| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
  
 |  | 
   
Niedernsill (Tafeln), Bezirk Zell am 
See, Salzburg, Österreich
Gedenktafeln aussen an der Kirchenmauer 
  
Namen der Gefallenen: 
1. Weltkrieg: 
	
		
			
				| 
				 
				
				Foto  | 
				
				 
				
				Dienstrang  | 
				
				 
				
				Name  | 
				
				 
				
				Vorname  | 
				
				 
				
				Geburtsdatum & Ort  | 
				
				 
				
				Todesdatum & Ort  | 
				
				 
				
				Einheit  | 
				
				 
				
				Bemerkung  | 
			 
		
		
			
			
			  | 
			
			 
			
			Infanterist  | 
			
			 
			
			ALTENBERGER  | 
			
			 
			Vitus  | 
			
			 
			
			25.04.1892, Uttendorf  | 
			
			 
			
			15.10.1914, in der Schlacht am San-Fluß, Galizien  | 
			
			 
			k.u.k. 
			Rainer Regiment, Kompanie 9  | 
			
			 
			
			Hacklwirtssohn in Niedernsill  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			HERZOG  | 
			
			 
			Anton  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			02.04.1923  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			Griesbauerns-sohn hier, gestorben im 27. Lj.  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			HOLLAUS  | 
			
			 
			Anton  | 
			
			 
			
			23.06.1887, Uttendorf  | 
			
			 
			
			08.06.1915, bei Doberdo, Italien  | 
			
			 
			
			Landesschützen Regt. 1, 1. Maschinen-gewehrabteilung  | 
			
			 
			
			Nestlbauerns-sohn von Uttendorf, Brüder  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			HOLLAUS  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			
			20.10.1879, Uttendorf  | 
			
			 
			
			15.09.1914, bei Salosani  | 
			
			 
			k.u.k. 
			Landesschützen Regt. 2, 15 Kompanie  | 
			
			 
			Brüder  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			HÖLLWERTH  | 
			
			 
			Anton  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			11.09.1915, Italien  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			Bauernsohn zu Kremersberg, 29 Jahre, Brüder  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			HÖLLWERTH  | 
			
			 
			
			Michael  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			11.09.1915, Italien  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			Bauernsohn zu Kremersberg, 31 Jahre, Brüder  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			
			Unterjäger  | 
			
			 
			HUTTER  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			19.10.1914, bei Drozdowice  | 
			
			 
			k.k. 
			Landes-schützen Regt. 3  | 
			
			 
			
			Schrempf-bauernsohn in Niedernsill, im 26. Lj., beerdigt in 
			Drozdowice, ein kleiner Ort südl. Przemysl  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			Soldat  | 
			
			 
			JUNGER  | 
			
			 
			Martin  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			11.03.1915, im Feldspital Nr. 79  | 
			
			 
			k.u.k. 
			Infanterie Reg. 14  | 
			
			 
			von 
			Hochbrack, Niedernsill, gestorben im 20. Lj.  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			
			Infanterist  | 
			
			 
			
			KALTENHAUSER  | 
			
			 
			Peter  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			28.03.1915, in den Karpathen  | 
			
			 
			k.u.k. 
			Regiment 59  | 
			
			 
			
			Götsch-bauernsohn in Niedernsill, im 26. Lj.  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			
			Schütze  | 
			
			 
			
			SCHWABL  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			30.03.1918, am südl. Kriegs-schauplatz  | 
			
			 
			k.k. 
			Salzburger Schützen, Maschinen-gewehr Komp. 4. Zug  | 
			
			 
			
			Bauernsohn von Einöden in Niedernsill, 21 Jahre, begraben am 
			Militärfriedhof südl. Campana, Provinz Vicenza, Oberitalien  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			SPITZER  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			05.11.1918, im Landwehrspital in Wels  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			Brunnenmeister hier, gestorben, 49 Jahre  | 
		 
	 
 
2. Weltkrieg: 
	
		
			
				| 
				 
				
				Foto  | 
				
				 
				
				Dienstrang  | 
				
				 
				
				Name  | 
				
				 
				
				Vorname  | 
				
				 
				
				Geburtsdatum & Ort  | 
				
				 
				
				Todesdatum & Ort  | 
				
				 
				
				Einheit  | 
				
				 
				
				Bemerkung  | 
			 
		
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			ALTENBERGER-LACKNER  | 
			
			 
			Anton  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			19.09.1943, an der Ostfront  | 
			
			 
			?, Rgt 
			423  | 
			
			 
			
			Besitzer des Schustergütl hier, im 32. Lj.  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			BRENNSTEINER  | 
			
			 
			Hans  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			06.07.1941  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			im 23. 
			Lj.  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			
			Obergefreiter  | 
			
			 
			
			BUCHNER  | 
			
			 
			Anton  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			15.10.1944, Nordfinnland  | 
			
			 
			i.e. 
			Pi.Batl.  | 
			
			 
			gew. 
			Erlachbauerssohn, im 32. Lj.  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			BUCHNER  | 
			
