Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Wiebelbach, Markt Kreuzwertheim, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern

PLZ 97892

Auf dem Ortsfriedhof befindet sich der Gedenkstein aus Sandstein.
Im oberen Teil mit einem Stahlhelm, Eichenlaubblättern, einem Ordensband, sowie einem Griff eines Bajonetts, verziert.
Auch dieses Denkmal wurde im Zuge der Restaurierung des Kreuzwertheimer Denkmals bearbeitet und die umgebende Fläche umgestaltet.

Inschriften:

1914 1918
Zum Gedächtnis der im Weltkriege Gefallenen
1939-1945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Pionier HOH Fridolin 19.04.1894 09.04.1917
b. Le Barque
23 Jahre
Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Kameradengrab
Infanterist SCHRECK Leo 11.12.1896 24.10.1918
Res. Laz. Landau
22 Jahre
Eintrag in Stammrolle als SCHRECK August - Bayer. Hauptstaatsarchiv
Wehrmann SCHRECK Oswald 10.11.1914
Wytschaete, Oosttaverner
Reserve-Infanterie-Regiment 5, 8.Komp. 27 Jahre
vermisst

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Feldwebel JESSBERGER Karl 11.06.1914 27.01.1943
Stalingrad
29 Jahre
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Stabsgefreiter SCHRECK Otto 22.12.1914 19.09.1944 30 Jahre
Kriegsgräberstätte in Eschweiler-Evangelischer Friedhof-Dürener Straße: Block 4 Reihe 1 Grab 212

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 07.05.2011 / 10.11.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2011 Klaus Becker / 2021 E. Müller