Dienstgrad
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Einheit
|
Bemerkungen
|
Gefreiter
|
ALBERT
|
Paul
|
Zeulenroda
|
13.11.1917 bei Cambrai, Frankreich
|
|
verheiratet, 44 Jahre, Gummiwirker, begraben daselbst, gest. an seinen Wunden
|
Infanterist Unteroffizier
|
ALBRECHT
|
August
|
Bernburg
|
03.04.1916 bei Douaumont vor Verdun
|
Res. IR 32 9.Kp.
|
verheiratet, 33 Jahre, Tischler, begraben daselbst
|
Ersatzreservist
|
ARZT
|
Walter
|
Zeulenroda
|
08.01.1915 bei Soissons
|
Leibgrenadier Rgt.8, 9.Kp.
|
verheiratet, 24 Jahre, Werkmeister, begraben in Clameci
|
Reservist
|
BAIER
|
Hermann
|
Rastatt
|
26.07.1917 am Chemin des Dames bei Fillian, Frankreich
|
|
verheiratet, 28 Jahre, Friseur, begraben auf dem Friedhof Ardon bei Laon 6)
|
Ersatzreservist
|
BAIER / BAYER
|
Gustav
|
Rostock
|
26.07.1915 bei Lutobrok, Russland
|
IR 96, 11.Kp.
|
verheiratet, 32 Jahre, Fleischermeister, auf Denkmal und in VL Baier
|
|
BAIR
|
Joseph
|
|
11.08.1914
|
Österreichischer Soldat
|
verheiratet,36 Jahre, gestorben an Hitzschlag, begraben in Riva am Gardasee 6) 7)
|
|
BARTH
|
Ernst
|
26.04.1887 Zeulenroda
|
25.10.1918
|
|
3) verheiratet, 31 Jahre, Schlosser, an Grippe gestorben
|
Unteroffizier
|
BAUER
|
Franz
|
Zeulenroda
|
16.03.1915 in Grabice, Russland
|
IR 96, 8.Kp.
|
3) ledig, 25 Jahre, Dreher, begraben daselbst
|
Landsturmmann
|
BAUER
|
Gerhard
|
29.01.1891 Zeulenroda
|
03.01.1917 hinter Höhe 185 bei Ripont
|
|
1) verheiratet, 25 Jahre, Volksschullehrer, begraben auf dem Friedhof zu Monthois südl. Bouziers
|
Ersatzreservist
|
BAUER
|
Hermann
|
Zeulenroda
|
16.06.1916
|
Res. IR 208, 12.Kp.
|
verheiratet, 27 Jahre, Schlosser, gefallen als Horchposten, begraben auf dem Soldatenfriedhof Salornè bei La Bassèe
|
Gefreiter
|
BAUER
|
Otto
|
Zeulenroda
|
29.02.1916 im Kriegslazarett zu Wilna
|
IR 70, 9.Kp.
|
verheiratet, 27 Jahre, Kaufmann, gest. an seinen Wunden
|
Landsturmmann
|
BAUER
|
Paul
|
09.07.18xx Zeulenroda
|
07.1917 bei Warneton an der Lys
|
|
verheiratet, 25 Jahre, verschüttet durch Granatvolltreffer
|
Musketier
|
BAUERFEIND
|
Albin
|
22.12.18xx Zeulenroda
|
20.04.1918 Frankreich
|
|
5) ledig, 21 Jahre, Zeichner, begraben in Steenwerk (Belgien)
|
|
BAUERFEIND
|
Erich
|
09.06.18xx Zeulenroda
|
24.03.1918 in Haplincourt
|
|
ledig, 19 Jahre, Kaufmann, Grab unbekannt
|
Telegraphist
|
BAUMANN
|
Arno
|
04.10.18xx Zittau
|
22.04.1918
|
|
ledig, 17 Jahre, nach Granatvolltreffer im Unterstand verbrannt, begraben auf dem Friedhof zu Lissegny bei Ham
|
Fahrer
|
BAUMGÄRTNER
|
Emil
|
Zeulenroda
|
10.1918 im Lazarett in Bremen
|
|
1) 28 Jahre, begraben daselbst 6)
|
|
BAUMGÄRTNER
|
Martin
|
Zeulenroda
|
1916
|
10. IR 134, 5.Kp
|
nur auf Denkmal Rabensleite verzeichnet l
|
Ersatzreservist
|
BERGNER
|
Max
|
10.06.18xx Zeulenroda
|
01.10.1917 bei Lille, Frankreich
|
14. IR179, 10.Kp
|
verheiratet, 31 Jahre, Musterzeichner, begraben daselbst
|
|
BERGNER
|
Paul
|
Zeulenroda
|
27.09.1915
|
|
Musiker, 33 Jahre, 6) 7)
|
Gefreiter
|
BESSER
|
Hermann
|
Zeulenroda
|
25.05.1915 bei St. Mihiel im Argonnen Wald
|
Res.IR 32, 1.Kp.
|
verheiratet, 32 Jahre, Tischler, begraben daselbst
|
Kriegsfreiwilliger
|
BESSER
|
Karl
|
Zeulenroda
|
19.05.1915 bei Dolina, Galizien
|
Res. IR 224, 7.Kp.
|
ledig, 18 Jahre, Schreiber, begraben daselbst
|
Schütze
|
BEYER
|
Herbert
|
Zeulenroda
|
11.10.1918 in Bergnes Sambee, Frankreich
|
|
1) ledig, 20 Jahre, Fleischer, begraben daselbst 7)
|
Jäger
|
BINNER
|
Erdmann
|
15.05.18xx Lobenstein
|
01.07.1917 bei Dzikie-Lany an der Slota Lipa in Galizien
|
Jägerregiment 7, Ers. Batl. 26, 1.Kp.
|
ledig, 21 Jahre, Sattler
|
|
BLOß
|
Josef
|
|
1918 österreichisches Kampfgebiet
|
|
vermisst, verheiratet, 24 Jahre, Heizer 6)
|
|
BLOß
|
Robert
|
|
11.11.1916
|
|
26 Jahre, Zugführer 6) wahrscheinlich geb. im Raum Eger/Böhmen
|
|
BLUMENSTEIN
|
Paul
|
21.12.1892 Göttendorf
|
11.10.1918
|
|
5) Maschinenarbeiter 7) auf Denkmal in Göttendorf
|
|
BÖBEL
|
Georg
|
Lichtenhof Nürnberg
|
14.10.1915 bei Loos, Frankreich
|
Pionier Rgt. 19 1.Reservekomp.
|
5) verheiratet, 29 Jahre, Maschinentechniker
|
Sergeant
|
BÖHME
|
Emil
|
Beuditz
|
24.05.1915
|
Res. IR 233, 1.Kp.
|
verheiratet, 28 Jahre, Schutzmann
|
Landsturmmann
|
BÖHME
|
Friedrich
|
29.04.18xx Zeulenroda
|
13.11.1917 bei Paschendale, Flandern
|
|
verheiratet, 31 Jahre, Holzbildhauer, begraben daselbst
|
Musketier
|
BÖHME
|
Walter
|
|
18.12.1914
|
|
ledig, 20 Jahre, Handlungsgehilfe
|
|
BOHRMANN
|
Edwin
|
|
|
|
4) 7) 6) in VL nur Edwin Bormann
|
Unteroffizier
|
BOLZE
|
Franz
|
24.02.18xx Zeulenroda
|
10.03.1918 bei Premutrè, Frankreich
|
Fußart. Rgt. 18, 7.Batt.
|
verheiratet, 27 Jahre, Fabrikarbeiter, verunglückt beim Baumfällen, begraben auf dem Soldatenfriedhof La Bovette
|
Unteroffizier
|
BÖTTCHER
|
Clemens
|
Triebes
|
29.10.1915 bei Mesnil
|
Res. IR 224 7.Kp.
|
verheiratet, 29 Jahre, Tischler, begraben daselbst
|
Reservist
|
BÖTTGER
|
Edwin
|
Zeulenroda
|
03.12.1914 bei Chy (Lodz)
|
|
ledig, 24 Jahre, Arbeiter 6) Auf Denkmal Böttcher
|
Sergeant
|
BRAUN
|
Alfred
|
01.03.18xx Plauen
|
30.03.1918 bei St. Quentin
|
|
5) verheiratet, 35 Jahre, Eisenarbeiter / Stoßer, begraben daselbst
|
|
BRAUNSCHWEIG
|
August
|
Magdeburg
|
29.04.1915 bei Boichant, Frankreich
|
Res. IR 32, 4.Kp.
|
vermisst, verheiratet, 32 Jahre, Handwerker
|
Ers.Res.
|
BRÜCKNER
|
Walter
|
Greiz
|
16.07.1915 bei Janowjenta, Russland
|
IR 96, 8.Kp.
|
ledig, 21 Jahre, gest. im Feldlaz. 7 des II. AK.
|
Schütze
|
BURGOLD
|
Hugo
|
22.09.18xx St. Gangloff
|
09.08.1918 in Rollot, Frankreich
|
IR 371, 10.Kp.
|
ledig, 26 Jahre, Handlungsgehilfe begraben daselbst.
|
|
BURSIG
|
Felix
|
14.01.1895 Altendorf, Ratibor
|
19.04.1919 in Zeulenroda
|
|
ledig, 24 Jahre, Barbier, begraben hierselbst, verwundet am 27.07.1915
|
Landsturmmann
|
BÜSCHEL
|
Edwin
|
Zeulenroda
|
01.04.1916 in Russland
|
Res. IR 250, 5.Kp.
|
verheiratet, 29 Jahre, Holzbildhauer, begraben auf dem Friedhof zu Konstazinow. Gest. im Feldlazarett 99
|
Unteroffizier
|
BUSCHNER
|
Alfred
|
Zeulenroda
|
11.08.1915 bei Odalki-Grodzi, Russland
|
IR 96, 8.Kp.
|
verheiratet, 25 Jahre, Schlosser
|
Jäger
|
BUSCHNER
|
Fritz
|
Zeulenroda
|
08.09.1916 bei Sturmangriff in den Karpaten
|
Jägerrgt. 9 Res.Jägerbatl.12 3.Kp.
|
ledig, 24 Jahre, Friseur, begraben auf dem Friedhof Burstyn
|
|
BUSCHOLD
|
Karl
|
|
06.02.1925 Zeulenroda
|
IR 136, 2. Kp.
|
31 Jahre, Appreteur, hier begraben, schwer verw. 18./30.03.1915
|
Musketier
|
CARL
|
Bruno
|
Zeulenroda
|
27.07.1916 an der Somme
|
Res. IR 71
|
ledig, 26 Jahre, Konditor, Grab unbekannt
|
Pionier
|
CARL
|
Oswald
|
21.02.1894 Langenwetzendorf
|
16.11.1918 auf dem Rückzug auf dem Rückzug in Stendal
|
Pionier Park Komp. 57
|
ledig, 25 Jahre, Eisendreher, an Grippe gestorben, begraben daselbst (in sächs.VL)
|
Leutnant der Reserve
|
CAROL
|
Artur
|
14.03.18xx Zeulenroda
|
25.07.1918 an der Aisne
|
|
vermisst, ledig, 23 Jahre, Bankbeamter
|
Musketier
|
CAROL
|
Fritz
|
Zeulenroda
|
30.05.1917 Zeulenroda
|
Res. IR 252 12.Kp.
|
verheiratet, 24 Jahre, Maler, begraben dahier
|
Gefreiter d. Res.
