Foto
|
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkung
|
|
Hauptmann
|
ABSHAGEN
|
Wolfgang
|
17.08.1915
|
01.07.1944 Brody, Kniaze, Kosin
|
|
vermisst, im Gedenkbuch des Friedhofes Potelytsch verzeichnet
|
|
Schütze
|
ADAM
|
Werner
|
10.06.1912
|
05.09.1941 Nowoskolki
|
|
Assessor; Bundesarchiv
|
|
Sanitäts-Unteroffizier
|
ALBERT
|
Rudolf
|
28.01.1919 Würzburg
|
30.03.1941 Montigny
|
|
beerdigt in Verdun, umgebettet nach Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 15 Reihe 8 Grab 553
|
|
Stabsfeldwebel
|
ARBOGAST
|
Willi Karl
|
01.08.1904 Speyer
|
05.11.1945 Kgf. Frolowo
|
|
vermisst, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
|
|
Unteroffizier
|
ARNOLD
|
Alois
|
21.11.1918 Dettelbach
|
06.02.1942 Ortslazarett Bolchow
|
|
|
|
Leutnant
|
ARNOLD
|
Emil
|
30.06.1922 Würzburg
|
01.09.1944 San. Kp. 2/179
|
|
Grab derzeit noch in: Intorsura Buzaului - Rumänien
|
|
Unteroffizier
|
BACHMANN
|
Erich
|
09.11.1911
|
00.00.1945 Prag
|
|
vermisst, Ingenieur; verschollen in Gefangenschaft
|
|
Hauptmann
|
BACHMANN
|
Josef
|
20.03.1887 Würzburg
|
August 1944 Lazarett in Saporoshje
|
|
Grab derzeit noch in: Saporischschja - Ukraine
|
|
Gefreiter
|
BACHMANN
|
Richard
|
18.02.1913 Würzburg
|
04.11.1941 H.V.Pl. Wyssokinitscha Sanko. 217
|
|
Grab derzeit noch in: Wysokinitschi - Russland
|
|
Gefreiter
|
BAIER
|
Emil
|
10.02.1902 Untereschenbach
|
28.09.1944
|
|
Kriegsgräberstätte in Krefeld-Hauptfriedhof Grab 645
|
|
Jäger
|
BARTH
|
Max
|
20.07.1926
|
00.08.1944 Le Mans
|
Fallschirm Jäg. Rgt. 9, I.Btl.
|
vermisst, Praktikant
|
|
Polizei-Meister
|
BARTHELMES
|
Karl Rudolf
|
19.09.1908
|
15.01.1944 Sswible See b. Newel
|
|
Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 10 Reihe 20 Grab 1626
|
|
Schütze
|
BAUER
|
Karl
|
21.09.1919 Würzburg
|
23.07.1941 b. Fontanka
|
|
Kriegsgräberstätte in Kiew-Sammelfriedhof: Block 7 - Unter den Unbekannten
|
|
Unteroffizier
|
BAUER
|
Wilhelm
|
01.02.1917 Kapeln
|
26.12.1944 Hollange-Wardin
|
|
Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne: Block 6 Grab 60
|
|
Hauptmann
|
BAUMEISTER
|
Gustav
|
07.10.1917 Würzburg
|
18.07.1943 Dolgenkaja
|
|
|
|
Leutnant
|
BAUNER
|
Franz
|
17.01.1918 Bad Neustadt Saale
|
18.06.1940 20.05.1940 Mont St.Guibert
|
|
Kriegsgräberstätte in Lommel, Belgien: Block 47 Grab 217
|
|
|
BECK
|
August
|
1894
|
1945
|
|
Kriegsgräberstätte in Teterow, städtischer Friedhof – Ehrenabteilung: Abteilung 2 Reihe 7-8
|
|
Oberleutnant
|
BECK
|
Oskar
|
17.06.1914 Lohr an Main
|
05.11.1943 bei Prudok-Jeirewitschi
|
|
|
|
Hauptmann
|
BEHR
|
Dr. Ernst
|
25.09.1892
|
20.03.1942
|
|
Spange 1939 ua
|
|
Gefreiter
|
BERNHARD
|
Anton
|
26.11.1909 26.11.1900 Würzburg
|
04.07.1945 14.07.1945 Precko, Zagreb
|
|
Kriegsgräberstätte in Zagreb Gornje Vrapce: Block 1 Reihe 3 Grab 35
|
|
|
BETZ
|
Eduard
|
07.05.1899
|
23.02.1945
|
|
|
|
Gefreiter
|
BILLENSTEIN
|
Otto
|
07.10.1921 Würzburg
|
04.05.1945 auf Minenschiff Lothringen
|
|
Kriegsgräberstätte in Kopenhagen West: Block E Reihe 4 Grab 2733
|
|
Gefreiter
|
BINDER
|
Leopold
|
25.06.1908
|
10.04.1944 Kowel Bachow
|
|
Bundesarchiv
|
|
Schütze
|
BINSTADT
|
Heinrich
|
28.05.1923
|
30.12.1941 02.01.1942 Ssologina vor Moskau
|
|
Bundesarchiv
|
|
Unteroffizier
|
BITTERLICH
|
Hans
|
08.11.1919
|
21.05.1944 Monte Cassino Italien
|
Pz. Gren. Rgt. 104 (neu), I.Btl.
|
vermisst, Drogist
|
|
Oberleutnant
|
BLINZLER
|
Georg
|
14.10.1914 Schlottengrund
|
02.10.1942 Maratuki, Russland
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Apscheronsk überführt worden
|
|
Unteroffizier
|
BÖLL
|
Karl
|
19.06.1919
|
17.02.1944 Russland in Komarowka Raum Tscherkassy
|
Kdo. 88. Inf. Div.
|
vermisst, Student
|
|
Gefreiter
|
BONFIG
|
Karl
|
11.02.1913 Würzburg
|
29.01.1945 Neu Glinke bei Tuchel
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo überführt worden
|
|
Hauptmann Staffelkapitän
|
BOSCH
|
Hans
|
27.06.1915 Steinau
|
26.01.1945 Wirsitz
|
14. Staffel / Ergänzungs-Jagd-Geschw. 1
|
Jagdflieger; gefallen bei Abschuss durch Flakfeuer – Kraker Luftwaffen Archiv
|
|
Oberleutnant
|
BRANSCHEID
|
Horst
|
1921
|
1942 Stalingrad
|
|
|
|
Gefreiter
|
BRUNNBAUER
|
Richard
|
12.05.1899 11.05.1899 Unterdürrbach
|
30.01.1945 Westen Marseille
|
|
Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 22 Reihe 9 Grab 314
|
|
Obergefreiter
|
BRUNNER
|
Hans
|
29.05.1911 Würzburg
|
04.08.1944 Pouance, Normandie, Frankreich
|
|
Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 1 Reihe 15 Grab 560
|
|
Gefreiter
|
BRUNNER
|
Leo
|
16.05.1922 Würzburg
|
11.03.1943 bei Orel, Shisdra San. Kp. 2/60 H.V.Pl.
|
|
Grab derzeit noch in: Shisdra - Russland
|
|
Unterarzt
|
BRUSIS
|
Dr.med. Heribert
|
02.11.1918 Erbendorf
|
14.10.1944 im Kessel von Goch
|
|
Kriegsgräberstätte in Kleve-Donsbrüggen: Grab 1600
|
|
Hauptfeldwebel Feldwebel
|
BUCHHOLZ
|
Hans
|
14.12.1917 Kiesling/Stuhm
|
11.07.1943 Piazza Armerina (Sizilien)
|
|
Vorname: Johann; Kriegsgräberstätte in Motta St.Anastasi: Gruft 3 Reihe 2 Platte A Sarkopharg 115
|
|
Hauptmann d. R.
