| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
  
 |  | 
   
St. Lorenzen im 
Lesachtal, Bezirk Hermagor, Kärnten, Österreich:
Mehrere Gedenktafeln außen an der Kirchenmauer (s. auch
Denkmal hier) 
  
Namen der Gefallenen: 
1. Weltkrieg: 
	
		
			| 
			 
			Foto  | 
			
			 
			
			Dienstrang  | 
			
			 
			Name  | 
			
			 
			
			Vorname  | 
			
			 
			
			Geburtsdatum  | 
			
			 
			
			Todesdatum & Ort  | 
			
			 
			
			Einheit  | 
			
			 
			
			Bemerkungen  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			FRITZER  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			19.12.1893  | 
			
			 
			01.02.1915  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			Tafel II  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			GUGGENBERGER  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			25.01.1895  | 
			
			 
			13.06.1915, 
			Rusland  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			Brüder  | 
		 
		
			| 
			 
			   | 
			
			 
			GUGGENBERGER  | 
			
			 
			Sebastian  | 
			
			 
			22.06.1891  | 
			
			 
			12.05.1916, 
			Italien  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			Brüder  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			
			Pionier  | 
			
			 
			HACKL  | 
			
			 
			Anton  | 
			
			 
			
			08.07.1870  | 
			
			 
			
			02.08.1918, im Feldspital zu Tarnopol  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			vlg. 
			Hackl in St. Lorenzen, gestorben  | 
		 
		
			| 
			 
			
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			HACKL  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			28.11.1914, Galizien  | 
			
			 
			
			Landw.Reg. 4  | 
			
			 
			
			Schmiedsohn in St. Lorenzen, gefallen im 21. Lj.  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			HACKL  | 
			
			 
			Markus  | 
			
			 
			09.04.1873  | 
			
			 
			
			06.10.1918, im Felsspital zu Belluno, Italien  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			Moserbauer in St. Lorenzen, gestorben  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			OBERNOSTER  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			
			11.01.1881  | 
			
			 
			
			18.10.1914, bei Premissl  | 
			
			 
			
			k.k.Landw.I.Rg. 4  | 
			
			 
			
			Besitzer in St. Lorenzen  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			Inft.  | 
			
			 
			TILLIACHER  | 
			
			 
			Albin  | 
			
			 
			03.03.1893  | 
			
			 
			15.07.1915, 
			Galizien  | 
			
			 
			K.u.K. I.R. 7  | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			WILHELMER  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			
			29.10.1893  | 
			
			 
			
			28.02.1916  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			Tafel 
			I  | 
		 
	 
 
2. Weltkrieg: 
	
		
			| 
			 
			Foto  | 
			
			 
			
			Dienstrang  | 
			
			 
			Name  | 
			
			 
			
			Vorname  | 
			
			 
			
			Geburtsdatum  | 
			
			 
			
			Todesdatum & Ort  | 
			
			 
			
			Einheit  | 
			
			 
			
			Bemerkungen  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			FRITZER  | 
			
			 
			Alfons  | 
			
			 
			19.05.1926  | 
			
			 
			11.06.1944, 
			Frankreich  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			Tafel II  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			GUGGENBERGER  | 
			
			 
			Johann  | 
			
			 
			11.11.1925  | 
			
			 
			21.08.1944  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			   | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			LEXER  | 
			
			 
			Oswald  | 
			
			 
			05.12.1924, in 
			Frohn, St. Lorenzen  | 
			
			 
			05.11.1944, in 
			einem Lazarett  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			schwer verwundet 
			am 30.10.1944  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			Soldat  | 
			
			 
			
			OBERGUGGENBERGER  | 
			
			 
			Franz  | 
			
			 
			
			02.09.1906  | 
			
			 
			
			14.08.1942, am Don, Russland  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			vermisst  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			Ogft.  | 
			
			 
			UNTERLUGGAUER  | 
			
			 
			Hans  | 
			
			 
			11.08.1923  | 
			
			 
			11.10.1944, in 
			Holland-Noorderkanal  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			begraben im Friedhof von Raggl, Holland  | 
		 
		
			| 
			 
			
			
			   | 
			
			 
			
			Unteroffizier  | 
			
			 
			
			UNTERLUGGAUER  | 
			
			 
			Josef  | 
			
			 
			
			10.11.1918, zu St. Lorenzen im Lesachtale  | 
			
			 
			
			21.10.1941, an der Eismeerfront  | 
			
			 
			i.e. 
			Gebirgsjäger-Reg.  | 
			
			 
			er 
			kämpfte in Polen, Norwegen, an der Eismeerfront, begraben am 
			Heldenfriedhof in Parkkina  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			WILHELMER  | 
			
			 
			Lorenz  | 
			
			 
			27.05.1905  | 
			
			 
			12.06.1943  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			Tafel I  | 
		 
		
			| 
			 
			
			   | 
			
			 
			   | 
			
			 
			
			WILHELMER  | 
			
			 
			Seppl  | 
			
			 
			
			06.09.1918  | 
			
			 
			
			18.04.1943  | 
			
			 
			   | 
			
			 
			Tafel 
			I  | 
		 
	 
 
Datum der Abschrift: 26.05.2008 
Beitrag von: W. Leskovar 
Foto © 2008 W. Leskovar 
  
  
 |