PLZ 97688
Drei Gedenktafeln direkt an der linken Wand der Aussegnungshalle.
Gedenkstein mit eingeschnittenem Kreuz und Strahlenkranz. Davor drei Steinquader
mit eingeschlagenen Jahreszahlen der Kriege 1870/71, 1914/18 und 1939/45.
Inschriften:
GEFALLEN 1914 1918
GEFALLEN 1939 1945
VERMISST
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | BECK | Richard | 07.10.1916 b. Warlencourt |
Reserve-Infanterie-Regiment 17, 2.M.G.-Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab | |
Vizewachtmeister | DÖPFNER | Otto | 01.02.1891 Aschach, Ufr. |
26.03.1918 bei Bis en Artois |
11.Feldartillerie-Regiment, 6.Batterie | Sterbejahr lt. Grabstein: 1890 Kriegsgräberstätte in Férin: Block 2 Grab 566 Denkmalprojekt - s.a. Beitrag Aschach, Ufr. |
Fahrer | EIBL | Christian | 05.03.1890 Hohenkammer, Obb. |
12.02.1918 | 2. Feldartillerie Regiment Horn, 8.(F) Batterie | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville: Block 17 Grab 317 |
Matrose | GAUL | Anton | 01.06.1916 | S.M.S. "Pommern", 1.Matrosendiv., 2.Abteilung | Denkmalprojekt | |
GÖTZ | Kaspar | |||||
Infanterist | HÄFNER | Wilhelm | 25.08.1914 Deuxville |
6.Infanterie-Regiment, 2.Komp. | Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Block 1 Grab 35 lt. Stammrolle am 01.09.1914 b. Crevic gefallen - Bayer. Hauptstaatsarchiv VL: vermisst |
|
Gefreiter | HAHN | Erhard | 25.01.1886 Großenbrach, Ufr. |
10.11.1916 i.d. Karpathen |
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 9.Komp. | Denkmalprojekt |
Unteroffizier d. Res. | HIPPLER | Andreas | Garitz, Unterfr. | 3010.1914 Hollebeke, Flandern |
5.Infanterie-Regiment, 8.Komp. | |
Armierungssoldat | HIRSCHMANN | Josef | 25.08.1918 | Kriegsgräberstätte in Le Cateau: Block 4 Grab 1688 | ||
Kanonier | HOFMANN | Franz Joseph | 20.10.1892 | 27.08.1914 Mont - Luneville |
11.Feldartillerie-Regiment, 4.Batterie | vermisst Bayer. Hauptstaatsarchiv |
HOFMANN | Friedrich | 07.02.18?? | 20.07.1918 | infolge schwerer Verwundung verstorben | ||
Infanterist | HOFMANN | Joseph | 20.02.1915 Stellungskämpfe bei Wytschaete |
5.Infanterie-Regiment, 1.Komp. | Kriegsgräberstätte in Menen: Block I Grab 1662 kb5ir.de/WW1 |
|
Ulan | MANTEL | August | 09.07.1896 | 16.03.1918 Alexandrowka |
1.Ulanen-Regiment, 5.Eskadron | Name: MANTEL August Georg Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Infanterist Reservist | MARKERT | Michael | 20.08.1914 Chicourt |
5.Infanterie-Regiment, 1.Komp. | Kriegsgräberstätte in Chicourt: Kameradengrab vermisst |
|
Pionier | MEDER | August | 02.10.1883 | 05.09.1918 | Pionier-Kompagnie 8 | infolge schwerer Verwundung verstorben Kriegsgräberstätte in Montaigu: Block 6 Grab 81 |
Gefreiter | MEDER | Roman | 11.10.1914 Foncquevillers |
5.Infanterie-Regiment, 3.Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab | |
Gefreiter | METZ | Kaspar | 24.01.18?? | 21.02.1918 | Kriegsgräberstätte in Menen: Block D Grab 1350 | |
MÜLLER | Jgn. | |||||
MÜLLER | Jos. | |||||
Infanterist | NEUBERT | Edgar | Wildflecken, Unterfr. | 07.03.1915 Reichsackerkopf, Vogesen |