|
CAROL
|
Georg
|
Zeulenroda
|
13.03.1914 Frankreich
|
Res. IR 32 10.Kp.
|
5) vermisst, verheiratet, 27 Jahre, Eisenformer
|
|
CHRIST
|
Paul Franz
|
Langenwolschendorf
|
19.11.1914 bei Lubowika, Russland
|
|
ledig, 23 Jahre, Former, es handelt sich wahrsch. um Musketier Paul Ostheim gen. Christ vom IR 71/11. Das Rgt. war bis 19.11. in Gefeschte verwickelt. Auf Denkmal nur Paul
|
Kriegsfreiwilliger
|
DAMM
|
Otto
|
Göppersdorf, Sachsen
|
07.11.1914 beim Sturm auf La Cherre
|
5. IR 104, 5.Kp.
|
ledig, 19 Jahre, Strumpfwirker, begraben daselbst
|
Musketier
|
DAßLER
|
Arno
|
02.10.18xx Pöllwitz
|
25.04.1918 in Flandern
|
|
ledig, 21 Jahre, Sticker, begraben in Bailleul
|
Landsturmmann
|
DASSLER
|
Franz
|
Pöllwitz
|
17.09.1915 im Feldlazarett zu Szeszole bei Wilkomierz, Russland
|
Res. IR 120 10.Kp.
|
verheiratet, 28 Jahre, Former, gest. an seinen Wunden
|
Landsturmmann
|
DECKER
|
Emil
|
15.12.18xx Zeulenroda
|
09.09.1917 Galizien
|
|
verheiratet, 46 Jahre, Kaufmann, gestorben an der Ruhr
|
|
DECKER
|
Hermann
|
Zeulenroda
|
17.01.1924 Augenklinik zu Köpenik bei Berlin
|
IR 41, 12.Kp.
|
verheiratet, 31 Jahre, Buchdrucker, dortselbst begraben, am 10.10.1914 bei Stallupönen in Ostpreußen beide Augen verloren, Kämpfe bei Malisowizna vom 6.-12.10.1914
|
Ers.-Reservist
|
DELLE
|
Edwin
|
Geißen, Gera
|
31.10.1914, 01.11.1914 Radinghem
|
Res. Inf. Regt. Nr. 83, 12.Kp.
|
gestorben, zwei priv. Einzelgedenken, Name auf Denkmal Geißen, dort Todestag 01.11.1914 7)
|
|
DIETH
|
Wilhelm
|
Dorn in Bayern St.Lorenz Kempten
|
09.09.1915 bei Barci südöstl. Wilna
|
Ersatz Rgt. Königsberg No. 3, 14.Kp.
|
verheiratet, 28 Jahre, Oberschweizer, begraben daselbst
|
Torpedo-Heizer
|
DIETZ
|
Alfred
|
Zeulenroda
|
08.09.1915 Nordsee
|
5. Flottille, Torpedoboot G. 12 in Wilhelmshaven
|
1) ledig, 24 Jahre, Eisenbrecher
|
Gefreiter
|
DIETZ
|
Paul
|
16.01.18xx Zeulenroda
|
28.05.1918 bei Margival südwestl. Von Montgamy Ferme
|
|
ledig, 25 Jahre, Schlosser
|
Oberjäger
|
DIPTMAR
|
Max
|
24.01.1887 Zeulenroda
|
15.07.1917 bei Lbziany in Galizien
|
|
verheiratet, 30 Jahre, Kaufmann und Geschäftsinhaber, überführt nach Hamburg, steht auch auf Tafel 7 in der St. Petri Kirche Hamburg
|
Musketier
|
DÖLZ
|
Willi
|
11.04.1886 Zeulenroda
|
07.10.1918 bei Vitry nahe Douai, Frankreich
|
IR 167, 5.Kp.
|
1) + 3) verheiratet, 23 Jahre, Schlosser, verschüttet
|
Torpedo-Oberheizer
|
DONNER
|
Franz
|
Zeulenroda
|
25.03.1916 im Seegefecht auf S 22 (Großes Torpedoboot) an der nordfriesischen Küste (Nordsee)
|
II. Torp.Division 4.Abteilung, 8.Kp.
|
1) ledig, 23 Jahre Todestag in VL: 26.03.1916
|
Gefreiter
|
DOß
|
Karl
|
Zeulenroda
|
15.09.1915 bei Bartwisze, Russland
|
IR 94, 3.Kp.
|
5) Witwer, 31 Jahre, Eisenformer, begraben daselbst
|
|
DRECHSEL
|
Fritz
|
Zeulenroda
|
11.01.1916 in Moorslede
|
Res. Feldart. Rgt. 54, 2. Batt.
|
ledig, 25 Jahre, Ingenieur, begraben auf dem Friedhof zu Malenhoek, Belgien
|
Landsturmmann
|
DREIKORN
|
Max
|
13.01.18xx Zeulenroda
|
24.09.1917 in Brizy
|
|
5) verheiratet, 33 Jahre, Gießer, gestorben an Herzschlag, begraben auf dem Friedhof zu Bouziers
|
Landwehrmann
|
DROBNY
|
Fritz
|
12.02.1892 Zeulenroda
|
30.10.1918 Argonnen
|
|
vermisst, verheiratet, 26 Jahre. VL vom 11.12.1918 schw. verwundet. und in Gefangenschaft; RD: mit Todestag 30.10.1918
|
Kriegsfreiwilliger Musketier
|
DÜBLER
|
Walter
|
10.12.1895 Zeulenroda
|
07.03.1917 bei Peuvillers, Frankreich
|
IR 83, 6.Kp.
|
1) ledig, 22 Jahre, Bürogehilfe, begraben daselbst. Gest. an seinen Wunden
|
Infanterist
|
EBERT
|
Johannes
|
Zeulenroda
|
27.05.1916 Bezouveaur, Frankreich
|
IR 20, 5.Kp.
|
ledig, 21 Jahre, Gummiwirker, begraben daselbst. Gest. im Lazarett an seinen Wunden
|
Gefreiter
|
ECKARD
|
Emil
|
20.07.18xx Zeulenroda
|
23.03.1918 bei Epernay
|
|
ledig, 28 Jahre, Gerber und Landwirt, begraben in St. Quentin
|
Grenadier Gefreiter
|
EISENSCHMIDT
|
Otto
|
Leipzig-Möckern
|
13.07.1915 bei Krucza, Russland
|
Ersatz. IR Königsberg No. 3, 15.Kp.
|
ledig, 22 Jahre, Tischler, begraben daselbst. Nicht vom Gren.Rgt. 4
|
Infanterist
|
EISENSCHMIDT
|
Willi Kurt
|
|
23.11.1915 im Krankenhaus Zeulenroda
|
|
6) 7)
|
Gefreiter
|
ELLE
|
Albin
|
Kleinwolschendorf
|
07. - 10.09.1915 an der Marne
|
Res. IR 32 5.Kp.
|
vermisst, verheiratet, 26 Jahre, Strumpfwirker, auf dem Rückzug liegen geblieben
|
Gefreiter d. Landw. Reservist
|
ELLE
|
Emil Ernst
|
20.04.1887 Kleinwolschendorf
|
07.05.1915 bei St. Temy, Frankreich
|
Res. IR 32 12.Kp.
|
verheiratet, 21 Jahre, Stricker, begraben daselbst. Auf Denkmal nur Emil. In Kirche Kleinwol-schendorf Emil Ernst
|
Soldat
|
ELLE
|
Viktor
|
14.07.1879 Zeulenroda
|
28.02.1917 bei Swistelniki
|
|
verheiratet, 37 Jahre, Zeichner, begraben in Bursztyn (Ostgalizien) sächs. VL: gest. im Feldlazarett.
|
Unteroffizier
|
ELßHOLZ
|
Alfred
|
Greiz
|
08.07.1916 im Lazarett zu Jena
|
IR 94, 2. Ers. Batl, Genes.Kp.
|
verheiratet, 33 Jahre, begraben in Elsterberg. Gest. infolge Krankheit
|
Soldat
|
EMRICH
|
Kurt Louis
|
Zeulenroda
|
20.10.1916 bei Faucourt, Frankreich
|
|
ledig, 22 Jahre, Verkäufer u. Dekorateur, begraben daselbst 6) ggf. Curt Emrich geb. in Plauen-Haselbrunn (VL vom 10.11.1916)
|
Ers.Reservist
|
EMRICH
|
Theodor
|
Plauen
|
28.04.1915 in Russland
|
Res. IR 252 11.Kp.
|
ledig, 28 Jahre, Bautechniker, begraben daselbst
|
|
ENGELHARDT
|
Friedrich
|
|
24.03.1919 in Zeulenroda
|
|
verheiratet, 35 Jahre, begraben hierselbst 6) 7)
|
Unteroffizier
|
ENKE / ENTE
|
Max
|
Zeulenroda
|
17.09.1914 in Epagny, Frankreich
|
|
auch End genannt, verheiratet, 28 Jahre, begraben daselbst. Auf Denkmal Enke. 6) In VL v. 14.10.14 Uffz. Max Euk geb. in Zeulenroda - tot
|
|
EULENSTEIN
|
Arno
|
16.03.1883 Zeulenroda
|
16.07.1918 Frankreich
|
Res. IR 32, 6.Kp.
|
5) verheiratet, 35 Jahre, Fabrikarbeiter, begraben in Coussancourt Gest. an seinen Wunden.
|
Musketier
|
EULENSTEIN
|
Willi
|
08.05.18xx Zeulenroda
|
20.07.1918 bei Estaires
|
|
ledig, 25 Jahre, gefallen durch Fliegerbombe, begraben in Sailly. Denkmal Willy, VL Willi
|
Gefreiter
|
FALTE
|
Arno
|
|
09.1918
|
|
29 Jahre 7) 6) sächs. VL v. 08.09.1919:. Gefr. Arno Falke, geb. 10.05.1889, Crimmitschau
|
Wehrmann
|
FANKHÄNEL
|
Heinrich
|
Hermsdorf bei Chemnitz
|
25.05.1918 bei Pont de Nieppe bei Armentiéres
|
|
verheiratet, 33 Jahre, Former, begraben daselbst 6)
|
Luftschiffsoldat
|
FANKHÄNEL
|
Richard
|
Zeulenroda
|
23., 24.09.1916 über England
|
M.L.T.L. 32 (LZ 74)
|
1) verheiratet, 34 Jahre, mit einem Zeppelin abgeschossen worden, begraben in London 6)
|
Landwehrmann
|
FÄRBER
|
Albin
|
Zeulenroda
|
30.10.1914 in St. Souplet
|
|
verheiratet, 31 Jahre, Landbriefträger, begraben daselbst 6) 7)
|
Musketier
|
FEISCHNER
|
Karl
|
22.01.1896 Zeulenroda
|
30.09.1917 bei Livy in der Champagne
|
IR 17, 6.Kp.
|
verheiratet, 23 Jahre, Fabrikarbeiter. In VL vom 12.12.18 Todestag 29.09.1918. Auf Denkmal bei 1917
|
Musketier
|
FEUSTEL
|
Armin
|
20.05.18xx Pohlitz bei Greiz
|
10.11.1917 in Flandern
|
|
ledig, 19 Jahre, Fleischer, begraben auf dem Friedhof West-Rosebeeke
|
Gefreiter
|
FISCHER
|
Albin
|
Nepperwitz bei Grimma
|
16.09.1916 bei Jaroslawice an der Straße nach Kudobice
|
Landw. IR 32 3.Kp.
