Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Tiefenthal, Gemeinde Erlenbach b.Marktheidenfeld, Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern

PLZ 97837

Vor der Kirche St. Ägidius befindet sich das Kriegerdenkmal.
In der Mitte ein Stein mit drei herausgearbeiteten Kreuzen sowie einer Inschrift. Links und rechts davon zwei Gedenksteine.
Einzelgedenken auf Grabsteinen im benachbarten Friedhof.

Inschriften:

GEDENKET DER OPFER BEIDER KRIEGE

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Fahrer ALTHEIMER Anton 11.06.18?? 01.08.1918 infolge Verwundung verstorben
Kriegsgräberstätte in Sissonne: Block 1 Grab 818
ALTHEIMER Martin 04.08.1876 26.04.1916
Feldlaz. 2, III.A.K.
Infanterie-Leibregiment 117, 2.Komp. infolge schwerer Verwundung verstorben
Kriegsgräberstätte in Groß-Gerau: Grab 6
Unteroffizier ALTHEIMER Vinzenz 05.04.1888 01.10.1915
b. Ripont, Champagne
Infanterie-Regiment 118, 10.Komp. Sterbebild
Infanterist Wehrmann BERBERICH Sebastian 25.07.1884 25.08.1914
b. Lamath, Nancy‑Epinal
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 12.Komp. Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab
vermisst
Denkmalprojekt
Gefreiter BRÖNNER Andreas 04.11.1914
b. Wytschaete
Reserve-Infanterie-Regiment 5, 1.Komp. Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Infanterist BRÖNNER Ferdinand 21.09.1885 25.08.1914
b. Lamath, Nancy‑Epinal
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 9.Komp. für tot erklärt - Denkmalprojekt
vermisst
ENGELHART Theodor 04.02.1887 19.02.1919
Tiefenthal
Sterbebild
FISCHER Anton 10.06.1897 23.04.1917
bei Arras
23.Infanterie-Regiment, 1.M.G.-Komp. Sterbebild - vermisst
Jäger JESSBERGER Andreas 28.01.1892 04.11.1914
bei Ypern
2. bayer. Jäger-Bataillon, 4.Komp. Denkmalprojekt - Name: JEßBERGER Andreas
KAUFMANN Peter 18.05.1900 30.10.1918
Würzburg
Bayer. Hauptstaatsarchiv
Jäger KAUFMANN Theodor 23.10.1891 29.09.1914
Mametz
2. bayer. Jäger-Bataillon, 1.Komp. Denkmalprojekt
Unteroffizier KERN Kilian 04.10.1892 09.04.1917 Kriegsgräberstätte in Billy-Montigny: Block 4 Grab 234
Gefreiter LANG Kilian 06.10.1915 Landsturm-Infanterie-Bataillon Aschaffenbg. infolge Krankheit verstorben
Gefreiter MÜLLER Eduard 16.11.1883 04.11.1914
bei Ypern
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 6.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab
Infanterist MÜLLER Georg 15.01.1894 08.04.1915
im Wald von Lamorville
8.Infanterie-Regiment, 10.Komp. Kriegsgräberstätte in Troyon: Kameradengrab
Regimentsgeschichte IR 8
Infanterist MÜLLER Rudolf 11.02.1897 07.06.1917 18.Infanterie-Regiment, 12.Komp. ger. †, Schlacht bei Wytschaete und Messines - Denkmalprojekt
Pionier NESSWALD Otto 21.11.1916
Samach (Palästina)
Garde-Pionier-Bataillon, Mittlere Mw. Abt. 351 tödl. verungl. - Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Nazareth: auf diesem Friedhof
Unteroffizier SCHEURING Magnus 27.06.1895 11.06.1918
Würzburg
Bayer. Fuhr-Park Kol. Sterbebild
