Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher














Onlineprojekt Gefallenendenkmäler - von Ahnenforschern für Ahnenforscher

 

 


 

 

Bleckmar (Obelisk), Stadt Bergen, Landkreis Celle, Niedersachsen

PLZ 29303

In einer kleinen umzäunten Anlage ein stumpfer Obelisk aus gemauerten Natursteinen.
Auf drei Seiten Bronzeplatten mit Inschriften.

Inschriften:

1. Weltkrieg
Aus unserer Gemeinde zogen fürs Vaterland in Kampf und Tod
(Namen)
Die dankbare Gemeinde Bleckmar

2. Weltkrieg
1939 Im Kampfe für ihr Vaterland starben 1945
(Namen)
In treuem Gedenken die Gemeinde Bleckmar

1939 Im Kampfe für ihr Vaterland wurden vermisst 1945
(Namen)
In treuem Gedenken die Gemeinde Bleckmar

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Einheit

Bemerkungen

Ldstm.

ALMS

Heinrich

30.12.1873 Bleckmar-Hasselhorst

05.05.1917
Frankreich

Kriegsgräberstätte Asfeld, Block 3 Grab 266

Musketier

ALVERMANN

Otto

19.07.1894 Bleckmar-Hasselhorst

21.06.1917
20.06.1917
Frankreich

Kriegsgräberstätte Mons-en-Laonnois, Block 4 Grab 95

Ldstm

BRAMMER

Fritz

15.11.1876 Bleckmar-Hasselhorst

04.09.1918
Frankreich

RIR 78, 3. Komp.

Ldstm

BRAMMER

Heinrich

24.03.1878 Bleckmar-Hasselhorst

24.11.1917
Frankreich

vermisst

Musketier

BRANDES

Wilhelm

22.01.1893

08.09.1914

Kriegsgräberstätte Siegburg, Block L Grab 1

Grenadier

DAGEFÖRDE

Karl

05.03.1880 Bleckmar-Hasselhorst

04.05.1917
Frankreich

Musketier

GRETHEN

Otto

27.04.1895 Bleckmar-Hasselhorst

24.03.1918
27.03.1918
Frankreich

Kriegsgräberstätte Moulin-sous-Touvent, Block 1 Grab 140

Musketier

HABERMANN

Heinrich

23.12.1896 Bleckmar

04.10.1917
Zonnebeke

IR 79, 3. Komp.       

vermisst

Gefreiter

HABERMANN

Wilhelm

04.01.1892 Bleckmar-Hasselhorst

16.04.1917
Frankreich

Musketier

HEINS

Hermann

29.07.1890 Bleckmar-Hasselhorst

01.11.1914
Frankreich
Feldlaz. 6 des XII. A.K.

IR 77, 6. Komp.

an seinen Wunden;

Musketier

HEKTER

Karl

29.11.1891 Bleckmar-Hasselhorst

29.08.1914
Frankreich

Reservist

HOHLS

Fritz

04.12.1891 Bleckmar-Hasselhorst

16.04.1917
Frankreich

Musketier

HOHLS

Heinrich

19.07.1896 Bleckmar-Hasselhorst

17.09.1914
Frankreich

RIR 260, 11. Komp.

Kriegsgräberstätte Mont-de-Marsan, Grab 11

Schütze

HOHLS

Heinrich

24.08.1897 Bleckmar-Hasselhorst

26.11.1917
26.09.1917
Flandern

Musketier

HOHLS

Karl

23.05.1895 Bleckmar-Hasselhorst

28.07.1918
Frankreich

Gefreiter

HÖRSTEN

Heinrich von

10.10.1888 Bleckmar-Hasselhorst

25.08.1918
Frankreich

vermisst

Musketier

MARQUARDT

Heinrich

07.07.1893 Bleckmar-Hasselhorst

27.07.1915
Galizien

Musketier

MARQUARDT

Hermann

21.03.1893 Bleckmar-Hasselhorst

13.08.1915
Russland

RIR 232, 12. Komp.

