| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
  
 |  | 
   
Fusch an der Glocknerstaße, Bezirk 
Zell am See, Salzburg, Österreich:
Im Friedhof; vorne 
offenen Gedenkkapelle, in der Mitte Steinrelief "zwei Frauen und ein knieender 
Mann", 
an den Seitenwänden Gedenktafeln; zusätzlich Hinweise zu Soldaten von privaten 
Gedenksteinen 
  
Inschriften: 
Namen der Gefallenen: 
1. Weltkrieg: 
	
		
			| 
			 
			Dienstrang  | 
			
			 
			Name  | 
			
			 
			Vorname  | 
			
			 
			Todesdatum  | 
			
			 
			Bemerkungen  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			BURGSTEINER  | 
			
			 
			Alois  | 
			
			 
			30.10.1914 
			Russland  | 
			
			 
			im 28. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			BURGSTEINER  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			04.06.1915 
			Russland  | 
			
			 
			im 28. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			BURGSTEINER  | 
			
			 
			Peter  | 
			
			 
			09.10.1917 
			Südtirol  | 
			
			 
			im 21. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			EMBACHER  | 
			
			 
			Alois  | 
			
			 
			20.07.1915 
			Italien  | 
			
			 
			im 20. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Gefreiter  | 
			
			 
			EMBACHER  | 
			
			 
			Egydi  | 
			
			 
			11.09.1916 
			Italien  | 
			
			 
			im 22. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Stabswachtm.  | 
			
			 
			EMBACHER  | 
			
			 
			Georg  | 
			
			 
			09.05.1916 
			Russland  | 
			
			 
			im 26. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			HECHENBERGER  | 
			
			 
			M.  | 
			
			 
			16.06.1917 
			Italien  | 
			
			 
			im 24. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			HÖTTL  | 
			
			 
			Ferdinand  | 
			
			 
			17.11.1914 
			Galizien  | 
			
			 
			im 23. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			LECHNER  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			20.11.1914 
			Galizien  | 
			
			 
			im 22. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			MADREITER  | 
			
			 
			Math.  | 
			
			 
			10.06.1916 
			Südtirol  | 
			
			 
			im 28. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			MITTEREGGER  | 
			
			 
			Peter  | 
			
			 
			15.06.1916  | 
			
			 
			im 42. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			MÖSENLECHNER  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			25.06.1915 
			Galizien  | 
			
			 
			im 36. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			SCHWEIGHOFER  | 
			
			 
			N.  | 
			
			 
			30.05.1919 
			Salzburg  | 
			
			 
			gestorben im 30. 
			Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			VOITHOFER  | 
			
			 
			Alois  | 
			
			 
			26.08.1918 
			Südtirol  | 
			
			 
			im 46. Lj.  | 
		 
 
 
2. Weltkrieg: 
	
		
			| 
			 
			
			Dienstrang  | 
			
			 
			Name  | 
			
			 
			
			Vorname  | 
			
			 
			
			Todesdatum  | 
			
			 
			
			Todesort  | 
			
			 
			
			Bemerkungen  | 
		 
			| 
			 
			
			Gefreiter  | 
			
			 
			
			ADELSBERGER  | 
			
			 
			Alois  | 
			
			 
			
			15.03.1945 in Windischgräz  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			im 24. 
			Lj.  | 
		 
			| 
			 
			
			Gefreiter  | 
			
			 
			
			ALTENBERGER  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			
			28.05.1940 in Narvik  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			im 26. 
			Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			
			BREITFUß  | 
			
			 
			Georg  | 
			
			 
			1945 
			Schlesien  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			vermisst im 19. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			
			BREITFUß  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			1941 
			an der Eismeerfront  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			vermisst im 20. 
			Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Gefreiter  | 
			
			 
			BREITFUß  | 
			
			 
			Peter  | 
			
			 
			1944 Rumänien  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			vermisst im 21. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Gefreiter  | 
			
			 
			BRENNSTEINER  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			01.10.1942 Russland  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			im 20. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Obergefreiter  | 
			
			 
			BUCHNER  | 
			
			 
			Peter  | 
			
			 
			19.04.1945 in 
			Sachsen  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			im 31. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Wachtm.d.Schutzpol.  | 
			
			 
			BURGSTEINER  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			17.04.1945 an der 
			Elbe  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			im 25. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Obergefreiter  | 
			
			 
			EHGARTNER  | 
			
			 
			Anton  | 
			
			 
			07.10.1944 an der 
			Eismeerfront  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			im 27. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			EMBACHER  | 
			
			 
			Georg  | 
			
			 
			1945 Jugoslawien  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			vermisst im 18. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			GIMPL  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			1945  | 
			
			 
			bei Stettin  | 
			
			 
			vermisst im 33. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Obergefreiter  | 
			
			 
			GIMPL  | 
			
			 
			Rupert  | 
			
			 
			1945  | 
			
			 
			Ostpreussen  | 
			
			 
			vermisst im 31. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Gefreiter  | 
			
			 
			GRIEßNER  | 
			
			 
			Sebastian  | 
			
			 
			1944  | 
			
			 
			Rumänien  | 
			
			 
			vermisst im 36. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Obergefreiter  | 
			
			 
			HANDLER  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			18.03.1945  | 
			
			 
			Schlesien  | 
			
			 
			im 19. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Gefreiter  | 
			
			 
			HOFER  | 
			
			 
			Fritz  | 
			
			 
			1946  | 
			
			 
			Russland  | 
			
			 
			vermisst im 21. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Obergefreiter  | 
			
			 
			HOLLAUS  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			18.09.1942  | 
			
			 
			Russland  | 
			
			 
			im 26. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Uffz.  | 
			
			 
			MAIER  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			21.01.1942  | 
			
			 
			in Stalingrad  | 
			
			 
			im 28. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Stabsgefr.Feldgend.  | 
			