|
5) verheiratet, 34 Jahre, Kaufmann
|
Landwehrmann
|
FISCHER
|
Franz
|
Zeulenroda
|
22.09.1914 bei Weisenbach an der franz. Grenze
|
Landw. IR 71 11.Kp.
|
verheiratet, 36 Jahre, Fleischer
|
Musketier
|
FISCHER
|
Paul
|
Zeulenroda
|
08.1917
|
|
ledig, 21 Jahre, Tischler vermisst,
|
|
FISCHER
|
Paul Hermann
|
|
1917 am Chemin des Dames
|
|
vermisst, ledig, 21 Jahre 7) nur 1x Paul Fischer auf Denkmal ,
|
Reservist
|
FISCHER
|
Richard
|
20.11.18xx Zeulenroda
|
06.1918 an der Marne
|
Res. IR 53 11.Kp.
|
vermisst, 32 Jahre, Friseur
|
Landsturmmann
|
FLACH
|
Karl
|
08.01.18xx Zeulenroda
|
09.10.1917 im Feldlazarett zu Kronstadt
|
|
verheiratet, 47 Jahre, Schneider, gest. infolge Krankheit
|
Unteroffizier
|
FLACH
|
Paul
|
20.07.18xx Zeulenroda
|
29.01.1918 Thiaucourt, Frankreich
|
|
verheiratet, 44 Jahre, Kaufmann, gefallen durch Fliegerbombe, daselbst begraben
|
|
FLEISCHMANN
|
Alfred
|
Zeulenroda
|
02.05.1916 bei Friedrich-Fromelles, Frankreich
|
Minenwerfer Komp. 5
|
ledig, 31 Jahre, Drechsler, begraben daselbst
|
Kanonier
|
FÖRSTER
|
Fritz
|
Zeulenroda
|
28.11.1915
|
|
ledig, 34 Jahre. Bäcker, in VL und auf Denkmal Friedrich
|
|
FÖRSTER
|
Hermann
|
|
|
|
4) 7) ggf. Uffz Hermann Förster geb. 08.11. Dobia, gest an s. Wunden 1918. Nicht auf Denkmal Dobia
|
Schütze
|
FRANK
|
Martin
|
Zeulenroda
|
14.07.1918 Frankreich
|
|
ledig, 24 Jahre 7) Martin Frank, geb. 10.01. Langenbach, Plauen, RIR 241. VL v. 21.08.18 - gefallen
|
Leutnant und Bataillons-Adjutant
|
FRANKE
|
Dr jur. Hans
|
Zeulenroda
|
16.09.1925 Jena
|
|
verheiratet, 42 Jahre, Amtsgerichtsrat,durch Gasvergiftung erkrankt, begraben in Lobenstein 1914 beim RIR 32/12. In VL 1917 Friedrich Hans F. geb. 10.12.85 Zeulenroda l.v.
|
Musketier
|
FRANZ
|
Karl
|
Zeulenroda
|
19.11.1914 bei Lodz, Wola Zytowska
|
IR 96, 1.Kp.
|
ledig, 23 Jahre, Strumpfwirker, in VL auch Karl Heinrich
|
Vizefeldwebel und Offizierstellvertreter
|
FRANZ
|
Kurt
|
Zeulenroda
|
02.10.1914 auf den Höhen von Lothringen
|
königl. bayr. 4. Inf. Reg., 9.Kp.
|
1) ledig, 23 Jahre, stud. phil., begraben daselbst
|
Flieger
|
FRAUENHEIM
|
Horst
|
|
1925 Nürnberg
|
|
ledig, 31 Jahre, gestorben an schwerer im Felde zugezogener Krankheit, dortselbst begraben
|
Landsturmmann
|
FREITAG
|
Paul
|
Zeulenroda
|
15.09.1915 in Galizien
|
13. IR 173, 1.Kp.
|
43 Jahre
|
Musketier
|
FRENZEL
|
Max
|
29.08.1896 Zeulenroda
|
26.09.1917 bei Keerselare in Flandern
|
IR 94, 7.Kp.
|
ledig, 21 Jahre, Schreiber
|
Wehrmann
|
FREUDENBERG
|
Karl Hermann
|
Zeulenroda
|
Zwischen 04.08. und 13.09.1914 in Ostpreußen
|
Landw. IR 107 11.Kp.
|
25 Jahre, auf Denkmal nur Hermann, in VL Karl Hermann und auch Karl
|
Füsilier
|
FREUND
|
Paul
|
24.10.1897 Zeulenroda
|
06.11.1918 Flandern
|
Füselierregiment 80, 5.Kp.
|
ledig, 21 Jahre, Schlosser, begraben auf dem Friedhof in Oasterzele
|
Reservist
|
FREUND
|
Walter Paul
|
Plauen
|
30.09.1914 in Epagny bei Soissons
|
Res. IR 32 2.Kp.
|
ledig, 24 Jahre, Packer begraben daselbst, auf Denkmal und in VL nur Paul
|
Einjähr. Freiwilliger
|
FREYTAG
|
Hans
|
04.01.18xx Zeulenroda
|
04.08.1917 im Houthoulster Wald bei Draelbank in der Nähe von Birschote in Flandern
|
|
1) + 4) ledig, 19 Jahre, stud. germ. et hist. In sächs. VL: Johannes. RD: hier Freitag, H. Kriegsfreiwilliger
|
|
FRIEDRICH
|
Emil
|
Zeulenroda
|
|
|
† Kriegsfolge;. nur auf Denkmal Rabensleite verzeichnet
|
|
FRÖBISCH
|
Arno
|
Zeulenroda
|
13.05.1916 auf Höhe 304 vor Verdun
|
Res. IR 71 12.Kp.
|
ledig, 20 Jahre, Schlosser, begraben daselbst in einem Granattrichter
|
|
FRÖHLICH
|
Paul
|
Zeulenroda
|
09.09.1916
|
Landsturm Pionier Parkkomp. 7
|
ledig, 20 Jahre, gestorben an Wundstarrkrampf, begraben auf dem Friedhof zu Cambrai
|
Pionier
|
FUNK
|
Otto
|
Triebes
|
18.05.1916
|
II. Pionierbatl. 11, 4. Kp.
|
verheiratet, 24 Jahre, Holzbildhauer, gefallen durch Kopfschuss und begraben in einer Schlucht bei Douaumont vor Verdun (Ort in VL falsch: Priebes) 7)
|
Ers.Res.
|
GÄRTNER
|
Otto
|
28.01.1886 Neuärgerniß
|
25.08.1915
|
IR 141, 2.Kp
|
verheiratet, 7) nur auf Denkmal in Göttendorf
|
|
GEILERT
|
Max
|
|
|
|
† Kriegsfolgen; nur auf Denkmal Rabensleite verzeichnet
|
Unteroffizier
|
GEILERT
|
Otto
|
23.12.18xx Naitschau
|
13.10.1917 in Frankreich
|
|
verheiratet, 25 Jahre, begraben auf dem Soldatenfriedhof zu Mauregny, vor schwerer Verw. 1915 b. IR 96 7)
|
Musketier
|
GEITHNER
|
Emil
|
Zeulenroda
|
25.09.1915 bei Chodaszyin, Russland
|
IR 141, 10.Kp.
|
ledig, 19 Jahre, Fabrikarbeiter, begraben daselbst
|
Musketier
|
GEITHNER
|
Paul
|
Zeulenroda
|
23.08.1915 bei Mallinnicki, Russland
|
IR 176, 12.Kp.
|
ledig, 20 Jahre, Gummiwirker, begraben daselbst
|
Ersatzreservist
|
GERBER
|
Alfred
|
Zeulenroda
|
30.11.1914 bei Ruda (Lodz)
|
Res. IR 224 6.Kp.
|
5) verheiratet, 24 Jahre, Maschinenschlosser, begraben daselbst RD
|
Landsturmmann
|
GEROLD
|
Ernst
|
04.03.18xx Zeulenroda
|
10.1917 in den Karpaten bei Körlibaby
|
|
vermisst, verheiratet, 38 Jahre, gerichtlich für tot erklärt.
|
Ersatzreservist Musketier
|
GEROLD
|
Johannes
|
Zeulenroda
|
30.11.1914 bei Ruda (Lodz)
|
Res. IR 224 6.Kp.
|
ledig, 24 Jahre, Expedient (kfm. Ang. f. Warenversand)
|
Gefreiter d. Reserve
|
GLATZ
|
Wilhelm
|
12.05.1889 Augsburg
|
12.09.1914 Frankreich
|
Res. IR 32 11.Kp.
|
ledig, 25 Jahre, Handlungsgehilfe, begraben daselbst, in VL vom 5.11.1914 vermisst, geb. in Zeulenroda, in VL v. 02.05.1917 zum 12.09.1914 ger. für tot erklärt, da geboren in Augsburg
|
Landsturmmann
|
GNEUPEL
|
Franz
|
Dobia
|
20.08.1915 Russland (Sturmangriff)
|
IR 121, 2.Kp.
|
verheiratet, 28 Jahre, Tischler, begraben bei Sawodi
|
Gefreiter
|
GÖRING
|
Arno
|
Dittersdorf
|
1916
|
IR 94, 7Kp.
|
5) gest. in einem Feldlaz. an seinen Wunden 7)
|
Landsturmmann
|
GOSSLER
|
Emil
|
11.01.1877 Werdau
|
04.11.1916 im Lazarett in Gera
|
|
verheiratet, 39 Jahre, Malermeister, begraben in Zeulenroda, gest. infolge Krankheit
|
Gefreiter
|
GOUTRIÈ
|
Alfred
|
Zeulenroda
|
07.09.1914 im Lazarett zu Saargemünd
|
11. bayr. Inf. Reg.
|
1) verheiratet, 25 Jahre, Buchbinder, verwundet bei Nanzig (Nancy)
|
|
GOUTRIÈ
|
Paul
|
Zeulenroda
|
07.05.1915 bei Ypern
|
Res. IR 243 12.Kp.
|
ledig, 22 Jahre, begraben auf dem Friedhof zu Oucken
|
Jäger
|
GRÄF
|
Oskar Alfred
|
|
28.10.1914 bei Oftroivo
|
|
vermisst, ledig, 19 Jahre 6) auf Denkmal nur Oskar
|
Unteroffizier
|
GRAICHEN
|
Karl
|
Zeulenroda
|
29./30.01.1915 Frankreich Keyberg-Molen
|
Res. IR 243 8.Kp.
|
verheiratet, 36 Jahre, bereits in der VL vom 19.02.1915 als gefallen aufgeführt
|
Ersatzreservist
|
GRAU
|
Martin
|
Neundorf (Schleiz)
|
05.08.1915 bei Przymiarki, Russland
|
IR 167, 5.Kp.
|
verheiratet, 26 Jahre, Geschirrführer, begraben daselbst, in VL Neundorf, Burg
|
Musketier
|
GRUMMET
|
Walter
|
22.02.1896 Crimmitschau
|
24.09.1916 in einem englischen Feldlazarett
|
Res. IR 236 4.Kp.
