












|
|
Triptis (1870/71), Saale-Orla-Kreis, Thüringen
PLZ 07819
Nördlich der Ampelkreuzung an der Durchgangsstraße am Stadtteich steht auf einem kleinen Anhang auf achteckigem Unterbau eine Säule mit kuppelartige Überdachung. Darauf ein EK aus Stein. Die Namen sind umlaufend. Als Daten sind nur Tag und Monat angegeben. Es handelt sich ausschließlich um Ereignisse aus 1870.
2014 war die Beschriftung sehr verwittert. Das Denkmal wurde inzwischen renoviert und die Umgebung neu gestaltet. Alle sechs Namen und die dazugehörigen Angaben sind wieder lesbar.
Inschriften:
UNSEREN SIEGERN 1870 u. 1871
|
Namen der Gefallenen:
1870/71
Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Musketier
|
GRUNER
|
Adolph
|
Triptis
|
08.12.1870 b.Gravant
|
5.Thür. IR Nr. 94, II. Btl.
|
|
Musketier
|
JAHN
|
Franz
|
|
06.08.1870 b.Wörth
|
5.Thür. IR Nr. 94, I. Btl.
|
|
Füselier
|
KLÜGER
|
Gustav
|
|
15.08.1870
|
5.Thür. IR Nr. 94, Füs.Btl
|
verwundet bei Wörth
|
Musketier
|
LUDWIG
|
Hermann
|
Triptis
|
08.12.1870 b.Gravant
|
5.Thür. IR Nr. 94, II Btl.
|
|
|
MEINHARDT
|
G.
|
|
|
|
vermisst seit dem Gefecht bei Poupry am 02.12.1870
|
Füselier
|
VÖLKEL
|
Hugo
|
Triptis
|
18.11.1870 b.Torcay
|
5.Thür. IR Nr. 94, Füs.Btl.
|
|
Angaben in Rot, siehe Beitrag: Weimar (Infanterie-Regiment Nr. 94: 1870/71), abgeglichen mit Verlustlisten
Originalbeitrag: 04.06.2004 Gregor Tumpach / 01.08.2014 R. Krukenberg
Datum der Abschrift: 06.06.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: Stefan Böhme
Foto © 2014 R. Krukenberg / 2022 Stefan Böhme (nach Restaurierung)
|