












|
|
Köln (Stolpersteine), Nordrhein-Westfalen
PLZ 50667
Die Stolpersteine sind ein Projekt des Künstlers Gunter Demnig. Mit diesen Gedenktafeln soll an das Schicksal der Menschen erinnert werden, die von Nationalsozialisten ermordet, Deportation, vertrieben oder in den Freitod getrieben wurden. Die Stolpersteine sind kubische Betonsteine mit einer Kantenlänge von zehn Zentimetern, auf deren Oberseite sich eine individuell beschriftete Messingplatte befindet. Sie werden vor den letzten frei gewählten Wohnorten der NS-Opfer niveaugleich in das Pflaster des Gehweges eingelassen. Quelle: Wikipedia Gunter Demnig hat (Stand April 2010) in über 530 Städten und Gemeinden Deutschlands sowie in Österreich, Ungarn, Tschechien, Polen, den Niederlanden und der Ukraine 22.000 Stolpersteine verlegt. Erste Stolpersteine in Norwegen und Dänemark sind im Jahr 2010 geplant.
Namen der Opfer:
2. Weltkrieg
Foto
|
Name
|
Vorname
|
Geburtsdatum & Ort
|
Todesdatum & Ort
|
Bemerkungen
|
|
ABRAHAM
|
Elsa geb. Marx
|
1899
|
Riga
|
Im Dau 12, deportiert 1941
|
|
ABRAHAM
|
Georg
|
1936
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Auschwitz
|
|
ABRAHAM
|
Max Friedrich
|
1890
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Lodz
|
|
ABRAHAM
|
Sophie
|
1886
|
09.06.1943
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Lodz
|
|
ALBERHEIM
|
Wilhelmine
|
1875
|
|
Altstadt, Nord, Drususgasse 11, deportiert 1941, Lodz
|
|
ANTMANN
|
Sofie geb. Danker
|
1886
|
Lodz
|
Zwirner Str. 33, deportiert 1941
|
|
ARENZ
|
Heinrich
|
|
1943 im Gefängnis Bonn
|
Sülz, Luxemburger Str. 222, politisch verfolgt
|
|
ARONSHEIM
|
Hans
|
1897
|
|
Zwirner Str. 33, deportiert 1942 nach Minsk, für tot erklärt
|
|
ARONSHEIM
|
Johanna
|
1890
|
|
Zwirner Str. 33, deportiert nach Minsk 1942, für tot erklärt
|
|
AUEN
|
Arnold
|
1894
|
Mai 1941
|
Altstadt-Nord, Kupfergasse 4, eingewiesen „Heilanstalt“ Hadamar
|
|
AUERBACH
|
Emma geb. Gerstle
|
1874
|
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941 nach Lodz, für tot erklärt
|
|
AUERBACH
|
Erna Nanette
|
1908
|
Kulmhof
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941 nach Lodz, für tot erklärt, im Mai 1942 nach Kulhof deportiert und ermordet
|
|
AUERBACH
|
Erna-Ida
|
1893
|
Kulmhof
|
Mauritiussteinweg 30, deportiert 1941 nach Lodz, für tot erklärt, im Mai 1942 nach Kulhof deportiert und ermordet
|
|
BABILON
|
Theo
|
|
|
Altstadt-Nord, Breite Str. 118, verschollen im KZ Buchenwald-Ohrdruf
|
|
BACHHEIMER
|
Rosalie
|
1888
|
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941 nach Lodz, für tot erklärt
|
|
BÄRMANN
|
Elisabeth geb. Walter
|
|
Riga
|
Altstadt-Nord, Steinweg 15,
|
|
BÄRMANN
|
Hugo
|
|
Riga
|
Altstadt-Nord, Steinweg 15
|
|
BÄRMANN
|
Klaus
|
|
Riga
|
Altstadt-Nord, Steinweg 15
|
|
BARUCH
|
Alexander
|
1886
|
|
Kleiner Griechenmarkt 61/63, deportiert 1941 nach Riga, verschollen
|
|
BARUCH
|
Helene geb. Friedemann
|
1880
|
|
Kleiner Griechenmarkt 61/63, deportiert 1941 nach Riga, verschollen
|
|
BAUM
|
Edith
|
1922
|
|
Schaevenstr. 4, deportiert 1941 nach Lodz, für tot erklärt
|
|
BAUM
|
Ernst
|
1895
|
13.08.1942
|
Schaevenstr. 4, deportiert 1941 nach Lodz
|
|
BAUM
|
Selma geb. Salomon
|
1897
|
02.04.1943
|
Schaevenstr. 4, deportiert 1941 nach Lodz
|
|
BAUMGARTEN
|
Dore
|
1894
|
Verschollen
|
Sülz, Zülpicher Str. 189; deportiert 1942
|
|
BERBER
|
Leo Leib
|
1889
|
|
Silvanstr. 11, deportiert 1941, nach Riga, ermordet
|
|
BERGMANN
|
Jenny
|
1883
|
|
Altstadt-Nord, Jahnstr. 20, deportiert 1941, Lodz, verschollen
|
|
BERGMANN
|
Karl
|
1880
|
09.05.1942
|
Altstadt-Nord, Jahnstr. 20, deportiert 1941, Lodz
|
|
BERGMANN
|
Katinka geb. Levi
|
1885
|
|
Altstadt-Nord, Jahnstr. 20, deportiert 1941 Lodz
|
|
BERLINER
|
Meta geb. Reinhard
|
1905
|
|
Aleianerstr. 34, deportiert nach Auschwitz, für tot erklärt
|
|
BERMANN
|
Jenny
|
1883
|
|
Jahnstr. 20, deportiert 1941 nach Lodz, Mai 1942 nach Kulmhof deportiert und ermordet
|
|
BERMANN
|
Karl
|
1880
|
09.05.1942
|
Jahnstr. 20, deportiert 1941 nach Lodz, ermordet
|
|
BERNSTEIN
|
Karl
|
1880
|
Für tot erklärt
|
Sülz, Konradstr. 14, deportiert Riga
|
|
BERNSTEIN
|
Paula geb. Lion
|
1883
|
Für tot erklärt
|
Sülz, Konradstr. 14, deportiert Riga
|
|
BIER
|
Albert Max
|
|
Litzmannstadt, Lodz
|
Altstadt-Nord, Marsplatz 10-14,
|
|
BIER
|
Betty geb. Gersmann
|
1899
|
|
Rubensstr. 33, deportiert 1942 nach Auschwitz, verschollen
|
|
BIER
|
Dr. Julius
|
1887
|
|
Rubensstr. 33, deportiert 1942 nach Auschwitz, verschollen
|
|
BIER
|
Minna Myriam
|
|
Litzmannstadt, Lodz
|
Altstadt-Nord, Marsplatz 10-14
|
|
BIRENBAUM
|
Herchel
|
1937
|
|
Kleiner Griechenmarkt 30, deportiert 1940, ermordet
|
|
BIRENBAUM
|
Salka geb. Felszer
|
1900
|
|
Kleiner Griechenmarkt 30, deportiert 1940, ermordet
|
|
BIRENBAUM
|
Simon
|
1897
|
|
Kleiner Griechenmarkt 30, ausgewiesen 1938 nach Polen
|
|
BLUMENKORN
|
Mathilde geb. Schwarz
|
1902
|
|
Blaubach 67, deportiert 1941 nach Lodz, ermordet 1942 in Kulmhof
|
|
BLUMENKORN
|
Walter
|
1897
|
|
Blaubach 67, deportiert 1941 nach Lodz, ermordet 1942 in Kulmhof
|
|
BLUMGARDT
|
Erich
|
1908
|
|
Zwirner Str. 33, deportiert 1941 nach Lodz, im September 1942 nach Kulmhof deportiert und ermordet
|
|
BLUMGARDT
|
Lotte geb. Wertheim
|
1908
|
|
Zwirner Str. 33, deportiert 1941 nach Lodz
|
|
BOLL
|
Sophie geb. Mier
|
1866
|
Freitot vor Deportation
|
Riehl, Mathias-Schleiden-Str. 11
|
|
BONDY
|
Henny
|
1883
|
|
Pantaleonstr. 18, deportiert 1941 nach Lodz, Mai 1942 deportiert nach Kulmhof, ermordet
|
|
BRINKER
|
Engelbert
|
|
|
Im Dau 4, politisch verfolgt, 1944 in Brauweiler von der Gestapo gefoltert und ermordet
|
|
BRÜNELL
|
Albert
|
1901
|
Für tot erklärt
|
Zündorf, am Markt 6, deportiert 1941,nach Litzmannstadt (Lodz)