|
ledig, 20 Jahre, Kellner, bei Combles (Somme) gefangen, begraben im Lazarett
|
|
GRÜNLER
|
Ernst
|
|
|
|
† Kriegsfolgen; nur auf Denkmal Rabensleite verzeichnet
|
Landsturmmann
|
GRÜNLER
|
Heinrich
|
Zeulenroda
|
22.05.1917 in Serbien
|
|
verheiratet, 47 Jahre, begraben daselbst 6)
|
Gefreiter
|
GRÜNLER
|
Karl
|
01.05.18xx Zeulenroda
|
24.11.1917 am Brimont bei Reims, Frankreich
|
|
ledig, 22 Jahre, Schlosser
|
Reservist
|
GRÜNLER
|
Otto
|
Silberfeld
|
13.09.1914 im Reservelazarett II zu Aachen
|
32. Res. Inf. Reg., 1. Komp
|
1) + 3) verheiratet, 29 Jahre, Strumpfwirker, Schleifer
|
Ers.Res.
|
GUMBMANN
|
Paul
|
Greiz
|
09.05.1915 bei Les Esparges, Frankreich
|
Res. IR 32 10.Kp.
|
verheiratet, 25 Jahre, Packer, begraben daselbst
|
Musketier
|
GÜMPEL
|
Willi
|
Zeulenroda
|
13.10.1915 bei Hulluch, Frankreich
|
Res. IR 233 7.Kp.
|
verheiratet, 24 Jahre, gefallen durch Kopfschuss, begraben daselbst
|
Kriegsfreiwilliger Ers.Res.
|
GUNOLD
|
Karl
|
Zeulenroda Wehr/Baden
|
16.12.1914 Flandern
|
Res. IR 21, 3.Kp.
|
ledig, 18 Jahre, Tischler, begraben in Brookmowln Nur ein Eintrag in VL. Das RIR 21 kämpfte in der 3. Flandernschlacht Ende 1914 bei Wyschaete
|
Kriegsfreiwilliger
|
GÜNTHER
|
Fritz
|
Zeulenroda
|
12.02.1915 in den Karpaten 13.02.1915
|
|
ledig, 17 Jahre, Schnittbauerlehrling, begraben in Toronya, gest. an seinen Wunden
|
Landsturmmann
|
GÜNTHER
|
Karl 3) MaschinenFriedrich
|
Zeulenroda
|
03.07.1916 bei Verdun
|
Res. IR 66 2.Kp.
|
vermisst, 27 Jahre, auf Denkmal und in VL nur Friedrich
|
Schütze
|
GÜNZEL
|
Robert
|
12.07.1879 Erfurt
|
01.06.1918 in Soissons
|
|
verheiratet, 38 Jahre, Gummiwirker, gefallen durch Fliegerbombe, begraben daselbst
|
|
GÜTHER
|
Alfred
|
17.10.1889 Pausa
|
27.03.1917 auf Höhe 304 vor Verdun
|
|
ledig, 27 Jahre, Lokomotivführer, begraben daselbst 7)
|
|
GÜTHER
|
Kurt
|
Zeulenroda
|
21.09..1916 bei Thiepval an der Somme
|
Res. IR 236 12.Kp.
|
ledig, 22 Jahre, Kaufmann, verschüttet
|
Vizefeldwebel
|
HAASE
|
Otto
|
Achelstätt
|
30.09.1916 in Siebenbürgen
|
Res. IR 253 12.Kp.
|
4) ledig, 21 Jahre, Bankbeamter
|
Gefreiter
|
HAGER
|
Paul
|
Zeulenroda
|
11.08.1915 in Nowy-Borek, Russland
|
IR 96, 6.Kp.
|
verheiratet, 25 Jahre, Handarbeiter, in VL IR 96 +12.08.1915
|
Infanterist
|
HAHN
|
Walter
|
Zeulenroda
|
08. - 10.09.1914 in der Marne-Schlacht bei Bitry le Francois
|
10 IR 134, 3.Kp.
|
ledig, 21 Jahre, Ofenfeger
|
|
HAHNER
|
Otto
|
14.01.1892 Niederschlema
|
07.09.1918
|
|
5) techn. Beamter 7)
|
Reservist
|
HAMMERER
|
Richard
|
08.09.18xx Münchenbernsdorf
|
02.05.1918 in Flandern
|
|
verheiratet, 30 Jahre, Dreher, begraben auf dem Friedhof zu Warneton 7), auf Denkmal in Münchenbernsdorf
|
Pionier
|
HARNISCH
|
Willi
|
Gera
|
20.08.1914 bei Ramur in Belgien
|
|
21 Jahre, Elektromonteur, begraben daselbst, lt. VL geb. in Zeulenroda
|
Unteroffizier
|
HÄRPFER
|
Hans
|
Zeulenroda
|
13.09.1914 bei Nouvron, Frankreich
|
|
ledig, 28 Jahre, Kaufmann, begraben daselbst
|
Kriegsfreiwilliger
|
HÄRTEL
|
Willi
|
Greiz
|
06.08.1915 im Feldlazarett Pultusk, Russland
|
IR 96, 6.Kp.
|
verheiratet, 27 Jahre, Schmied
|
|
HARTMANN
|
Fritz
|
|
1915
|
Res. IR 251 8.Kp.
|
nur auf Denkmal Rabensleite verzeichnet, in VL Friedrich
|
|
HARTMANN
|
Karl
|
|
09.03.1920 in Gera
|
|
verheiratet, 33 Jahre, Drechsler, gestorben an Flecktyphus, begraben dahier
|
Infanterist Ers.Res.
|
HARTMANN
|
Louis
|
Pahren
|
03.11.1914 bei Maisnil, Frankreich
|
Res. IR 224 5.Kp.
|
ledig, 24 Jahre, Hausmann, begraben daselbst
|
Gefreiter
|
HAUMREIßER
|
Moritz
|
Altenburg
|
03.04.1916 bei Douaumont vor Verdun
|
Res. IR 32 3.Kp.
|
verheiratet, 32 Jahre, Tischler, begraben daselbst
|
Soldat
|
HAUSOLD
|
Fritz
|
Zeulenroda
|
18.10.1918 in Straßburg
|
|
ledig, 19 Jahre, an Grippe gestorben, begraben daselbst 6) nur Hansold
|
Ers.Res.
|
HAUSOLD
|
Hermann
|
Zeulenroda
|
11.09.1914
|
Res. IR 19 2.Kp.
|
ledig, 27 Jahre, verwundet in Lothringen, begraben in Hayingen bei Diedenhofen
|
Unteroffizier Offiziersaspirant
|
HAUSOLD
|
Johannes
|
02.06.1893 Zeulenroda
|
07.11.1916 in der Somme-Schlacht
|
IR 32, 7.Kp.
|
ledig, 24 Jahre, Bankbeamter, begraben auf dem Soldatenfriedhof Templeux le Guèrard
|
Unteroffizier
|
HAUSOLD
|
Paul
|
04.08.18xx Zeulenroda
|
1916
|
|
nur auf Denkmal Rabensleite verzeichnet
|
Vizefeldwebel
|
HECK
|
Emmery
|
Schleswig
|
10.10.1916 Uj-Sinka, Siebenbürgen
|
Res. IR 253 10.Kp.
|
4) ledig, 23 Jahre, Kaufmann, begraben daselbst, gest. an seinen Wunden.
|
Gefreiter
|
HEHMANN
|
Fritz
|
Zeulenroda
|
14.06.1918 400 m südöstlich Fautaine
|
|
ledig, 24 Jahre, Schlosser, erstickt in einem zusammengeschossenen Unterstand, begraben auf dem Friedhof in Montdidier 6) 7)
|
Ersatzreservist
|
HEINER
|
Gotthold Gustav
|
Zeulenroda
|
17.08.1916 bei Staerke-Calet
|
Res. Inf. Regt. Nr. 216, 6. Komp.
|
1) ledig, 32 Jahre, Schlosser, begraben auf dem Waldfriedhof Werwick. Auf Denkmal und in VL nur Gotthold
|
Landwehrmann
|
HEINRICH
|
Bruno
|
Tippersdorf an der Saale
|
03.04.1915 bei Vilcey, Frankreich
|
|
verheiratet, 29 Jahre, Bäcker, begraben daselbst
|
Leutnant d. Res. u. Kompanieführer
|
HEINZE
|
Dr. Johannes
|
01.04.18xx Greiz
|
1918
|
|
2) gefallen, gestorben an schwerer Verwundung 7)
|
Torpedo-Oberheizer
|
HEMPEL
|
Fritz
|
Zeulenroda
|
20.01.1918 vor Gallipoli, Dardanellen, Untergang der SMS Breslau
|
|
ledig, 20 Jahre, Schlosser
|
Pionier
|
HEMPEL
|
Willi Franz
|
Zeulenroda
|
27.04.1916 in Lampersaart
|
Pionier Batl. 22 2.Kp.
|
ledig, 20 Jahre, Handarbeiter, begraben auf dem Friedhof zu Verlinghem bei Lille Vorname auf Denkmal und in VL nur Willy
|
Reservist
|
HENTSCHEL
|
Max
|
Zeulenroda
|
12.03.1916 vor Verdun
|
Res. IR 32 8.Kp.
|
ledig, 26 Jahre, Bauschreiber, begraben daselbst
|
|
HERPICH
|
Valentin
|
11.03.18xx Hof an der Saale
|
20.06.1918 Bovin, Frankreich
|
|
ledig, 19 Jahre, begraben daselbst, gest. an seinen Wunden
|
Unteroffizier
|
HERRMANN
|
Paul
|
Meißen
|
03.01.1916 in den Argonnen
|
Res. Ersatz Rgt. 2, 9.Kp.
|
verheiratet, 36 Jahre, Kaufmann, begraben in St. Hubert. In VL Hermann
|
Landsturmmann
|
HERZ
|
Wilhelm
|
Schelldorf
|
12.08.1916 Feldlazarett Roselaere
|
Res. IR 236 7.Kp.
|
5) verheiratet, 34 Jahre, Maschinenformer, verwundet bei Ypern, begraben auf dem Soldatenfriedhof Roselaere
|
Pionier
|
HESSEL
|
Albert
|
Netzschkau
|
27.10.1918 in Gera
|
|
verheiratet, 34 Jahre, begraben dahier 6)
|
Musketier
|
HETZHEIM
|
Franz
|
Zeulenroda
|
17.08.1916 an der Somme
|
Inf. Regt. Nr. 68, 4. Komp.
|
1) ledig, 24 Jahre, Fleischer, Grab unbekannt
|
Gefreiter
|
HEYMANN
|
Fritz
|
23.09.18xx Zeulenroda
|
1918
|
|
nur auf Denkmal Rabensleite verzeichnet, in VL Friedrich
|
Schütze
|
HILBERT
|
Hermann
|
06.12.18xx Zeulenroda
|
22.08.1917 bei Hulluch
|
Res. IR 231 4.Kp.
|
1) ledig, 25 Jahre, Barbier, begraben auf dem Soldatenfriedhof Carvin Auf Denkmal und in VL Hilpert.
|
Infanterist Musketier
|
HILPERT
|
Paul
|
Zeulenroda
|
11.05.1915 in Drocourt, Frankreich
|
IR 136, 10.Kp.
|
ledig, 20 Jahre, Wirker, begraben daselbst
|
Infanterist Musketier
|
HINDERSIN
|
Walter
|
Zeulenroda
|
08.09.1914 bei Eggloffstein, Ostpreußen Schätzelshöfchen
|
Inf. Reg. Nr. 96, 1. Komp.