Jäger

MARQUARDT

Otto

11.09.1895 Bleckmar-Hasselhorst

13.06.1916
Galizien

Leutnant

MARQUARDT

Wilhelm

16.04.1876 Bleckmar-Hasselhorst

22.08.1914
Belgien

Kriegsgräberstätte Vladslo, Block 9 Grab 1366

Musketier

ÖHLRICHS

Otto

30.03.1894 Bleckmar-Hasselhorst

04.07.1915
Russland, Kitow

IR 92, 8. Komp.

Lt. Regiments-Verlustliste ist Hagen/Celle Herkunftsort

Jäger

RASEL

Wilhelm

28.09.1895 Offen-Bollersen-Catensen

17.10.1916
Rumänien

Vizefeldwebel

WIENHÖFER

Karl

01.11.1882
Manhorn Bleckmar-Hasselhorst

14.05.1917
Frankreich

Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast, Block 3 Grab 1463

Musketier

WILLENBOCKEL

Heinrich

31.05.1895 Bleckmar-Hasselhorst

17.04.1917
Frankreich, Cerny,TrVpl RIR 30

IR 77

Unteroffizier

WROGEMANN

Hermann

12.09.1885 Bleckmar-Hasselhorst

04.10.1917
Flandern, Becelaere

RIR 73, 11. Komp.

vermisst

2. Weltkrieg

Dienstgrad

Name

Vorname

Geburtsdatum & Ort

Todesdatum & Ort

Bemerkungen

Unteroffizier

BEKKER

Werner Franz Otto

11.11.1916
Pommernsdorf

13.07.1943
Russland, Starizy

Unteroffizier

BRAMMER

Friedrich

11.12.1921
13.12.1921
Bleckmar

11.11.1942
17.11.1943
Deutschland

Kriegsgräberstätte Bergen, Ehrenhain am St. Lamberti Friedhof, Reihe 1 Grab 33

Obergefreiter

BRAMMER

Hermann

22.04.1913
Bleckmar

06.02.1945
Deutschland

Kriegsgräberstätte Kall-Steinfeld, Kloster Steinfeld, Reihe 6 Kreuz 2 Grab 4

Obergefreiter

BRAMMER

Karl Heinrich Paul

02.03.1913
Bleckmar

03.1943
Russland, Kgf.Lg. Krasnomeinsk

Feldwebel

COHRS

Friedrich Georg Wilhelm

04.02.1915
Bleckmar

07.07.1941
Russland, südl. Sebez

Kanonier

COHRS

Wilhelm August

23.07.1925
Bleckmar

24.11.1944
Ungarn, Verb.Pl. Hatvan

Feldwebel

DAGEFÖRDE

Hermann

29.04.1914
Bleckmar

09.04.1944
Österreich

Kriegsgräberstätte Bergen, Ehrenhain am St. Lamberti Friedhof, Reihe 1 Grab 32

Stabsgefreiter

DAGEFÖRDE

Karl

24.03.1915
Bleckmar

20.03.1945
Deutschland

Kriegsgräberstätte Döbern, Block 2 Reihe 6 Grab 6

Sturmmann

DIEDERICHS

Friedrich

13.11.1923
Bleckmar

11.12.1943
Russland, Rakowitschi

Kriegsgräberstätte Kyjiw, Sammelfriedhof, Block 5 Reihe 1 Grab 32

DIEDERICHS

Hermann

09.10.1922

04.01.1943
im Osten, Stalingrad

verm.

Grenadier

FREIER

Eduard

22.06.1909
Louczka

17.10.1942
Russland, Stalingrad

FUHRMANN

Berthold

28.12.1911

1944
im Osten

verm.

FÜRCH

Joseph

08.05.1892

17.01.1945
im Osten, Warthegau

verm.