|
|
BRÜNELL
|
Albert
|
|
Litzmannstadt, Lodz
|
Altstadt-Nord, Marsplatz 10-14
|
|
BRÜNELL
|
Helwine geb. Cahn
|
|
Litzmannstadt- Lodz
|
Altstadt-Nord, Marsplatz 10-14
|
|
BRÜNELL
|
Melanie geb. Mayer
|
1907
|
Für tot erklärt
|
Zündorf, am Markt 6, deportiert 1941 nach Litzmannstadt (Lodz)
|
|
BRUNN
|
Johanna geb. Seligmann
|
1878
|
|
Schartgasse 1c, deportiert 1941 nach Auschwitz, verschollen
|
|
BUCHHEIMER
|
Adolf
|
1880
|
08.11.1941 Ghetto Litzmannstadt
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941 nach Lodz
|
|
BUCHHEIMER
|
Rolf
|
1919
|
10.06.1942
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941 nach Lodz
|
|
BURBACH
|
Charlotte geb. Gans
|
1895
|
27.08.1942
|
Sülz, Zülpicher Str. 302. Freitod
|
|
BUSCHDORF
|
Hilde geb. Strauss
|
1910
|
|
Severinsstr. 89, deportiert 1941 nach Lodz,
|
|
CAHN
|
Emma
|
1882
|
Auschwitz
|
Zündorf, Hauptstr. 22, deportiert 1942
|
|
CAHN
|
Henriette
|
1878
|
Für tot erklärt
|
Zündorf Hauptstr. 22, deportiert 1942 Richtung Osten
|
|
CAHN
|
Moritz
|
1873
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Vogteist. 18, deportiert, Sobibor
|
|
CAHN
|
Rachel geb. Falk
|
|
Litzmannstadt, Lodz
|
Altstadt-Nord, Marsplatz 10-14,
|
|
CAHN
|
Salomon
|
1881
|
15.01.1945
|
|
|
CALLMANN
|
Karl
|
1910
|
26.03.1945
|
Altstadt-Nord, Gereonshof 3, deportiert, Buchenwald,
|
|
CAPELL
|
Albert
|
1883
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Mittelstr. 52/54, deportiert, Auschwitz
|
|
COHN
|
Irma geb. Loewald
|
1878
|
|
Altstadt-Nord, Von-Werth-Str. 31, deportiert 194, Lodz
|
|
COHN-CONRAD
|
Bertha geb. Conrad
|
1887
|
Für tot erklärt
|
Sülz, Berrenrather Str. 377, deportiert 1941, Lodz
|
|
COOPMANN
|
Julie
|
1882
|
06.06.1942
|
Neumarkt 25, deportiert 1941 nach Lodz
|
|
COSSMANN
|
Alice
|
1924
|
|
Hohe Pforte 22, deportiert 1941 nach Lodz, für tot erklart
|
|
COSSMANN
|
Ida geb. Sommer
|
1895
|
|
Hohe Pforte 22, deportiert 1941 nach Lodz, für tot erklärt, im Mai 1942 nach Kulmhof deportiert und ermordet
|
|
COSSMANN
|
Irma
|
1900
|
|
Schaevenstr. 4, deportiert 1941 nach Riga, verschollen
|
|
COSSMANN
|
Sybilla
|
1897
|
|
Schaevenstr. 4, deportiert 1941 nach Riga, verschollen
|
|
CYGLER
|
Erna
|
1941
|
|
Altstadt-Nord, Im Klapperhof 48, deportiert 1941, Riga
|
|
CYGLER
|
Hermann
|
1900
|
|
Altstadt-Nord, Im Klapperhof 48, deportiert 1941, Riga
|
|
CYGLER
|
Hittel
|
1941
|
|
Altstadt-Nord, I Klapperhof 48, deportiert 1941, Riga
|
|
CYGLER
|
Ida geb. Lewkowitz
|
1900
|
|
Altstadt-Nord, Im Klapperhof 48, deportiert 1941, Riga
|
|
CYGLER
|
Martha
|
1921
|
|
Altstadt-Nord, Im Klapperhof 48, deportiert 1941, Riga
|
|
CYGLER
|
Ruth
|
1936
|
|
Altstadt-Nord, Im Klapperhof 48, deportiert 1941, Riga
|
|
DARMSTADT
|
Selma geb. Weingerb
|
1879
|
02.04.1942
|
Altstadt-Nord, Rathenauplatz 4, deportiert 1941, Lodz
|
|
DAVID
|
Moritz
|
1883
|
|
Frankstr. 12, deportiert 1941 nach Lodz, Mai 1942 Nach kulmhof deportiert und ermordet
|
|
DEUTSCH
|
Clara Johanna geb. Fleischer
|
1867
|
|
Rodenkirchen, Walter-Rathenau-Str. 13, deportiert 1942, Theresienstadt
|
|
DEUTSCH
|
Ilse Franziska
|
1900
|
|
Rodenkirchen; Walter-Rathenau-Str. 13, deportiert 1942
|
|
DEUTSCH
|
Siegmund
|
1867
|
26.10.1942
|
Rodenkirchen, Walter-Rathenau-Str. 13, deportiert 1942, The
|
|
DÜRWERDT
|
Josef
|
|
|
Mathiasstr. 9, politisch verfolgt, ermordet 1933 im Braunen Haus Mozartstraße von der SA
|
|
DUSSMANN
|
Helene geb. Breiter
|
1893
|
|
Großer Griechenmarkt 125, deportiert nach Auschwitz, ermordet
|
|
DUSSMANN
|
Sally
|
1925
|
|
Großer Griechenmarkt 125, im jüdischen Widerstand gefallen 1944 in Brüssel
|
|
DUSSMANN
|
Simon
|
1889
|
|
Großer Griechenmarkt 125, deportiert nach Auschwitz, ermordet 1944
|
|
ECKSTEIN
|
Johanna geb. Wolff
|
1913
|
|
Im Weichser Hof 8, deportiert 1941 nach Lodz, ermordet Mai 1942 in Kulmhof
|
|
ECKSTEIN
|
Lieselotte
|
1936
|
|
Im Weichser Hof 8, deportiert 1941 nach Lodz, ermordet Mai 1942 in Kulmhof
|
|
ECKSTEIN
|
Manfred
|
1912
|
|
Im Weichser Hof 8, deportiert 1941 nach Lodz, ermordet Mai 1942 in Kulmhof
|
|
ELSBERG
|
Isidor
|
1885
|
|
Im Dau 12, deportiert 1941 nach Riga,
|
|
ENGEL
|
Josef
|
1917
|
|
Weberstr. 21, Zeuge Jehovas, verhaftet, KZ Buchenwald, ermordet Oktober 1942, Landesanstalt Schloß Hartheim/Linz
|
|
ERDMANN
|
Ida geb. Sax
|
1902
|
|
Zwirner Str. 33, deportiert 1941 nach Riga Stutthof
|
|
ERDMANN
|
Max
|
1892
|
|
Zwirner Str. 33, deportiert 1941 nach Riga
|
|
FALKENSTEIN
|
Dr. Selmar Harry
|
1895
|
|
Hohe Pforte 15/17, deportiert 1942 Richtung Osten
|
|
FALKENSTEIN
|
Erna
|
1905
|
|
Blaubach 67, deportiert 1941 nach Riga, ermordet
|
|
FALKENSTEIN
|
Hermann
|
1876
|
|
Blaubach 67, deportiert 1941 nach Riga, ermordet
|
|
FELDHEIM
|
Dr. Hans Salomon
|
1886
|
28.09.1944
|
Neumarkt 31, Freitod
|
|
FLUHRER
|
Ella Laura geb. Blumenfeld
|
1879
|
16.03.1945
|
Sülz, Arnulfstr. 27, deportiert Theresienstadt
|
|
FRANK
|
Marie
|
1880
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, St.-Apern-Str. 26, deportiert 1941, Lodz
|
|
FREIBERG
|
Selma geb. Bär
|
1868
|
21.10.1943
|
Sülz, Palanterstr. 51, deportiert 1943, Theresienstadt
|
|
FREUDENTHAL
|
Anna geb. Schweizer
|
1889
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Friesenwall 96-98, deportiert 1941, Riga
|
|
FREUDENTHAL
|
Max
|
1887
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Friesenwall 96-98, deportiert 1941, Riga
|
|
FRIEDE
|
Dr. Albert
|
1878
|
Auschwitz
|
Altstadt-Nord, Christophstr. 43, deportiert 1942
|
|
FRIEDE
|
Elisabeth
|
1884
|
|
Altstadt-Nord, Komödienstr. 77, deportiert 1941, Lodz
|
|
FRIEDEBERG
|
Ulrike
|
1888
|
|
Hohe Pforte 22, deportiert 1941 nach Lodz, deportiert Mai 1942 nach Kulmhof, ermordet
|
|
FRIEDLÄNDER
|
Otto