|
1) ledig, 23 Jahre, begraben daselbst
|
Ersatzreservist
|
HÖFER
|
Emil
|
Leitlitz
|
30.03.1916 an der Yser (Belgien)
|
|
ledig, 33 Jahre, Zimmermann, begraben auf dem Friedhof Westrosbeeke. In VL Hoefer
|
|
HÖFER
|
Fritz
|
Netzschkau
|
04.04.1916 bei Douaumont vor Verdun
|
|
ledig, 21 Jahre, verschüttet, auf Denkmal und in VL Friedrich
|
Unteroffizier
|
HÖFER
|
Max
|
Zeulenroda
|
10.03.1915
|
Res. IR 207 11.Kp.
|
ledig, 26 Jahre
|
Krankenpfleger
|
HÖFER
|
Paul
|
Schroda (Polen)
|
20.09.1914 Frankreich
|
Res. IR 32 12.Kp.
|
ledig, 28 Jahre, begraben in Nouvron
|
Infanterist Musketier
|
HOFMANN
|
Arno
|
Zwötzen, Gera
|
16.08.1915 Russland Piotrowce
|
IR 96, 12.Kp.
|
ledig, 21 Jahre, Strumpfwirker, gestorben auf dem HauptVerb.Platz, Name in VL Hoffmann
|
Unteroffizier
|
HOFMANN
|
Hermann
|
23.02.18xx Zeulenroda
|
07.07.1915 in Flandern
|
|
ledig, 26 Jahre, Schlosser, begraben auf dem Friedhof zu Werwick
|
Kriegsfreiwilliger
|
HOFMANN
|
Oskar Ewald
|
Zwötzen, Gera
|
14.01.1915 bei Soissons
|
Res. IR 32 12.Kp.
|
ledig, 17 Jahre, Gummiwirker, begraben daselbst, auf Denkmal und in VL nur Ewald.
|
|
HOLLSTEIN
|
Hermann Robert
|
Pahren
|
02.08.1915 in Frankreich
|
Landst. Inf. Batl. Mühlhausen i.Th. (XI.5.), 4.Kp.
|
44 Jahre, Dienstknecht, gest. infolge Krankheit, auf Denkmal und in VL nur Hermann
|
Musketier
|
HÖRING
|
Paul
|
19.11.1897 Zeulenroda
|
26.05.1917 in der Doppelschlacht an der Aisne
|
|
ledig, 19 Jahre, Schlosser
|
Kriegsfreiwilliger
|
IMMLER
|
Fritz
|
Zeulenroda
|
23.10.1914 Flandern
|
|
vermisst, ledig, 20 Jahre, stud. Jur., in VL Friedrich
|
Landwehrmann
|
JACOBI
|
Max
|
Ebersdorf
|
12.10.1914 in Chevillecourt, Frankreich
|
Res.-Inf.-Regt. Nr. 32, 2.Kp.
|
1) verheiratet, 30 Jahre, Sticker, begraben daselbst
|
Gefreiter
|
JAHN
|
Max
|
Pohlitz bei Greiz
|
30.09.1918 in Caudry, Frankreich
|
|
1) verheiratet, 25 Jahre, Tischler, begraben daselbst
|
Reservist Musketier
|
JÄHNERT
|
Martin
|
Zeulenroda
|
22.09.1914 in Ostpreußen bei Eggloffstein 08.09.1914
|
IR 96, 2.Kp.
|
ledig, 26 Jahre, Todesdatum lt. VL IR 96. In preuß. VL vom 01.10.: tot.
|
Kanonier
|
JÄHNERT
|
Paul
|
09.07.18xx Zeulenroda
|
08.04.1918 Berlin
|
Res. Fußart. Rgt. 18, 8.Batt.
|
verheiratet, 39 Jahre, Tischler, begraben auf dem Garnisonsfriedhof Hasenheide, gest. an seinen Wunden
|
Landsturmmann
|
JERCHEL
|
Walter
|
Zeulenroda
|
12.03.1916 in der Kesselschlucht nördl. des Callette-Waldes vor Verdun
|
Leib-Grenad.-Regt. Nr. 8
|
1) ledig, 26 Jahre, Kaufmann, begraben daselbst
|
|
JOSEF
|
Franz
|
Zeulenroda
|
06.01.1916 bei Tahure
|
|
verheiratet, 37 Jahre, Handarbeiter, im Unterstand verschüttet, begraben im Ruhelager Neu-Magdeburg 6) 7)
|
|
JÜHLING
|
Bruno Erich
|
10.07.18xx Zeulenroda
|
07.1918 im Lazarett zu Gera
|
|
ledig, 18 Jahre, gestorben infolge Krankheit, auf Denkmal und in VL nur Vorname Erich
|
Reservist
|
JUNGE
|
Ewald Robert
|
Rothwasser bei Görlitz
|
28.09.1914 in Epagny, Frankreich
|
Res. IR 32 2.Kp.
|
verheiratet, 26 Jahre, Möbelbeizer, in VL vom 04.11.1914 leicht verwundet
|
Musketier
|
KADNER
|
Karl
|
28.03.1894 Zeulenroda
|
01.07.1916 auf der Höhe 304 vor Verdun
|
IR 94, 5.Kp.
|
ledig, 22 Jahre, Tischler, begraben daselbst
|
Kriegsfreiwilliger
|
KAISER
|
Louis
|
Meerane
|
13.12.1914 vor Ypern
|
Res. IR 244 2.Kp.
|
verheiratet, 43 Jahre, Stickermeister, begraben auf dem Soldatenfriedhof in Ledighem, Flandern. Am 11.12.1914 bei Keiberg-Molen verwundet, gest. im Res.Lazarett
|
Landsturmmann
|
KAPP
|
Paul
|
Zeulenroda
|
28.06.1916 im Lazarett zu Trier
|
Res. IR 94 3.Kp.
|
verheiratet, 35 Jahre, Fabrikarbeiter, verwundet bei Verdun
|
|
KÄSTNER
|
Oskar
|
Zeulenroda
|
09.09.1920 Zeulenroda
|
|
verheiratet, 25 Jahre, Verwaltungsbeamter, hierselbst begraben
|
Kriegsfreiwilliger
|
KEMNITZ
|
Hermann
|
Zeulenroda-Märien
|
07.10.1914 bei Pont-Rouge, Frankreich
|
5. IR 104, 2.Kp.
|
ledig, 18 Jahre, Sticker, begraben daselbst
|
Landsturmmann
|
KIEßLING
|
Paul
|
Zeulenroda
|
12.10.1915 bei Knezevac, Serbien
|
Res. IR 208 12Kp.
|
ledig, 26 Jahre, Strumpfwirker, begraben daselbst
|
Fahrer
|
KIRCHNER
|
Martin
|
Zeulenroda
|
25.08.1918 Lazarett zu Charkow
|
|
ledig, 25 Jahre, Vorarbeiter 6) ggf.geb. 06.02. Wenigenauma, s.v. VL v. 18.01.1918 7)
|
|
KIRSCHE
|
Johannes
|
Zeulenroda
|
28.11.1915 Russland
|
Res. IR 252 10.Kp.
|
3) ledig, 21 Jahre, Zeichner, begraben daselbst
|
|
KIRSCHNER
|
Peter
|
|
1918
|
|
nur auf Denkmal Rabensleite verzeichnet 6)
|
|
KITTELMANN
|
Albin
|
Niederböhmersdorf
|
11.10.1916 Somme
|
Res. IR 32 4.Kp.
|
5) Klempner 7) auf Denkmal Niederböhmersdf
|
|
KITTNER
|
Willi
|
Zeulenroda
|
24.07.1921 Zeulenroda
|
|
verheiratet, 40 Jahre, Krankenkassenbeamter, hier begraben 6) Nur Kitttner Willi geb. Elsterberg , Marine, 1914 s.v.
|
Infanterist Ers.Res.
|
KLEIBER
|
Josef
|
Gröbnig O.S.
|
15.07.1915 beim Sturm auf Opinogura, Russland Opinogora
|
IR 96, 8.Kp.
|
verheiratet, 33 Jahre, Tischler, in VL IR 96 Geb.Ort falsch Gröbnitz, Todestag da 14.07.1915
|
Infanterist Kriegsfreiwilliger
|
KLINGER
|
Richard
|
Zeulenroda
|
23.05.1915 beim Sturm auf Arras
|
|
ledig, 18 Jahre Schlosser
|
|
KLÖPFEL
|
Franz
|
Zeulenroda
|
15.05.1921 Zeulenroda
|
|
verheiratet, 38 Jahre, Geschirrführer, hier begraben 6)
|
|
KLOTZ
|
Günther
|
|
|
|
† Kriegsfolgen; nur auf Denkmal Rabensleite verzeichnet 6)
|
|
KLUGE
|
Erich
|
Meerane
|
12.06.1915 auf Höhe 304 vor Verdun
|
IR 95, 12Kp.
|
ledig, Bürogehilfe, 23 Jahre
|
Heizer
|
KNOLL
|
Willy
|
Weißendorf
|
1916
|
Marine
|
3) Maschinenschlosser 7)
|
Ersatzreservist
|
KNÜPFER
|
Franz
|
26.03.18xx Langenwolschendorf
|
10.12.1917 im Lazarett zu Kirchen an der Sieg
|
|
verheiratet, Zimmermann, 26 Jahre, gest. nach schwerer Verwundung
|
Leutnant d. Res.
|
KOCH
|
Ernst
|
Elbingerode
|
01.11.1915 bei Loos, Frankreich
|
IR 93, 11.Kp
|
ledig, 22 Jahre, Bankbeamter, begraben daselbst 7)
|
|
KÖHLER
|
Otto
|
|
|
|
2) gefallen 6) ggf. Musk Otto Köhler, geb. in Greiz, IR 96/2. Gef. am 13.08.1915 in Grodzisk 7)
|
Armierungssoldat
|
KÖHLER
|
Paul
|
Untermarxgrün
|
08.10.1918 zu Kreuznach
|
|
verheiratet, 46 Jahre, Handarbeiter, begraben daselbst 6)
|
Sergeant
|
KÖNIG
|
Rudolf
|
21.10.18xx Zeulenroda
|
25.04.1918 im Westen
|
|
verheiratet, 41 Jahre, Drechsler
|
Kriegsfreiwilliger
|
KÖNITZER
|
Alfred
|
Zeulenroda
|
03.06.1917 Zeulenroda
|
Res. IR 118 MG-Kp.
|
ledig, 20 Jahre, begraben dahier, in VL auch Alfred Oskar
|
|
KÖRNER
|
Ernst
|
Zeulenroda
|
21.06.1919
|
|
verheiratet, 33 Jahre, Korbmacher, hier begraben 6)
|
Unteroffizier
|
KÖRNER
|
Heinrich
|
Zeulenroda
|
14.08.1915 bei Szymbery, Russland Srednica-Jak.
|
IR 96, 2.Kp.
|
ledig, 19 Jahre, Konditor, begraben daselbst
|
|
KÖRNER
|
Max
|
|
22.08.1923 Zeulenroda
|
|
verheiratet, 39 Jahre, Fleiischbeschauer, hier begraben 6)
|
Landsturmmann
|
KÖRNER
|
Paul
|
Zeulenroda
|
03.10.1915 zu Prunzanow
|
Landw. IR 71 3.Kp. Ersatzbatl.
|
ledig, 30 Jahre, gestorben an der Ruhr, begrabend daselbst
|
Kriegsfreiwilliger
|
KRÄMER
|
Hans
|
Zeulenroda
|
14.11.1914 bei Ruda, südl. Lodz, Russland
|
Res. IR 224 12.Kp.
