|
|
Schweidnitz (Manfred von Richthofen), Kreis Schweidnitz, Niederschlesien
|
GEDAECHTINSSTAETTE FUER |
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
Rittmeister |
RICHTHOFEN |
Manfred Freiherr von |
02.05.1892 Kleinburg bei Breslau |
21.04.1918 bei Vaux-sur-Somme |
Jagd-Geschwader 1 |
wurde mehrmals umgebettet, geplante Überführung nach Schweidnitz fand nicht statt |
In Schweidnitz wohnten die Eltern von Richthofen. Hier ging er nur ein Jahr zur Schule, bevor er in eine
Kadettenanstalt ging. Nach dem Ende des 1. Weltkriegs wollte die Familie die Gebeine nach Schweidnitz
überführen lassen, wo schon sein Vater und ein Bruder bestattet waren. Doch das Reichsministerium
überzeugte die Familie, ihn mit einem Staatsakt 1925 auf dem Invalidenfriedhof in Berlin zu bestatten.
Schweidnitz errichtete dem kurzzeitigen Sohn der Stadt danach dieses Denkmal.
Datum der Abschrift: 01.05.2021, 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch, 2025 R. Krukenberg
|