Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Lauter, Markt Burkardroth, Landkreis Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern

PLZ 97705

50.24383 9.97420

Standort ist an der Madonnastraße gegenüber der Einmündung des Brunnengrabens.
Quadratische Säule mit Aufsatz auf abgestuftem Sockel. Der Aufsatz besteht aus einem Stahlhelm (1. Weltkrieg)
und den Reliefs eines Deutschen Kreuzes sowie einer Schnur aus geflochtenen Lorbeerzweigen.
Auf der Säule eine Gedenkinschrift und darunter das Relief eines Gefallenen.
Links und rechts von der Säule ist je eine Steintafel mit den Namen der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege aufgestellt.
Einzelgedenken von Grabsteinen auf dem nahen Friedhof.

Inschriften:


DEN
GEFALLENEN
HELDEN DER
GEMEINDE
LAUTER
1914 - 18
1939 - 45

1914 1918
1939 1945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist ERB Kaspar 31.01.1878 19.02.1917
Kriegslazarett Bukarest
infolge Krankheit verstorben
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Landwehrmann FEHR Eduard 19.02.1882 15.09.1916
b. Martinpuich
23.Infanterie-Regiment, 3.Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist FÜLLER Kilian 17.04.1893 30.10.1914
bei Ypern
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 8.Komp. Denkmalprojekt
Landsturmmann GEIS Max 23.11.1881
Katzenbach, Ufr.
KB Ersatz-Infanterie-Regiment 2, 2.Komp. in franz. Gefangenschaft
Name: GEIS Max Gottfried - grandeguerre.icrc.org
Infanterist GESSNER Justin 25.12.1887 29.07.1917
in Flandern
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 3. MG-Komp. Name: GEßNER Justin - Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Menen: Block M Grab 2916
Chevauleger GROM Philipp 24.01.1897 5.Chevauleger-Regiment, 4.Eskadron 27.01.1919 Demob. - Bayer. Hauptstaatsarchiv
Landsturmmann HARTMANN Michael 11.06.1873 Landsturm-Infanterie-Bataillon Bamberg II B 10 10.12.1918 Demob. - Bayer. Hauptstaatsarchiv
KIESSNER Johann
Infanterist KIESSNER Kilian 08.07.1892 05.10.1914
a.d. Somme
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 6.Komp. Denkmalprojekt - Name: KIESNER Kilian
Wehrmann KIRSCHNER Konrad Niesten, Oberfr. 07.07.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 4, 10.Komp. Kriegsgräberstätte in St.‑Mihiel: Kameradengrab
Gefreiter KÖTH Bernhard 03.08.1878 Artillerie Bayer. Hauptstaatsarchiv
KÖTZNER Wilhelm
Jäger LAMM Franz 04.05.1891 28.09.1917
Cyndyn
Reserve-Jäger-Bataillon 2, Reserve-Radfahrer-Kompagnie 8 infolge Krankheit verstorben
Denkmalprojekt u. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Reservist LANG Albin 01.11.1914
Hollebeke
5.Infanterie-Regiment, 5.Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist LANG Ludwig 07.08.1891 08.11.1914
bei Ypern
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 11.Komp. Denkmalprojekt
Schütze MANGER Gottfried 05.05.1898 28.09.1918 31.Infanterie-Regiment, 2.MG-Komp. Kriegsgräberstätte in Orfeuil: Block 5 Grab 207
MANGER Johann 1915
Feldlaz. 79
Reserve-Infanterie-Regiment 224, 8.Komp. (preuss.) infolge Verwundung verstorben; Name: MANGER Johann Lorenz
Rekrut MANGER Vinzenz 23.10.1916
südlich Sailly
24.Infanterie-Regiment, 5.Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Musketier METZ Thomas 01.07.1916
Höhe 304, Verdun
7.Thüring. Infanterie-Regiment 96, 11.Komp. vermisst - Denkmalprojekt
NÜRNBERGER August
Infanterist SCHLERETH Erhard 05.01.1896 04.10.1917
Flandern
vermisst; Name: SCHLERETH Erhard Johann
Infanterist SCHLERETH Franz 03.12.1893 16.11.1914
bei Ypern
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 12.Komp. Denkmalprojekt
SCHULTHEIS Kilian