|
vermisst, ledig, 22 Jahre, Kaufmann
|
|
KRAUSE
|
Albert
|
|
|
|
5) Gießereiarbeiter 6) 7)
|
Musketier
|
KRAUSE
|
Willi
|
06.12.18xx Zeulenroda
|
19.04.1918 Frankreich
|
|
ledig, 19 Jahre, Hilfsbriefträger, begraben auf dem Friedhof Ecoli de Stentje
|
Musketier
|
KRELL
|
Otto
|
25.06.18xx Zeulenroda
|
16.04.1918 in Flandern
|
|
ledig, 21 Jahre, Schlosser, begraben auf Salonhof bei Bailleul
|
Oberleutnant und Kompanieführer
|
KREß
|
Dr. jur. Karl Otto
|
Zeulenroda
|
26.10.1914 in Russisch-Polen Bialynin
|
Landw. IR 133, 8.Kp.
|
verheiratet, 37 Jahre, Rechtsanwalt, Vorname auf Denkmal Otto, in sächs. VL nur Karl
|
|
KÜHN
|
Alfred
|
Zeulenroda
|
25.06.1915 vor der Murawskaschanze
|
|
5) verheiratet, 27 Jahre, Kaufmann, begraben auf dem Kirchhof zu Janowienta
|
Fernsprechtrupp
|
KÜNZEL
|
Albin
|
05.03.18xx Zeulenroda
|
02.05.1918 in Flandern
|
|
3) ledig, 21 Jahre, Handlungsgehilfe, begraben auf dem Friedhof zu Steenwerk
|
Fahrer
|
KÜNZEL
|
Karl
|
Zeulenroda
|
13.11.1918 auf dem Rückmarsch
|
|
ledig, 23 Jahre, Sattler, wurde tot im Lazarett zu Koblenz eingeliefert, begraben daselbst 6)
|
Infanterist
|
KÜNZEL
|
Otto
|
13.01.1895 Zeulenroda
|
24.05.1917 Frankreich
|
|
ledig, 22 Jahre, Gummiwirker, begraben auf dem Friedhof zu Le Chateau RD
|
|
LAILACH
|
Paul
|
04.07.18xx Weckersdorf
|
|
|
3) Maschinenschlosser 7) In VL nur leicht verwundet (04.09.1918). Nicht auf Denkmal Weckersdorf
|
Landsturmmann
|
LANG
|
Richard
|
07.01.1885 Pausa
|
21.03.1918 Frankreich
|
Landw. IR 32 2.Kp.
|
ledig, 34 Jahre, Sticker Geb,-Ort in VL falsch: Pause
|
Füsilier
|
LANGE
|
Ernst
|
Zeulenroda
|
22.06.1916 bei Glimaja, Russland
|
Res. IR 262 12.Kp.
|
verheiratet, 26 Jahre, Eisenbrecher, begraben daselbst
|
Wehrmann
|
LANGE
|
Friedrich
|
12.04.18xx Zeulenroda
|
29.01.1918 Feldlazarett zu Ochlopow
|
|
verheiratet, 39 Jahre, Feuermann, daselbst begraben, gest. infolge Krankheit
|
Musketier
|
LANGE
|
Fritz
|
Zeulenroda
|
12.07.1916 in Frankreich
|
IR 88, 1.Kp.
|
5) ledig, 18 Jahre, Eisenbrecher, begraben in Vilosnes an der Marne, auf Denkmal und in VL Friedrich
|
Gefreiter
|
LANGE
|
Hermann
|
Zeulenroda
|
14.07.1916 bei Peronne
|
Res. IR 82, 7.Kp.
|
verheiratet, 26 Jahre, Kellner, begraben im Schloßpark, eingetr. b. IR 96
|
Kraftwagenführer
|
LANGE
|
Oskar
|
04.02.1894 Zeulenroda
|
28.10.1918 in Gera
|
Armee Kraftwagen Kolonne 338
|
3) verheiratet, 25 Jahre, Schlosser, begraben dahier, gest. infolge Krankheit
|
|
LANGE
|
Walter
|
|
14.04.1922 Versorgungslazarett zu Gera
|
|
6)
|
Reservist
|
LAUTENSCHLÄGER
|
Alfred
|
Zadelsdorf
|
19.12.1914 in, Ksienza-Wola Russland
|
IR 96, 1. Kp.
|
ledig, 24 Jahre, Landwirt, begraben daselbst. 7) auf Denkmal in Zadelsdorf
|
Musketier
|
LAUTENSCHLÄGER
|
Ernst
|
Zeulenroda
|
05.03.1915 zu Rawa in Russland
|
IR 83, 10.Kp.
|
ledig, Bedienter
|
Musketier
|
LAUTENSCHLÄGER
|
Willi Ernst
|
Gera
|
22.11.1915 im Vereinslazarett Zeulenroda
|
IR 94 Ersatzbataillon
|
ledig, 31 Jahre, Sattler, gest. infolge Krankheit, auf Denkmal und in VL nur Willy
|
|
LENHART
|
Alfred
|
|
09.1925
|
|
verheiratet, 44 Jahre, Malermeister, hier begraben 6)
|
Ersatzreservist
|
LENHART
|
Rudolf
|
10.07.1887 Zeulenroda
|
05.05.1917 in der Doppelschlacht an der Aisne, Frankreich
|
|
verheiratet, 30 Jahre, Maler
|
Unteroffizier
|
LENZNER
|
Max
|
Zeulenroda
|
03.12.1914 in Chinow bei Lodz
|
|
verheiratet, 30 Jahre, Malermeister 6)
|
Offiziersaspirant Gefreiter
|
LEONHARD
|
Alwin
|
28.03.1894 Zeulenroda
|
28.08.1916 bei Vermandouvillers in der Somme-Schlacht
|
Leibgren. Rgt. 100, 5.Kp
|
4) ledig, 22 Jahre, Dipl.-Kaufmann, auf Denkmal Albin, in VL Alwin
|
Musketier
|
LEONHARDT
|
Paul
|
Zeulenroda
|
11.12.1914 bei Osnolin, Polen
|
Res. IR 83, 7. Kp.
|
5) ledig, 24 Jahre, Maschinenschlosser, RD
|
|
LIEBOLD
|
Heinrich
|
München
|
13.09.1914 vor Paris
|
Res. IR 32, 2.Kp.
|
verheiratet, 28 Jahre, Steinbildhauer, begraben daselbst
|
Vizefeldwebel
|
LIEBOLD
|
Oskar
|
13.08.1881 Zeulenroda
|
03.11.1916 bei Lipica-Dolna in Galizien
|
|
ledig, 25 Jahre, Ingenieur, begraben daselbst
|
Gefreiter
|
LIEBOLD
|
Paul
|
Zeulenroda
|
21.05.1916 auf Höhe 304 vor Verdun
|
IR 96, 1.Kp.
|
ledig, 23 Jahre, Kaufmann
|
Sergeant
|
LINDNER
|
Kurt
|
03.10.18xx Altgeringswalde / Sa.
|
01.06.1918 in Soissons
|
|
ledig, 28 Jahre, Holzbildhauer, begraben daselbst. In VL auch Kurt Ernst
|
Kriegsfreiwilliger
|
LINDNER
|
Otto
|
Hartenstein, Sachsen
|
25.01.1915 bei Zonnebeeke
|
|
ledig, 20 Jahre, begraben daselbst 6)
|
|
LINGEL
|
Paul
|
|
|
|
5) Eisendreher, 7) In VL Paul Lingl, geb. 19.12. Weißendorf, 1918 l. verw.
|
|
LIPPE
|
Alfried
|
|
11.03.1922 Zeulenroda
|
|
auf Denkmal Alfred 6)
|
Landsturmmann
|
LIPPERT
|
Hans
|
Schlößlein gen. Birkenbühl
|
21.03.1916 bei Bliszniki
|
|
verheiratet, 29 Jahre, Maler, begraben in Pronki, Russland. In VL Johann, gest. an seinen Wunden
|
Boots-Obermaschinist
|
LOCHMANN
|
Willi
|
Leipzig
|
06.09.1917 Ärmelkanal
|
|
vermisst, 20 Jahre
|
|
LÖHRL
|
Karl Oskar
|
Zeulenroda
|
08. - 15.09.1914 bei Somme-Py
|
10.IR 134, 7.Kp.
|
In VL: Kämpfe bei Somme-Py 10.,14. und 15.09.1914
|
Kanonier
|
LONITZ
|
Paul
|
31.08.1898 Zeulenroda
|
09.10.1918 Frankreich
|
Feldart. Rgt. 115, Stab I.Abt.
|
ledig, 21 Jahre, Barbier, begraben auf dem Friedhof Ascon östlich Douai
|
Kriegsfreiwilliger Einj.Freiwilliger
|
LORBEER
|
Gustav
|
Zeulenroda
|
05.01.1915 bei Becelaere (Ypern)
|
II. Pionierbatl. 22, 4.Kp.
|
ledig, 22 Jahre, Gewerbeakademiker, begraben auf dem Waldfriedhof Koellberg in Flandern
|
Kriegsfreiwilliger Musketier
|
LORBEER
|
Kurt
|
Zeulenroda
|
11.11.1914 bei Wischaete vor Ypern
|
Res. IR 83, 7.Kp.
|
4) + 5) ledig, 20 Jahre, Kaufmann
|
Vizefeldwebel
|
LOTH
|
Johannes
|
21.12.1892 Neustadt/Orla
|
18.09.1918 bei Cambrai, Frankreich
|
|
vermisst, 26 Jahre
|
Wehrmann
|
LUDWIG
|
Bruno
|
03.09.1878 Möringen (Stuttgart)
|
18.07.1918 an der Marne, Frankreich
|
Res. IR 32 10.Kp
|
verheiratet, 39 Jahre, Fabrikarbeiter, begraben daselbst
|
MG-Schütze
|
MACHT
|
Alfred
|
Zeulenroda
|
19.09.1914 auf Isle de Re in St. Martin
|
Schützen (Füsilier) Rgt. 108, MG-Kp.
|
ledig, 20 Jahre, verwundet in der Marne Schlacht, gestorben in Gefangenschaft
|
|
MACHT
|
Hermann
|
Zeulenroda
|
13.03.1921 Zeulenroda
|
|
verheiratet, 38 Jahre, hier begraben
|
|
MACHT
|
Hermann
|
Zeulenroda
|
22.08.1921 Zeulenroda
|
|
verheiratet, 30 Jahre, hier begraben 7) nur 1x auf Denkmal
|
Leutnant und Kompanieführer
|
MACHT
|
Johannes
|
15.06.1886 Merkendorf
|
18.05.1917 nach Sturmangriff bei Roeux, Frankreich
|
IR 94, 2. Kp.
|
vermisst, verheiratet, 31 Jahre, Realschuloberlehrer. Ger. für tot erklärt.
|
Schütze Wehrmann
|
MACHT
|
Karl
|
Zeulenroda
|
23.03.1916 bei Pronki
|
Res. IR 251 MG-Kp.
