Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Klein Kreutz, Stadt Brandenburg an der Havel, Brandenburg

PLZ 14776

Denkmal für den 1. Weltkrieg in Form einer Stele mit Schwertmotiv.
Zur Seite gestellt, allgemeine Gedenktafel für den 2. Weltkrieg.
Gedenktafeln in der Kirche für den Feldzug von 1813 - 1815 sowie vom 2. Weltkrieg.
Soldatengrab für drei Gefallene des 2. Weltkriegs. Einer blieb unbekannt.
Einzelgedenken auf Familiengräbern.

Inschriften:

Denkmal:
1914___1918
IHREN IM
WELTKRIEGE
GEFALLENEN BRÜDERN
IN DANKBARER
ERINNERUNG
DIE KIRCHENGEMEINDE
KLEIN KREUTZ.

HELDEN GEFALLEN
IM RINGEN UM
DEUTSCHLANDS EHRE
UND SEIN.
NIE SOLL EUER NAME
VERKLINGEN.
MAHNER SOLLT IHR
UNS SEIN.

ZUM
GEDENKEN
DER
GEFALLENEN
1939-1945

Tafel 1813 - 1815:
Aus diesem Kirchenspiel starben
für König und Vaterland:
(Namen)

Tafel 2. Weltkrieg:
GEFALLEN
1939 - 1945
(Namen)

Vermisst sind:
(Namen)

Namen der Gefallenen

1813 - 1815

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
Musketier BRANDT Friedrich 1813
am Rhein
Musketier EUEN Wilhelm 1813
bei Eisenach
Landwehrmann GRIESE Christoph Wilhelm 1813 an einer Wunde
Füsilier GRUBE Joachim Friedrich 1813
am Rhein
Landwehrmann HENKEL Otto
Füsilier LEHMANN Andreas 1815
vor Paris
Füsilier RAST Georg Christian
Musketier WARTENBERG Gottlieb
Füsilier WIGGERT Friedr. 1813
in Schlesien

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Schütze BÄCKER Richard 24.09.1918 Kriegsgräberstätte Maissemy: Block 7, Grab 335
Ersatzreservist BERNAU Friedrich 13.09.1915
Landwehrmann BERNAU Paul 15.01.1917 Laz. Heimat
Grenadier BERNAU Wilhelm 27.08.1916
Musketier BÖLKE Fritz 20.06.1918 Laz.
Unteroffizier BUCHHOLZ Wilhelm 08.11.1915 Russland
Wehrmann EISELER Paul 06.05.1918 Kriegsgräberstätte Andechy: Block 3, Grab 87
Jäger FRITSCH Bruno 23.05.1916
Gefreiter GENT Hermann 19.09.1914 Frankreich
Unteroffizier GENT Otto 05.10.1914 Belgien Kriegsgräberstätte Vladslo: Block 4, Grab 2111
Grenadier GRANZAU Albert 02.11.1917 Laz. Frankreich Kriegsgräberstätte Hirson: Block 3, Grab 270
Gefreiter GÜNTHER Julius 22.03.1918
Sergeant HEISE Fritz 05.07.1917
Musketier HÖPPNER Emil 15.07.1916 Russland
HÜBNER Hans 1918 Laz. Heimat
Gefreiter JÄGER Hermann 09.12.1872 Klein Kreutz 05.01.1917 Laz. Heimat Kriegsgräberstätte Pforzheim: Feld 91, Grab 108
Vizefeldwebel KABELITZ Friedrich Wilhelm Klein Kreutz 06.10.1915 Champagne, Höhe 199, Frankreich 6. Komp. I. Ersatz‑Batl. Füs.-Regt. Prinz‑Heinrich v. Preußen 30 Jahre, an erhaltenen Verwundungen verstorben
Reservist KÄHNE Willi 30.??.1918
Unteroffizier KAYATZ Paul 14.12.1914 Russland
Reservist KLEWITZ Gustav 02.11.1914 Frankreich
Schütze KUHLMEY Fritz 18.08.1918 Laz. Frankreich
Musketier KUHLMEY Otto 23.09.1896 06.05.1917 bei Verdun, Frankreich bei Verdun verwundet,
ruht in Klein Kreutz,
Daten vom Familiengrab
Pionier MERTEN Friedrich Wilhelm Andreas Brandenburg a.d. Havel 14.04.1917 Ers.-Batl., Pionier-Batl. Nr. 8 29 Jahre
Landsturmmann PETERS Emil 19.05.1915 Gratz
Vizewachtmeister PLUME Paul 1918
Laz. Heimat
Seesoldat POHL Karl 11.07.1917 Flandern Kriegsgräberstätte Vladslo: Block 3, Grab 2359
Reservist SCHILLING Paul 17.02.1915
Reservist SCHRÖDER Willi 20.11.1914 England
Musketier SCHULZE Friedrich 27.03.1918 Kriegsgräberstätte Montdidier: Block 2, Grab 158
Reservist Infanterist SERNOW Paul 30.09.1889 16.11.1914 Ludwigshafen Ludwigshafen Hauptfriedhof: Block 14, Grab 206
Musketier STEINDORF Arthur 31.07.1917
Musketier STOOF Willi 13.02.1918 Frankreich
Pionier SUHLE Ernst 1916
Musketier WERNITZ Emil 28.03.1918
Unteroffizier WILKE Paul 18.05.1915 Russland

