












|
|
Ellefeld (Friedhof), Vogtlandkreis, Sachsen
PLZ 08236
GPS 50.48881 12.38028
Auf dem gemeinsamen Friedhof Falkenstein-Ellefeld besteht eine Gedenkstätte, auf der mehrere Gedenktafeln und Steine vorhanden sind. Eine Granitstein mit drei Namen von gefallenen Lehrern der Ellefelder Schule aus dem 1. Weltkrieg, eine allgemeine Tafel für Opfer von Kriegen und Gewalt, sowie eine Tafel, die den Gefallenen des ehemaligen Männerpfeifenclubs gewidmet ist. Der dazugehörige Stein stand ursprünglich auf dem Friedhof, der aber im Zuge von Gräberbereinigungen verschwand und erst viel später zufällig als Gehwegplatte wieder auftauchte. Es lässt sich nicht mehr bestimmen, ob es sich bei dem Fundstück um das Gesamtteil handelt, doch ist eher anzunehmen, dass er zusätzlich als Gehwegplatte behauen wurde (Gero Fehlhauer).
Inschriften:
Stein für Lehrer:
 1914 - 1918 (Namen) Tafel für Männerpfeifenclub: 1914 1918 zum Gedächtnis der gefallenen Mitglieder des Männerpfeifenclubs Ellefeld (Namen) Allgemeine Tafel: Wir gedenken der Opfer von Kriegen und Gewalt Gemeinde Ellefeld
|
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name
|
Vorname
|
Bemerkungen
|
FORBRIGER
|
R.
|
Lehrer
|
FUCHS
|
Paul
|
Pfeifenclub
|
LUDERER
|
Albin
|
Pfeifenclub
|
MÜLLER
|
F.
|
Lehrer
|
PIERER
|
Paul
|
Pfeifenclub
|
THOß
|
Paul
|
Pfeifenclub
|
TROGER
|
W.
|
Lehrer
|
Genehmigung für beide Fotos liegt vor.
Datum der Abschrift: 01.12.2020
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich
Foto © 2020 Gesamtbild: Friedhofsverwaltung Falkenstein-Ellefeld; Männerpfeifenclub: Gero Fehlhauer.
|