|
1879
|
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941 nach Lodz, deportiert Mai 1942 nach Kulmhof, ermordet
|
|
FRIEDLÄNDER
|
Rosa geb. Jakobs
|
1883
|
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941 nach Lodz, deportiert Mai 1942 nach Kulmhof, ermordet
|
|
FRIEDLICH
|
Alma geb. Goldschmidt
|
1881
|
|
Weyerstr. 122, deportiert 1941 nach Lodz, deportiert Mai 1942 nach Kulmhof, ermordet
|
|
FRIEDLICH
|
Julius
|
1878
|
24.01.1942
|
Weyerstr, 122, deportiert 1941 nach Lodz
|
|
FRIEDLICH
|
Kurt
|
1921
|
|
Weyerstr. 122, deportiert 1941 nach Lodz, für tot erklärt
|
|
FRIEDLICH
|
Liselotte
|
1909
|
|
Weyerstr. 122, deportiert 1941 nach Lodz, deportiert Mai 1942 nach Kulmhof, ermordet
|
|
GANS
|
Philipp
|
1856
|
|
Stephanstr. 6, deportiert 1942, tot in Theresienstadt
|
|
GEPPERT
|
Rachela geb. Tieger
|
1888
|
|
Fleischmengergasse 24, deportiert 1941 nach Lodz, ermordet 1942 in Kulmhof
|
|
GEROTHEWOHL
|
Elisabeth geb. Herz
|
|
Litzmannstadt, Lodz
|
Altstadt-Nord, Marsplatz 10-14,
|
|
GEROTHEWOHL
|
Ignatz
|
|
Litzmannstadt, Lodz
|
Altstadt-Nord, Marsplatz 10-14
|
|
GERSON
|
Siegmund
|
1975
|
|
Blaubach 67, deportiert 1941 Lodz, ermordet 1942 in Kulmhof
|
|
GIBBRICH
|
Grete geb. Meyer
|
1905
|
|
Bobstr. 2, deportiert 1941, Riga, verschollen
|
|
GINZEL
|
Eugen
|
1908
|
1953 an den Spätfolgen
|
Sternengasse, überlebte im Untergrund,
|
|
GINZEL
|
Rosi geb. Schön
|
1909
|
|
Sternengasse, überlebte im Untergrund,
|
|
GOLDBERG
|
Dr. Max
|
1898
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Burgmauer 23, deportiert 1942, Theresienstadt, Auschwitz
|
|
GOLDBERG
|
Olga geb. Marx
|
1875
|
|
Altstadt-Nord, Burgmauer 23, deportiert 1942, Theresienstadt, Auschwitz
|
|
GOLDFISCH
|
Eugen
|
1877
|
30.12.1942 Theresienstadt
|
Sternengasse 27, deportiert 1942
|
|
GOLDFISCH
|
Lina geb. Heumann
|
1883
|
Feb. 1944 Theresienstadt
|
Sternengasse 27, deportiert 1942
|
|
GOLDSCHMIDT
|
Ernst
|
1883
|
02.09.1942
|
Altstadt-Nord, Domkloster 1, deportiert KZ Buchenwald
|
|
GOLDSTEIN
|
David
|
1921
|
|
Altstadt-Nord, Thürmchenswall 44, deportiert 1941, Lodz
|
|
GOLDSTEIN
|
Eduard
|
1917
|
|
Altstadt-Nord, Thürmchenswall 44, deportiert 1941 Lodz
|
|
GOLDSTEIN
|
Krimhild geb. Hartmann
|
1890
|
|
Altstadt-Nord. Thürmchenswall 44, deportiert 1941, Lodz
|
|
GROSSMANN
|
Johanna
|
1894
|
|
Altstadt Nord, Weidengasse 30, deportiert 1941 Riga
|
|
GRUNDMANN
|
Ella
|
1886
|
|
Deportiert 1941, Lodz, für tot erklärt
|
|
GUTERBAUM
|
Julius
|
1897
|
|
Altstadt-Nord, Apostelnstr. 23, deportiert 1941, Lodz
|
|
HAKESBERG
|
Felix
|
1878
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Drususgasse 11, deportiert 1941, Lodz
|
|
HAKESBERG
|
Hedwig geb. Königheim
|
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Drususgasse 11, deportiert 1941, lodz
|
|
HAKESBERG
|
Irma
|
1908
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Drususgasse 11, deportiert 1941, Lodz
|
|
HALLE
|
Ella geb. Neu
|
1888
|
|
Hohe Pforte 22, deportiert 1941, Mai 1942 in Kulmhof ermordet
|
|
HALLE
|
Luis
|
1876
|
|
Hohe Pforte 22, 1941 deportiert nach Lodz, Mai 1942 nach Kulmhof, ermordet
|
|
HANNES
|
Gerd
|
1911
|
Überlebt in USA
|
Altstadt-Nord, Obermarspforten 13, Flucht 1939
|
|
HANNES
|
Johanna geb. Langstadt
|
1876
|
Überlebt in USA
|
Altstadt-Nord, Obermarspforten 13, Flucht 1942
|
|
HANNES
|
Theo
|
1908
|
1942
|
Altstadt-Nord, Obermarspforten 13, Flucht Frankreich, deportiert 1942 Drancy, Auschwitz
|
|
HANNES
|
Walther
|
1876
|
Überlebt in USA
|
Altstadt-Nord, Obermarspforten 13, Flucht 1942
|
|
HARF
|
Adolf
|
1874
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Breite Str. 38, deportiert 1941 Lodz, Auschwitz
|
|
HARF
|
Amalie
|
1876
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Breite Str. 38, deportiert 1941, Lodz,
|
|
HEILBRONN
|
Herbert
|
1897
|
|
Severinsstr. 149, deportiert 1941 nach Lodz, Mai, 1942 nach Kulmhof, ermordet
|
|
HEILBRUNN
|
Minna
|
1904
|
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941 nach Lodz
|
|
HEIMANN
|
Hannelore
|
1921
|
Für tot erklärt
|
Sülz, Zülpicher Str. 302, deportiert 1941, Lodz
|
|
HEIMANN
|
Julius
|
1876
|
|
Altstadt-Nord, Gereonswall 124, deportiert 1941, Kodz, Auschwitz
|
|
HENLE
|
Saly
|
1878
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Weidengasse 30, deportiert 1941, Lodz
|
|
HERMANN
|
Amalie geb. Cossmann
|
1895
|
|
Hohe Pforte 22, 1941 deportiert nach Riga
|
|
HERMANN
|
Ernst
|
1894
|
|
Hohe Pforte 22, 1941 deportiert nach Riga, für tot erklärt
|
|
HERMANN
|
Hugo
|
1890
|
|
Frankstr. 12, deportiert 1941 nach Lodz, Sept. 1942 nach Kulmhof, ermordet
|
|
HERMANN
|
Hugo
|
1890
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Pfeilstr. 29, deportiert, 1941, Lodz
|
|
HERMANN
|
Lina geb. Löwenstein
|
1894
|
31.05.1942
|
Frankstr. 12, deportiert 1941 nach Lodz
|
|
HERMANN
|
Lina geb. Löwenstein
|
1894
|
31.05.1942
|
Altstadt-Nord, Pfeilstr. 29, deportiert 1941, Lodz
|
|
HERMANN
|
Richard
|
1935
|
|
Frankstr. 12, deportiert 1941 nach Lodz, für tot erklärt
|
|
HERMANN
|
Richard
|
1935
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Pfeilstr. 29, deportiert 1941, Lodz
|
|
HERRMANN
|
Hugo
|
1889
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Lodz
|
|
HERRMANN
|
Irma geb. Poortje
|
1901
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Lodz
|
|
HERRMANN
|
Lore
|
1928
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Lodz
|
|
HERTZ
|
Helmut
|
1921
|
|
Georgstr. 14, deportiert 1942, Theresienstadt
|
|
HERTZ
|
Viktor
|
1885
|
|
Georgstr. 14, deportiert 1941, Riga
|
|
HERZ
|
Elli
|
1881
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941, Lodz
|
|
HERZ
|
Fanny Feodora
|
1876
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941, Lodz