			 
			Hans  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			07.05.1943  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			Schlosser-bauerssohn in Niedernsill, 19 Jahre  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			
			Gefreiter  | 
			
			 
			GAßNER  | 
			
			 
			Martin  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			26.02.1944, in Oscha, Russland  | 
			
			 
			
			Werf.Rgt. 2  | 
			
			 
			
			gestorben infolge Kohlengas-vergiftung, 20 Jahre, begraben im 
			Soldatenfriedhof Oscha  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			
			Ob.Gefr.  | 
			
			 
			
			GESINGER  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			19.01.1944, bei Baikusi, Russland  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			im 41. 
			Lj., Inhaber eines Kampfabzeichens d. Kriegsmarine, Tafel I  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			
			Grenadier  | 
			
			 
			
			KAPRUNER  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			11.08.1944, in Warschau  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			42 
			Jahre  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			
			Gefreiter  | 
			
			 
			KOLLER  | 
			
			 
			
			Hermann  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			10.01.1943, bei Willarova, Russland  | 
			
			 
			i.e. 
			Geb.Jäger Rgt.  | 
			
			 
			21 
			Jahre, Tafel I  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			
			Unteroffizier  | 
			
			 
			KRÖLL  | 
			
			 
			
			Florian  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			30.07.1944, an der Ostfront  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			Inhaber des E.K. I u. II, d. Inft.Sturm.Abz. m. Nahkampfspange 1. 
			Stufe, 21 Jahre  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			
			Gefreiter  | 
			
			 
			LEO  | 
			
			 
			
			Hermann  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			28.08.1943, bei Staraja Russa  | 
			
			 
			i.e. 
			Inft.Regt.  | 
			
			 
			
			Inhaber des E.K. 2, d. Ostmedaille, u.d. Inft.Sturm.Abz., 30 Jahre  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			Gefr.  | 
			
			 
			
			OBERAIGNER  | 
			
			 
			
			Hermann  | 
			
			 
			
			11.10.1909  | 
			
			 
			
			26.09.1943, bei Cettero  | 
			
			 
			i.e. 
			Geb.Jäg.Regt.  | 
			
			 
			
			Bachhäuslsohn hier  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			OBERHAUSER  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			14.09.1939, in Stronjovice bei Przemysl  | 
			
			 
			82. 
			Pion. Gebirgsbatl.  | 
			
			 
			
			Unterkrenmoos-söhne, im 25. Lj., Brüder, Tafel III  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			Gefr.  | 
			
			 
			
			OBERHOFER  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			28.01.1945, bei Ebsheim i. Elsaß  | 
			
			 
			i.e. 
			Geb.Jäg.Regt.  | 
			
			 
			
			Ziehsohn vom Winkelmannsgut, im 22. Lj.  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			PICHLER  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			
			16.04.1924  | 
			
			 
			
			13.04.1944, Italien  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			begraben im Heldenfriedhof Roccasecca, südl. Rom, Italien, Brüder, 
			Tafel Iv  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			
			Ob.Gefr.  | 
			
			 
			
			PICHLER  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			
			30.06.1923  | 
			
			 
			
			15.04.1945, in Schlesien  | 
			
			 
			i.e. 
			Geb.Jäger Rgt.  | 
			
			 
			
			Weberbauers-sohn dahier, gefallen  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			PICHLER  | 
			
			 
			Martin  | 
			
			 
			
			10.01.1923  | 
			
			 
			
			02.05.1944  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			begraben bei Zukow-Stanislau, Brüder, Tafel Iv  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			
			Ob.Gefr.  | 
			
			 
			RAINER  | 
			
			 
			
			Florian  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			17.07.1944, Frankreich  | 
			
			 
			i.e. 
			Fallschirm Rgt.  | 
			
			 
			im 24. 
			Lj., Tafel II  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			
			Ob.Gefr.  | 
			
			 
			RAINER  | 
			
			 
			Georg  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			14.11.1944 in Biyeljina, Kroatien  | 
			
			 
			i.e. 
			Geb.Jäger Rgt.  | 
			
			 
			im 21. 
			Lj., Tafel II  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			
			Ob.Gefr.  | 
			
			 
			
			STEINER  | 
			
			 
			Rudolf  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			08.06.1944, Sully b. Normandie  | 
			
			 
			
			Kavallerie  | 
			
			 
			
			Unterkrenmoos-söhne, im 19. Lj., Brüder, Tafel III  | 
		 
		
			
			
			  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			VORREITER  | 
			
			 
			Hans  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			28.04.1945, i.d. schlesischen Beskiden an der Weichsel  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			21 
			Jahre  | 
		 
		
			| 
			 
			    | 
			
			 
			Uffz.  | 
			
			 
			
			WÖRGÖTTER  | 
			
			 
			Georg  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			27.09.1941, Russland  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			Moosburgsohn, Inh. d. E.K. I u.II, im 27. Lj.  | 
		 
	 
 
Datum der Abschrift: 03.08.2008 
Beitrag von: W. Leskovar 
Foto © 2008 W. Leskovar 
  
  
 |