Reserve-Infanterie-Regiment 22, 6.Komp. | Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Gefreiter d. Res. | NEUBERT | Karl | 25.02.1915 | 5.Infanterie-Regiment, 8.Komp. | infolge Krankheit verstorben Kriegsgräberstätte in Dourges: Block 5 Grab 41 |
|
Landsturmmann | REULBACH | Gottfried | 07.07.1915 La Vaux Fery |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 1.Komp. | vermisst Bayer. Hauptstaatsarchiv |
|
Reservist | SCHUM | Anton | 04.11.1914 Oostaverne |
5.Infanterie-Regiment, 6.Komp. | Schreiner Name: SCHUMM Anton Bayer. Hauptstaatsarchiv |
|
Infanterist Schütze | SPEYER | Anton | 21.03.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 22, 1.M.G.-Zug | Kriegsgräberstätte in Breitenbach: Block 2 Grab 168 | |
Gefreiter | WEHNER | Johann | 27.08.1897 | 18.07.1918 zw. Oise u. Marne |
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 10.Komp. | vermisst u. für tot erklärt - Denkmalprojekt |
WEIDINGER | Theodor | Bad Kissingen | 1916 | Pionier-Kompagnie 241 (preuss.) | vermisst | |
WEIGAND | Karl | |||||
Jäger | WEINDL | Ignaz | 20.12.1896 | 30.10.1916 | Reserve-Jäger-Bataillon 2, 3.Komp. | † nach Verw. am 29.10.1916 gegen Rumänien i. G. - Denkmalprojekt |
WEISS | Heinrich |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BÖTSCH | Albert | vermisst | ||||
Gefreiter | BÖTSCH | Erwin | 08.09.1914 | 17.09.1940 Lyoffans Saone |
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 11 Reihe 9 Grab 617 | |
Kanonier | BRUST | Edgar | 29.11.1922 | 18.10.1942 Stalino, Krgs. Laz. 2/607 mot. |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Donezk - Ukraine | |
Leutnant | ENGELHARD | Fritz | 24.05.1914 | 31.08.1942 N. Perekopka |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden | |
Gefreiter | FRANZ | Christian | 16.06.1912 | 04.02.1942 | Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka: auf diesem Friedhof | |
Marine-Artillerist | GABOLD | Heinz Adolf | 18.12.1922 | 06.04.1942 | Kriegsgräberstätte in Narvik: Block 13 Reihe S Grab 5 | |
GÖTZ | Anton | |||||
Gefreiter | GÖTZ | Karl | 20.01.1922 | 23.07.1943 Italien |
Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 3 Grab 302; Name: GOETZ Karl | |
GÖTZ | Ludw. | |||||
GÖTZ | Rich. | |||||
HÄFNER | Alfons | 29.04.1911 | 24.12.1944 KGL 67 Brischkowa / Sibirien |
Grab derzeit noch an folgendem Ort:b Basjanowskij - KGF - Russland | ||
Matrose | HÄFNER | Herbert | 09.03.1927 | 13.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Altenwahlingen, Gdefdh.: Grab 1 | |
Gefreiter | HÄFNER | Karl | 04.02.1913 | 21.08.1941 Fela 2/582 m., Ussuschjek |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden | |
HEIN | Aug. | |||||
HERFORT | Paul | |||||
HIRSCHMANN | Pirmin | 22.10.1901 | 05.12.1942 Lessken, Russland |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | ||
Unteroffizier | HUNGER | Ewald | 05.10.1917 | 14.07.1941 Kulinowka |
Kampf Geschwader 54, I. Gru., 1.Staffel | vermisst gemeldet seit 04.1941 in Breslau, Schüler Abschuß durch Flak - Denkmalprojekt |
Obergefreiter | KIRCHNER | Alfred | 20.12.1908 | 21.06.1943 Südl. Kufamo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Spas-Demensk - Russland | |