|
|
HERZ
|
Fritz
|
1896
|
|
Altstadt-Nord, Drususgasse 11, deportiert 1941, Lodz
|
|
HERZ
|
Johanna geb. Mayer
|
1895
|
|
Altstadt-Nord, Drususgasse 11, deportiert 1941, Lodz
|
|
HERZ
|
Jona „Johnny“
|
1942
|
11.07.1944 Auschwitz
|
Altstadt-Nord, St. Apern-Str. 29-31, deportiert 1942, Theresienstadt
|
|
HERZ
|
Martin
|
1899
|
|
Friedrichstr. 40, deportiert
|
|
HERZ
|
Rosa geb. Berliner
|
1892
|
|
Friedrichstr. 40, deportiert 1941 nach Lodz, September 1942 nach Kulmhof, ermordet
|
|
HERZBERGER
|
Emil
|
1907
|
Auschwitz
|
Altstadt-Nord, Im Stavenhof 7, deportiert 1943
|
|
HERZBERGER
|
Emma
|
1913
|
Auschwitz
|
Altstadt-Nord, Im Stavenhof 7, deportiert 1943
|
|
HERZBERGER
|
Josef
|
1940
|
Auschwitz
|
Altstadt-Nord, Im Stavenhof 7, deportiert 1943
|
|
HERZOG
|
Klara geb. Zuckermann
|
1875
|
15.05.1942
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941Lodz
|
|
HERZOG
|
Ludwig
|
1903
|
29.01.1943
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941, Lodz
|
|
HEUMANN
|
Adolf
|
1880
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Eigelstein 149, deportiert 1941 Lodz
|
|
HEUMANN
|
Minna geb. Heinsberg
|
1879
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Eigelstein 149, deportiert 1941 Lodz
|
|
HIRSCH
|
Albert
|
1906
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Riga
|
|
HIRSCH
|
Amalie geb. Löwenstein
|
1878
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Eigelstein 149, deportiert 1941 Riga
|
|
HIRSCH
|
Ernst
|
|
|
Pantaleonswall 32, politisch verfolgt, deportiert 1941, Lodz, für tot erklärt
|
|
HIRSCH
|
Hugo
|
1882
|
|
Im Dau 12, deportiert 1941, Lodz, für tot erklärt
|
|
HIRSCH
|
Karola
|
1918
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Eigelstein 149, deportiert 1941, Riga
|
|
HIRSCH
|
Karoline geb. Strass
|
1891
|
|
Im Dau 12, deportiert 1941, Lodz, Sommer 1944 nach Kulmhof verlegt und ermordet
|
|
HIRSCH
|
Paula geb. Friede
|
1875
|
|
Rubensstr. 33, deportiert 1942 nach Theresienstadt, verschollen in Auschwitz
|
|
HIRSCH
|
Philipp
|
1878
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord,Eigelstein 149, deportiert 1941, Riga
|
|
HIRSCH
|
Philipp
|
1876
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Riga
|
|
HIRSCH
|
Rosa geb. Landau
|
1885
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941 Riga
|
|
HIRSCHBERG
|
Henni
|
1892
|
|
Pantaleonstr. 18, deportiert 1941 nach Lodz, Mai 1942 nach Kulmhof, dort ermordet
|
|
HOLZKNECHT
|
Berta geb. Kratz
|
1889
|
|
Altstadt-Nord, Ehrenstr. 33/35, deportiert 1941, Lodz
|
|
HORN
|
Bernhard
|
1926
|
|
Altstadt-Nord, Eigelstein 149, deportiert 1941, Riga
|
|
HORN
|
Jenny
|
1894
|
|
Altstadt-Nord, Eigelstein 149, deportiert 1941, Riga
|
|
HORN
|
Josef
|
1887
|
|
Altstadt-Nord, Eigelstein 149, deportiert 1941, Riga
|
|
HORWITZ
|
Ellen-Ruth
|
1938
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Lodz
|
|
HORWITZ
|
Erich
|
1905
|
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Lodz
|
|
HORWITZ
|
Helga
|
1935
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Lodz
|
|
HORWITZ
|
Susanne geb. Katz
|
1907
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Lodz
|
|
IFLAND
|
Betty geb. Jacobson
|
1893
|
23.10.1941 Freitod
|
Pantaleonstr.18
|
|
ISAAC
|
Wilhelm
|
1890
|
|
Altstadt-Nord, Mittelstr. 30
|
|
ISAAC
|
Wilhelmine Susanne geb. Palait
|
1913
|
|
Altstadt-Nord, Mittelstr. 30, deportiert 1941, Riga
|
|
JACOBSOHN
|
Ella geb. Katzenstein
|
1902
|
Für tot erklärt
|
Sülz, Zülpicher Str. 302, deportiert 1941, Lodz
|
|
JACOBSOHN
|
Jetta geb. Cappel
|
1864
|
20.03.1944
|
Altstadt-Nord, St-Apern-str. 6, deportiert 1942, Theresienstadt
|
|
JONAS
|
Grete geb. Wolff
|
1910
|
|
Altstadt-Nord, Friesenstr. 82, deportiert 1941, Lodz
|
|
JONAS
|
Kurt
|
1912
|
|
Altstadt-Nord, Friesenstr. 82, deportiert 1941, Lodz
|
|
JOSEPH
|
Mathilde
|
1865
|
15.6.1942
|
Gedemütigt/entrechtet, Flucht in den Tod
|
|
JUDA
|
Jacob
|
1893
|
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941 Riga
|
|
JUDA
|
Walter
|
1889
|
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941 Riga
|
|
JÜNGER
|
Marianne Hildegard
|
1914
|
|
Zwirner Str. 33, deportiert 1941 nach Riga
|
|
JUNGLEIB
|
Max
|
1917
|
|
Fleischmengergasse 24, abgeschoben 1938 nach Bentschen
|
|
JUNGLEIB
|
Meier
|
1885
|
12.04.1941 in Buchenwald
|
Fleischmengergasse 24, verhaftet 1939
|
|
KAHN
|
Emma Selma geb. Benjamin
|
1894
|
|
Schaevenstr. 4, deportiert 1941 nach Lodz, Mai 1942 nach Kulmhof dort ermordet
|
|
KAHN
|
Erna geb. Stern
|
|
|
Altstadt-Nord, Steinweg 15
|
|
KAHN
|
Herbert
|
1932
|
|
Schaevenstr. 4, deportiert 1941 nach Lodz, Mai 1942 nach Kulmhof dort ermordet
|
|
KAHN
|
Johanna
|
1885
|
|
Karthäuserhof 37, deportiert 1941 Lodz, Mai 1942 nach Kulmhof dort ermordet
|
|
KAHN
|
Josef
|
1899
|
|
Schaevenstr. 4, deportiert 1941 nach Lodz, Mai 1942 nach Kulmhof dort ermordet
|
|
KAHN
|
Julius
|
1879
|
Für tot erklärt
|
Zollstock, Hönninger Weg 109, deportiert 1942, nach Auschwitz
|
|
KAHN
|
Mathilde
|
1882
|
|
Karthäuserhof 37, deportiert 1941 Lodz, Mai 1942 nach Kulmhof dort ermordet
|
|
KAHN
|
Max
|
1898
|
|
Altstadt-Nord, Rathenauplatz 9, Vorbeugehaft 1943 wegen Homosexualität, verschollen im KZ Buchenwald,
|
|
KAHN
|
Moritz
|
|
|
Altstadt-Nord, Steinweg 15
|
|
KAHN
|
Toni geb. Albersheim
|
1892
|
Für tot erklärt
|
Zollstock, Hönninger Weg 109, deportiert 1942 Theresienstadt, Auschwitz
|
|
KANTER
|
Martha geb. Kollinsky
|
1879
|
|
Kleiner Griechenmarkt 61/63, deportiert 1941 nach Riga, Verschollen
|
|
KARIEL
|
Ludwig
|
1899
|
08.08.1942
|
Panatleonswall 81, deportiert 1941 nach Lodz,
|
|
KARIEL
|
Veronika geb. Kleffmann
|
1892
|
|
Pantaleonswall 81, deportiert 1941 nach Lodz, September 1942 nach Kulmhof, dort ermordet
