Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Germannsdorf, Stadt Hauzenberg, Landkreis Passau, Niederbayern, Bayern

PLZ 94051

48.634257, 13.665385

Denkmal an der Südseite der Pfarrkirche.
Die meisten Gefallenen des 1. Weltkriegs sind auch verzeichnet im Beitrag: Hauzenberg (Pfarrkirche St. Vitus).

Inschriften:

Unseren Gefallenen
Die Pfarrgemeinde Germannsdorf

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist BEINKOFER Eduard 12.10.1886 Kriegwald, Österreich 07.09.1914 b. Einville, Frankreich 2. Res.Inf.Rgt., 9.Kp.
FENZL Johann
FISCH Franz
FUCHS Alois 13.08.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 18, 10. Kp. an Verwundung gestorben
FUCHS Johann 1886 1916 Grabstein
GROISS Leopold
Wehrmann IRG Fritz 08.11.1914 Landwehr-Infanterie-Regiment 14, 9. Kp.
KRONAWITTER Johann 1916
LICHTENAUER Josef
LICHTENAUER Ludwig
Wehrmann LIEBL Joseph Röhrendobl 29.12.1914 Belgien 5. Res.Inf.Rgt., 10. Kp.
Jäger MACHHÖRNDL Fritz Thierham 23.01.1915 Laz. Vimy, Frankreich 1. Res.Jg.Bat., 3. Kp.
PENZENSTADLER Alois Ruhmannsdorf 1916 2. Infanterie-Regiment, 3. Kp.
Infanterist PILSL Franz 11.12.1886 21.10.1914 Maison Blanche 2. Reserve Infanterie-Regiment, 10. Kp. vermisst
PILSL Max 1916
REITER Josef
ROTT August 1916
SOMMER Ludwig 1918
STADLER Alois 1917
STECHER Ludwig
STEININGER Max
STERR Wilhelm 1916
STERZL Fritz
WALDBAUER Josef Untergriesbach 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 17, 11. Kp.
WIMMER Adolf 1914
Infanterist ZILLNER Norbert Wehrberg 22.01.1916 b. Ecurie, Frankreich 12. Inf.Rgt., MGK
ZILLNER Otto 1915
ZIMMERMANN Alois 1915
ZIMMERMANN Franz 1915

