PLZ 97705
Standort des Denkmals ist an der Kirche St. Blasius.
Sandsteinfindling auf Stufensockel, auf der Vorderseite oben ein Tatzenkreuz. Darunter eingesetzt eine
weiße Steinplatte mit den Namen und Sterbedaten der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege.
Im Sockel, etwas vorragend, ein Stein mit einer Gedenkinschrift,
auf dem ein Stahlhelm (1. Weltkrieg) aufgesetzt ist, der auf einem Lorbeerkranz liegt.
Ergänzende Daten stammen von Familiengräbern auf dem Friedhof Katzenbach.
Inschriften:
(Namen)
DEN GEFALLENEN
DER WELTKRIEGE
1914 1918
1939 1945
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | ALBERT | Johann | 28.03.18?? | 08.08.1918 | Kriegsgräberstätte in Montdidier: Kameradengrab | |
Ersatz-Reservist | BÖHNLEIN | Jakob | 15.11.1915 15.12.1915 |
Reserve-Infanterie-Regiment 5, 9.Komp. | Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 4 Grab 54 | |
Infanterist | BÖHNLEIN | Justin | 02.02.1896 | 06.11.1916 | verwundet am 04.11.1916 b. Lesboeufs, Somme - Bayer. Hauptstaatsarchiv Kriegsgräberstätte in Cambrai: Block 8 Grab 411 infolge schwerer Verwundung verstorben |
|
Infanterist | BÖHNLEIN | Kaspar | 25.11.1886 | 19.09.1917 | Reserve-Infanterie-Regiment 8, 4.Komp. | an Krankheit gestorben Denkmalprojekt Name: BÖHNLEIN Kaspar Adam |
Gefreiter | FÜLLER | Vinzenz | 09.08.1891 | 28.04.1918 Kämpfe zw. Arras und Albert |
21.Infanterie-Regiment, 10.Komp. | Denkmalprojekt |
Infanterist Reservist | GEIS | Eduard | 03.09.1914 b. Tete de Behouille |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 8.Komp. | Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab | |
GESSNER | Edmund | 16.11.1875 | 10.01.1927 | gestorben Bayer. Hauptstaatsarchiv |
||
Infanterist | HÖCHEMER | Richard | 18.04.1899 | 15.07.1917 15.07.1918 |
31.Infanterie-Regiment, 4.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Berru: Block 6 Grab 626 |
Wehrmann | KIESNER | Friedrich A. | 30.07.1885 | 02.01.1915 Campe |
Infanterie-Regiment 143, 8.Komp. | Denkmalprojekt |
Infanterist | METZ | Albin | 09.02.18?? | 04.07.1918 | Kriegsgräberstätte in Sailly-sur-la-Lys: Block 8 Grab 397 | |
Ersatz-Reservist | METZ | Franz | 04.11.1914 07.11.1914 Oosttaverne |
5.Infanterie-Regiment, 1.Komp. | Bayer. Hauptstaatsarchiv u. kb5ir.de/WW1 | |
Unteroffizier | SCHLERETH | Albin | 30.11.1890 | 08.07.1917 | Kriegsgräberstätte in Romagne-sous-Montfaucon: Grab 1082 | |
Gefreiter | SCHLERETH | Hermann | 07.09.18?? | 03.06.1918 | vermisst | |
Infanterist | VOLL | Martin | 29.05.1886 | 27.08.1914 St. Leonhardt |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 11.Komp. |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
FEHR | Arthur | 22.06.1944 | ||||
FÜLLER | Ernst | 1944 | vermisst | |||
Obergefreiter | FÜLLER | Otto | 09.07.1921 | 11.08.1944 SS-Laz. |
gestorben Kriegsgräberstätte in Champigny-la-Futelaye: Block 13 Reihe 12 Grab 710 |
|
Gefreiter | GEIS | Rudolf | 27.05.1922 | 07.01.1943 Stalingrad |
Art. Rgt. 297, 10.Bttr. | vermisst lt. Denkmal 1942, Bäcker |
Obergefreiter | GEISEL | Philipp | 30.03.1910 | 27.08.1944 Frankreich |
Pi. Btl. 184 (Pi. Kp. 1022) | vermisst, Maurer |
Unteroffizier | GEISEL | Robert | 13.10.1915 | 08.08.1941 Sabsk |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nowgorod überführt worden | |
Obergefreiter | GESSNER | Edmund | 04.08.1901 | 18.02.1945 bei Cosel, O.S. |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie überführt worden | |
Obergrenadier | GESSNER | Gustav | 08.08.1912 | 17.03.1943 Marawtschik |
Kriegsgräberstätte in Kursk-Besedino: Block 3 Reihe 36 Grab 1715 | |
GUNDELACH | Otto | 01.09.1927 | 16.03.1945 Froeschweiler |
Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 3 Reihe 2 Grab 13 | ||
HARTMANN | Albin | 23.12.1902 Sandter? |
04.02.1945 Breslau-Hoinstein |
Kriegsgräberstätte in Nadolice Wielkie: Block 1 Reihe 1 Grab 21 | ||
METZ | Albin | 10.01.1902 | 16.07.1945 Indija / Serbien |
gestorben Grab derzeit noch an folgendem Ort:c Ruma - Serbien |
||
Gefreiter | METZ | Alois | 05.06.1911 | 18.08.1943 18.07.1943 Bannowskij / Sslawjansk |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
METZ | Klemens | Juni 1947 | gestorben | |||
Obergefreiter | METZ | Ludwig | 08.08.1909 | 08.11.1944 Memel |
Kriegsgräberstätte in Klaipeda: Einzelgrab | |
Gefreiter | METZ | Valentin | 08.01.1901 | 27.03.1945 Kahlholz ca. 20 km nordostw. Heiligenbeil, Ortslaz. Avedöre, 2.San.Kp. |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Mamonovo überführt worden | |
Schütze | VOLL | Gerhard | 21.10.1919 | 25.01.1942 Dolbilowo |
Bundesarchiv |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: Februar 2012 / 12.02.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: anonym / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2022 E. Müller