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Obergefreiter AFDRING Walter 11.11.1907 Brandenburg 06.11.1943 Kriegslaz. Nikolajew Kriegsgrab bei Mikolaiw / Kirowograd - Ukraine
BARTELT Richard vermisst
BÄRWALD Willi
BLEICKE Helmut
BOETTCHER Karl Heinz
EBERT Gerhard
EBERT Werner
EUEN Hans
GENT Otto vermisst
Wachtmeister GRÜNBERG Georg 21.01.1912 Brandenburg 00.03.1945 bei Vogelsang Daten von Familiengrab, Kriegsgrab bei Zakrzewiec - Polen
GRUPE Erich
JACOBI Wilhelm
KIESEL Hans Erhard
Gefreiter KUHLMEY Siegfried 14.10.1923 Brandenburg 07.11.1943 H.V.Pl. Nekochowo Daten von Familiengrab, Kriegsgräberstätte in Nowgorod - Russland
LEDDIN Fritz Erhard
LEDDIN Heinz
LEHMANN Helmut
NICHELMANN Otto
PULST Alfred
RADDATZ Hans
RAST Herbert
ROHLOFF Günther
Gefreiter ROTHENBURG Ernst 03.11.1910 Klein Kreutz 14.10.1944 Guty Duze Kriegsgräberstätte in Mlawka - Polen
RUX Rudi vermisst
Unteroffizier SCHMIDT Werner 17.05.1923 Klein Kreutz 20.07.1944 bei Pupasodis Kriegsgräberstätte in Kauen / Kaunas - Litauen
SILTZ Otto
SPECHT Erwin
Obergefreiter STAGE Rudolf 27.04.1919 Klein Kreutz 27.12.1944
Krucken bei Almental, Ostpreußen
Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze - Polen
STAHL Karl vermisst
STUEMER Hans Egbert von
TILLE Erwin
UNGER Walter
VÖLKER Willi
WEBER Bruno vermisst
WERNITZ Willi
WIESE Franz-Jürgen vermisst
Gefreiter WOELLNER Richard 13.10.1919 Klein Kreutz 01.05.1941 Lazarett Fort Acroma, Tobruk Daten von Familiengrab, Kriegsgräberstätte in Tobruk - Libyen
WOLF Gerhard vermisst
Obergefreiter WOLF Kurt 15.03.1920 04.06.1944 Italien Daten von Familiengrab, Kriegsgräberstätte in Pomezia - Italien
ZANDER Paul
ZANDER Walter
ZANDER Willi

2. Weltkrieg (Einzelgedenken, nicht auf Tafel verzeichnet)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Gefreiter PÜNGEL Karl 08.10.1910 Cünen 31.12.1942 Stalingrad Kriegsgräberstätte in Rossoschka - Russland
WUTHENOW Heinz 11.09.1926 15.03.1944

2. Weltkrieg (Soldatengrab)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
Soldat BEDNIA J. 19.05.1945
PULST Alfred 27.10.1920 10.03.1945

Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Daten in Grün: Geburts- und Sterbeurkunden

Datum der Abschrift: 01.08.2012 / 06.06.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg /
Verena Eger (Ergänzungen zum 1. Weltkrieg)
Foto © 2012 R. Krukenberg (Tafeln, Soldatengrab) /
2025 Verena Eger (Denkmal)