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter ALBERT Otto 11.01.1909 01.1945
Krappitz
Landes Pi. Btl. 538 vermisst, Maurer
Grenadier DEEG Oskar 15.01.1925 15.12.1943
Melowaya Balka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kropywnyzkyj - Ukraine
Gefreiter DIGEL Christian 19.11.1908
Ohmenhausen, Tuttlingen
20.02.1942
Ssiwasch
Bundeasarchiv
Pionier ENZINGER Willi 07.06.1925
Poppenroth
04.12.1944
H.V.Pl. San.Kp. 1/46
Kriegsgräberstätte in Budaörs: Block 6 Reihe 21 Grab 878; Name: ENZINGER Willibald
Unteroffizier ERB Erhard 23.10.1914 30.01.1945
Sanko. 2/168 Teschen (=Cieszyn)
Kriegsgräberstätte in Siemianowice: Block 2 Reihe 14 Grab 1300
Gefreiter FEHR Hugo 07.05.1923 19.01.1945
westl. Litzmannstadt
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lodz - Polen
Oberschütze FEHR Ludwig 14.06.1921 04.1942
Fomino
Gren. Rgt. 41, 7.Kp. vermisst, Bäcker; 1939 wohnhaft in Schweinfurt
Obergefreiter GEIS Ernst 17.11.1920 01.1943 Art. Rgt. 385, Rgts. Stab u. Stabs Bttr. vermisst, Kaufmann; 1939 wohnhaft in Bad Kissingen
Gefreiter HARTMANN Otto 14.12.1926 04.03.1945 Kriegsgräberstätte in Ormont: Reihe 11 Grab 331
Gefreiter KIRSCHBAUER Michael 20.02.1910
Weiding
25.03.1944
San.Kp. 1/18 H.V.Pl.
Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 16 Reihe 16 Grab 433
Gefreiter KNÜTTEL Anton 15.03.1906 03.1944
Bug
Sturm Btl. AOK 8, 2.Kp. (Gren. Rgt. 336, 2.Kp.) vermisst, Arbeiter
Grenadier KÖTH Erich 25.11.1925 17.12.1944
Trizs / Ung.
Kriegsgräberstätte in Budaörs: Block 5 Reihe 23 Grab 773
Gefreiter KRAUSCH Ernst 19.01.1914 05.1944
Karan
Pi. Btl. 173, 1.Kp. vermisst, Bauarbeiter; 1939 wohnhaft in Gießen, Hessen
Obergefreiter MANGER Ambros 15.01.1923 06.1944
Slobodka
Pz. Rgt. Feldherrenhalle, II.Abt. vermisst, Kaufmann
Grenadier MANGER Franz 12.05.1925 17.10.1943
Sjekuvica / Albanien
Grab derzeit noch an folgendem Ort:c Pec - Kosovo
METZ Reinhard
Obergefreiter METZ Willi 04.05.1922 01.1944
Witebsk
Gren. Rgt. 338, 8.Kp. vermisst, Arbeiter; Name: METZ Willibald
Gefreiter MÜLLER Edmund 09.04.1905
Waldfenster
12.06.1943
Res. Laz. Würzburg
nach Lauter überführt und dort bestattet - Bundesarchiv
Obergefreiter NÜRNBERGER Ernst 30.09.1914 27.08.1941
Obolonje
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden
Obergefreiter NÜRNBERGER Roman 27.07.1911 18.05.1943
H.V.Pl. d. Sankp.1/383 in Nowopolewo
Kriegsgräberstätte in Kursk-Besedino (Russland): Block 11 - Unter den Unbekannten
SCHIRMER Edwin
Obergefreiter SCHIRMER Heinrich 23.05.1922
Wollbach
01.08.1944
Vilkaviskis / Litauen
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Vilkaviskis - Litauen
Gefreiter SCHLERETH Anton 30.10.1925 07.1944
Montelimar
Gren. Rgt. 326, II.Btl. m. Gepäcktroß u. Rekruten Btl. Gren. Div. 198 vermisst, Fliesenleger
Gefreiter SCHLERETH Erhard 01.11.1923 11.1944
Kroatien
Hafen-Kommandant Sibenik, auch Marine Art. Abt. 540 vermisst, Dreher
Obergefreiter SCHULTHEIS Franz 20.10.1899 02.1946
Cernavoda
Ln. Rgt. 250, 17.Kp. vermisst seit 08.1944 b. Konstanza, Straßenwärter; verschollen in Gefangenschaft

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: Februar 2012 / 09.02.2022

Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2022 E. Müller