Unteroffizier

GASCHLER

Rudolf

24.04.1914
Fürstental-Radautz

18.09.1944
10.10.1944
Belgien, Dünkirchen

Kriegsgräberstätte Bourdon, Block 15 Reihe 7 Grab 240

GIEBLER

Edwin

19.01.1906

17.01.1945
im Osten, Warthegau

verm.

GIEBLER

Raimund

14.09.1927

20.01.1945
im Osten

verm.

Gefreiter

GREINUS

Otto

25.10.1908
Gr. Valenzinnen

02.12.1942
Russland, westl. Turki-Petewos

Kriegsgräberstätte Sebesh, Block 12 - unter den Unbekannten

GREPPI

Albert

09.01.1891

22.02.1945
im Osten

verm.

GRIGOLEIT

Willi

27.11.1922

08.08.1944
in Rumänien

OT-Rottenführer

GROPP

Fritz Paul

15.05.1907
Blumenbach

18.05.1944
Russland, Krgslaz. 1/531 Wesenberg/ Estl.

Obergefreiter

GROPP

Herbert

16.07.1918
16.06.1918
Blumenbach

09.1944
Russland,
i. Lag. 7242/8 in Enakiewo im Donezbecken

Grenadier

GROPP

Paul

18.11.1909
Blumenbach

06.04.1945
Deutschland, San.Kp. 409

GROTZECK

Fritz

11.07.1906

01.1945
im Osten, Ostpreussen

verm.

GROTZECK

Otto

09.03.1908

07.1944
im Osten, Ostpreussen

verm.

Gefreiter

GRÜNHAGEN

Heinrich

19.02.1906
Bleckmar

18.02.1946
Jugoslavien, Lz. Kr.Gef.Lg. Skofja-Loka

Kriegsgräberstätte Ljubljana, Block 2 Reihe 10 Grab 417

GRUNWALD

Fritz

29.09.1909

01.1945
im Osten, Thorn

verm.

Obergefreiter

HABERMANN

Karl

15.12.1906
Bleckmar

13.01.1945
Russland, Kgf.Lg. Uglitsch i. Jaroslawler Geb.

Feldwebel

HABERMANN

Rudolf

26.12.1913
Bleckmar

28.04.1942
Russland, Ost Prißmorshje

Soldat

HEIN

Emil

20.06.1886
20.06.1888
Elbing

zw. 24.03.1945
u. 27.03.
1945
Deutschland,
Torpedo Kaserne i. Oxhöft b. Gotenhafen

Unteroffizier

HELLBERG

Friedrich

27.03.1909
Bleckmar

22.07.1942
Russland, H.V.Pl. Sanko 1/340 in Bykowka

Kriegsgräberstätte Kursk-Besedino, Block 7 - unter den Unbekannten

HELMS

Hermann

08.01.1920

06.04.1945
Deutschland

HELMS

Martin

09.04.1922

06.08.1941
Russland

Gefreiter

HELMS

Walter

19.05.1924

13.04.1944
Italien

Kriegsgräberstätte Cassino, Block 30 Grab 30

HOHLS

Heinrich

24.09.1921

13.07.1944
im Osten

verm.

Obergefreiter

HOHLS

Heinrich

02.08.1921
Bleckmar

23.12.1944
Deutschland

Kriegsgräberstätte Bergen, Ehrenhain am St. Lamberti Friedhof, Reihe 1 Grab 34

Schütze

HOHLS

Hermann

16.03.1912
Bleckmar

24.05.1942
Russland, Jefremowka

Soldat

HOHLS

Hermann

20.09.1923
Bleckmar

13.10.1942
Russland, Fela.677 Maikop Lkb.747 F.P.27320

Stabsgefreiter

HÖRSTEN

Rudolf von

28.05.1919
Bleckmar

08.03.1945
04.04.1945
Ungarn, b. Deutsch Altenburg

verm.; Kriegsgräberstätte Blumau, Block 2 Grab 460

Obergefreiter

HÖRSTEN

Wilhelm Karl Hermann von

18.06.1905
Wardböhmen

13.01.1945
zw. 14.01.1945
u. 31.01.1945
im Osten, Pawelau, Bez.Kalisch/Wartheland

verm.; Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo, Block 13 Reihe 1 Grab 14-37

HÜBNER

Ernst

22.12.1924

19.01.1945
im Osten, Warschau / Narew Brückenkopf

verm.