|
|
KATZ
|
Adele
|
1913
|
|
Weyerstr. 110, 1941 deportiert nach Lodz, ermordet 1942 in Kulmhof
|
|
KATZ
|
Alfred
|
1928
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Von-Werth-Str. 31, deportiert 1941, Lodz
|
|
KATZ
|
Benjamin
|
1879
|
|
Weyerstr. 110, 1941 deportiert nach Lodz, ermordet 1942 in Kulmhof
|
|
KATZ
|
Emma-Regine geb. Jonas
|
1886
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Thümchenswall 44, deportiert 1941, Riga
|
|
KATZ
|
Johanna geb. Stern
|
1886
|
|
Seversinsstr. 18, deportiert 1941, ermordet in Riga
|
|
KATZ
|
Reni geb. Ochs
|
1903
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Von-Werth-Str. 31, deportiert 1941, Lodz
|
|
KATZ
|
Ruben
|
1868
|
|
Altstadt-Nord, Thürmchenswall 44, deportiert 1941 Lodz
|
|
KATZ
|
Walter
|
1895
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Von-Wert-Str. 31, deportiert 1941, Lodz
|
|
KAUFMANN
|
Arno
|
1899
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Thürmchenswall, 44, deportiert 1941, Riga
|
|
KAUFMANN
|
Berta geb. Levy
|
1898
|
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941, Lodz, Sommer 1944 nach Kulmhof, dort ermordet
|
|
KAUFMANN
|
Edith
|
1933
|
|
Altstadt-Nord, Friesenwall 2-6, deportiert 1941 Lodz
|
|
KAUFMANN
|
Elvira geb. Levand
|
1882
|
|
Mauritiussteinweg 30, deportiert 1941, Lodz, Mai 1942 nach Kulmhof, dort ermordet
|
|
KAUFMANN
|
Gertrude
|
1928
|
|
Altstadt-Nord, Friesenwall 2-6, deportiert 1941 Lodz
|
|
KAUFMANN
|
Gustav
|
1876
|
|
Mauritiussteinweg 30, deportiert 1941, Lodz, Mai 1942 nach Kulmhof, dort ermordet
|
|
KAUFMANN
|
Helmuth
|
1926
|
|
Karthäuserwall 7, deportiert 1941 nach Lodz, Sommer 1944 nach Kulmhof, dort ermordet
|
|
KAUFMANN
|
Henriette
|
1939
|
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941 nach Lodz, Sommer 1944 nach Kulmhof, dort ermordet
|
|
KAUFMANN
|
Hermann
|
1899
|
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941 nach Lodz, Sommer 1944 nach Kulmhof, dort ermordet
|
|
KAUFMANN
|
Ludwig
|
1927
|
22.04.1943
|
Karthäuserwall 7, deportiert 1941 nach Lodz
|
|
KAUFMANN
|
Max
|
1887
|
|
Karthäuserwall 7, deportiert 1941 nach Lodz, für tot erklärt
|
|
KAUFMANN
|
Paula geb. Maier
|
1902
|
|
Altstadt-Nord, Friesenwall 2-6, deportiert 1941 Lodz
|
|
KAUFMANN
|
Rosalie
|
1927
|
|
Altstadt-Nord, Friesenwall 2-6, deportiert 1941 Lodz
|
|
KAUFMANN
|
Ruth
|
1921
|
|
Karthäuserwall 7, deportiert 1941 nach Lodz,
|
|
KAUFMANN
|
Samuel
|
1868
|
01.09.1942
|
Altstadt-Nord, St-Apern-Str. 29-31, deportiert 1942, Theresienstadt
|
|
KAUFMANN
|
Theodora
|
1894
|
18.06.1943 im Ghetto Litzmannstadt
|
Karthäuserwall 7, deportiert
|
|
KELTENICH
|
Franz
|
|
|
Blaubach 69, deportiert 1943 Verfolgtengruppe: Homosexuelle, verschollen in Auschwitz
|
|
KESSLER
|
Jonas
|
24.03.1908 in Köln
|
05.08.1944 erschossen
|
Siehe Anmerkung 1)
|
|
KESSLER
|
Sara geb. Schleier
|
27.12.1981
|
im August 1944 erschossen
|
Siehe Anmerkung 2)
|
|
KLEE
|
Edmund
|
1899
|
|
Weyerstr. 122, deportiert 1942 Minsk
|
|
KLEE
|
Elfriede geb. Meyer
|
1907
|
|
Weyerstr. 122, deportiert 1942 Lodz, Mai 1942 nach Kulmhof, dort ermordet
|
|
KLEE
|
Erna
|
1897
|
|
Weyerstr. 122, deportiert 1941 Riga, verschollen
|
|
KLEE
|
Kurt
|
1902
|
|
Weyerstr. 122, deportiert 1941 Lodz, Mai 1942 nach Kulmhof, dort ermordet
|
|
KLEFISCH
|
Sybilla geb. Kahn
|
1903
|
|
Altstadt-Nord, Kettengasse 22, deportiert 1941, Lodz
|
|
KLIX
|
Max
|
1898
|
03.05.1945 ertrunken
|
Humboldstr. 22, Verhaftet 02.08.1938 KZ Neuengamme, Verfolgtengruppe: Zeuge Jehovas
|
|
KOCHMANN
|
Lina geb. Altmann
|
1874
|
05.12.1942
|
Altstadt-Nord, Ehrenstr. 19, deportiert 1942, Theresienstadt
|
|
KOCHMANN
|
Marga Rosi
|
1909
|
23.07.1943
|
Altstadt-Nord, Ehrenstr. 19, emigriert Amsterdam, deportiert Sobibor
|
|
KOCHMANN
|
Max
|
1870
|
20.07.1942
|
Altstadt-Nord, Ehrenstr. 19, deportiert 1942, Theresienstadt
|
|
KOENEN
|
Eva Ursula
|
1938
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Burgmauer 23, deportiert 1941, Riga
|
|
KOENEN
|
Fana
|
1941
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Burgmauer 23, deportiert 1941, Riga
|
|
KOENEN
|
Grete geb. Singer
|
1910
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Burgmauer 23, deportiert 1941, Riga
|
|
KOENEN
|
Jakob
|
1910
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Burgmauer 23, deportiert 1941, Riga
|
|
KOHN
|
Anna geb. Berger
|
1885
|
Auschwitz
|
Altstadt-Nord, Eifelstr. 10, deportiert
|
|
KOHN
|
Berta geb. Nürnberg
|
1927
|
|
Bobstr. 2, deportiert 1941 Lodz, verschollen
|
|
KOHN
|
Hanni
|
1935
|
|
Bobstr. 2, deportiert 1941 Lodz, verschollen, Mai 1942 nach Kulmhof, dort ermordet
|
|
KOHN
|
Jachet
|
1898
|
|
Bobstr. 2, deportiert 1941 Lodz, verschollen, Mai 1942 nach Kulmhof, dort ermordet
|
|
KOHN
|
Max
|
1880
|
Auschwitz
|
Altstadt-Nord, Eifelstr. 10, deportiert
|
|
KRAMER
|
Fanny
|
1920
|
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941 Lodz, Mai 1942 nach Kulmhof dort ermordet
|
|
KRAMER
|
Jenny geb. Biener
|
1877
|
|
Alteburgert Str. 11, deportiert 1941 Lodz, Mai 1942 nach Kulmhof dort ermordet
|
|
KUSSEL
|
Rosa
|
1878
|
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941, Lodz
|
|
LAHNSTEIN
|
Ernst
|
1883
|
02.09.1942
|
Altstadt-Nord, Domkloster 1, deportiert KZ Buchenwald
|
|
LAZAR
|
Myrtil
|
1883
|
|
Altstadt-Nord, Pfeilstr. 17, deportiert Lublin Majdanek
|
|
LAZARUS
|
Jenny geb. Wolff
|
1878
|
|
Riehl, Johannes-Müller-Str. 42, deportiert 1941, Lodz
|
|
LEHMANN
|
Dr. Anna geb. Pietskowski
|
1884
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Vor- Werth-str. 31, deportiert 1941, Lodz
|
|
LEISER
|
Hans Julius
|
1923
|
|
Im Dau 12, deportiert 1941 Riga, für tot erklärt
|
|
LEMLE
|
Johanna geb. Halle
|
1881
|
|