|
BÜHLER
|
Rudi
|
14.11.1915
|
00.03.1945 Frankfurt/Oder
|
Gren. Btl. 1237, II.Btl.
|
vermisst, Student; Vorname: Rudolf
|
|
Feldwebel
|
BUSCH
|
Ernst
|
26.02.1907 Stockstadt a. Main, Ufr.
|
13.03.1944 Nowaja-Petrowka
|
|
Bundesarchiv
|
|
Unteroffizier
|
BUSCH
|
Hans
|
11.11.1912 Kitzingen
|
27.10.1943 Feldlaz. m. 652 (Krohfeld b. Melitopol)
|
|
Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyji: Block 14 Reihe 35 Grab 2082
|
|
Oberleutnant d.R.
|
BUSCH
|
Willi
|
26.01.1915 Kitzingen (im VB Ritzingen=Falsch)
|
23.08.1942 San. Kp. 2/173 Laz. Krymskaja H.V.Pl.
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
|
|
Oberleutnant Leutnant
|
DAFFNER
|
Andreas
|
Ohne 09.01.1921 Mooshain
|
10.11.1943 2 km westl. Nitschutina Bez. Newel
|
Artillerie Rgt.
|
Grab derzeit noch in: Charino / Newel - Russland
|
|
|
DAUTHENDAY
|
Annie
|
|
1945 Dresden
|
|
“Zur Erinnerung an Annie die geliebte u. besungene Frau von Max Dauthenday, gest. 1945 in Dresden”
|
|
Gefreiter
|
DEGNER
|
Horst Joachim Gerhard
|
07.04.1920 Würzburg
|
18.07.1943 Plotschanskoje
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
|
|
Oberleutnant
|
DEMMEL
|
Michael
|
20.11.1915 Würzburg
|
28.09.1943 Dubowik
|
|
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 2 Reihe 2 Grab 116
|
|
|
DERSER
|
Ernst
|
1917
|
1946
|
|
unbekannt
|
|
|
DERSER
|
Richard
|
1912
|
1943
|
|
|
|
Gefreiter
|
DIEL
|
Fritz
|
20.06.1922 20.07.1922 Würzburg
|
26.02.1944 Reval 28.02.1944
|
Grenadiere
|
Kriegsgräberstätte in Tallinn Maarjamäe .
|
|
OB-Unteroffizier
|
DIETZ
|
Leopold
|
23.06.1926 Ponewösch
|
14.01.1945 Dzierzauorowo am Narew, bei Dzierzanowo, südl. Mackowo
|
|
|
|
|
DITTRICH
|
Alfons
|
1919
|
1942
|
|
|
|
Leutnant
|
DÖBELE
|
Anton
|
Ohne 26.11.1910 Ehrensberg Waldsee
|
11.11.1943 Absturz nördlich Rollbahn Smolensk-Witebsk
|
Jagdflieger JG.54 Grünherz
|
Ritterkreuzträger, Kriegsgräberstätte in Vilnius-Vingio
|
|
Oberarzt
|
DOERR
|
Dr. med. Josef
|
09.03.1915 Würzburg
|
14.03.1945 Homburg, Saar
|
|
Kriegsgräberstätte in Homburg: Grab 187
|
|
Obergefreiter
|
DOLCH
|
Franz Georg
|
27.05.1907 Baiersbrunn
|
23.04.1943 Rela I in Brest-Litowsk
|
|
Grab derzeit noch in: Brest – Belarus; Rufname: Georg
|
|
Oberleutnant
|
DONDL
|
Gustl / Gustav
|
21.12.1914 Würzburg
|
15.04.1945 Zwickau
|
|
Kriegsgräberstätte in Zwickau-Hauptfriedhof
|
|
Unteroffizier Obergefreiter
|
DONDL
|
Theobald
|
01.05.1918
|
29.01.1943 Stalingrad
|
|
Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf Würfel 14, Platte 1
|
|
Hauptmann
|
DONDL
|
Willy
|
1908 21.05.1908 Würzburg
|
11.05.1944 Kischinew Bessarbien
|
|
Grab derzeit noch in: Chisinau - Moldawien
|
|
|
DÖRSAM
|
Erwin
|
09.01.1915
|
06.10.1944 Kurland
|
|
vermisst
|
|
Obergefreiter
|
DRUCKENBROT
|
Viktor
|
Ohne, 22.11.1914 Oberwerrn
|
28.07.1941 Krasnopolka
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden
|
|
Leutnant
|
ECK
|
Erich
|
04.10.1912
|
18.12.1941 Perschowo vor Moskau
|
Kompanie-Führer
|
Bundesarchiv
|
|
Soldat
|
EICHELMANN
|
Walter
|
20.02.1922
|
Jan.1943 00.12.1942 Stalingrad
|
Inf. Rgt. 29, 14.(Fla.) Kp.
|
vermisst, Drogist; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf Würfel 15, Platte 9
|
|
Stabsfeldwebel
|
EISENMANN
|
Hans
|
04.11.1903
|
00.01.1943 Stalingrad
|
Inf. Rgt. 546, 11.Kp.
|
vermisst, Postbetriebsass., Vorname: Johann
|
|
Unteroffizier
|
ENDRES
|
Kurt
|
16.11.1913 Würzburg
|
20.03.1944 Kowalewka
|
|
Grab derzeit noch in: Kowalewka / Nowaja Odessa - Ukraine
|
|
Obergefreiter
|
ENDRES
|
Otto
|
23.09.1924
|
00.02.1946 5984 Kupjansk Russland
|
|
vermisst, Kaufm. Angestellter; in Gefangenschaft verschollen
|
|
Unteroffizier und Offiziersanwärter
|
ENDRICH
|
Arthur
|
01.02.1922 Amberg, Oberpf.
|
09.03.1943
|
|
auf dem städt. Friedhof Würzburg bestattet -Bundesarchiv
|
|
Fahnenjunker-Uffz Gefreiter
|
ENDRICH
|
Helmut
|
01.03.1924 Amberg
|
26.08.1943 bei Teplyj
|
|
|
|
Unteroffizier
|
ENGLERT
|
Alfred
|
17.11.1910
|
1944 00.01.1943 Stalingrad
|
Pi. Btl. 100, 3.Kp.
|
vermisst, Kaufm. Angestellter; Vorname: Alfried
|
|
Sanitäts-Unteroffizier
|
FALGNER
|
Alfred
|
13:02:1912 Regensburg
|
24.11.1941 Heidelberg
|
|
Zahnarzt can.med.; auf dem städt. Friedhof Würzburg bestattet -Bundesarchiv
|
|
Gefreiter
|
FALGNER
|
Walter
|
09.12.1916 Würzburg
|
18.10.1941 Osten Jelnja Popowka H.V.Pl. San. Kp. 2/90
|
|
stud. Ing.; Grab derzeit noch in: Aleksandrowka / Jelnja - Russland
|
|
Soldat
|
FÄTH
|
Werner
|
18.02.1925
|
00.02.1945 Virchow
|
Jäger Rgt. 56, 5.Kp.