Wehrmann SCHLÖTTER Ludwig 17.04.1915
06.04.1915
Feldlaz. 6 d. V. A.K.
Landwehr-Infanterie-Regiment 65, 6.Komp. Kriegsgräberstätte in Labry: Block 1 Grab 439
Fahrer WEISSKOPF Richard 31.01.1882 17.12.1918 2.Feldartillerie Regiment Horn, Munitions-Kolonne 22 Name: WEIßKOPF Richard
an Krankheit verstorben - Denkmalprojekt
Infanterist ZENTGRAF Georg 28.01.1886 01.11.1914
bei Ypern
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 12.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ALTHEIMER Wilhelm 16.03.1916 09.06.1940 Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 5 Grab 124
Gefreiter DIENER Josef 14.07.1904 03.1945
Berlin
Felders. Btl. 5, 3.Kp. vermisst, Landwirt
Obergefreiter DROLL Josef 22.09.1917 09.07.1943
Ssaborowka
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Grenadier ENGELHART Gottfried 15.04.1926 24.12.1944
Komarom, Feldlaz. 634
Kriegsgräberstätte in Budaörs: Block 12 Reihe 9 Grab 609
Obergefreiter ENGELHART Wilhelm 10.12.1920 01.1943
Stalingrad
Art. Rgt. 29, 2.Bttr. vermisst, Landwirt
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 16, Platte 2; Name: ENGELHARDT Wilhelm
Obergefreiter FISCHER Josef 25.10.1907 10.1946
7144 - Golubowka, Kadijewka
Gren. Rgt. 330, 13.Kp. vermisst seit 07.1944 b. Kniaze, Landwirt; verschollen in Gefangenschaft
Polizei-Hauptwachtmst. HAHN Anton 21.12.1902
St. Joachimsthal
18.04.1942
Cholm
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Cholm - Russland
Obergefreiter JESSBERGER Martin 03.03.1906
Erlenbach b. Marktheidenfeld
29.01.1943
Horodniza
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nowograd - Ukraine
Obergefreiter KAUFMANN Albin 03.03.1910 02.1945
Drontheim, Norwegen
Gren. Rgt. 379, III.Btl. vermisst, Büttner
Gefreiter KAUFMANN Alois 05.08.1915
Würzburg
02.08.1941
Skuraty
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kamenka / Gebiet Shitomir (II) - Ukraine
Gefreiter KAUFMANN Gregor 30.10.1903 15.03.1944
Bokujma b. Dubno
Bundesarchiv
Beschlagmst. KAUFMANN Karl 03.07.1914 1946
Prokopjewsk (7025/13)
Kosaken Reiter Rgt. 3 (Sswodnyj), Rgts. Stab, I. u. II.Abt. u. 9.Schwdr., auch Kav. Abt. Fürst v. Urach u. Kos. Rgt. 1 (Don) vermisst seit 03.1945 in Kroatien, Schmied
Sanitäts-Obergefreiter KAUFMANN Karl 23.12.1918 11.07.1945
Kgf. in Puschtscha Wodiza b. Kiew
vermisst gemeldet seit 06.1944 b. Kiew, Landarbeiter; 1939 wohnhaft in Duttenbrunn, Ufr.
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Slawuta überführt worden
Obergefreiter KAUFMANN Kilian 28.06.1919 01.05.1945
Peilstein
Kriegsgräberstätte in Freistadt-Jaunitzbachtal: Block 6 Reihe 9 Grab 416
Unteroffizier KAUFMANN Michael 19.03.1913
Würzburg
05.12.1943
im Osten
Grenadier-Regiment Sterbebild
Stabsgefreiter KAUFMANN Otto 07.12.1913 08.1944
Kischinew
2. Brücken Kol. B 427 vermisst, Tüncher
Kanonier KAUFMANN Philipp 24.03.1923 28.11.1943
Italien
Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 6 Grab 55
Obergefreiter KRAUSE Hermann 07.04.1906
CSR
08.1944