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Funker ANETZBERGER Alois 03.09.1919 Germannsdorf 03.09.1942 (04.09.1942) Laz.Greifswald Segelflieger-Staffel Sterbebild, Kriegsgräberstätte in Greifswald/ Hansestadt, Neuer Friedhof: Block 41 Reihe 10 Grab 20
ANETZBERGER Alois 1911 25.04.1945 Grabstein
Kanonier ANETZBERGER Otto 04.08.1920 Germannsdorf 26.06.1941 Litauen Kriegsgräberstätte in Kaunas: Block 7 Reihe 5 Grab 274
Obergefreiter ANETZEDER Alois 18.05.1912 Germannsdorf 05.02.1943 Gorschetschnoje, Rußland Grabstein
Obergefreiter ANETZEDER Johann 25.06.1913 12.05.1942 b. Charkow, Ukraine Pion.Batl. Grabstein, Sterbebild
Panzer-Sturmmann BAUER Johann 23.10.1924 Germannsdorf 19.12.1944
08.02.1945 Krinkelt, Belgien, Deutschland
SS von Germannsdorf, 20 Jahre, Sterbebild
Gefreiter BAUER Rudolf 06.02.1915 Penzenstadl 01.07.1941 b. Fluß Pruth (Rußland)
b. Stefanesti, Rumänien
Pion.Rgt. Tiefbauarbeiter von Germannsdorf, Teilnehmer am Frankreichfeldzug, 25 ½ Jahre, Sterbebild
Gefreiter BEINKOFER Alois 11.03.1920 Niederbrünst 09.08.1941 Wjasowka, Russland
Gefreiter BEINKOFER Josef 14.07.1925 Neuhäusl 12.03.1945 Slowakei
Gefreiter BERNECKER Johann 19.04.1912 Wehrberg 22.07.1941 Gussino Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka
BRANDSTETTER Ludwig 28.01.1944 vermisst
Gefreiter Oberreiter DEINER Georg 18.07.1921 Ödhof 15.08.1942 b. Lyschtschewo, Russland Inf.Rgt von Ödhof, Sterbebild
DEINER Ludwig 18.11.1918 Ödhof 05.12.1941 Trossna, Russland
Obergefreiter DOBLHOFER Alois 26.11.1917 Oberkappel 18.02.1945 Albrechtsdorf b. Breslau, Polen Pion.Rgt. von Germannsdorf, 27 1/4 Jahre, Sterbebild
DONAUBAUER A. 03.11.1941
Gefreiter EDER Albert 22.11.1925 Ruhmannsdorf 26.08.1944 b. Brest, Frankreich Kriegsgräberstätte in Ploudaniel-Lesneven: Block 14 Reihe 8 Grab 530
Obergefreiter EGGERSDORFER Max 13.06.1919 Schachert 26.07.1944 b. Facuti, Rumänien Kriegsgräberstätte in Iasi: Block 3 Reihe 34 Grab 2232
Grenadier FALKNER Max 21.03.1926 18.09.1944
Aart Belgien
Fallsch.Jg.Rgt. Grabstein, Sterbebild, Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 53 Grab 476
Gefreiter FENZL Johann 14.03.1920 Neustift 09.03.1942 Pogostje, Rußland Inf.Rgt. Sterbebild
Oberschütze FENZL Rudolf 02.04.1915 Haaghäusl 11.09.1939 b. Pudwiny, Polen Maurer von Germannsdorf, im 25.Lj., Grabstein, Sterbebild
FISCH Alois 11.03.1907 01.1945
31.12.1945
Grabstein vermisst
Obergefreiter FUCHS Josef 01.09.1913 Ruhmannsberg 15.01.1942 b. Bajratsch, Krim, Ukraine Pz.Jg.Abt. Grabstein Sterbebild
Leutnant GÖTZLER Gerhard 19.12.1900 10.11.1944 Frankreich Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 20 Reihe 9 Grab 617
GRAF Alfred 1924 10.12.1942 Grabstein, vermisst
Obergefreiter GRAF Alois 05.01.1914 Germannsdorf 28.07.1941 Labuschnaja, Moldawien Inf.Rgt Bauerssohn von Germannsdorf, Sterbebild
Gefreiter GRAF Josef 12.11.1926 Germannsdorf 26.12.1941. 12.1941 Feodosia, Krim, Ukraine Feldzeug (Nachschub) Kp. 46 vermisst
GRAF Ludwig 1922 26.09.1943 Grabstein, vermisst
GRAF Norbert 02.04.1945 vermisst
Gefreiter GRAF Richard 05.09.1918 Germannsdorf 19.07.1941 b. Gorka-Niwelj, Russland Inf.Rgt. Bauerssohn und Wagner von Germannsdorf, Sterbebild
Unteroffizier GRAML Johann 17.12.1913 Niederbrünst 19.03.1942
19.03.1941 b. Pulmutschak, Krim, Ukraine
Pz.Jg.Rgt. Graphitmüller v. Ruhmannsdorf, 28J3M Sterbebild, GRAML Hans
HAGENBUCHNER Albert 1922 11.02.1945 Grabstein vermisst
Obergefreiter HARTL Ludwig 17.11.1910 Germannsdorf 26.12.1941 Stethino, Russland, Stechino, 4 km s.westl. Wyssohinitschi Pion.Rgt. Grabstein, Sterbebild
Hauptfeldwebel HARTL Max 21.12.1913 Germannsdorf 09.11.1943 Podstepnoje b. Cherson, Ukraine Geb. Jg.Rgt. Grabstein, Sterbebild
Schütze HEINZL Max 07.09.1916 Hundsrück-Melby. 05.09.1939 Sieradz, Polen
Kanonier HELLAUER Alfons 08.12.1925 Friedrichsschacht 02.03.1945 Tschechei Grabstein
Gefreiter HELLAUER Karl 1924 b. Passau 03.04.1945
04.04.-05.04.1945 Hirschberg, Schlesien, Polen
Grabstein
Obergefreiter HÖDL Ludwig 24.05.1905 Renfting 08.01.1945 Deutschland Kriegsgräberstätte in Vechta, Kath. Friedhof: Reihe 2 Grab 25