Oberfeldwebel | KIRCHNER | Richard | 07.08.1910 | 02.1945 Breslau |
Schlacht Geschwader 4, II. Gru. | vermisst, Postarbeiter; 1939 wohnhaft in Bornim, Brandenburg |
Gefreiter | MAHLMEISTER | Albin | 27.11.1908 | 24.08.1947 Kgf. Lag.7211 in Babenka Archangelsk |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Obergefreiter | MARKERT | Wilhelm | 31.03.1903 | 7362/1 - Stalingrad | Inf. Flak Btl. 814 (vh. Festungs M.G. Btl. 814) | vermisst gemeldet seit 01.1945 b. Modlin, Friseur; gilt als verschollen in Gefangenschaft |
MATHÄUS | Heinz | |||||
Grenadier | MEDER | Adolf | 28.02.1922 | 08.09.1943 San. Ber. 2/V III Lw. Laz. Dnjepropetrows |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Unteroffizier | MEDER | Anton | 06.06.1912 | 25.07.1943 Bei Tupik |
Grab derzeit noch an folgendem Ort:b Rasswett / Shisdra - Russland | |
Obergefreiter | MEDER | Ernst | 11.02.1909 | 21.01.1947 Russ. Kgf.-Lg. 4379 in Riga |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Sanitäts-Soldat | MEDER | Klemens | 15.09.1918 | 07.08.1944 Kozina |
Bundesarchiv | |
Unteroffizier | MEDER | Leo | 25.06.1913 | 01.02.1945 Kgf. Lag. Laz. 147 bei Kiokefs |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden | |
Gefreiter | MEDER | Ludwig | 18.04.1911 | 12.02.1945 Braunsberg / Ostpr. |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Bartosze überführt worden | |
Feldwebel | MEDER | Oskar | 12.01.1913 | 25.01.1942 .Shukow |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden | |
Obergefreiter | METZ | Bernhard | 06.08.1909 | 07.1944 Galizien |
Gren. Rgt. (Rgts. Gru.) 330, 2.Kp. | vermisst, Schuhmacher |
MÜLLER | Alb. | |||||
Gefreiter | MÜLLER | Alfred | 24.09.1909 | 05.10.1942 | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden | |
Schütze | MÜLLER | Alfred | 13.03.1923 | 15.04.1942 Biakowo |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden | |
Gefreiter | MÜLLER | Johann Jos. | 30.12.1922 | 20.01.1945 bei Brodnia / Kalisch |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Brodnia - Polen | |
NEUBERT | Otto | vermisst | ||||
Schütze | OLLRAUN | Hermann | 02.06.1920 | 10.02.1942 Medwedki |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
PAPST | Ferdinand | 19.01.1903 | 05.03.1945 Buschmühle |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lossow | ||
Unteroffizier | PETSCH | Adam | 10.06.1889 | 03.1945 Naumburg |
vermisst, Schlosser | |
Obergefreiter | REUSS | Fritz | 27.09.1919 | 17.01.1944 Andrejewka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort:b Taschlyk - Ukraine; Name: REUß Fritz | |
Gefreiter | REUSS | Oskar | 09.04.1920 | 03.04.1942 Jaswy |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden | |
Unteroffizier | REUSS | Rudolf | 25.10.1913 | 05.1944 Lemberg |
Rgt. Gruppe 351 | vermisst, Elektrotechniker |
Obergefreiter | SCHLERETH | Edmund | 31.08.1907 | 12.03.1945 Krkhs. Kielce |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Oberschütze | SCHLERETH | Josef | 24.07.1910 | 06.10.1942 Feldlaz. m. 6/582 Kursk |
Kriegsgräberstätte in Kursk-Besedino: Block 15 Reihe 24 Grab 1381 | |