			 
			OBERHOLLENZER  | 
			
			 
			Peter  | 
			
			 
			19.04.1945  | 
			
			 
			bei Wien  | 
			
			 
			im 28. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Uffz.  | 
			
			 
			OBERREITER  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			10.01.1942  | 
			
			 
			Russland  | 
			
			 
			im 32. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Uffz.  | 
			
			 
			OBERREITER  | 
			
			 
			Georg  | 
			
			 
			1945  | 
			
			 
			im Osten  | 
			
			 
			vermisst im 31. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Gefreiter  | 
			
			 
			OBERREITER  | 
			
			 
			Hermann  | 
			
			 
			02.11.1942  | 
			
			 
			Nordafrika  | 
			
			 
			im 22. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Pol.Unterwachtm.  | 
			
			 
			OBERREITER  | 
			
			 
			Hermann  | 
			
			 
			19.08.1941  | 
			
			 
			Russland  | 
			
			 
			im 22. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			SS.Sturmm.  | 
			
			 
			RAINALTER  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			1944  | 
			
			 
			Frankreich  | 
			
			 
			vermisst im 20. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Uffz.  | 
			
			 
			RATTENSBERGER  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			27.09.1943  | 
			
			 
			Russland  | 
			
			 
			im 23. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Gefreiter  | 
			
			 
			REICHHOLF  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			15.03.1944  | 
			
			 
			an der Ostfront  | 
			
			 
			im 22. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Uffz.  | 
			
			 
			REITSTÄTTER  | 
			
			 
			Ernst  | 
			
			 
			1944  | 
			
			 
			an der Eismeerfront  | 
			
			 
			vermisst im 31. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Gefreiter  | 
			
			 
			RIETZLER  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			1945  | 
			
			 
			Ostpreussen  | 
			
			 
			vermisst im 21. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Gefreiter  | 
			
			 
			SCHELCH  | 
			
			 
			Roman  | 
			
			 
			28.05.1940  | 
			
			 
			in Narvik  | 
			
			 
			im 25. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Uffz.  | 
			
			 
			SCHERNTHANNER  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			29.10.1943  | 
			
			 
			Russland  | 
			
			 
			im 28. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			STEGER  | 
			
			 
			August  | 
			
			 
			09.06.1940  | 
			
			 
			Frankreich  | 
			
			 
			im 20. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Gefreiter  | 
			
			 
			VOGLREITER  | 
			
			 
			Georg  | 
			
			 
			21.10.1943  | 
			
			 
			in Montenegro  | 
			
			 
			im 20. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Soldat  | 
			
			 
			VOGLREITER  | 
			
			 
			Hans  | 
			
			 
			1945  | 
			
			 
			Tschechoslowakei  | 
			
			 
			vermisst im 24. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			SS.Rottenf.  | 
			
			 
			WALLNER  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			21.01.1943  | 
			
			 
			Russland  | 
			
			 
			im 30. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Obergefreiter  | 
			
			 
			WALLNER  | 
			
			 
			Peter  | 
			
			 
			26.03.1944  | 
			
			 
			Russland  | 
			
			 
			im 25. Lj.  | 
		 
			| 
			 
			Obergefreiter  | 
			
			 
			WERNSPACHER  | 
			
			 
			Stefan  | 
			
			 
			12.09.1939  | 
			
			 
			Polen  | 
			
			 
			im 23. Lj.  | 
		 
 
 
Private Gedenksteine: 
	
		
			| 
			 
			
			Dienstrang  | 
			
			 
			Name  | 
			
			 
			
			Vorname  | 
			
			 
			
			Geburtsdatum  | 
			
			 
			
			Todesdatum & Ort  | 
			
			 
			
			Bemerkungen  | 
		 
			| 
			 
			   | 
			
			 
			ALTENBERGER  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			1940, in Narvik  | 
			
			 
			   | 
		 
			| 
			 
			   | 
			
			 
			GRIEßNER  | 
			
			 
			Sebastian  | 
			
			 
			1909  | 
			
			 
			1945, in russ. 
			Kgf. in Tiflis  | 
			
			 
			gestorben  | 
		 
			| 
			 
			Uffz.  | 
			
			 
			OBERREITER  | 
			
			 
			Georg  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			02.1945, im 
			Osten  | 
			
			 
			vermisst, 31 
			Jahre, Brüder  | 
		 
			| 
			 
			U.Wm.  | 
			
			 
			
			OBERREITER  | 
			
			 
			
			Hermann  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			19.08.1941, im Osten  | 
			
			 
			22 
			Jahre, Brüder  | 
		 
			| 
			 
			   | 
			
			 
			VOGLREITER  | 
			
			 
			Georg  | 
			
			 
			18.02.1924  | 
			
			 
			21.10.1943  | 
			
			 
			Brüder  | 
		 
			| 
			 
			   | 
			
			 
			VOGLREITER  | 
			
			 
			Hans  | 
			
			 
			21.11.1921  | 
			
			 
			1944  | 
			
			 
			vermisst, Brüder  | 
		 
			| 
			 
			   | 
			
			 
			
			VOGLREITER  | 
			
			 
			
			Sebastian  | 
			
			 
			
			07.07.1920  | 
			
			 
			
			15.10.1949  | 
			
			 
			
			gestorben an den Folgen eines Kriegsleidens, Brüder   *)  | 
		 
			| 
			 
			   | 
			
			 
			WALLNER  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			21.01.1943  | 
			
			 
			im 31. Lj.  | 
		 
 
 
Anmerkung: *) nicht am Denkmal vorhanden 
Datum der Abschrift: 03.08.2008 
Beitrag von: W. Leskovar 
Foto © 2008 W. Leskovar 
  
  
 |