Gefreiter und Flieger IRG Franz 1918 15.09.1940 Ärmelkanal Kampfgeschwader 2, 5. Staffel Grabstein, von Ruhmannsdorf, 22 ½ Jahre vermisst, Sterbebild Luftwaffe
Obergefreiter JELLBAUER Anton 26.03.1916 12.12.1942 05.1942 Rshew Aufkl. Abt. 256 vermisst
Stabsgefreiter JUNGWIRTH Wilhelm 17.08.1917 Mahd 09.05.1944 Chersones, Krim, Ukraine
KAINZ Johann 17.01.1944 vermisst
Schütze KEHRER Johann 16.10.1921 Germannsdorf 25.09.1941 b. Perekop, Ukraine Inf.Rgt. Steinhauer von Germannsdorf, 20 Jahre (Bruder: Josef), Sterbebild
Obergefreiter KEHRER Josef 04.10.1924 26.04.1945
27.04.1945 Brescia, Italien
Pion.Batl. Bergmann von Germannsdorf, 20 ½ Jahre (Bruder: Johann), Sterbebild
Feldwebel KERN Richard 23.03.1917 Schindelstatt 11.11.1943 Frankreich Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 39 Reihe 5 Grab 80
Grenadier KRONAWITTER Hans 19.03.1926 Schaibing 23.01.1945 Kaleti, Lettland
LANG Johann 01.08.1940 Laz. Kassel, Deutschland von Duscherpoint, Sterbebild
Unteroffizier LÖFFLER Hermann 24.10.1920 Sterlwaid 09.03.1945 Deutschland Kriegsgräberstätte in Andernach-Friedhof 39/45: Reihe 7re Grab 1
Gefreiter LÖFFLER Josef 28.11.1915 Sterlwaid 19.03.1942 Halbinsel Kertsch, 1,5 km südw. Tulumtschak, Ukraine Inf.Rgt. von Germannsdorf, Sterbebild
Oberjäger LOISTL Gustav 13.04.1914 Heinrichsöd 21.09.1943 b. Milowidy, Russland Grabstein
Unteroffizier LOISTL Hubert 29.09.1922 CSR 1943
01.12.
1942 Stadt Stalingrad, Russland
Inf.Rgt. 536, 9. Kp. Grabstein, vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 52, Platte 13 verzeichnet
Gefreiter MACHHÖRNDL Ludwig 24.10.1922 01.05.1943 Tunesien Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof NAS Ossario 10 Tafel 9
MAYERHOFER Franz 24.04.1942 vermisst
MICHL Hans 1945 vermisst
Grenadier MÖRTLBAUER Josef 02.02.1911 Passau 01.11.1944 Bajcina-Pristina, Neualbanien Inf.Rgt. von Ödhof, 33 Jahre, Sterbebild
ÖLLER Alois 01.1945 vermisst
OSTERKORN Heinrich 01.1945 vermisst
Obergefreiter OSTERKORN Hubert 07.04.1923 Kropfmühl 23.04.1944 Galatz, Rumänien vermisst, gestorben
Gefreiter PILSL Alois 16.07.1923 Germannsdorf 21.10.1943 b. Melitopol, Ukraine Inf.Pion.Rgt. Bergmann und Landwirtssohn von Germannsdorf, Sterbebild
Sanitäts-Obergefreiter Gefreiter RICHTSFELD Ludwig 05.09.1918 Germannsdorf 13.03.1943 Sologubowka, Russland Inf.Rgt. von Germannsdorf Sterbebild
RITZER Alois 11.07.1944 vermisst
SALZINGER Josef 06.05.1945
Obergefreiter SONNLEITNER Hermann 12.08.1921 18.03.1944 Kokutino bei Tokarowka Pion.Kp. Truppführer beim R.A.D., 23 Jahre, Sterbebild
STADLER Martin 1944 vermisst
Gefreiter STEGMÜLLER Ludwig 04.02.1922 Kollersberg 01.01.1943
10.01.1943
b. Stalingrad, Russland
Art.Rgt. 389, 8. Bttr. Grabstein, vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 89, Platte 16 verzeichnet
Gefreiter STEGMÜLLER Richard 27.08.1923 Kollersberg 18.05.1944 Osten, Popowka, Belarus Grabstein, Sterbebild
Soldat STEINBERGER Max 22.10.1905 Unterreuth 12.01.1942 Mjatlewa,östl.Krgs.-schaupl.
STIFTER Johann 24.04.1945 vermisst
Oberjäger STIFTER Wenzel 05.12.1921 Perneck 10.02.1945 Waladisch Meseritz, Tschechei Ski-Jg.-Rgt. Sterbebild
Schütze WEBER August 24.11.1921 Germannsdorf 04.11.1941 Michaylewskoje ostw. Rusa
Grenadier ZILLNER Franz 29.12.1925 Germannsdorf 18.08.1944 Mejakekeli, Lettland Grabstein, 18 Jahre
Obergefreiter ZILLNER Josef 10.01.1910 Ruhmannsdorf 10.08.1943 Russland Pi. Btl. 256, 3. Kp. vermisst
Panzer-Grenadier Sturmmann ZILLNER Josef 11.03.1924 Germannsdorf 17.04.1944 b. Osowce, Galizien
Buczacz, Ukraine
SS 21 Jahre, Grabstein, Sterbebild
Gefreiter ZILLNER Xaver 30.03.1924 08.11.1943 Italien Grabstein

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Der unter „Geburtsort“ angegebene Ort bezieht sich auf den Heimatort im Jahre 1939
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Daten in Grün: Beitrag Hauzenberg (Pfarrkirche St. Vitus)
Daten in Grau: siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 15.09.2009 (Abschrift), 12.2020 (Ergänzungen) / 03.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Katharina Hahne / 03.2025 Klaus Becker (weitere Ergänzungen)
Foto © 2009 Markus Hahne