Hohe Pforte 22, deportiert 1941, Lodz, Mai 1942 nach Kulmhof, dort ermordet
|
|
LEVI
|
Henriette geb. Schönthal
|
1885
|
|
Altstadt-Nord, Breite Str. 65, deportiert 1941, Lodz
|
|
LEVI
|
Julius
|
1885
|
|
Altstadt-Nord, Breite Str. 65, deportiert 1941, Lodz
|
|
LEVISON
|
Heinrich Joshua
|
1873
|
19.06.1942
|
Jahnstr. 20, deportiert 1942 nach Theresienstadt
|
|
LEVISON
|
Heinrich Joshua
|
1873
|
19.06.1942
|
Altstadt-Nord,, Jahnstr. 20, deportiert 1942, Theresienstadt
|
|
LEVY
|
Friedrich
|
1894
|
|
Altstadt-Nord, Gereonswall 124, deportiert 1941, Lodz
|
|
LEVY
|
Julius
|
1867
|
|
Cäcilienkloster 2, deportiert 1942, Theresienstadt, für tot erklärt
|
|
LEVY
|
Klara geb. Wolf
|
1898
|
|
Rubensstr. 33, deportiert 1942 Theresienstadt, verschollen in Auschwitz
|
|
LEVY
|
Lina geb. Neu
|
1892
|
|
Hohe Pforte 22, deportiert 1941, Lodz, Mai 1942 nach Kulhofe, dort ermordet
|
|
LEVY
|
Manfred
|
1928
|
12.12.1943
|
Rubensstr. 33, deportiert 1942 Theresienstadt,
|
|
LEVY
|
Siegmund
|
1896
|
|
Rubensstr. 33, deportiert 1942 Theresienstadt, verschollen
|
|
LEWINSKY
|
Berta geb. Katz
|
1882
|
|
Rubensstr. 33, deportiert 1942 Theresienstadt,
|
|
LEWINSKY
|
Dr. Josef Paul
|
1889
|
|
Rubensstr. 33, deportiert 1942 Theresienstadt, verschollen
|
|
LITTERSCHEID
|
Josef
|
|
09.05.1942
|
Altstadt-Nord, St.-Apern-Str. 14-18, Vorbeugehaft 1941 in einem KZ wegen Homosexualität
|
|
LÖB
|
Hermine geb. Brodenbach
|
1890
|
Für tot erklärt
|
Zollstock, Hönninger Weg 184, deportiert 1942 Minsk
|
|
LÖB
|
Inge Siegried
|
1927
|
Für tot erklärt
|
Zollstock, Hönninger Weg 184, deportiert 1942 Minks
|
|
LÖB
|
Willy
|
1886
|
30.09.1942 Minsk
|
Zollstock, Hönninger Weg 184, deportiert 1942 Minks
|
|
LOEWY
|
Adolf
|
1875
|
19.02.1942 im Ghetto Litzmannstadt
|
Agrippastr. 8, deportiert 1941, Lodz,
|
|
LOEWY
|
Johanna geb. Weidenbaum
|
1880
|
|
Agrippastr. 8, deportiert 1941, Lodz, ermordet 1942 in Kulmhof
|
|
LOHN
|
Flora geb. David
|
1891
|
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941, Riga, für tot erklärt
|
|
LOHN
|
Ludwig
|
1882
|
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941, Riga, tot 1943 in Lodz
|
|
LORCH
|
Amalie geb. Leiser
|
1880
|
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941, Lodz, 1942 nach Kulmhof dort ermordet
|
|
LORCH
|
Guenther
|
1920
|
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941, Lodz,am 7.11.1941 aus dem Ghetto Litzmannstadt in ein Zwangsarbeitslager in der Region Posen verschleppt. Über sein weiteres Schicksal ist nichts bekannt
|
|
LORCH
|
Johanna
|
1916
|
|
Alteburger Str. 11, deportiert 1941, Lodz, im Mai 1942 nach Kulmhof und dort ermordet
|
|
LÖWENSBERG
|
Johannette geb. Simon
|
1893
|
|
Altstadt-Nord, Ehrenstr. 33-35, deportiert 1941 Lodz
|
|
LÖWENSBERG
|
Josef
|
1891
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Ehrenstr. 33-35, deportiert 1941, Lodz
|
|
LÖWENSTEIN
|
Frieda
|
1882
|
|
Altstadt-Nord, Gürzenichstr. 24, deportiert 1941, Lodz
|
|
LUCAS
|
Betty
|
1888
|
|
Friedrichstr. 40, deportiert 1941 nach Lodz, im Mai 1942 nach Kulmhof, dort ermordet
|
|
LÜLSDORF
|
Karl
|
1924
|
|
Annostr. 19, deportiert 1941 nach Riga, für tot erklärt
|
|
LÜLSDORFF
|
Karl
|
1924
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Rathenauplatz 4, deportiert 1941, Riga
|
|
LÜTZELER
|
Helene geb. Capell
|
1886
|
03.04.1942 im Ghetto Litzmannstadt
|
Im Dau 12, deportiert 1941 nach Lodz,
|
|
MANES
|
Moritz
|
1894
|
|
Weidenpesch, Neusser Str. 592, deportiert 1942, Minsk
|
|
MANN
|
Arthur
|
1903
|
|
Altstadt-Nord, Weidengasse 30, deportiert 1941, Lodz
|
|
MANN
|
Paula geb. Bruchfeld
|
1877
|
|
Altstadt-Nord, Weidengasse 4, deportiert 1941, Lodz
|
|
MARX
|
Dr. Walter
|
1895
|
07.10.1944
|
Altstadt-Nord, Auf dem Berlich 8, deportiert 1944
|
|
MARX
|
Fanny
|
1905
|
Für tot erklärt
|
Riehl, Am Botanischen Garten 32, deportiert 1941, Riga
|
|
MARX
|
Hedwig
|
1878
|
|
Altstadt Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1942 Theresienstadt, Maly Trostinec
|
|
MARX
|
Ida
|
1886
|
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Riga
|
|
MARX
|
Leo
|
1884
|
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Riga
|
|
MAYER
|
Henry
|
1936
|
17.12.1943
|
Altstadt-Nord,, Kettengasse 22, deportiert 1941, Riga, Auschwitz
|
|
MAYER
|
Jacob
|
|
|
|
|
MAYER
|
Klara
|
1879
|
|
Altstadt-Nord, Cardianlstr. 9, deportiert 1941, Lodz
|
|
MAYER
|
Klara geb. Brünell
|
1903
|
1942
|
Altstadt-Nord, Im Klapperhof 48, deportiert 1941, Lodz
|
|
MAYER
|
Leo
|
1904
|
Verschollen
|
Altstadt-Nord, Im Klapperhof 48, deportiert 1941, Lodz
|
|
MAYER
|
Max
|
1879
|
|
Altstadt-Nord, Kettengasse 22, deportiert 1941, Riga
|
|
MAYER
|
Minna Amalie
|
1883
|
|
Altstadt-Nord,, Kettengasse 22, deportiert 1941, Riga
|
|
MAYER
|
Rosalie geb. Herz
|
1875
|
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Lodz
|
|
MAYER
|
Ruth
|
1933
|
Verschollen
|
Altstadt-Nord, Im Klapperhof 48, deportiert 1941, Lodz
|
|
MENDEL
|
Albert
|
1875
|
17.11.1942
|
Sülz, Franzstr. 64, deportiert 1942 Theresienstadt
|
|
MENDEL
|
Dorothea geb. Aronstein
|
1884
|
Auschwitz
|
Sülz, Franzstr. 64, deportiert 1942 Theresienstadt
|
|
MENDEL
|
Ernst
|
1933
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Pfeilstr. 13, deportiert 1942, Minsk
|
|
MENDEL
|
Helga
|
1932
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Pfeilstr. 13, deportiert 1942, Minsk
|
|
MENDEL
|
Johanna geb. Salomon
|
1904
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Pfeilstr. 13, deportiert 1942, Minsk
|
|
MENDEL
|
Ruth
|
1936
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord,, Pfeilstr. 13, deportiert 1942, Minsk
|
|
MENDEL
|
Siegbert
|
1908
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Pfeilstr. 13, deportiert Minsk
