| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
      
 |  | 
 
Heikendorf (Möltenort), Kreis Plön, Schleswig-Holstein  
U-Boot-Ehrenmal Möltenort 
UC-38 
Typ UC II, Küstenminenleger, U-Flottille Pola
(Mittleres Zweihüllenboot, Hochseeverwendung, Minenleger)
 
 
 
	
		
			| 
			
  
  
 
			 |  
			| 
			
			Kommandant: | 
			
			Oberleutnant  zur See Hans Hermann Wendtland |  
			| 
			
			Besatzung: | 
			9 Tote, 25 Überlebende.
			 |  
			| 
			
			Verbleib: | 
			
			Am 14.12.1917 im Mittelmeer, Golf von Patras nach Versenkung eines französischen Kreuzers von Geleitschiffen gesunken. |  
			| 
			
			Bemerkungen: | 
			
			Nach der Versenkung des franz. Kreuzers Chateaurenault wurde UC 38 von Sicherungszerstörern verfolgt und durch Wasserbomben beschädigt. 
			Es kam zu starken Wassereinbrüchen, die zum sofortigen Auftauchen des U-Bootes führten. Die franz. Zerstörer Lansquenet und Mameluk 
			eröffneten das Feuer und töteten 8 Mann. Ein Schwerverwundeter starb später an Land. Die übrige Besatzung konnte aussteigen und geriet 
			in Kriegsgefangenschaft. Quelle: Die UC-Boote der Kaiserlichen Marine (Harald Bendert).
			In deutschen Quellen wird als Position der Versenkung 38°15’N, 20°22’O angegeben. Es scheint aber sicher zu sein, 
			dass diese Angabe nicht korrekt ist, sondern dass folgende richtig ist: 38°32’N, 20°34’. 
			(Quelle:  
			http://uboat.net/wwi/boats/index.html).
 |  
  
Namen der Gefallenen:
  
 
 
  
    
      
        | 
            
              Dienstgrad
             | 
            
              Name
             | 
            
              Vorname
             | 
            
              Geburtsdatum & Ort
             | 
            
              Todesdatum & Ort
             | 
            
              Bemerkungen
             |  
        | 
            
              Obltnt z.See
             | 
            
              BOCK
             | 
            
              Alexander
             | 
            
              19.08.1894 Schwerin, Meckl.
             | 
            
              15.12.1917 Mil-Hosp. Itea, Griechenland
             | 
            
              Nach schwerer Verwundung gestorben und am Fuß des Parnassus beigesetzt, UB 43, U 72, UC 73, UC 38
             |  
        | 
            
              ObMatrose
             | 
            
              FRÖHLIG
             | 
            
              Fritz
             | 
            
              Spandau
             | 
            
              14.12.1917
             |  |  
        | 
            
              ObMaschMt d. Res
             | 
            
              GERHARDS
             | 
            
              Karl
             | 
            
              M.-Gladbach
             | 
            
              14.12.1917
             |  |  
        | 
            
              MaschMt
             | 
            
              HEDDEROTH
             | 
            
              Karl
             | 
            
              Nöschenrode
             | 
            
              14.12.1917
             |  |  
        | 
            
              Heizer
             | 
            
              KETTENIß
             | 
            
              Peter
             | 
            
              Aachen
             | 
            
              14.12.1917
             |  |  
        | 
            
              ObMatrose
             | 
            
              PFANDL
             | 
            
              Albert
             | 
            
              Regensburg
             | 
            
              14.12.1917
             |  |  
        | 
            
              Heizer
             | 
            
              RÖßE
             | 
            
              Friedrich
             | 
            
              Geestemünde
             | 
            
              14.12.1917
             | 
            
              II. Werft-Div., 1. Komp.
             |  
        | 
            
              ObHeizer
             | 
            
              SCHLIMM
             | 
            
              Ferdinand
             | 
            
              Mannheim
             | 
            
              14.12.1917
             |  |  
        | 
            
              Heizer
             | 
            
              SCHMALE
             | 
            
              Fritz
             | 
            
              Rumscheidt
             | 
            
              14.12.1917
             |  |  
Weitere Quellen: Verlustlisten der Kaiserlichen Marine, Chroniken der deutschen Marinebesatzung
 
Datum der Abschrift: Mai 2005  / Ergänzungen Febr. 2016
 
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen, Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. (gghhev.de)
 |