜTZ Friedrich 19.11.1921
Schmeilsdorf
18.03.1943
Naumowka, ca. 7km s.w. Ssewsk
Schmeilsdorf
Grab derzeit noch in: Marizkij Chutor - Rußland
Obergefreiter SCHÜTZ Hans 20.10.1905 02.1945
Braunsberg
Schmeilsdorf
vermisst, Maurer; Name: SCHÜTZ Johann Adam
SCHÜTZ K. Schmeilsdorf
SELLMANN G. Schwarzach
SÖLLNER Andreas Schmeilsdorf
Gefreiter SOMMER Konrad 07.11.1910
Burghaig
29.08.1941
Nowgorod-Sewersky
Schwarzach
Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 8 Reihe 23 Grab 2035
Gefreiter STENGLEIN Christian 16.03.1910
Schmeilsdorf
27.04.1945
in der Gegend von Pillau
Schmeilsdorf
Grab derzeit noch in: Baltijsk - Rußland
Obergefreiter STENGLEIN Hans 06.07.1910
Wacholder, Ofr.
12.1944
Nowosibirsk
Art. Rgt. 260, 9.Batterie Schmeilsdorf
vermisst gemeldet seit 06.1944 b. Orscha, Schreiner; verschollen in Gefangenschaft
Unteroffizier STENGLEIN Wilhelm 17.02.1914
Schmeilsdorf
11.01.1942
Bobryschewo
Schmeilsdorf
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt
THILL G. Schwarzach
Gefreiter TIROCH Mathias 19.12.1921
Nispitz
(Kr. Znaim)
02.02.1944
Batezka
Schwarzach
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kosowo / Nowgorod - Russland
Obergefreiter TRAPPER Ludwig 01.01.1916
Gärtenroth
18.02.1942
Pogostje Süd
Schwarzach
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden
Obergefreiter WEISSMANN Hans 25.02.1910 03.1945
Danzig
Gren. Rgt. 544 (neu), II.Btl Fassoldshof
vermisst, Arbeiter; Name: WEIßMANN Hans
Soldat WINTERSTEIN Hans 01.06.1908 10.1941
Sowjetunion
Gren. Rgt. 351, 5.Kp. Schmeilsdorf
vermisst, Landwirt; Name: WINTERSTEIN Johann
WITTEK G. Schmeilsdorf
Obergefreiter WOLF Ludwig 13.12.1910 12.1941
Potresowo
Gren. Rgt. 282, III.Btl. Schmeilsdorf
vermisst, Webereiarbeiter
Obergefreiter WÖLFEL Bernhard 08.01.1904 01.1945
Krakau
Nachschub Btl. 592, Stab, 1.-3. u. 5.Kp. Schmeilsdorf
vermisst, Färbereiarbeiter
WURTH W. Schwarzach
ZEISS E. Rothwind

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de sowie
www.volksbund.de/graebersuche-online/virtuelle-spurensuche.html (nicht mehr online)
Ergänzungen in Grau: Quelle Denkmalprojekt bzw. siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 16.09.2012, September 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © 2012 Heike Herold