| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
  
 |  | 
   
Minihof-Liebau (Dreiländerstein), 
Bezirk Jennersdorf, Burgenland, Österreich:
	
		
			
				
				
				Dreiländerstein auf einem Hügel im Wald in der 
				Nähe der Ortschaft Tauka; dreiseitiger Pyramidenstumpf mit den 
				Wappen der drei Staaten, in der Nähe Betonwürfel mit 
				Gedenktafeln sowie weiter Informationen zu diesem Platz von den 
				jeweiligen Ländern. 
			 
		 
	 
 
   
Inschriften: 
	
		
			| 
			 
			
			Am Denkmal: 
			(Wappen Österreich) 
			10.9.1919 
			(Wappen SHS Staaten) 
			10.9.1919 u. 4.6.1920 
			(Wappen Ungarn) 
			4.6.1920 
			 
			Am Würfel: 
			Österreich - Slowenien - Ungarn 
			Dreiländereck zum "Welt - Einsseins - Herz" 
			(weiterer Text) 
			 
			Gedenktafel (deutsch): 
			Im Friedensvertrag von St. Germain im Okt. 1919 wurde der 
			Dreiländergrenzpunkt ¨Österreich-Ungarn-SHS Staaten 
			(Slowenien-Kroatien-Serbien) in etwa 2 km Entfernung von Tauka nach 
			Osten, an der Wasserscheide von Mur und Raab, festgelegt. 
			Drei verschiedene Grenzkommissionen legten in Verhandlungen und 
			Begehungen an Ort und Stelle den Verlauf der Grenze fest, der in 
			unserer Gegend noch 1922 abgeschlossen wurde. Die Aufstellung des 
			Dreiländersteines wurde im Einverständnis der drei Partner von der 
			österreichischen Delegation veranlasst. Die Kosten trugen die drei 
			Staaten zu gleichen Teilen. Die Aufstellung des Monumentes 
			(dreiseitiger Pyramidenstumpf mit den Wappen der drei Staaten) war 
			am 26. Mai 1923 abgeschlossen.  | 
		 
	 
 
Datum der Abschrift: 01.09.2007 
Beitrag von: W. Leskovar 
Foto © 2007 W. Leskovar 
  
 |