Foto |
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
|
|
BADER |
Alfred |
14.10.1897 Elmen Nr. 13 |
23.08.1917 Spital Innsbruck |
Stdsch. Standschützenbaon Reutte II |
Landwirtschaftlicher Arbeiter; Stukkateur, am 14.08.1917 an Lungenentzündung erkrankt und im Roten-Kreuz-Spital in Innsbruck gestorben, beerdigt auf dem städtischen Friedhof in Pradl, Grab B80 |
|
|
BADER |
Richard |
01.08.1896 Elmen |
03.01.1922 Heilanstalt Hall |
K.J. 3 3. Regiment der Tiroler Kaiserjäger |
gestorben an den Kriegsfolgen |
 |
|
BISCHOF |
Konrad Bernhard |
01.05.1886 Elmen Nr. 30 |
02.10.1914 Spital Homonna, Ungarn |
K.J. 2 1. Regiment der Tiroler Kaiserjäger |
Bauer, wurde am Fuß verwundet und kam nach Hommona (Ungarn) ins Spital, wo er an Ruhr gestorben ist, begraben in Homonna, (heute Humenné, Slowakei) |
|
|
ENNEMOSER |
Friedrich |
|
01.01.1916 Russland |
Ldst. 2 |
vermisst |
|
|
ENNEMOSER |
Roman |
17.02.1884 Wilten (Innsbruck) |
14.10.1914 Galizien |
K.Sch. 2 2. Regiment der Tiroler Kaiserschützen |
Taglöhner, gefallen, ENNEMOSER Romed |
|
Jäger |
FRIEDLE |
Eduard |
14.11.1887 Hinterhornbach |
01.10.1914 Russland Galizien |
K.J. 2 2. Regiment der Tiroler Kaiserjäger |
vermisst, Bauer |
|
|
HUBER-LOOS |
Maximilian |
21.03.1900 Kempten |
30.01.1919 Spital Melk |
K.Sch. 1 1. Regiment der Tiroler Kaiserschützen |
Bauernknecht, gestorben an den Kriegsfolgen (Tuberkulose), begraben in Melk |
 |
Zugsführer |
KÄRLE |
Theodor Gabriel |
15.09.1888 Elmen Nr. 26 |
20.10.1914 Nowowies, 23.10.1914 Racławice, Galizien |
K.J. 2 2. Regiment der Tiroler Kaiserjäger, Maschinengewehrabteilung 4 |
Landwirtschaftsarbeiter, gefallen am 23.10.1914 bei Racławice in Galizien |
 |
Vormeister |
LECHLEITNER |
Albert |
21.09.1895 Elmen Nr. 4 |
06.10.1916 10.10.1916 Vigo di Fassa |
Kann.Batt. Vormeister b. d. Feld Kanonen Batterie Nr. 94 |
Schuhmachergeselle, gefallen durch eine Wurfmine, begraben in Vigo di Fassa |
|
|
LECHLEITNER |
Johann Alfred |
19.11.1890 Elmen Nr. 21 |
08.09.1914 Galizien |
K.Sch. 1 3. Regiment der Tiroler Kaiserjäger |
vermisst, Bauernsohn |
 |
|
LECHLEITNER |
Johann Alois |
30.01.1894 Elmen |
31.05.1915 Sanock, im k.k. Reservespital Sanok Galizien |
L.Sch. k. u. k. reitende Tiroler Landesschützen Fuß Abteilung |
Landwirtschaftlicher Arbeiter, Maurer, am 12.05.1915 in den Karpaten durch zwei Infanterie-Geschosse verwundet und am 31.05.1915 gestorben |
 |
Obj. Zugsführer |
NEUNER |
Roman |
09.10.1888 Elmen Nr. 17 |
23.10.1914 Liska 24.10.1914 Novawice, Galizien |
K.J. 2 2. Regiment der Tiroler Kaiserjäger, 8. Kompanie |
Landwirtschaftlicher Arbeiter, gefallen in den Kämpfen bei Niwawies (Novawice), Galizien, in der Zeit vom 20. Bis 24. Oktober 1914 |
 |
Standschütze |
WECHNER |
Josef |
19.05.1898 Klimm Nr. 5, Gemeinde Elmen |
19.09.1917 Carzano, Val Sugano |
Stdsch. Standschützenbataillon Reutte II |
Am 18.09.1917 verwundet, bei Carzano gestorben, beerdigt auf dem Militärfriedhof in Levico |
|
Lastmann |
WEIRATHER |
Otto |
22.08.1878 Elmen Nr. 19 |
10.09.1914 Galizien 11.09.1914 Stawazany |
Lsdst. 2 2. Regiment der Tiroler Kaiserschützen, 1. Feldkomp. 4. Zug |
vermisst, Schreiner |