|
vermisst, Schüler
|
|
Obergefreiter
|
FELSMANN
|
Paul
|
21.06.1910 Nürnberg
|
24.12.1941 24.09.1941 bei Preobrashenka im Osten
|
|
Bundesarchiv
|
|
Unteroffizier
|
FICHTL
|
Hans
|
20.11.1915
|
24.10.1941 Desrhewkino, Raum Kalinin
|
|
Bundesarchiv
|
|
Gefreiter
|
FINKHAUS
|
Ernst
|
16.03.1913 Geisenheim
|
02.08.1941 Sachajewska Ukraine Höhe 2 km ostw. Zacharjewka
|
|
Grab derzeit noch in: Carmanova - Moldawien
|
|
Unteroffizier
|
FINSTER
|
Heinrich
|
09.01.1906 Geusfeld
|
11.11.1943 Gruschki
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden
|
|
|
FINZEL
|
Waldemar
|
1924
|
1944
|
|
|
|
Gefreiter
|
FIRSCHING
|
Fritz
|
29.09.1912
|
1944 31.12.1941 Jakowka / Jakorka Russland
|
|
|
|
Oberleutnant
|
FIRSCHING
|
Karl
|
29.10.1905
|
00.09.1941 Kolaj
|
Gren. Rgt. 388, I.Btl.
|
vermisst, Lehrer; 1939 wohnhaft in Haibach, Ufr.
|
|
Oberleutnant
|
FISCHER
|
Hans Alois
|
19.09.1905 Landshut
|
18.09.1945 Wrschatz Vrsac Jugoslawien Serbien
|
|
Grab derzeit noch in: Vrsac - Serbien
|
|
Res.Offiz.Anwärter Unteroffizier
|
FLEISCHMANN
|
Paul
|
01.10.1921
|
22.08.1942
|
Kampfgeschw. 26, IV.Grp.
|
Flugzeug-Beobachter; Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block U Grab 1481; Verlustlisten denkmalprojekt.org
|
|
Unteroffizier
|
FÖRG
|
Georg
|
27.10.1906 Würzburg
|
14.10.1942 2 km vor Grigorjewskaja Kaukasus
|
|
Grab derzeit noch in: Tachtamukaj - Russland
|
|
Obergefreiter
|
FRÄNKEL
|
Gustav
|
15.01.1916
|
00.01.1943 Stalingrad
|
Flak Division 9
|
vermisst, Schneider; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf Würfel 18, Platte 17
|
|
Grenadier
|
FRÄNZNICK
|
Hans
|
18.04.1923 Würzburg
|
19.03.1943 im Osten Mischkino
|
|
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 8 Reihe 25 Grab 1080
|
|
Obergefreiter
|
FRESENIUS
|
Herbert
|
03.12.1919
|
24.11.1942 in Afrika
|
|
Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof MOR Ossario 2 Tafel 23
|
|
Gefreiter
|
FRESENIUS
|
Rudi
|
31.05.1922 Gerbrunn
|
07.10.1942 Wesselyj Russland
|
|
Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 9 Reihe 34 Grab 2033
|
|
Sturmmann
|
FREUDENBERGER
|
Toni / Anton
|
04.11.1924 Würzburg
|
08.09.1943 Starowerowka
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
|
|
|
FREUND
|
Otto
|
16.08.1872
|
16.03.1945
|
|
Luftangriff, Kriegsgräberstätte in Würzburg, Massengrab am Denkmal
|
|
|
FREY
|
Otto
|
02.07.1901 Homburg
|
06.05.1945 Vorm. Prag
|
|
|
|
Gefreiter
|
FRIEDEL
|
Helmut
|
25.02.1925 Würzburg
|
31.01.1945 A) bei Gut Warthen südw. Königsberg B) bei Gut Warthew südw. v. Königsberg Ostpreußen
|
|
A) Grab noch in: Schossejnoje – Rußland B) Grab noch in: Kaliningrad - Rußland
|
|
Leutnant
|
FRITSCH
|
Albrecht
|
06.04.1920 Bamberg
|
26.07.1941 Russland Prudok, Belarus
|
|
Grab derzeit noch in: Prudok / Slawgorod - Belarus
|
|
Obergefreiter
|
FRITSCH
|
Hellmut
|
20.08.1917
|
10.06.1940 Crecy-au-Mont Frankreich
|
|
Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 2 Reihe 20 Grab 1729
|
|
Oberfunker
|
FRITZ
|
Ernst
|
21.03.1922 25.03.1922 Würzburg
|
18.03.1945 Danzig-Schäferei
|
|
Grab derzeit noch in: Gdansk Oliwa Owczarnia - Polen
|
|
Volkssturmmann
|
FRITZ
|
Martin
|
24.08.1893
|
1944 00.03.1945 Frankfurt / Oder
|
Volkssturm d. Krs. Würzburg m. Btl. Mainfranken
|
vermisst, Pflasterer
|
|
Leutnant
|
FUCHS
|
Georg
|
25.06.1913 Würzburg
|
28.08.1941 Tupitscheff
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden
|
|
Soldat
|
FUCHS
|
Wilhelm
|
1926 12.11.1924
|
00.03.1945 Emmerich
|
Pz. Gren. Rgt. 104 (neu), I.Btl.
|
vermisst, Schlosser
|
|
|
FUCKER
|
Hans
|
1903
|
1945
|
|
|
|
|
GAIL
|
Rudolf
|
27.05.1909
|
1943 Stadt Stalingrad
|
|
vermisst; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf Würfel 20, Platte 15
|
|
Unteroffizier
|
GEHRING
|
Albert
|
08.01.1921 Würzburg
|
08.02.1944 Ceprano 07.02.1944 vor Nettuno
|
2./KG 26
|
Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 15 Grab 247; Verlustlisten denkmalprojekt.org – hier als vermisst aufgeführt
|
|
|
GEHRING
|
Franz
|
1925
|
1944
|
|
|
|
Oberst a.D.
|
GEHRLING
|
J.
|
1909
|
2003
|
|
Veteran
|
|
|
GEHRLING
|
Oskar
|
1875
|
16.03.1945
|
|
beim engl. Luftangriff auf Würzburg ums Leben gekommen – Würzburg (Chronik 1945) – denkmalprojekt.org
|
|
Unteroffizier
|
GEISSLER
|
Christian
|
31.05.1915 Würzburg
|
25.08.1941 Borisow Borissow
|
|
|
|
Feldwebel
|
GEISSLER
|
Robert
|
20.09.1912 24.09.1913 Würzburg
|
09.10.1943 Melitopol Oktoberfeld
|
|
Nachname: GEIHSLER; Grab derzeit noch in: Oktoberfeld / Brückenkopf Nikopol - Ukraine
|
|
Leutnant
|
GENHEIMER
|
Walter
|
17.11.1913
|
April 1945 bei Hela 01.04.1945 Danzig
|
Kraftf. Kp. 173
|
vermisst, Dachdeckermeister; mit dem Schiff Goya
|
|
Wachmann
|
GERBER
|
Peter
|
17.04.1906 Oberbelichfeld (Oberpleichfeld, Ufr.?)
|
07.08.1944 Kgf.Lag.7144/3 in Golubowka / Kachiewka / Donezbecken
|
|
Grab derzeit noch in: Kirowsk - Ukraine
|
|
Oberleutnant
|
GFROERER
|
Wolfgang
|
23.07.1920
|
18.02.1944 Russland 01.02.1944 Miroljubowska
|
Gren. Rgt. 88, 13.Kp.
