| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
  
 |  | 
   
Götzens (1. Welkrieg), Bezirk 
Innsbruck Land, Tirol, Österreich:
Im 
Friedhof; 2 Gedenktafeln mit Fotos an der Friedhofsmauer 
   
Inschriften: 
	
		
			| 
			 
			
			Erinnerung an 
			(Namen) 
			 
			Wir starben den schönsten Tod, 
			Für's Vaterland, den Heldentod! 
			Nicht sollt ihre trauern, und're Lieben, 
			Daß wir zu euch nicht kehr'n zurück; 
			Uns war von Gott das Los beschieden, 
			Zu finden noch ein größ'res Glück, 
			Am Throne Gottes woll'n wir flehen, 
			Auf daß wir uns dort wiedersehen.  | 
		 
	 
 
Namen der Gefallenen: 
	
		
			
				| 
				 
				
				Foto  | 
				
				 
				
				Dienstrang  | 
				
				 
				
				Name  | 
				
				 
				
				Vorname  | 
				
				 
				
				Geburtsdatum  | 
				
				 
				
				Todesdatum  | 
				
				 
				
				Einheit  | 
				
				 
				
				Bemerkungen  | 
			 
		
		
			| 
			 
			
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			ABENTHUNG  | 
			
			 
			
			Heinrich  | 
			
			 
			20. Lj.  | 
			
			 
			
			10.07.1915 bei Rudnik, Russland  | 
			
			 
			1. 
			T.K.J.R.  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			
			Landesschütze  | 
			
			 
			
			ABENTHUNG  | 
			
			 
			Peter  | 
			
			 
			im 38. 
			Lj.  | 
			
			 
			
			17.12.1916 an der Zugna Torta  | 
			
			 
			1. R.  | 
			
			 
			
			Bauersmann  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			
			Oberjäger  | 
			
			 
			
			APPERLE  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			im 24. 
			Lj.  | 
			
			 
			
			12.11.1917 am südl. Kriegschauplatz  | 
			
			 
			1. 
			T.K.J.R.  | 
			
			 
			
			gefallen  | 
		 
		
			| 
			 
			    | 
			
			 
			Jäger  | 
			
			 
			BROLL  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			im 31. 
			Lj.  | 
			
			 
			
			31.10.1916 zu Götzens  | 
			
			 
			4. 
			T.K.J.R.  | 
			
			 
			
			gestorben  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			
			Zugsführer und Probegendarm  | 
			
			 
			DEBONA  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			im 26. 
			Lj.  | 
			
			 
			
			21.10.1918  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			gestorben infolge des Krieges  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			DEBONA  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			im 30. 
			Lj.  | 
			
			 
			
			04.04.1915 bei Josesowka, Galizien  | 
			
			 
			3. 
			L.Sch.R.  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			
			Kaiserjäger  | 
			
			 
			
			EIGENTLER  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			im 33. 
			Lj.  | 
			
			 
			
			21.11.1916 am Monte Pasubio  | 
			
			 
			1. 
			T.K.J.R.  | 
			
			 
			
			gefallen  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			
			Oberschützenmeister  | 
			
			 
			GAMPER  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			im 26. 
			Lj.  | 
			
			 
			
			07.09.1914 zu Delatyn, Galizien  | 
			
			 
			18. 
			Feldj.B.  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			
			Unterjäger  | 
			
			 
			GAMPER  | 
			
			 
			Peter  | 
			
			 
			38. Lj.  | 
			
			 
			
			02.12.1916 am Pasubio  | 
			
			 
			1. 
			T.K.J.R.  | 
			
			 
			
			gefallen im  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			HAID  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			05.07.1915  | 
			
			 
			1. 
			T.K.J.R.  | 
			
			 
			+  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			HALLER  | 
			
			 
			Alois  | 
			
			 
			im 21. 
			Lj.  | 
			
			 
			
			03.05.1915 bei Tarnow, Galizien  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			Inf.  | 
			
			 
			HALLER  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			20.02.1919 in ital. Gefangenschaft  | 
			
			 
			
			Lst.Baon 168  | 
			
			 
			
			gestorben  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			
			Unterschützenmeister  | 
			
			 
			MAIR  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			im 44. 
			Lj.  | 
			
			 
			
			12.04.1916 am Valgarida-Paß  | 
			
			 
			T.Lst. 
			1  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			MAIR  | 
			
			 
			Rudolf  | 
			
			 
			
			15.01.1893  | 
			
			 
			1914 
			in Galizien  | 
			
			 
			1. 
			Regt.d.T.Kj.  | 
			
			 
			
			gefangen  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			PRANTL  | 
			
			 
			Eduard  | 
			
			 
			im 25. 
			Lj.  | 
			
			 
			
			17.05.1916 am Col di Lana bei Buchenstein  | 
			
			 
			2. 
			T.K.J.R.  | 
			
			 
			
			ausgez. m. d. gr. silb. Tapferkeitsmedaille  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			RANGGER  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			23 
			Jahre  | 
			
			 
			1914  | 
			
			 
			1. 
			R.d.Tir.Landsch.  | 
			
			 
			
			vermisst  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			
			Zugsführer  | 
			
			 
			SINGER  | 
			
			 
			Alois  | 
			
			 
			im 22. 
			Lj.  | 
			
			 
			
			16.10.1914 bei Stare Miako, Galizien  | 
			
			 
			2. 
			T.K.J.R.  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			
			Kaiserschütze  | 
			
			 
			
			ZWÖLFER  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			im 43. 
			Lj.  | 
			
			 
			
			24.03.1920 im Garnisonsspital Wien  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			gestorben infolge des Krieges  | 
		 
	 
 
Datum der Abschrift: 22.03.2008 
Beitrag von: W. Leskovar 
Foto © 2008 W. Leskovar 
  
  
 |