Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Pörndorf, Gemeinde Aldersbach, Landkreis Passau , Niederbayern, Bayern

PLZ 94501

48.595890, 13.000730

Kriegerdenkmal, in der Mitte ein konisch zulaufender Obelisk mit Inschriften und Verzierungen
daneben halbkreisförmig angeordnete Stelen in die Gedenktafeln eingesetzt sind.

Inschriften:

Errichtet aus Dankbarkeit von den Gemeinden Pörndorf Untergrafendorf

Namen der Gefallenen:

1648

Name Vorname
PRITZ Georg
REITER Urban

1706

Name Vorname
GROß Matthäus
HABECK Maria
HUBERBAUER
MINNICHER Dionysius
MOSTL Andreas
RAUSCHER Laurentius
ROSNER Georg
SCHAFFPURIUS Marcus
WEITL Matthäus

1812

Name Vorname
BICHLER Johann
STÖCKL Anna

1866, 1870/71

Name Vorname
BAUER Anton
BERLEB Karl
BRUNNER Gottfried
DAMBECK Michl
EGGERSDORFER Alois
HASLBECK Karl
IPPINGER Anton
REITER Johann
ROTT Xaver
SCHWARZMEIER Karl
SCHWARZMEIER Michl
SEIL Markus
WILLNECKER Johann
WILLNECKER Josef
WOLLER Paul