|
ledig, 21 Jahre, Schlosser, begraben auf dem Friedhof zu Mokryza, Russland RD: Schütze
|
Vizefeldwebel
|
MACHT
|
Robert Otto
|
Zeulenroda
|
22.09.1914 bei Lironville, Frankreich
|
|
verheiratet, 26 Jahre, auf Denkmal und in VL nur Otto
|
|
MÄDLER
|
Friedrich
|
Zeulenroda
|
08.12.1920 Zeulenroda
|
|
Witwer, 29 Jahre, gestorben an einer im Felde zugezogenen Krankheit und hierselbst begraben
|
Landwehrmann
|
MARMANN
|
Otto
|
Mühltroff
|
09.10.1914 bei Westende, 02.12.1914 Laz. Duisburg
|
Res. IR 67 12.Kp
|
verheiratet, 37 Jahre, begraben in Duisburg gest. an seinen Wunden
|
Gefreiter
|
MASCHAT
|
Wenzel
|
Radachhof, Böhmen
|
12.11.1915 in Italien
|
|
3) verheiratet, 37 Jahre, Arbeiter, Spachtler 6)
|
Reservist
|
MASCHAUER
|
Carl
|
Zeulenroda
|
14.11.1914 bei Kolno, Polen
|
IR 94, 4.Kp.
|
verheiratet, 28 Jahre, Wirkemeister, Grab unbekannt, in VL Karl
|
Landsturmmann
|
MASCHAUER
|
Emil
|
Zeulenroda
|
14.09.1916 bei Combres, Somme
|
|
verheiratet, 29 Jahre, Glaser, begraben daselbst
|
Reservist
|
MATTHES
|
Friedrich
|
Zeulenroda
|
20.09.1914 bei Chevillecourt, Frankreich
|
Res. IR 32, 2.Kp.
|
ledig, 26 Jahre, Maurer, begraben daselbst
|
Musketier
|
MATTHES
|
Karl
|
11.01.1893 Zeulenroda
|
17.02.1917 bei Moulin Quine, Frankreich
|
|
vermisst, ledig, 24 Jahre, Maurer
|
|
MATTHES
|
Walter
|
|
|
|
5) Maschinenschlosser 7) wahrsch. Walter Matthes aus Triebes beim RIR 224/7. vermisst
|
Unteroffizier
|
MEINHARD
|
Karl
|
10.05.18xx Zeulenroda
|
24.07.1918 Frankreich
|
IR 95, 2Kp.
|
3) ledig, 25 Jahre, Schlosser, Grab unbekannt
|
Infanterist
|
MEIßGEYER
|
Max
|
Zeulenroda
|
28.09.1916 an der Somme
|
Res. IR 104 12.Kp.
|
verheiratet, 28 Jahre, begraben auf dem Militärfriedhof zu Arlence
|
Musketier
|
MEIßGEYER
|
Max
|
Zeulenroda
|
09.03.1915 in Strzalky bei Lodz
|
IR 96, 11.Kp.
|
ledig, 20 Jahre, Dreher, Begraben daselbst. Auf Denkmal Meissgeier, in VL Meißgeier, nicht in VL des IR 96
|
|
MERTEN
|
Karl
|
|
28.06.1924 Zeulenroda
|
|
Korbmacher, hier begraben 6)
|
Unteroffizier
|
METZ
|
Alfred
|
25.11.18xx Zeulenroda
|
19.09.1914 bei Craonne, Frankreich
|
Res. IR 32 3.Kp.
|
verheiratet, 26 Jahre, Glaser
|
Unteroffizier
|
METZ
|
Karl
|
27.05.1884 Zeulenroda
|
22.10.1916 im Lazarett zu Lemberg
|
Landw. IR 32 1.Kp.
|
ledig, 32 Jahre, Markthelfer, gest. nach schwerer Verwundung
|
Minenwerfer Gefreiter
|
MEUSEL
|
Bruno
|
Niederböhmersdorf
|
01.11.1918 in der Champagne, Frankreich
|
Pionierbatl. 11 1. Reservekp.
|
vermisst, verheiratet, 34 Jahre. Auch auf Denkmal Niederböhmersdorf
|
Landsturmmann
|
MEYER
|
Fritz
|
Schiedel bei Crimmitschau
|
16.07.1915 im Vereins-Lazarett zu Mainz
|
Res IR 82, 1. Rekr. Dep.
|
verheiratet, 29 Jahre, Bäckermeister, begraben daselbst, gestorben infolge Krankheit
|
Infanterist
|
MEYER
|
Willi
|
Zeulenroda
|
08.04.1916 in Flandern
|
Res. IR 236 8.Kp.
|
ledig, 20 Jahre, Fleischer, begraben auf dem Friedhof zu Westrosebeeke. gest. im Feldlaz. 4 an s. Wunden
|
Musketier
|
MODROW
|
Albert
|
Zeulenroda
|
11.10.1915 im Lazarett zu Surcin
|
Res.IR 208 12.Kp.
|
verheiratet, 25 Jahre Handlungsgehilfe, beerdigt auf einem Soldatenfriedhof bei Belgrad, gest. an seinen Wunden
|
Gefreiter der Landwehr
|
MÖNCH
|
Otto
|
Arnstadt
|
20.09.1914 bei Chevillecourt, Frankreich
|
Res. IR 32 2.Kp.
|
verheiratet, 33 Jahre, Konditorgehilfe, begraben daselbst,
|
Grenadier
|
MÜLLER
|
Carl
|
Zeulenroda
|
02.08.1915
|
Res. IR 64 12.Kp.
|
ledig, 23 Jahre, Gummiwirker, in VL Karl gest. infolge Krankheit 7)
|
Reservist
|
MÜLLER
|
Ernst
|
Steinsdorf bei Weida
|
21.03.1916 bei Mokryza, Russland
|
Res. IR 251 5.Kp.
|
verheiratet, 27 Jahre, Maurer, begraben daselbst
|
Landsturmmann
|
MÜLLER
|
Ernst Emil
|
26.11.1878 Zeulenroda
|
20.01.1917 im Festungslazarett Posen
|
|
ledig, 38 Jahre, Bäcker, gestorben an Genickstarre, begraben daselbst, auf Denkmal Ernst Emil RD
|
Landsturmmann
|
MÜLLER
|
Ernst Gustav
|
06.01.1876 Somsdorf bei Tharandt
|
30.04.1917 Frankreich 29.04.1917 Asfeld la Ville
|
Garde-Inf. Regt.
|
1) verheiratet, 40 Jahre, nach Dresden überführt Grab a.d. Trinitatisfriedhof Dresden-Johannstadt
|
Musketier
|
MÜLLER
|
Friedrich
|
Zeulenroda
|
05.01.1915 in der Champagne
|
IR 135, 7.Kp.
|
ledig, 22 Jahre, Kaufmann, gefallen durch Granateinschlag nach Gefangennahme, im Mai aufgefunden
|
Gefreiter
|
MÜLLER
|
Fritz
|
Zeulenroda
|
15.09.1914 bei St. Hillaire, Frankreich
|
11. IR 139 1.Kp.
|
ledig, 27 Jahre, Schriftsetzer, begraben daselbst
|
Unteroffizier
|
MÜLLER
|
Max
|
Johanngeorgenstadt
|
19.09.1914 bei Nouvron, Frankreich
|
|
verheiratet, 29 Jahre
|
|
MÜLLER
|
Wilhelm
|
29.01.1898 Zeulenroda
|
25.10.1918 Frankreich
|
IR 371, 9.Kp.
|
ledig, 20 Jahre, Fleischer, auf dem Rückzug, Grab unbekannt
|
Schütze
|
MÜNNICH
|
Rudolf
|
12.05.18xx Zeulenroda
|
01.08.1918 in Villers-Carbonnel, Frankreich
|
8. IR 107, 4.Kp.
|
ledig, 22 Jahre, Tischler, begraben daselbst
|
Fahrer
|
MUNZERT
|
Max Hermann
|
Zeulenroda
|
11.1918 auf dem Rückzug in Stendal
|
|
ledig, 20 Jahre 6) Auf Denkmal nur Max
|
Gefreiter
|
NAGLER
|
Karl
|
Zeulenroda
|
17.03.1915 bei Grabice, Russland
|
IR 96, 4.Kp.
|
ledig, 24 Jahre, Tischler, begraben daselbst. In VL d. IR 96 Todestag 16.03. RD: Todestag 17.03.1915
|
Gefreiter
|
NÄSER
|
Richard
|
Oberhaßlau, heute zu Wilkau-Haßlau
|
29.10.1914 Kriegslazarett Lille Frankreich
|
Pionier-Batl. Nr. 11, 2. Res. Komp.
|
1) verheiratet, 24 Jahre, Schutzmann, verwundet bei La Fallèe, begraben in Lille. Auf Denkmal und in VL Näser, Geb.-Ort in VL falsch; Oberfaßlau
|
Unteroffizier
|
NEUBERGER
|
Ludwig Eduard
|
22.05.1884 Zeulenroda
|
18.05.1917 bei Ypern
|
|
verheiratet, 33 Jahre, begraben auf dem Soldatenfriedhof zu Houthern in Flandern
|
Kriegsfreiwilliger
|
NEUDECK
|
Max
|
Zeulenroda
|
06.08.1915 bei Huta, Russland
|
Landw. IR 38 9.Kp.
|
ledig, 18 Jahre, Schlosser, begraben daselbst
|
|
NIER
|
Alfred
|
04.07.1894 Zeulenroda
|
06.02.1918
|
6. IR 105, 4.Kp.
|
24 Jahre, gestorben in einem Feldlazarett nach schwerer Verwundung
|
Sergeant
|
NIER
|
Max
|
20.01.18xx Zeulenroda
|
14.04.1918
|
|
verheiratet, 31 Jahre
|
Gefreiter d. Res.
|
NIER
|
Paul
|
Zeulenroda
|
09.09.1914
|
|
ledig, 23 Jahre, in VL Paul Otto
|
Obergefreiter
|
NOEBE
|
Walter
|
12.07.18xx Pegau
|
23.09.1917 in der Champagne
|
|
verheiratet, 34 Jahre, Tischler, begraben auf dem Friedhof zu Bouziers. Auf Denkmal Nöbe
|
Obermaschinenmaat Maschinenmaat
|
NUß
|
Paul
|
29.10.1881 Zeulenroda
|
29.09.1918 mit U115 in der Nordsee
|
|
vermisst, ledig, 20 Jahre, Schnittbauer RD: Obmaschmat, Sept.18
|
Soldat
|
OBERLÄNDER
|
Max
|
Zeulenroda
|
12.10.1915 in Hulluch
|
Res. IR 233 3.Kp.
|
ledig, 22 Jahre, Kaufmann, begraben in Meurschin, Frankreich
|
Offizierstellvertreter
|
OBERREUTER
|
Dr. jur. Friedrich
|
21.06.1889 Zeulenroda
|
06.10.1915 bei Boguschi in Russisch-Polen
|
IR 374, Ersatz Batl. IR 133 9.Kp.
|
1) + 2) ledig, 26 Jahre, Referendar, begraben daselbst
|
|
OEHLER
|
Oswald
|
|
07.04.1920 Zeulenroda
|
|
verheiratet, 43 Jahre, Schlosser, hierselbst begraben 6)
|
Kriegsfreiwilliger
|
OELSNER
|
Max Paul
|
Zeulenroda Langenwolschendorf
|
13.11.1914 bei Cheliovelt, Belgien 12.11.1914 Becalaere
|
Res. IR 245 5.Kp.