|
vermisst, Berufssoldat; Nachname: GFRÖRER
|
|
|
GIESEBRECHT
|
Dr. Werner
|
1880
|
1941 Stettin
|
|
|
|
Gefreiter
|
GLOCK
|
Karl
|
20.02.1918
|
09.06.1940 Frankreich
|
|
Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 6 Grab 111
|
|
|
GLOTZ
|
Kurt
|
06.06.1909
|
01.04.1945 Samland / Natangen
|
|
vermisst
|
|
|
GLÜCKER
|
Willi
|
06.01.1928
|
04.03.1945
|
|
Luftangriff
|
|
Unteroffizier
|
GOLL
|
Karl
|
06.01.1916 Würzburg
|
11.02.1944 Gut Lubliniee s. Zamosc
|
|
Grab derzeit noch in: Krasnystaw - Polen
|
|
Leutnant Oberfrontführer
|
GÖTZKY
|
Christoph
|
22.01.1925 Berlin-Charlottenburg
|
20.09.1944 Res.-Laz. I Schweidnitz/Polen
|
Flugzeugführer
|
Grab derzeit noch in: Swidnica - Polen
|
|
Hauptmann
|
GRABER
|
Hans
|
12.01.1916
|
20.12.1944 Fusignano 00:11:1944 Bagnacavallo
|
Kdo. 98. Inf. Div.
|
vermisst, Berufsoldat; Bataillons-Kommandeur
|
|
Obergefreiter
|
GRESSEL
|
Philipp
|
17.08.1902 Versbach
|
22.08.1944 Raum Jerville
|
|
Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 37 Reihe 10 Grab 395
|
|
Grenadier
|
GRIESS
|
Herbert
|
26.10.1923 Lessnitz
|
13.12.1943 im Osten, nordwestl. Nowaja-Pokrowka
|
|
Nachname: GRIEß Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyji: Block 14 Reihe 15 Grab 1079
|
|
|
GROSSMANN
|
Horst
|
1924
|
1945
|
|
|
|
Hauptmann
|
GRÖTSCH
|
Erich
|
08.02.1916 Würzburg
|
14.08.1942 Woronesh
|
Kompaniechef
|
Zollinspektor, Kriegsgräberstätte in Jemantscha bei Woronesh
|
|
Gefreiter
|
GRÜNEWALD
|
Josef
|
18.05.1909 Würzburg
|
28.01.1944 Kgf.Lag. 7260/1 Orsk
|
|
Grab derzeit noch in: Orsk - Russland
|
|
Leutnant
|
GUNSENHEIMER
|
Ludwig
|
27.07.1918
|
01.01.1943 Stalingrad
|
|
vermisst; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf Würfel 25, Platte 13
|
|
Gefreiter
|
HAAF
|
Josef
|
17.03.1919 Würzburg
|
21.08.1941 Lazarett
|
|
Grab derzeit noch in: Gomel - Belarus
|
|
Hauptmann
|
HAAS
|
Fritz
|
22.07.1912
|
16.06.1944
|
|
Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block T Grab 1649
|
|
Obergefreiter
|
HAAS
|
Josef
|
28.04.1916 Würzburg
|
12.08.1942 Kowaliki H.V.Pl. Fld.Laz.m.3/532 - Prjetschistoje
|
|
Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 3 Reihe 27 Grab 1304
|
|
Oberst
|
HAAS
|
Josef gen. Toni
|
24.09.1897 Amberg
|
22.05.1944 Aschkowo H.V.Pl.2 Sanko 263
|
Kdr.GR.485 – 263 Inf.Div.
|
Ritterkreuzträger, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden
|
|
Volkssturmmann
|
HACH
|
Friedrich
|
11.05.1930
|
Mai 1945
|
|
|
|
Polizeikommissar Matrose
|
HÄFELEIN
|
Michael
|
25.12.1893
|
04.04.1945
|
|
Angehöriger der Marine
|
|
Leutnant
|
HALBIG
|
Josef
|
12.05.1922 Würzburg
|
09.07.1942 Sacharowka, H.V.Pl. Sanko. 1/182
|
|
Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 3 Reihe 15 Grab 684
|
|
|
HALLBAUER
|
Rudolf
|
1890
|
1945
|
|
vermisst
|
|
Unteroffizier
|
HAMBRECHT
|
Hans
|
19.09.1910 Würzburg
|
04.12.1941 Stepanowo, Russland
|
Panzer-Regt.
|
Zum Gedenken an meinen lieben Mann, unseren guten Vater u. Bruder….Er starb den Heldentod in Russland. Du gutes Herz, ruh’ still i. Frieden, ewig beweint von Deinen Lieben Grab derzeit noch in: Stepanowa / Moskau – Russland; Vorname: Johann
|
|
Unteroffizier
|
HAPPEL
|
Wolfgang
|
29.01.1919
|
00.01.1943 Kaukasus Chadyshensskaja / Guljaj Borrissowka / Kushorsskaja / Maikop / Tschamlyk Fluss/
|
Gren. Rgt. 97, III.Btl.