HÜBNER

Ferdinand

06.10.1889

17.01.1945
im Osten Warthegau

verm.

KORINTH

Walter

19.04.1914

11.1944
in Ungarn

verm.

KRAUSE

Willi

07.12.1900

17.01.1945
im Osten, Litzmannstadt

verm.

Obergefreiter

LANGE

Heinrich

09.08.1901
Baven

26.08.1944
26.09.1944
Frankreich, Raum Chenoise

Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison, Block 6 Reihe 36 Grab 1638

LÜBKEMANN

Friedrich

18.10.1909

04.1944
im Osten

verm.

LUTZE

Ehrenfried

02.09.1915

10.1944
im Osten

verm.

Unteroffizier

LUTZE

Willi

22.01.1913
Buschkau

14.09.1943
Russland, nö. Bazkino

MAIER

Walter

24.11.1916

17.01.1945
im Osten, Polen

verm.

MANKE

Helmut

03.08.1926

07.1944
in Frankreich

verm.

MAYER

Franz

12.12.1885

17.01.1945
im Osten

MAYER

Otto

25.01.1926

13.01.1945
im Osten

verm.

MAZKAL

Edmund

04.09.1909

04.12.1944
in Kroatien

verm.

NAUSSED

Kurt

22.05.1922

17.06.1944
im Osten

verm.

Unteroffizier

PENK

Rudolf

07.07.1917
Heinstal

07.10.1944
Russland, Sanko mot.2/40 H.V.Pl. Glinik Mariampolski

Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie, Block 1 Reihe 12 Grab 677

PERLBACH

Ernst

20.04.1898

30.01.1945
im Osten

verm.

PERLBACH

Walter

09.09.1922

11.08.1944
zw. 22.08.1944
u. 25.08.1944
Rumänien, Raum Iasi

verm.

ROMANKEWITZ

Josef

03.02.1896

01.1945
im Osten

verm.

SCHMIDT

Paul

08.02.1904

21.01.1945
im Osten, Danzig

verm.

Soldat

SKAMBRAKS

Franz

10.07.1918
Tilsit

19.01.1945
im Osten, Gebiet Allenstein

verm.

Unteroffizier

SOMMERFELD

Siegfried Karl

08.11.1914
Eitelsdorf

20.03.1943
Russland, Bol-Kamenka

Obergefreiter

TASTO

Heinrich

02.08.1922
Bleckmar

22.12.1945
Deutschland, Laz. Pyrmont

Kriegsgräberstätte in Bergen, Ehrenhain St.Lamberti, Grab 35

WEBER

Paul

05.05.1899

17.01.1945
im Osten, Warthegau

verm.

Unteroffizier

WROGEMANN

Hermann

23.05.1916
Bleckmar

18.06.1940
Frankreich, Bruley

Kriegsgräberstätte Reillon, Block 2 Reihe 6 Grab 443

WROGEMANN

Karl

10.09.1923

11.05.1943
im Osten

verm.

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg).
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de.
Zusatzinformationen in Grün von: www.denkmalprojekt.org.

Neufassung des Beitrags vom Mai 2004 von gghhev.de (Uwe Schärff †).

Datum der Abschrift: 25.12.2023

Verantwortlich für diesen Beitrag: Christian Abendroth
Foto © 2025 Jens Wendenhorst

 

Fragen und Kommentare zu dieser Webseite bitte an:  webmaster@denkmalprojekt.org.
Copyright © 2003 - Thilo C. Agthe.  All rights reserved. Alle Rechte vorbehalten