| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
  
 |  | 
   
Stuhlfelden (Gedenktafeln), Bezirk 
Zell am See, Salzburg, Österreich:
Aussen an der Kirche; in einer Nische zwischen den Stützpfeilern, mehrere 
Gedenktafeln 
  
Namen der Gefallenen: 
1. Weltkrieg: 
	
		
			
				| 
				 
				
				Foto  | 
				
				 
				
				Dienstrang  | 
				
				 
				
				Name  | 
				
				 
				
				Vorname  | 
				
				 
				
				Geburtsdatum  | 
				
				 
				
				Todesdatum & Ort  | 
				
				 
				
				Einheit  | 
				
				 
				
				Bemerkungen  | 
			 
		
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			AMON  | 
			
			 
			
			Wilhelm  | 
			
			 
			
			08.10.1898  | 
			
			 
			
			05.06.1917  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			verunglückt  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			KAMMERLANDER  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			07.04.1916, auf dem Rauchkofl, Tirol  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			Sohn 
			des Bindermeister Wallner in Stuhlfelden, gefallen im 31 Lj.  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			
			Kriegsfreiwilliger  | 
			
			 
			UBELL  | 
			
			 
			Rudolf  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			02.03.1915, in den Karpathen  | 
			
			 
			k.k. 
			Landwehr-Inf. Reg. 2  | 
			
			 
			k.k. 
			Försterssohn in Stuhlfelden, 17 Jahre  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			WALLNER  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			15.04.1918, russ. Gefangenschaft in Tobolsk, Sibirien  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			Bauernsohn in Stuhlfelden, nach 14-tägiger Krankheit an Typhus 
			gestorben, im 26. Lj.  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			WENGER  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			1874  | 
			
			 
			1914  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			   | 
		 
	 
 
2. Weltkrieg: 
	
		
			
				| 
				 
				
				Foto  | 
				
				 
				
				Dienstrang  | 
				
				 
				
				Name  | 
				
				 
				
				Vorname  | 
				
				 
				
				Geburtsdatum  | 
				
				 
				
				Todesdatum & Ort  | 
				
				 
				
				Einheit  | 
				
				 
				
				Bemerkungen  | 
			 
		
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			GRUBER  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			27.11.1944, in Vilany, Ungarn  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			20 
			Jahre  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			Gefr.  | 
			
			 
			
			HACKSTEINER  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			23.03.1943  | 
			
			 
			i.e. 
			Geb. Jäg. Regt.  | 
			
			 
			
			Geigerbauernsohn, gestorben nach schwerer Verwundung, 20 Jahre, 
			begraben am Heldenfriedhof Saporoshie, Süd-Ukraine  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			KREIDL  | 
			
			 
			Hans  | 
			
			 
			
			09.07.1926  | 
			
			 
			
			10.1944  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			vermisst, Tafel Ii  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			KREIDL  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			
			28.11.1898  | 
			
			 
			
			07.1944  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			vermisst, Tafel Ii  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			Obgefr.  | 
			
			 
			KURZ  | 
			
			 
			Anton  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			08.05.1943, am Kubanbrückenkopf  | 
			
			 
			i.e. 
			Geb.Jäg.Regt.  | 
			
			 
			29 
			Jahre  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			MAIER  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			27.07.1941  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			„gefallen im Kampf gegen den Bolschewismus, im 21. Lj.“  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			Jäger  | 
			
			 
			MAIER  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			07.04.1943, bei Kistincki  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			Bindermeisterssohn, im 20. Lj., Tafel I  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			Obgefr.  | 
			
			 
			MAIER  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			19.01.1945, im Osten  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			im 23. 
			Lj., Tafel I  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			Uffz.  | 
			
			 
			MAIER  | 
			
			 
			
			Matthias  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			10.03.1945, im Westen  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			im 25. 
			Lj., Tafel I  | 
		 
	 
 
Datum der Abschrift: 12.06.2007 
Beitrag von: W. Leskovar 
Fotos © 2007 W. Leskovar 
  
  
 |