|
vermisst, Kaufmann
|
|
Leutnant
|
HARTER
|
Heinrich
|
20.03.1914 Würzburg
|
26.08.1941 Atkiluja b. Dobrjanka b. Gomel
|
|
Grab derzeit noch in: Tschernigow - Ukraine
|
|
Leutnant Fahnenjunker-Wachtmeister
|
HARTER
|
Karl
|
19.05.1920 10.05.1920 Würzburg
|
19.02.1945 Gut Reizenberg b. Wildforth, Pom.
|
|
Grab derzeit noch in: Prostynia - Polen
|
|
Gefreiter
|
HARTMANN
|
Paul
|
09.08.1922 Berwangen
|
23.09.1944 Boju, Rumänien
|
|
Grab derzeit noch in: Boju - Rumänien
|
|
Unteroffizier
|
HASELRIEDER
|
Leo
|
15.08.1913 Segnitz, Ufr.
|
1945 Russland
|
|
s.a. Beitrag Segnitz, Ufr. – denkmalprojekt.org
|
|
Feldwebel
|
HÄUSER
|
Alois
|
15.12.1913 Würzburg
|
17.11.1944 a.d. bulgarischen -albanischen Grenze, Raum Pristina/Serbien
|
|
Grab derzeit noch in: Kosovo / nicht zugeordnet - Kosovo
|
|
Oberfeuerwerker
|
HÄUSLEIN
|
Georg
|
28.04.1914 Remlingen
|
20.03.1947 Kgf. Odessa Kgf.Lag. 150/461 Odessa
|
|
Grab derzeit noch in: Odesa - Ukraine
|
|
Gefreiter
|
HEBEDANZ
|
Josef Georg
|
01.02.1920 Würzburg
|
18.07.1942 im Osten Feldlaz. 112 in Bolchow
|
|
|
|
|
HEFNER
|
Theobald
|
26.01.1902
|
01.02.1945 Heiligenbeil / Kobbelbude / Zinten /
|
|
vermisst
|
|
Oberfeldwebel
|
HEGENDÖRFER
|
Fritz
|
03.08.1917
|
00.02.1943 Tbilisi
|
Fernaufklärungs-Grp. 121, 2.Staffel (Aufklärungs Staffel 2 (F) 100 u. Aufklärungs Gruppe Ob. d. L., 2.Staffel)
|
galt seit 08.1942 bei Baku als vermisst; in Gefangenschaft verschollen; 1939 wohnhaft in Kitzingen; Schlosser
|
|
Oberleutnant
|
HEGER
|
Herbert
|
06.01.1922 Zimmern
|
28.04.1945
|
|
Kriegsgräberstätte in Holle - Derneburg, deutscher Soldatenfriedhof: Reihe 8 Grab 75
|
|
|
HEILMANN
|
Max
|
ohne
|
1945
|
|
|
|
|
HEILMANN
|
Willi
|
ohne
|
1945
|
|
|
|
Stabsgefreiter
|
HELCK
|
Ernst
|
08.09.1919 Neu-Ulm
|
10.01.1944 13.01.1944 Beresnjaki Ukraine
|
|
Grab derzeit noch in: Taschlyk – Ukraine; Name: HELK
|
|
Funker
|
HELWIG
|
Hans
|
21.12.1926
|
Sept. 1944 14.09.1944
|
|
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 3 Reihe 13 Grab 922
|
|
Gefreiter
|
HEMMERICH
|
Seppl Josef
|
04.07.1911 Grünstadt
|
19.08.1942 Feldlaz. mot. 654
|
|
Kriegsgräberstätte in Rossoschka: Block 27 Reihe 12 Grab 472
|
|
Leutnant
|
HEMRICH
|
Gerhard
|
20.03.1915
|
24.11.1944 25.11.1944
|
|
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 13 Reihe 12 Grab 860
|
|
Oberleutnant
|
HEMRICH
|
Werner
|
10.06.1916 Morogoro Tansania
|
24.09.1941 3 km südl.Preobrashenka
|
|
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 9 Reihe 47 Grab 3350
|
|
Fahnenjunker-Feldwebel
|
HENDRIOCK
|
Karl Heinz
|
28.08.1925 Würzburg
|
13.08.1944
|
|
Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huisnes: Gruft 49 Grabkammer 5
|
|
Major
|
HENRICI
|
Horst
|
20.02.1908 Haguenau
|
1943 30.01.1943 Stadt Stalingrad
|
Panzer-Divisions-Nachrichten-Abteilung 86, Stab; 24.Panzer-Division
|
vermisst; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf Würfel 30, Platte 8; www.valka.cz; 1939 wohnhaft in Berlin; Berufssoldat
|
|
Leutnant
|
HENRICI
|
Oskar
|
13.06.1914
|
13.11.1936 08.12.1936 Würzburg
|
Legion Condor
|
verunglückt; Luftwaffen-Pilot; Bundesarchiv
|
|
|
HERSAM
|
Dr. Walter
|
1914
|
00.07.1944
|
|
Beitrag Wbg.-Sankt Burkard – denkmalprojekt.org
|
|
Leutnant
|
HERSAM
|
Helmut
|
02.09.1924 Würzburg
|
06.08.1944 bei Sedziszow
|
|
Grab derzeit noch in: Sedziszow Malopolski - Polen
|
|
Feldwebel Unteroffizier
|
HESS
|
Hugo
|
08.08.1913 08.06.1913 Rottendorf
|
18.10.1944 bei Raundorf Ostpreußen
|
|
Grab derzeit noch in: Trudowoje - Russland
|
|
|
HILPERT
|
Heinrich
|
18.07.1894
|
17.10.1943
|
|
Post.Betr.Ass.
|
|
Leutnant
|
HOCHREIN
|
Hermann
|
08.12.1920
|
29.09.1941 30.09.1941 Südl. Insel Helgoland
|
4./NJG 1
|
Luftwaffen-Pilot; Absturz, Unfall – Verlustlisten denkmalprojekt.org
|
|
|
HOEHN
|
Fritz
|
1923
|
1945
|
|
|
|
Volkssturmmann
|
HOFFMANN
|
Martin
|
30.01.1886
|
00.03.1945 Lossow
|
V. SS Geb. Korps, Gen. Kdo. u. Pi. Führer
|
vermisst, Handelsvertreter
|
|
Unteroffizier
|
HOFMANN
|
Ernst
|
04.09.1920
|
01.12.1942 Stalino Stalingrad
|
Stuka Geschw. 2, II.Grp.
|
vermisst, Schüler; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf Würfel 33, Platte 10
|
|
Schütze
|
HOFMANN
|
Hans
|
08.01.1911 Marktbreit
|
10.09.1944 Gent Belgien
|
|
Kriegsgräberstätte in Lommel (Belgien)
|
|
Schütze
|
HOHENBERGER
|
Heinz
|
17.06.1920
|
1944 27.11.1941 Nowaja Jakowlewka
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden.
|
|
|
HOLZINGER
|
Helmut
|
06.08.1926 Erfurt
|
29.03.1945 Aschaffenburg 30.03.1945
|
|
Kriegsgräberstätte in Bensheim - Soldatenfriedhof Grab 117
|
|
Oberarzt
|
HOPF
|
Dr. Hermy
|
10.04.1916
|
27.07.1943 Chochlowa
|
|
Vorname: Hermenegild -Bundesarchiv
|
|
Oberleutnant
|
HORBACH
|
Bernhard Freiherr Ganz Edler Herr zu
|
03.12.1912 Düsseldorf
|
11.02.1945 Fela 10126, Kl. Klausitten
|
|
Grab derzeit noch in: Mitschurino - Russland
|
|
Soldat
|
HÜGEL
|
Otmar
|
31.07.1926
|
Mai 1944 00.04.1944 Monte Cassino
|
Fallschirm Jäg. Rgt. 1, III.Btl.
|
vermisst, Kaufmann
|
|
Oberfeldwebel
|
HULLER
|
Hans
|
02.02.1914
|
09.07.1944 Tiraspol
|
|
|
|
Unteroffizier
|
JAEGER
|
Hermann
|
19.02.1920
|
29.11.1943 Oldenburg
|
Jagdgeschw. 11 3./JG 11
|
Luftkampf – Verlustlisten denkmalprojekt.org
|
|
Gefreiter
|
JAKOB
|
Karl
|
26.06.1921 München
|
16.06.1942 bei Kamera, Krim, bei Kamary
|
|
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 2 Reihe 9 Grab 613
|
|
Oberleutnant
|
JASPER
|
Hans Heinz
|
12.12.1917
|
01.11.1941 Millerowo Ukraine
|
Kampf Geschwader 27, Stab u. Stabs Staffel
|
vermisst, Berufssoldat
|
|
|
KAFFARNIK
|
Dr. jur. Friedrich
|
10.03.1915
|
01.05.1942 Russland
|
|
vermisst
|
|
Assistenzarzt
|
KAFFARNIK
|
Dr. med. Rudolf
|
07.06.1913 Rüderswald
|
16.12.1941 Padrilla
|
|
Grab derzeit noch in: Padrila - Russland
|
|
Generalmajor Grenadier
|
KANZLER
|
Paul
|
21.12.1894 Allenstein
|
17.02.1945 Heiderode, Westpreußen
|
|
Kriegsgräberstätte in Stare Czarnowo, Polen.
|
|
Obergefreiter
|
KARL
|
Hermann
|
14.11.1924
|
00.05.1944 Istres
|
Kampf Geschwader 77, III.Grp.