|
ledig, 19 Jahre, Maurer, begraben daselbst. Auf Denkmal und in VL nur Max
|
Vizefeldwebel
|
OERTEL
|
Oskar
|
29.10.1881 Zeulenroda
|
29.11.1918 im Lazarett in Kassel
|
Zentrale Polizeistelle Westen
|
3) verheiratet, 38 Jahre, Kaufmann, begraben daselbst, gest. infolge Krankheit
|
Gefreiter
|
OERTEL
|
Paul
|
Muntscha
|
16.03.1916 vor Verdun
|
Res. IR 32 5.Kp.
|
3) verheiratet, 26 Jahre, Eisenbrecher
|
|
OETTEL
|
Alfred
|
|
|
|
† Kriegsfolgen, Auf dem Denkmal
|
|
OMNUS
|
Robert
|
Zeulenroda
|
16.05.1921 Zeulenroda
|
|
verheiratet, 50 Jahre, Schuhmacher, hier begraben 6)
|
Musketier
|
ORLAMÜNDER
|
Kurt
|
29.07.1896 Schleiz
|
07.05.1917 zu Lens
|
Gren.Res.Rgt. 100, 5.Kp.
|
ledig, 20 Jahre, Brauer, begraben auf dem Soldatenfriedhof Carvin
|
Landsturmmann
|
ORLAMÜNDER
|
Richard
|
Oberböhmsdorf
|
17.06.1915 bei Bellevarde vor Ypern
|
Res. IR 246 6.Kp.
|
ledig, 24 Jahre, Kellner, begraben auf dem Kriegerfriedhof zu Ledighem, Infolge Verwundung gestorben.
|
Krankenträger
|
OSTHEIM
|
Emil
|
28.07.1884 Zeulenroda
|
02.12.1916 in der Somme-Schlacht
|
|
3) verheiratet, 32 Jahre, Eisenbohrer, begraben auf dem Friedhof Foneau bei Villers, gest. an seinen Wunden.
|
Gefreiter
|
OTTO
|
Julius
|
Zeulenroda
|
16.09.1915 Zeulenroda
|
Reserve Feldart. Rgt. 14, Batterie Voigtländer
|
4) ledig, 24 Jahre, gestorben nach längerem Kriegsleiden, begraben dahier, gest. im Vereinslazarett
|
|
PAUER
|
Walter
|
|
17.03.1923 Zeulenroda
|
|
Ggf. Walter Pauer, geb. 25.03.1895 in Zwickau, 21.07.1918 in Gefangenschaft
|
Musketier
|
PAUL
|
Willi
|
27.02.18xx Zeulenroda
|
05.10.1917 in Flandern
|
Res. IR 233 7.Kp.
|
5) ledig, 25 Jahre, Schlosser / Maschinenanstreicher, begraben auf dem Friedhof zu Koekuithoek, in VL Willy und Willi
|
Musketier
|
PEIPMANN
|
Paul
|
07.03.1897 Zeulenroda
|
28.05.1917 in der Doppelschlacht an der Aisne bei Maronvillers
|
|
ledig, 21 Jahre, Tischler, begraben auf dem Friedhof zu La Neuville (Champagne)
|
Musketier
|
PERTHEL
|
Hermann
|
Zeulenroda
|
03.05.1915 bei St. Benvit, Frankreich
|
|
verheiratet, 28 Jahre, Tischler, begraben daselbst. 6) Nur Hermann P. geb. Mühltroff in VL vom 26.07.1917 †.
|
Soldat
|
PERTHEL
|
Oskar Paul
|
Zeulenroda
|
03.09.1914 bei Ferme von Heulen (St. Julien)
|
6. IR 105, 6.Kp.
|
ledig, 21 Jahre begraben daselbst. Auf Denkmal nur Paul. RD: Vornamenskürzel P.
|
Sergeant
|
PETERHANS
|
Ludwig
|
02.07.18xx Neualbenreuth, Kreis Tirschenreuth
|
21.03.1918 bei St. Quentin
|
|
ledig, 31 Jahre, Postilion, daselbst begraben
|
Jäger
|
PETERLEIN
|
Oskar
|
Zeulenroda
|
25.09.1915 bei Auchy, Belgien
|
Jägerbatl. 11 2.Kp.
|
verheiratet, 29 Jahre, Kaufmann, begraben daselbst
|
|
PETERS
|
Friedrich
|
01.10.1895 Zeulenroda
|
1917
|
|
Auf dem Denkmal vermisst
|
Reservist Krankenträger
|
PETERS
|
Friedrich
|
18.01.1883 Zeulenroda
|
25.09.1916 Somme-Schlacht
|
Res. IR 236 9.Kp.
|
5) vermisst, verheiratet, 32 Jahre, Maschinenarbeiter, vermisst, ger. für tot erklärt
|
Reservist
|
PETERS
|
Paul
|
02.08.1888 Zeulenroda
|
05.09.1914 bei Etrepilly-Troey, Frankreich
|
Res. IR 32, 6.Kp.
|
1) + 5) verheiratet, 26 Jahre, Fabrikarbeiter, begraben daselbst. vermisst, ger. für tot erklärt
|
Füsilier
|
PFÜLLER
|
Libor
|
08.09.18xx Zeulenroda
|
14.07.1918 Frankreich
|
|
verheiratet, 37 Jahre
|
Sanitätsunteroffizier
|
PICKEL
|
Max
|
11.09.1891 Zeulenroda
|
28.10.1918 in engl. Gefangenschaft
|
IR 152, 7.Kp.
|
ledig, 27 Jahre, Barbier, gestorben nach schwerer Verwundung in Flandern, begraben in London
|
Fahrer
|
PLIETZ
|
Walter
|
Zeulenroda
|
18.05.1915 bei Quesnoy, Frankreich
|
|
ledig, 21 Jahre, Sattler, begraben daselbst. Einziger Eintrag in VL (24.12.15): Walter Plietz geb. in Zwickau-Pölbitz vom 2. Grenadier Rgt. 101, 10.Kp. gefallen
|
Jäger
|
POHL
|
Friedrich
|
09.02.18xx Zeulenroda
|
19.09.1917 im Feldlazarett zu Oba-Wika in der Bukowina
|
|
ledig, 21 Jahre, Kaufmann, gestorben infolge Krankheit
|
Sanitätssergeant
|
PONATH
|
Gerhard
|
15.08.1889 Zeulenroda
|
28.09.1918 bei Somme-Py
|
Res. IR 234 1.Kp.
|
1) 29 Jahre, Handarbeiter, begraben daselbst
|
|
PORST
|
Emil
|
|
08.03.1920 Zeulenroda
|
|
Witwer, 42 Jahre, Tischler, hierselbst begraben 6)
|
|
PORST
|
Erich
|
|
06.05.1924 Zeulenroda
|
|
ledig, 25 Jahre. Schriftsetzer, hier begraben 6)
|
|
POSER
|
Emil
|
Zeulenroda
|
06.12.1920 Zeulenroda
|
|
verheiratet, 40 Jahre, Sattler, hierselbst begraben 6)
|
Landsturmmann
|
POSSEKEL
|
Ernst Otto
|
13.06.1882 Germau, Ostpreußen
|
17.08.1916 in Galizien
|
Landw. IR 32 2.Kp.
|
verheiratet, 34 Jahre, Tischler, begraben in Lemberg. In VL falsch Posseckel und German.
|
Gefreiter
|
POST
|
Kurt
|
Zeulenroda
|
24.07.1915 bei Warschau Karniewo
|
IR 96, 5.Kp
|
ledig, 23 Jahre, Strumpfwirker, begraben in Karniwo, Polen, gest im Feldlaz. 10 des XIX. AK an seinen Wunden
|
Gefreiter der Reserve
|
PÖTZSCHNER
|
Hermann
|
Zeulenroda
|
29.08.1914 Hohenstein in Ostpreußen
|
Res. IR 59, 10.Kp.
|
ledig, 23 Jahre, Bäcker, auch da begraben. Name in VL: Poetschner, Gefechte am 20. und 26.08.1914
|
Landsturmmann
|
PRÄGER
|
Fritz
|
09.12.18xx Zeulenroda
|
10.10.1917 in Flandern
|
|
1) verheiratet, 28 Jahre, Strumpfwirker, begraben auf dem Friedhof Roulers, gest an seinen Wunden. Name auf Denkmal Prager
|
|
PRÄGER
|
Max
|
|
|
|
5) Gießereiarbeiter 6) 7)
|
|
PÜCKERT
|
Dr. med. vet. Wilhelm
|
Zeulenroda
|
08.08.1919 Rothenburg O.-L.
|
|
ledig, 33 Jahre, begraben in Zeulenroda 6) 7)
|
Einj.Freiwilliger
|
PÜCKERT
|
Paul
|
Zeulenroda
|
29.11.1920 Zeulenroda
|
10. IR 134, 8.Kp.
|
ledig, 27 Jahre, Kaufmann, hierselbst begraben Lt. VL vom 23.03.1915 verwundet
|
Infanterist
|
PUTZ
|
Alfred
|
Zeulenroda Langenwolschendorf
|
30.10.1914 in Werwicq (Wervik)
|
IR 136, 5.Kp.
|
ledig, 22 Jahre, Anstreicher, verwundet in Belgien, gest im Feldlaz. 10 d. XV. AK an seinen Wunden. In VL falsch: Langenwalschendorf
|
Heizer des Landsturms
|
QUALMANN
|
Friedrich
|
Schwartau bei Lübeck
|
02.07.1916 in Flandern Ostende
|
Marine
|
verheiratet, 32 Jahre, begraben auf dem Friedhof Ostende, gest. im Marine Feldlazarett 4
|
Landwehrmann Jäger
|
QUAST
|
Emil
|
Berlin
|
18.01.1915 bei La Baffèe
|
Jägerbatl. 11 2.Kp.
|
verheiratet, 32 Jahre, Tischler, begraben daselbst
|
Infanterist
|
QUIETZSCH
|
Adolf
|
Zeulenroda
|
01.04.1918 bei Villers-aux-Erables
|
|
ledig, 21 Jahre, Bildhauer, begraben daselbst 6) 7)
|
Musketier Ers.Reservist
|
RABENSTEIN
|
Felix
|
Zeulenroda
|
08.04.1915 beim Sturm auf Pont-à-Mousson, Frankreich
|
Brigade Ersatz Batl. 83, 4.Kp.
|
ledig, 21 Jahre, Hausdiener
|
Infanterist
|
RABIS
|
Alfred
|
Zeulenroda
|
15.07.1918 bei Somme-Py
|
|
ledig, 19 Jahre, Kaufmann, im Unterstand durch Volltreffer verschüttet, in bayr. VL 405: Alfred Otto
|
Reservist
|
RAUH
|
Albin
|
Oberpirk bei Plauen
|
16.03.1915 bei Verdun
|
Res. IR 32 5.Kp.
|
verheiratet, 29 Jahre, Ziegelarbeiter, begraben daselbst
|
Obermatrose Obermatr. Art.
|
RAUH
|
Hans
|
Hof
|
07.11.1914 Jjingtau (China)
|
|
ledig, 21 Jahre 7) VL M32 vom 01.06.1915
|
Kanonier
|
REBELT
|
Bernhard
|
Auma
|
09.1918
|
|
Auf Denkmal und in VL vom 28.10.1918 Name Rebel
|
Landsturmmann
|
REBELT
|
Gerhard
|
14.01.18xx Zeulenroda
|
19.10.1917 im Lazarett zu Focsani, Rumänien
|
|
verheiratet, 37 Jahre, Fabrikarbeiter, gest. nach schwerer Verwundung
|
|