Jassy
Art. Rgt. 179, I.Abt. vermisst, Sattler
MEERGANS Emil 1945
Gefreiter MÜLLER Alfred 03.07.1925 03.1945
Danzig
Fallschirm Pz. Art. Rgt. 2 H. Göring, III.Abt. vermisst, Laborant
Feldwebel MÜLLER Emil 27.03.1921 05.04.1945 Kriegsgräberstätte in Treuchtlingen am Nagelberg: Feld 5 Grab 218
Unteroffizier MÜLLER Karl 26.06.1912 16.08.1943
Nordostw. Ssumy
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sumy - Ukraine
Obergefreiter MÜLLER Magnus 06.12.1903 03.1945
Preßburg
Festungs M.G. Btl. 87 vermisst, Tüncher
Soldat RIES Heinrich 01.09.1904 12.1941
Lagschinka
Gaissin / Ladyshin / Sitkowzi / Ssob Fluss
Denkmal - Sterbejahr: 1943
vermisst, Landwirt
Grenadier RUCK Martin 10.11.1923
Elek,
Ungarn
10.07.1944
Raum Maltot
SS-Pz. Gren. Rgt. 22 (SS Pz. Gren. Rgt. 2, 10. SS‑Div.), 13.Kp. Kriegsgräberstätte in Cheux-St.-Manvieu: Block 11 Reihe D Grab 16
als vermisst gemeldet seit 05.1944, Landarbeiter
Stabsgefreiter SCHÄBLER Otto 10.08.1908 01.1943
Stalingrad
Inf. Rgt. 268, 13.Kp. vermisst, Schreiner
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 76, Platte 8
Unteroffizier SCHLÖTTER Eduard 16.09.1914 18.10.1941
ca. 2 km SO Kart-Kasak, Krim
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Soldat SCHLÖTTER Heinrich 31.08.1921 11.1941 Geb. Jäg. Rgt. 98, 11.Kp. vermisst
Obergefreiter SCHRAUT Karl 11.01.1911
09.01.1911
06.1944
Witebsk
Gren. Rgt. 82, 13.Kp. vermisst, Landwirt
SCHRAUT Lothar 13.11.1934 02.04.1945 durch Unglücksfall - Sterbebild
SCHULZ Otto 18.08.1912 05.02.1945 Kriegsgräberstätte in Regensburg-Oberer kath.ev.Zentralfdh: Grab 108
Soldat STAUS Oswald 28.01.1924 03.1945
Jugoslawien
Res. Jäg. Rgt. 1, Rgts. Stab, Pz. Jäg.Kp., Tragtier-Staff, u. 1.-5. Rek.Kp. vermisst, Tüncher
Obergefreiter STUMPF Anton 01.10.1914 24.05.1945
Rela. IV Prag-Smichov
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Praha 5 Smichov - Tschechische Republik
Gefreiter STUMPF Josef 01.10.1912 24.06.1942
b. Oljschewka 15 km SW Tschudewo
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nowgorod überführt worden
Soldat WEISSKOPF Theodor 07.02.1905 12.10.1942
bei Tinguta
Kriegsgräberstätte in Rossoschka: Block 22 Reihe 22 Grab 864
Gefreiter WÜRR Josef 27.12.1924 25.11.1944
im Westen
Artillerie Sterbebild
Gefreiter ZENTGRAF Edmund 11.11.1924 06.1944
Witebsk
Bobruisk
Pi. Btl. 383, 1.Kp. vermisst, Arbeiter
Obergefreiter ZENTGRAF Josef 18.02.1906 08.1944
Kischinew
Gren. Rgt. 685, Rgts. Stab vermisst, Zimmermann
Sanitäts-Gefreiter ZIMMER Philipp 01.06.1903 11.1944
Kroatien
San.Kp. 264 vermisst, Krankenpfleger; 1939 wohnhaft in Würzburg
Obergefreiter ZÜRLEIN Eugen 24.01.1902 05.09.1945
03.09.1945
bei Brieg a.d. Trsp. aus russ. Kgf.
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Brzeg - Polen
Unteroffizier ZÜRLEIN Siegfried 24.09.1915 1945 Füs. Btl. 73, 2.Kp. vermisst, Landwirt

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 25.06.2011 / 22.07.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2021 E. Müller