|
vermisst, Schüler
|
|
Gefreiter
|
KARTH
|
Dr. Siegfried Konrad Karl
|
05.08.1908 Spandau
|
12.10.1943 bei Kiew Jablonka
|
|
Grab derzeit noch in: Jablonka / Kiew - Ukraine
|
|
Obergefreiter
|
KASTNER
|
ADOLF
|
13.07.1922 Würzburg
|
01.09.1948 Kgf. Frankreich St.Avold
|
|
Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 25 Reihe 11 Grab 238
|
|
Obergefreiter
|
KASTNER
|
Eduard
|
19.10.1925 Würzburg
|
29.10.1944 b. Frauenburg, Kurland, Lettland
|
|
|
|
|
KEHL
|
Hans
|
23.05.1909
|
01.04.1943 Lager Stalingrad
|
|
|
|
Unteroffizier
|
KEIL
|
Franz
|
01.03.1912 01.03.1911 Würzburg
|
08.02.1943 09.03.1943 Werchne Bakanskaja
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
|
|
Marinestabsarzt
|
KELLER
|
Dr. Erwin
|
16.08.1911
|
16.04.1940 Skagerrak, Ostsee
|
Artillerie-Schulschiff „Brummer“
|
gefallen nach Torpedierung des Schiffes durch engl. U-Boot – Bundesarchiv u. LdW
|
|
Obergefreiter
|
KELLER
|
Wilhelm
|
03.06.1909 Würzburg
|
19.01.1945 Weisswasser
|
|
Kriegsgräberstätte in Weißwasser/OL-Städtischer Friedhof Grab II
|
|
|
KESTLER
|
Hans
|
11.09.1896 Würzburg
|
04.06.1943 bei Orel
|
|
Maschinenbaumeister, namentlich auf der Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino verzeichnet
|
|
Unteroffizier
|
KESTLER
|
Julius Karl Alfons
|
06.12.1917 Würzburg
|
01.04.1944 im Osten bei Neguremü-Noi, Bessarabien
|
|
Grab derzeit noch in: Negurenii Noi - Moldawien
|
|
|
KIESEL
|
Dr. Armin
|
08.06.1912
|
Juni 1944
|
|
vermisst, Amtsgerichtsrat
|
|
Gefreiter
|
KIHN
|
Winifred
|
27.07.1922
|
03.02.1943 00.01.1943 Stalingrad
|
Art. Rgt. 46, 4.Bttr.
|
vermisst, Student; Vorname: Winfried
|
|
Unteroffizier
|
KLEIN
|
Ludwig
|
15.04.1914 Würzburg
|
12.08.1942 Paschkowskaja
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
|
|
Assistenzarzt
|
KLOBE
|
Dr. med. Hans Joachim
|
10.06.1918
|
00.02.1945 Pommern Ostpreußen
|
Jäger Rgt. 75, I.Btl.
|
vermisst, Arzt
|
|
Oberleutnant Leutnant
|
KNAF
|
Walter Josef Wenzl
|
09.11.1919 Falkenau an der Eger
|
08.12.1943 Monte Cassino Höhe 907 b. Vandra (La Remetania)
|
|
Ritterkreuzträger, Kriegsgräberstätte in Cassino (Italien): Unter den Unbekannten
|
|
Obergrenadier
|
KOCH
|
Josef
|
05.05.1918 Oggelshausen
|
01.08.1943 Russland Krgs.Laz.1/551 v. Kr.Laz. 4/551 in Porchow
|
|
Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 8 Reihe 25 Grab 2073
|
|
Major
|
KÖDEL
|
Hermann Georg
|
27.05.1909 Dettelbach
|
23.02.1943 bei Taganrog Nikolajewka
|
|
|
|
Obergefreiter
|
KÖHLER
|
Karl-Alexander
|
06.10.1918 06.10.1908
|
April 1945 Italien
|
Pz. Gren. Rgt. 200 (neu), I.Btl.
|
Vermisst, Amtsgerichtsrat; 1939 wohnhaft in Feuchtwangen, Mittelfr.
|
|
Gefreiter
|
KOLB
|
Edgar
|
15.05.1926 Würzburg
|
23.12.1944 Bicske, Ungarn
|
|
|
|
Feldwebel
|
KOLB
|
Oskar
|
15.05.1919 Würzburg
|
07.08.1944 Pranzkabudis
|
|
Kriegsgräberstätte in Cernjachovsk: Block 6 Reihe 9 Grab 612
|
|
Hauptmann
|
KORMANN
|
Dr. Helmut
|
03.09.1912
|
29.03.1944 bei Triest
|
|
Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 15 Grab 958
|
|
Feldwebel
|
KORNBRUST
|
Alois
|
09.07.1898 Würzburg
|
17.09.1944 Medzilaborce
|
|
|
|
|
KRIEG
|
Rudolf
|
29.07.1913
|
April 1945
|
|
|
|
Soldat
|
KÜBERT
|
Wilhelm
|
21.01.1901 Würzburg
|
28.04.1945
|
Reichsbahn-Angestellter
|
Kriegsgräberstätte in Filsum - Lammertsfehn, Friedhof: Einzelgrab
|
|
Wachtmeister
|
KÜCHLER
|
Adolf
|
30.09.1898 30.09.1897
|
24.11.1944 00.11.1944 Knin
|
Heeres Kü. Art. Rgt. 944, 22. Bttr.
|
vermisst; s.a. Würzburg – St. Adalbero – denkmalprojekt.org
|
|
Hauptmann
|
KÜHHORN
|
Georg
|
05.04.1908 Bamberg
|
16.04.1942 Neuruppin
|
Fluglehrer
|
in Bamberg bestattet - Bundesarchiv
|
|
Obergefreiter
|
KUHN
|
Robert Karl
|
06.07.1924
|
00.02.1945 Stutthof
|
San. Kp. 625
|
vermisst, RB-Gehilfe
|
|
Gefreiter
|
KÜNNELL
|
Hans Georg
|
18.05.1917 Würzburg
|
10.07.1941 vor Ssidorowischi
|
|
|
|
Feldwebel
|
KÜNNELL
|
Willi
|
04.12.1914
|
00.04.1945 Ratibor
|
Gren. Rgt. 574, 5.Kp.