SCHLEYER | Herbert | 19.05.1926 | 16.02.1945 Althornbach, Pfalz |
|||
Unteroffizier | SCHMITTUTZ | Anton | 29.11.1916 | 01.1945 Radom |
Pz. Gren. Rgt. 20, 10.Kp. (vh. Gren. Rgt. 20) | vermisst, Bäcker |
Obergefreiter | SCHNEIDER | Berthold | 18.10.1914 | 04.1944 Krim |
Gren. Rgt. 213, Rgts. Stab | vermisst, Telegrafenarbeiter |
Gefreiter | SCHNEIDER | Edgar | 16.09.1912 | 06.03.1944 Markusche |
Grab derzeit noch an folgendem Ort:b Markuschi - Ukraine | |
SCHNEIDER | Otto | 1924 | 1944 | |||
Unteroffizier | SCHNEIDER | Pius | 06.11.1915 | 27.05.1940 Ranchicourt |
Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 17 Reihe 12 Grab 431 | |
SEUBERT | Benno | |||||
Obergefreiter | SEUFERT | Anton | 22.01.1922 | 30.10.1942 im Nordatlantik ostwärts Neufundland |
U-Boot U 658 |
gefallen bei der Versenkung des Bootes durch kanad. Flugzeug - Denkmalprojekt |
Obergefreiter | SPEYER | Eduard | 01.06.1922 | 06.05.1945 | Kriegsgräberstätte in Schönberg: Grab 29 | |
Unteroffizier | STERKER | Alfons | 21.02.1917 Garitz |
19.10.1944<br>Krgs. Gef. Laz. in Kiew | Grab derzeit noch an folgendem Ort:b Kyjiw - KGF - Ukraine s.a. Beitrag Garitz - Denkmalprojekt |
|
Gefreiter | STERKER | Wilhelm | 04.03.1920 Garitz |
22.08.1941 bei Gomel |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gomel - Belarus | |
Unteroffizier | STOLL | Heinrich | 21.03.1918 Essen |
24.02.1944 Cuzowka |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | TUCHER | Anton | 18.11.1924 | 08.1944 Rumänien |
Inf. Div. Nachr. Abt. (Kp.) 306 | vermisst, Installateur |
Obergefreiter | TUCHER | Georg | 25.11.1920 | 08.1944 Jassy |
Gren. Rgt. 673 (neu), Rgts. Stab | vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | WACHTEL | Adolf | 01.04.1912 | 11.08.1947 Jesenice, Slowenien |
Grab derzeit noch an folgendem Ort:b Jesenice - Slowenien | |
WEBER | Alb. | |||||
Obergefreiter | WERNER | Josef | 31.08.1912 | 01.1945 Baranow |
Pi. Btl. 188, 1.Kp. | vermisst, Zimmermann |
Obergefreiter | WERNER | Valentin | 01.07.1908 | 31.03.1945 | Kriegsgräberstätte in Würzburg, Hauptfrdh.: Grab 799 | |
WIRTH | Kasp. | |||||
WULF | Wilhelm | 1906 | 1944 | |||
Oberjäger | ZECHENTMAYER | Oskar | 30.07.1915 | 05.02.1942 Orstlaz. Juchnow |
Grab derzeit noch an folgendem Ort:b Juchnow - Russland |
2. Weltkrieg (Einzelgedenken auf Grabsteinen - kein Eintrag auf dem Denkmal)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | BECK | Bernhard | 15.11.1914 | 03.02.1939 Königsberg |
Flugzeugführer | |
Generalmajor | EBERTH | Anton | 19.03.1888 Bamberg |
05.09.1955 Kgf. Laz. 5110/42 in Iwanowo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tschernzy - KGF - Russland | |
Feldwebel | EBERTH | Ernst | 09.10.1920 | 08.1942 Gshatsk |
Pi. Btl. 198, 3.Kp. | vermisst, Student; 1939 wohnhaft in Würzburg |
SCHALASKY | Paul | 11.03.1912 | 1944 Russland |
vermisst |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 31.10.2009 / 15.06.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: Sabine Herrmann / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2021 E. Müller