|
|
MENDEL
|
Sonja
|
1937
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Pfeilstr. 13, deportiert Minsk
|
|
MEYER
|
Frieda geb. Apfel
|
1873
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941, Riga
|
|
MEYER
|
Friedericke geb. Hirsch
|
1882
|
Für tot erklärt
|
Zollstock, Vorgebirgsplatz 10. deportiert 1941, Litzmannstadt, Lodz
|
|
MEYER
|
Hermann
|
1880
|
|
Altstadt-Nord, Gereonswall 124, deportiert, Ziel unbekannt
|
|
MEYER
|
Johanna
|
1880
|
Für tot erklärt
|
Weidenpesch, Neusser Str. 592 deportiert 1942 Minks
|
|
MEYER
|
Leopold
|
1878
|
Für tot erklärt
|
Weidenpesch, Neusser Str. 592, deportiert 1942 Minks
|
|
MEYER
|
Mathilde Anna
|
1909
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 13, deportiert 1941, Riga
|
|
MEYER
|
Wilhelmine geb. Levy
|
1875
|
|
Altstadt-Nord,, Gereonswall 124, deportiert 1941, Riga
|
|
NACHMANN
|
Berta geb. Adler
|
1879
|
|
Altstadt-Nord, Gereonswall 124, deportiert 1941, Riga
|
|
NACHMANN
|
Jakob
|
1880
|
|
Altstadt-Nord,, Gereonswall 124, deportiert 1941, Riga
|
|
NATHAN
|
Emil
|
1887
|
Für tot erklärt
|
Weidenpesch, Neusser Str. 592, deportiert 1942 Minsk
|
|
NATHAN
|
Sidonie geb. Feith
|
1892
|
Für tot erklärt
|
Weidenpesch, Neusser Str. 592, deportiert 1942 Minks
|
|
NETTER
|
Flora geb. Spiro
|
|
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert Litzmannstadt, Lodz
|
|
NETTER
|
Karl Josef
|
1882
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1943, Theresienstadt, Auschwitz
|
|
NEUMANN
|
Adolf
|
1902
|
|
Altstadt-Nord, Auf dem Hunnenrücken 29, deportiert 1941 Lodz
|
|
NEUMANN
|
Hedwig
|
1899
|
|
Altstadt-Nord, Auf dem Hunnenrücken 29, deportiert 1941, Lodz
|
|
OCHS
|
Hans Abraham
|
1928
|
30.8.1936
|
Erschlagen von Hitler-Jugend. Stein neben dem von Ella Grundmann.
|
|
OSWALD
|
Georg
|
1909
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Weidengasse 13, deportiert 1941, Lodz
|
|
OSWALD
|
Meta geb. Schnock
|
1913
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Weidengasse 13, deportiert 1941, Lodz
|
|
PHILIPP
|
Hedwig
|
1879
|
|
Altstadt-Nord, Kettengasse 22, deportiert 1941, Lodz
|
|
PIOROKOWSKY
|
Alice
|
|
|
Altstadt-Nord, Marsplatz 14, Litzmannstadt, Lodz
|
|
PLATZ
|
Leo
|
1913
|
Für tot erklärt
|
Altstadt Nord, Eigelstein 149, deportiert 1941, Lodz
|
|
PLATZ
|
Reha
|
1941
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Eigelstein 149, deportiert 1941, Lodz
|
|
PLATZ
|
Rosa
|
1917
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord,, Eigelstein 149, deportiert 1941, Lodz
|
|
POTRAFKE
|
Adelheid geb. Oppenheimer
|
1901
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Helenenstr. 12, deportiert 1941, Riga
|
|
POTRAFKE
|
Ferdinand
|
1923
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Helenenstr. 12, deportiert 1941, Riga
|
|
PREIS
|
Eugenie geb. Meyer
|
1875
|
|
Weidenpesch, Neusser Str. 592, deportiert 1942Theresienstadt, Auschwitz
|
|
PREIS
|
Josef
|
1879
|
25.03.1943, Theresienstadt
|
Weidenpesch, Neusser Str. 592, deportiert 1942
|
|
REICHENBERG
|
Anneliese
|
1909
|
Verschollen
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert
|
|
REICHENBERG
|
Hedwig geb. Simon
|
1884
|
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941, Lodz
|
|
REICHHARDT
|
Else geb. Kahn
|
1887
|
Auschwitz
|
Altstadt-Nord, Apellhofplatz 1, deportiert 1941, Lodz
|
|
REICHHARDT
|
Max
|
1886
|
Auschwitz
|
Altstadt-Nord,, Apellhofplatz 1, deportiert 1941, Lodz
|
|
RICHTER
|
Heinz
|
|
04.04.1945 im KZ Buchenwald, Ohrdruf
|
Altstadt-Nord, Breite Str. 118, politisch verfolgt
|
|
RIEHS
|
Helene
|
|
|
Altstadt-Nord,, Cardinalstr. 9, Litzmannstadt, Lodz
|
|
ROMMNI
|
|
1910
|
22.03.1944 in Auschwitz
|
Altstadt-Nord, Gereonswall 30, Verfolgtengruppe: Sinti und Roma
|
|
ROMMNI
|
|
1931
|
08.05.1944 in Auswitz
|
Altstadt-Nord, Gereonswall 30, Verfolgtengruppe: Sinti und Roma
|
|
ROMMNI
|
|
1934
|
07.05.1944 in Auschwitz
|
Altstadt-Nord, Gereonswall 30, Verfolgtengruppe: Sinti und Roma
|
|
ROSENBERG
|
Paula geb. Falkenstein
|
1883
|
1944 in Auschwitz
|
Altstadt-Nord, Domstr. 41, deportiert 1942, Theresienstadt
|
|
ROSENBERG
|
Sender
|
1901
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Friesenwall 67, deportiert, Auschwitz
|
|
ROSENBERG
|
Siegfried
|
1872
|
1944 Auschwitz
|
Altstadt-Nord, Domstr. 41 deportiert 1942, Theresienstadt
|
|
ROSENTHAL
|
Richard
|
|
16.10.1938 Lodz
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17. Freitod
|
|
ROSENTHAL
|
Rosa geb. Katz
|
1877
|
28.09.1942
|
Altstadt-Nord, Ehrenstr. 86, Flucht 1935 Amsterdam, interniert 1942 Westerbork, deportiert Auschwitz
|
|
ROSENTHAL
|
Sally
|
1868
|
28.09.1942
|
Altstadt-Nord, Ehrenstr. 86, Flucht 1935 Amsterdam, interniert 1942 Westernbrock, deportiert Auschwitz
|
|
ROTHSCHILD
|
Friederike
|
|
|
Altstadt-Nord, Steinweg 15, Litzmannstadt, Lodz
|
|
RUBEN
|
Elise geb. Walbaum
|
1887
|
Lodz
|
Altstadt-Nord, Steinfelder Gasse 21, deportiert 1941,
|
|
SALMONY
|
Alfred Theodor
|
1886
|
10.08.1942
|
Sülz, Wichterichstr. 59, deportiert 1941, Lodz
|
|
SALMONY
|
Thekla Gertrud geb. Rosenthal
|
1889
|
Für tot erklärt
|
Sülz, Wichterichstr. 59, deportiert 1941, Lodz
|
|
SALOMON
|
Emilie
|
1868
|
|
Altstadt-Nord, Pfeilstr. 13, deportiert 1942, Minsk
|
|
SALOMON
|
Ernst
|
1926
|
|
Altstadt-Nord, Thürmchenswall 44, deportiert 1941, Lodz
|
|
SALOMON
|
Frieda geb. Lucas
|
1887
|
|
Altstadt-Nord, Thürmchenswall 44, deportiert 1941, Lodz
|
|
SALOMON
|
Herbert
|
1922
|
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941, Lodz
|
|
SALOMON
|
Max
|
1882
|
19.05.1942
|
Altstadt-Nord, Thürmchenswall, 44, deportiert 1941, Lodz
|
|
SCHÄFER
|
Theodor
|
|
1944 im KZ Sachsenhausen
|
Sülz, Emmastr. 14, Politisch verfolgt
|
|
SCHALL
|
Rosa
|
1885
|