|
vermisst, Musiker; Vorname: Wilhelm
|
|
Unteroffizier
|
LAHR
|
Dr. jur. Ottmar Eugen
|
20.04.1913 Würzburg
|
01.08.1942 Lazarett Breslau
|
|
Attache, verwundet vor Sewastopol, beide Eiserne Kreuze; überführt nach Würzburg - Bundesarchiv
|
|
Gefreiter
|
LAMMERZ
|
Friedrich
|
21.10.1922 Eichstätt
|
23.08.1942 südostw. Mol Tud
|
|
Kriegsgräberstätte in Rshew (Russland)
|
|
Gefreiter
|
LANGENFELD
|
Willy
|
05.04.1920
|
03.01.1942 Pustaja
|
|
Bundesarchiv
|
|
Feldwebel
|
LEINGANG
|
Valentin
|
15.08.1915 Würzburg
|
24.04.1942 Ugrjumowskije
|
|
Grab derzeit noch in: Sawostjanowo - Russland
|
|
Hauptmann
|
LENDER
|
Willy
|
1919
|
1943
|
|
|
|
|
LENZ
|
Hans
|
13.08.1907 Heidelberg
|
20.07.1944 südlich Lemberg
|
|
vermisst
|
|
|
LEOPOLD
|
Rudolf
|
20.03.1901
|
07.07.1944 bei David Grodek
|
|
vermisst
|
|
Obergefreiter
|
LESSIG
|
Kurt
|
19.8.1904 Würzburg
|
1946 31.12.1945 Kgf.Lg. Brest-Litowsk
|
|
Grab derzeit noch in: Brest - Belarus
|
|
Unteroffizier
|
LINDNER
|
Fritz
|
02.07.1917 Würzburg
|
23.01.1944 H.V.Pl. San.Kp. 2/61
|
|
|
|
Schütze
|
LINDNER
|
Hans Otto
|
29.03.1920 Würzburg
|
03.09.1939 in Frieden bei Brzeznio, Bez. Sieradz
|
|
Grab derzeit noch in: Brzeznio - Polen
|
|
Jäger
|
LINK
|
Wolfgang
|
05.08.1926
|
22.03.1945 Weeze
|
|
Kriegsgräberstätte in Weeze-Kriegsgräberst. (Deutschland): Unter den Unbekannten
|
|
Gefreiter
|
LOCHNER
|
Karl
|
08.02.1921
|
01.01.1943 Kastornoje, Gebiet Woronesh, Russland
|
San. Kp. 168, auch 1. u. 2. San. Kp. 168
|
vermisst, Bäcker
|
|
Obergefreiter
|
LOHE
|
Emil
|
07.03.1907 Würzburg
|
17.02.1945 Pfalzforf bei Kleve
|
|
Kriegsgräberstätte in Kleve-Donsbrüggen-Kriegsgräberstätte Grab 466
|
|
Kanonier
|
MAADER
|
Anton
|
07.06.1920 Versbach
|
08.07.1941 in Tolpino
|
|
Grab derzeit noch in: Mal.Lipowitschi - Belarus
|
|
Major
|
MAIER
|
Hugo
|
27.12.1889 Neustadt Oberpfalz
|
29.05.1945 Bad Kreuznach
|
|
Kriegsgräberstätte in Bad Kreuznach, Lohrer Wald Grab 322
|
|
Kanonier
|
MANGOLD
|
Maternus
|
07.12.1924 Würzburg
|
10.11.1944 im Bez. Bardejov
|
|
Kriegsgräberstätte in Zborov, Slowakische Republik
|
|
Flieger
|
MARC
|
Alex
|
08.04.1926
|
Sept.1944
|
|
Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 53 Grab 727; Vorname: Alexander
|
|
Leutnant
|
MARTIN
|
Georg
|
05.07.1923 Würzburg
|
28.12.1944 Kurland, Lettland nordwestl. Russas
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt worden
|
|
Volkssturmmann
|
MAUER
|
Michael
|
09.01.1891
|
05.02.1945 Frankfurt/Oder, Reservelazarett 101
|
|
s.a. Beitrag Frankfurt / Oder (Friedhof) – denkmalprojekt.org
|
|
Oberleutnant
|
MAYER
|
Veit
|
04.04.1921
|
00.01.1945 Jemlitz
|
Pz. Ers. u. Ausb. Abt. 5
|
vermisst, Schüler; hier Vorname: Viktor
|
|
Leutnant
|
MAYER
|
Wolfgang
|
20.07.1924 Würzburg
|
02.11.1944 Manfa
|
|
Kriegsgräberstätte in Pècs, Ungarn: Block H/E Grab 2
|
|
Oberschirrmeister
|
MEIßNER
|
Leopold
|
22.11.1915 Würzburg
|
18.07.1944 Jaschinew, Rumänien
|
|
Grab derzeit noch in: Chisinau - Moldawien
|
|
Unteroffizier
|
MEIßNER
|
Ludwig
|
06.09.1919
|
16.12.1943
|
|
Nachname: MEISSNER Kriegsgräberstätte in Cassino, Italien: Block 13 Grab 467
|
|
Leutnant
|
MENGERSHAUSEN
|
Bodo von
|
07.06.1905 Gutmanning
|
09.08.1941 bei Stretowka, Kiew, Russland
|
|
Grab derzeit noch in: Stritowka - Ukraine
|
|
Stabsarzt d.R.
|
MENKE
|
Dr. med. Philipp
|
01.05.1909
|
31.01.1943 Stalingrad
|
|
|
|
Hauptmann
|
MENKE
|
Egbert
|
19.06.1914 Hersfeld
|
11.02.1943 Balakleja, Donez
|
|
|
|
Grenadier
|
MENKE
|
Ortwin
|
17.12.1927 Düsseldorf
|
30.04.1945 Obersohl, Vogtland
|
|
Kriegsgräberstätte in Bad Elster-Sohl, Deutschland
|
|
|
MENZEL
|
Kurt
|
12.08.1922
|
April 1945 im Osten
|
|
|
|
Volkssturmmann
|
METZGER
|
Hugo
|
26.06.1895 28.06.1895
|
April 1945 Frankfurt an der Oder 01.03.1945 Messow: Müllrose
|
Volkssturm Btl. 15/1
|
Vermisst, Schreiner
|
|
|
METZGER
|
Robert
|
27.01.1920
|
28.05.1943 russ. Gefangenschaft
|
|
|
|
Oberfeldwebel
|
MICHEL
|
Werner
|
23.10.1915 Würzburg
|
20.08.1944 Rumänien 21.10.1944 I. d. Kgf. im Raum Krasnodar
|
|
vermisst; Grab derzeit noch in: Krasnodar KGF - Russland
|
|
Obergrenadier
|
MÖHLER
|
Otto
|
14.10.1917 Würzburg
|
03.01.1942 Russland Sanko 2/84 H.V.Pl. in Bolchow
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
|
|
Kanonier
|
MOHR
|
Hans
|
28.11.1923 Würzburg
|
18.07.1943 Sizilien a.d.Str.Stat di Passo,Martino
|
|
Kriegsgräberstätte in Motta St.Anastasia Gruft 4 Reihe 9 Platte 4 Sarkopharg 12
|
|
Funker
|
MOSCHINSKY
|
August
|
17.06.1911
|
01.01.1945 Russland Breslau
|
Nachrichten Ers. u. Ausb. Abt. 10 Schwabach
|
vermisst, Schriftsetzer
|
|
Unteroffizier
|
MÜLLER
|
Heinz
|
27.10.1920 Würzburg
|
08.08.1943 Aleksandrowo ca. 35 km östl. Jelnja
|
|
Stud.med.; Grab derzeit noch in: Aleksandrowo ca. 35 km östl. Jelnja
|
|
Unteroffizier
|
MÜLLER
|
Helmut
|
27.06.1921
|
Dez. 1941 30.11.1941 Feldlaz.106, vor Moskau, Russland
|
|
stud. med.
|
|
Hauptmann
|
MÜLLER
|
Hermann
|
20.12.1917
|
26.06.1944 00.04.1950 Borowitschi Russland
|
Artillerie
|
vermisst, Berufssoldat; in Gefangenschaft verschollen
|
|
Revier-Oberwachtmeister Polizei-Wachtmeister
|
MÜLLER
|
Konrad
|
19.05.1903 Würzburg
|
24.12.1944 vor Budapest
|
|
Kriegsgräberstätte in Budaörs (Ungarn): Block 10 - Unter den Unbekannten
|
|
|
MÜLLER
|
Paul
|
05.04.1927
|
14.04.1945
|
|
|
|
Wachtmeister Unteroffizier
|
MÜLLER
|
Sepp / Josef
|
21.03.1914 Würzburg
|
18.03.1943 19.03.1943 H.V.Pl. 1/84 Shurawka
|
|
Grab derzeit noch in: Shurawka / Orel - Russland
|
|
Oberleutnant Leutnant d.R.
|
MÜNCH
|
Fritz
|
06.01.1912 05.01.1912 Erlangen
|
28.09.1941 29.09.1941 H.V.Pl. 73. I.D., Schafhürde/Armjansk
|
|
Syndicus (Rechtsbeistand), vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
|
|
Unteroffizier
|
MÜNICH
|
Willi / Wilhelm
|
09.03.1902 Oberscheinfeld
|
28.07.1944 Kgf.Lg. 7280, 13 Mospino, Ukraine
|
|
Grab derzeit noch in: Mospino - Ukraine
|
|
Grenadier
|
NAGLER
|
Erich
|
18.10.1924 Würzburg
|
03.08.1943 02.08.1943 Topkowo, Russland
|
|
|
|
Gefreiter
|
NAGLER
|
Wilhelm
|
18.07.1913 Würzburg
|
26.11.1942 Fela. 5 Sabolotje
|
|
Kriegsgräberstätte in Korpowo, Russland: Block 15 Reihe 36 Grab 2267.