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ASBECK Franz Pörndorf 03.07.1915 18. Infanterie-Regiment, 3. Kp.
DAMBÖCK Josef Schlipfing Schlüpfing, Niederb. 30.04.1918
Gefreiter EGGERSDORFER Jakob 29.11.1893 Laimbach 09.04.1917
EINHELLIG Alois Föckelsberg 01.08.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 13, 4. Kp.
Reservist EINHELLIG Franz Xaver Föckelsberg 03.10.1914 2. Infanterie-Regiment, 11. Kp.
Gefreiter EINHELLIG Johann Föckelsberg 20.08.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 13, 8. Kp.
FREUNDORFER K. Moos 12.07.1916
HARTL Franz Laimbach 31.08.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 2, 11. Kp.
HASLBÖCK Ludwig Dambach 07.04.1918
HÖTZL Johann Pörndorf 17.11.1918 verwundet, gestorben
Infanterist HUBER Josef Laimbach 08.10.1914 2. Infanterie-Regiment, 2. Kp.
MAIER Johann Untergrafendorf 11.03.1919 verwundet, gestorben
MAYERHOFER I.N. Pörndorf 03.10.1917
MAYERHOFER Josef Reit 11.10.1915 2. Infanterie-Regiment, 4. Kp.
MITTERBAUER K. Laimbach 23.11.1916
RAITH Adolph Pörndorf Laimbach 13.09.1916 5. Infanterie-Regiment, 10. Kp.
RAITH Josef Pörndorf 07.06.1917
SCHLIESSLEDER Karl Pörndorf 12.11.1916 2. Reserve-Infanterie-Regiment, 3. Kp. verwundet, gestorben
SEILL Franz Xaver 05.08.1879 Pörndorf 12.04.1917
SÖLDNER Josef Pörndorf 19.12.1918 verwundet, gestorben
STÖGER Karl Pörndorf Holzhäuser, Niederb. 30.03.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 13, 11. Kp.
WEITL Alois Laimbach Forsthart 03.09.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 2, 5
WEITL Anton Laimbach Forsthart 12.06.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 2, 5. Kp.
WEITL Max Laimbach Minihof 14.04.1918
WILLNECKER Michael Schilöd 12.02.1915
Infanterist WIMMER Josef Pörndorf 13.03.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 17, 7. Kp.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AIGNER Ludwig 1944 vermisst
Unteroffizier ASBECK Alois 03.05.1919 02.01.1945 Kriegsgräberstätte in Elm, Ehrenfriedhof: Block O Grab 14
BICHLER Karl 17.12.1941
Grenadier BICHLER Ludwig 06.08.1926 Siegelsdorf 01.08.1944 Barce
Oberjäger DRITTENTHALER Alois 06.01.1915 Moserholz 11.05.1942 Festungsberg, Nordraum Eismeerfront ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Petschenga
Obergefreiter DRITTENTHALER Ignaz 25.01.1921 Moserholz 28.03.1943 H.V.Pl. Schewelowka-Orlinojarski Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 11 Reihe 14 Grab 726
ECKL Josef 1944 vermisst
FURTNER Xaver 31.07.1944
Unteroffizier GASSNER Alphons 11.03.1917 Maging 16.12.1944 Kriegsgräberstätte in Hellenthal-Reifferscheid-Kriegsgräberstätte Oberreifferscheid: Block B Reihe 1 Grab 59
GRABER Franz 1944 vermisst
GRAF Franz 1944 vermisst
Stabsgefreiter HARTL Johann 04.04.1917 25.12.1945 25.12.1944 Ipoli-Paszo Ungarn = Pastovce vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Vazec überführt worden
HARTL Karl 17.12.1941
Obergefreiter HASLBECK Joseph 12.01.1913 Gerlstetten 15.02.1944 Dünaburg Kriegsgräberstätte in Daugavpils (2. WK)
Gefreiter HAUSER Franz 08.07.1912 Keför 24.02.1944 ca. 2 Km n.w. Skotosewo
HEINDL Johann 21.12.1944
HEINDL Karl 08.05.1944
HEIß Franz 1943 vermisst
HEIZINGER Josef 1945 vermisst
Stabsgefreiter HELLDOBLER Franz 22.09.1916 12.09.1945 18.10.1944 Ciepielowo
HELLDOBLER Josef 1942 vermisst
HOFBAUER Franz 07.07.1940
JUNGWIRT Jordan 1943 vermisst
Gefreiter KAPFHAMMER Joseph 12.01.1912 27.05.1942 Bjeloj vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
KELLERBAUER Johann 13.10.1943
KRONSCHNABL Hans 23.04.1945
KRONSCHNABL Josef 1942 vermisst
Gefreiter LEBERFINGER Josef 16.10.1906 Forsthart 15.12.1943 16.12.1943 H.V.P. 1/320 Strimowka, Alexandrowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj - Sammelfriedhof überführt worden
Oberfeldwebel LOHER Franz 25.11.1914 16.01.1943 Ostrogoshk
MADER Josef 1944 vermisst
MAIER Franz 1945 vermisst
MIEDL Franz 02.06.1940
MITTERMEIER Franz 18.03.1944
MITTERMEIER Joseph 15.01.1945
MITTERMEIER Max 1943 vermisst
Gefreiter OBTMEIER Johann 06.10.1912 03.08.1943 Suchaja-Kamenka b. Isjum vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
Obergrenadier OBTMEIER Karl 13.01.1922 03.05.1943 Feldlaz. 6, L 49080 b. Jeserischtsche Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 11 Reihe 1 Grab 8
Unteroffizier OBTMEIER Karl 02.07.1919 07.01.1945 b.Mons, Grand Halleux Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne: Block 19 Grab 69
Schütze OBTMEIER Karl 24.05.1923 17.09.1942 östl. Olchowatka i. Vogelwäldchen
OBTMEIER Ludwig 27.11.1944
PAINTNER Alois 1941 vermisst
PELINKA Hugo 1944 vermisst
Gefreiter PICHLER Ludwig 27.09.1921 14.02.1943 nördlich Wolnuschino vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
Soldat PLATTNER Ludwig 20.06.1922 Moserholz 15.03.1944 Arm.Feldlaz. 5/562 Golta
Unteroffizier ROTHAMER Joseph 29.05.1914 Wolferszell 25.04.1944 b. Varnita Raum Kischinew Rumänien
Oberschütze SAGER Max 26.11.1920 12.12.1941 Armee Feldlaz. m. 562 in Artemowsk
SALLER Georg 20.02.1945
SCHAFTNER Johann 1943 vermisst
Gefreiter SCHARL Joseph 20.11.1910 25.08.1944 Forsthaus Debienica, 20 km N.O. Wyszkow N.O. Warschau
SPRING Albert 27.12.1945
STEINER Siegfried 27.08.1944
STELZL Max 1942 vermisst
Oberkraftfahrer STÖGER Franz 17.05.1921 09.05.1942 Nowo Pokrowka Feldlaz. Kertsch Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 5 Reihe 31 Grab 2124
Oberkanonier STÖGER Johann 18.05.1920 28.04.1942 Krg.Laz. Konstantinowka
STÖGER Josef 1945 vermisst
Gefreiter TISCHLER Alois 1924 25.05.1944 26.05.1944 Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block Q Grab 918
Obergefreiter UNERTL Johann 25.07.1920 Laimbach 03.11.1941 ca. 2 km nordostw. Duwankoj, Krim (Pkt.253,9)
VOGL Johann 19.02.1943
Soldat WALDHERR Joseph 25.01.1912 15.04.1945 Kriegsgräberstätte in Creglingen-Finsterlohr
Obergefreiter WILLNECKER Heinrich 24.03.1911 06.1944 Mittelabschnitt Art.Rgt. 268, 4. Bttr. vermisst
Soldat WILLNECKER Karl 14.03.1923 11.1942 Stalingrad Inf.Rgt. 673, 6. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 102, Platte 11 verzeichnet

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: Oktober 2009 / 02.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Manfred Rohrmeier / Klaus Becker (Ergänzungen)
Foto © 2022 Wikimedia Commons: Georg Karl Ell, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)