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Riga
|
|
SCHIEFER
|
Mathilde geb. Frohwein
|
1882
|
|
Altstadt-Nord, Weidengasse 30, deportiert 1941, Lodz
|
|
SCHIER
|
Eugen
|
|
25.02.1945
|
Riehl, Naumannstr. 4, erschossen wegen Verweigerung des Eides auf Adolf Hitler
|
|
SCHIMMER
|
Eugen
|
1887
|
Für tot erklärt
|
Sülz, Grafenwerthstr. 1, deportiert 1941, Riga
|
|
SCHIMMER
|
Frieda geb. Mayer
|
1895
|
Für tot erklärt
|
Sülz, Grafenwerthstr. 1, deportiert 1941, Riga
|
|
SCHIRMER
|
Manfred
|
1908
|
|
Altstadt-Nord, Pamstr. 41
|
|
SCHMIDT
|
Sonja
|
1925
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Thürmchenswall 44, deportiert 1941, Lodz
|
|
SCHOENBACH
|
Emilie geb. Fuchs
|
|
|
Altstadt-Nord, Steinweg 15, Litzmannstadt, Lodz
|
|
SCHOENBACH
|
Helge
|
|
|
Altstadt-Nord, Steinweg 15, Litzmannstadt, Lodz
|
|
SCHÖNBACH
|
Emilie geb. Fuchs
|
|
|
Altstadt-Nord, Marsplatz 10-14, Litzmannstadt, Lodz
|
|
SCHÖNBACH
|
Fritz
|
|
|
Altstadt-Nord, Marsplatz 10-14, Litzmannstdt, Lodz
|
|
SCHÖNBACH
|
Helga
|
|
|
Altstadt-Nord, Marsplatz 10-14, Litzmannstadt, Lodz
|
|
SCHORSCH
|
Josef
|
1875
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Auf dem Hunnenrücken 29, deportiert 1941, Lodz
|
|
SCHORSCH
|
Röschen geb. Rosenkranz
|
1898
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Auf den Hunnenrücken, 29, deportiert 1941, Lodz
|
|
SCHWARZSCHILD
|
Dr. Josef
|
1881
|
03.07.1933
|
Altstadt-Nord, Kreuzgasse 21. Freitod
|
|
SCHWARZSCHILD-ROSENSTEIN
|
Dr. Liese
|
1883
|
03.07.1933
|
Altstadt-Nord, Kreuzgasse 21. Freitod
|
|
SCHWERIN
|
Ernestine geb. Rapp
|
1894
|
02.05.1945
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Lodz
|
|
SCHWERIN
|
Hermann
|
1886
|
04.06.1942
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Lodz
|
|
SCHWERIN
|
Ilse
|
1921
|
02.05.1945
|
Altstadt-Nord, Cardinalstr. 9, deportiert 1941, Lodz
|
|
SILBERSCHMIDT
|
Rudolf
|
1912
|
Für tot erklärt
|
Sülz, Euskirchener Str. 36, deportiert Auschwitz
|
|
SILBERSTEIN
|
Ethel („Ella“) geb. Kessler
|
1899
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Unter Kahlenhausen 11, deportiert 1942, Auschwitz
|
|
SIMON
|
Bertha geb. Gottschalk
|
1875
|
06.09,1942
|
Altstadt-Nord, Ehrenstr. 23, deportiert 1942, Theresienstadt, Auschwitz
|
|
SIMON
|
Gustav
|
1873
|
Auschwitz
|
Altstadt-Nord, Ehrenstr. 23, deportiert 1942, Theresienstadt
|
|
SIMONS
|
Rosalinde geb. Kownator
|
1909
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Gereonswall 124, deportiert 1941, Riga
|
|
SINGER
|
Nathan
|
1892
|
|
Altstadt-Nord, Weidengasse 30, deportiert 1941, Lodz
|
|
SINTEZA
|
|
1912
|
01.12.1943 in Auschwitz
|
Altstadt-Nord, Kämmergasse 14, Verfolgtengruppe: Sinti und Roma
|
|
SINTO
|
|
1908
|
|
Altstadt-Nord, Unter Krahnenbäumen 63, deportiert am 21.05.1940, Verfolgtengruppe: Sinti und Roma
|
|
SOTASCHINSKY
|
Cilla
|
1941
|
|
Altstadt-Nord, Thürmchenswall 44,
|
|
SPIER
|
Alfred
|
1924
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941, Riga
|
|
SPIER
|
Edith Karoline
|
1923
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941, Riga
|
|
SPIER
|
Louis
|
1888
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941, Riga
|
|
SPIER
|
Max
|
1924
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941, Riga
|
|
SPIER
|
Paula
|
1884
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941, Riga
|
|
STEIN
|
Beruria
|
1936
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Jahnstr. 26, deportiert 1942, Minsk
|
|
STEIN
|
Dorothea Susanne
|
1933
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Jahnstr. 26, deportiert 1942, Riga
|
|
STEIN
|
Else geb. Rath
|
1884
|
Für tot erklärt
|
Weidenpesch, Neusser Str. 592, deportiert 1942 Minsk
|
|
STEIN
|
Gustav
|
1886
|
Für tot erklärt
|
Weidenpesch, Neusser Str. 592, deportiert 1942 Minsk
|
|
STEIN
|
Hannah geb. Cahen
|
1911
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Jahnstr. 26, deportiert 1942, Minsk
|
|
STEIN
|
Helene Chaja
|
1931
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Jahnstr. 26, deportiert 1942, Minsk
|
|
STEIN
|
Josef
|
1905
|
Verschollen
|
Altstadt-Nord, Auf dem Rotheberg 6, deportiert 1943, Theresienstadt, Auschwitz
|
|
STEIN
|
Rabbiner Dr. Siegmund
|
1897
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Jahnstr. 26, deportiert 1942, Minsk
|
|
STEIN
|
Sophie Salumisch
|
1934
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Jahnstr. 26, deportiert 1942, Minsk
|
|
STERN
|
Josef
|
|
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert
|
|
STERN
|
Philipp
|
1876
|
|
Altstadt-Nord, Drususgasse 3, Selbstmord vor der Deportation 1944
|
|
STRAUS-ERNST
|
Dr. Luise
|
1893
|
Auschwitz
|
Sülz, Emmastr. 27, deportiert 1944
|
|
STRAUSS
|
Henriette geb. Esser
|
1888
|
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941, Lodz
|
|
STRAUSS
|
Karl
|
1890
|
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941, Lodz
|
|
STRAUSS
|
Mathilde
|
1884
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Von-Werth-Str. 31, deportiert 1941, Lodz
|
|
STRAUSS
|
Max
|
1925
|
|
Altstadt-Nord Jakordenstr. 17, deportiert 1941, Lodz
|
|
STRAUSS
|
Walter
|
1922
|
|
Altstadt-Nord, Jakordenstr. 17, deportiert 1941, Lodz
|
|
SÜSSKIND
|
Hertha
|
1909
|
Für tot erklärt
|
Altstadt-Nord, Kettengasse 22, deportiert 1941, Riga
|
|
UFFENHEIMER
|
Ludwig
|
1889
|
|
Altstadt-Nord, Thürmchenswall 44, deportiert 1941, Lodz
|
|
UTITZ
|
Klara
|
1918
|
|
Altstadt-Nord, Von-Werth-Str. 31, deportiert 1941, Lodz
|
|
VOOS
|
Hermann
|
1886
|
|
Altstadt-Nord, Heumarkt 47, deportiert 1941, Lodz
|
|
VOOS
|
Irma geb. Seligenbrunn
|
1889
|
|
Altstadt-Nord, Heumarkt 47, deportiert 1941, Lodz
|
|
WALLACH
|
Hedwig geb. Philips
|
1877
|
Auschwitz
|
Sülz, Wichterichstr. 26,
|
|
|