|
|
|
NAHMER
|
Dr. Fritz Ernst Theodor von der
|
23.07.1904 Köln
|
13.10.1945 im Osten Kgf.Lag. in Witebsk
|
|
Grab derzeit noch in: Witebsk - Belarus
|
|
Füsilier
|
NÄTSCHER
|
Hermann
|
27.07.1909
|
08.09.1943 Orly Jelna (Smolensk)
|
|
Grab derzeit noch in: Orly / Smolensk - Russland
|
|
Jäger
|
NEUERT
|
Bodo
|
27.11.1921 Hammelburg
|
20.09.1941 bei Kiew im Feldlaz. 299 in Wassilkow
|
|
Grab derzeit noch in: Wasilkow - Ukraine
|
|
Feldwebel
|
NIEDERHOFER
|
Anton
|
01.04.1920
|
16.01.1945
|
|
|
|
Schütze
|
NUNN
|
Dr. Alfred
|
30.03.1912 Würzburg
|
13.11.1941 Russland Jekaterinowka
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
|
|
Unteroffizier
|
OESTREICHER
|
Georg
|
19.02.1919 Offingen
|
27.04.1944 Digne
|
|
Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 7 Reihe 3 Grab 56
|
|
Assistenzarzt d.R.
|
OTT
|
Dr. med. Hans
|
23.02.1917
|
12.10.1943 Schewtschenka Dnjepr
|
|
|
|
Leutnant d.R.
|
PABST
|
Dr. Fred
|
08.04.1913 Heidelberg
|
12.09.1941 Perekop Krim Nowo-Aleksandrowka
|
|
Landw.-Assessor; Grab derzeit noch in: Nowo Alexandrowka / Cherson - Ukraine
|
|
Hauptmann
|
PFEUFFER
|
Dr. phil. Leo
|
02.09.1912
|
23.12.1945
|
|
|
|
|
PREM
|
Adam
|
27.02.1891
|
07.10.1943
|
|
|
|
Unteroffizier
|
PROSCH
|
Otmar
|
17.02.1925 Witschin
|
21.01.1945 bei Krakau bei Swiatkow, Polen
|
|
stud. med.; Grab derzeit noch in: Swiatkow - Polen
|
|
Oberleutnant
|
PRÖSTLER
|
Karlheinz
|
28.02.1917
|
00.10.1943 Krementschug, Russland
|
Pz. Rgt. 203, Rgts. Stab mit Stab II und Werkstatt Kp.
|
vermisst, Lehrer; 1939 wohnhaft in Haßfurt, Ufr.
|
|
Obergefreiter
|
RAHM
|
August
|
22.05.1919 Neukirchen
|
26.02.1942 28.2.1942 Bessabotowka
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
|
|
|
RAPS
|
Alfred
|
17.05.1907
|
26.04.1945
|
|
|
|
Leutnant
|
REDER
|
Alfons Josef
|
17.10.1917
|
31.01.1945 Raun Zechendorf = Czechyn im Osten
|
|
vermisst
|
|
Stabsarzt
|
REIBLE
|
Rudolf
|
31.10.1894 München
|
29.06.1941 29.07.1941 Iwanowitschi Russland
|
|
Grab derzeit noch in: Krugliza / Minsk - Belarus
|
|
Kraftfahrer
|
REINFURT
|
Georg
|
12.05.1901 Würzburg
|
27.04.1945 Schwerin
|
|
Kriegsgräberstätte in Schwerin, Alter Friedhof: Block 6a Reihe 2 Grab 3
|
|
|
RENNINGER
|
Ernst
|
14.04.1915
|
31.12.1945 20.03.1945 - 22.04.1945 Raum Troppau
|
|
vermisst
|
|
Leutnant Oberleutnant
|
RENNINGER
|
Herbert
|
03.07.1916 Kaiserslautern
|
18.10.1941 2 km nordwestl.d.Poststelle Juschuny
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
|
|
Unteroffizier
|
RIEDER
|
Alois
|
24.09.1918 Markt Lustenau
|
04.12.1942 Armentier Russland Krgs.Laz. I/606 Armawir
|
|
Grab derzeit noch in: Armawir - Russland
|
|
|
RIEß
|
Sebastian
|
21.09.1909
|
01.09.1942 Südabschnitt
|
|
vermisst; Name: RIESS
|
|
Gefreiter
|
RIPPBERGER
|
Hermann
|
04.07.1923
|
Jan.1943 Stalingrad 23.01.1943 Gorodischtschje b. Stalingrad / Stalingrad / Werchnjaja Achtuba /
|
Werfer Rgt. 53, 4.Bttr.
|
vermisst, Schüler
|
|
Unteroffizier
|
RÖDER
|
Valentin
|
03.10.1913 Würzburg
|
24.04.1944 Sewastopol
|
|
Grab derzeit noch in: Sewastopol - Ukraine
|
|
Unteroffizier
|
RÖGELE
|
Oskar
|
03.09.1907 Gnodstadt
|
20.11.1944 westl. d. Dukla-Paß
|
|
Grab derzeit noch in: CZ u.SK / nicht zugeordnet - Tschechische Republik
|
|
Unteroffizier
|
ROMSTÖCK
|
Anton
|
03.06.1915 Würzburg
|
28.05.1942 Russland Sanko.246, H.V.Pl. Klemjatina
|
|
Kriegsgräberstätte in Rshew (Russland): Block 11 Unbekannte
|
|
Soldat
|
ROSBACH
|
Heinz
|
09.10.1924
|
00.06.1944 Witebsk Russland
|
Gren. Rgt.130, II.Btl. Stab
|
vermisst, Schüler
|
|
Leutnant d. R.
|
ROTHENHÖFER
|
Dr. med. dent. Otto
|
13.04.1895
|
24.03.1940
|
|
EK-I+II, BMVO m.Krone u.Schw.; auf dem Hauptfriedhof Wbg. bestattet – de.findagrave.com
|
|
Oberzahlmeister
|
RÖTHLINGSHÖFER
|
Fritz
|
19.09.1908 Kaubenheim
|
12.05.1944 I. Kampf b. Sewastopol
|
|
Grab derzeit noch in: Sewastopol – Ukraine; Vorname: Friedrich
|
|
Leutnant
|
ROTTENHÄUSER
|
Karl Franz
|
25.12.1914 Würzburg
|
24.10.1941 Deschewkino Russland
|
schw.Art.Regt.
|
Inh. E.K. II; Grab derzeit noch in: Kalinowo / Twer - Russland
|
|
Obergefreiter
|
RÜGER
|
Otto
|
19.11.1911
|
01.03.1944
|
|
Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 21 Grab 296
|
|
Obergefreiter
|
RUPP
|
Hans-Wolfgang
|
13.06.1922
|
21.02.1947 Bayeux, franz. Gefangenschaft
|
|
Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 17 Grab 42
|
|
Unteroffizier
|
RUPPERT
|
Heinrich
|
1915 30.10.1914 Würzburg
|
17.01.1944 Feldlazarett 256
|
|
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schtschatkowo überführt worden
|
|
|
RUSS
|
Max
|
1912
|
1945
|
|
|
|
Wachtmeister
|
SASS
|
Christoph
|
10.01.1898 Rostock
|
08.06.1940 an der Aisne Rethel
|
|
Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 2 Reihe 26 Grab 2033
|
|