Leutnant
|
BARTELT
|
Hubert Hermann August
|
04.06.1914 in Alt Kosenow
|
gefallen am 23.01.1944 in Russland (Szablino an der Tosna)
|
Er ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte in Sologubowka/St.Petersburg in Rußland überführt worden.
|
|
BEHREND
|
Willy
|
30.08.1919
|
gestorben am 21.08.1945 in Pommern
|
|
Soldat
|
BEHREND(T)
|
Albert Emil
|
14.11.1891 in Gross-Schönau
|
gestorben am 29.06.1945 in Russland (im Kriegsgefangenenlager Tscherepowez / Sowjetunion)
|
Er konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten noch nicht geborgen werden. Nach dem Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch in Tscherepowez in Rußland.
|
|
BEILFUSS
|
Erhard
|
28.04.1917
|
vermisst seit 1944 im Osten (seit 01.01.1945 in Ostpreußen)
|
Er konnte noch nicht geborgen werden. In einem Gedenkbuch des Volksbundes sind der Name und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet.
|
|
BLUDAU
|
Ernst
|
02.02.1921
|
gefallen am 28.12.1944 in Holland
|
|
|
DOHRN
|
Arthur
|
08.10.1901
|
vermisst seit 28.09.1945 (01.01.1945 in Litzmannstadt) Zülichau Oder
|
Er konnte noch nicht geborgen werden. In einem Gedenkbuch des Volksbundes sind der Name und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet.
|
Gefreiter
|
DOHRN
|
Enno
|
30.12.1923 im Kaiser-Wilhelm-Koog
|
gefallen am 02.07.1943 in Russland (bei Krasny-Bor / Sowjetunion)
|
Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka/St.Petersburg in Rußland. Endgrablage: Block 4 Reihe 17 Grab 1664.
|
Soldat
|
DOHRN
|
Harro
|
08.(01)11.1904 in Averlak
|
gefallen (gestorben) am 22.(02)03.1944 in Russland (Kriegslazarett mot. 1/531 Wesenberg / Estland)
|
KF II Wesenberg / Rh 10 / Grab 314. Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Rakvere in Estland.
|
|
DRÄGER
|
Rudolf
|
28.09.1921
|
vermisst seit 1945 in Russland
|
|
|
DREYER
|
Hans
|
15(20).04.1920
|
gefallen am 28.03.1945 in Ostpreußen (Russland)
|
|
Feldwebel
|
EGGERS
|
Karl
|
29.04.1913 im Karolinenkoog
|
gefallen am (13)18.08.1941 vor Leningrad (2 km westlich Kingisepp)
|
Er ruht auf der Kriegsgräberstätte Narva in Estland.
|
|
FLORIAN
|
Fritz
|
07.07.1912
|
vermisst seit 09.05.1945 in Russland
|
|
|
FREYTAG
|
Kurt
|
18.08.1926
|
gefallen am 02.10.1944 in Russland
|
|
|
FREYTAG
|
Willy
|
04.02.1919
|
gefallen am 28.08.1942 Warschau
|
|
|
HARDERS
|
Hinrich (Karl Heinrich)
|
08.02.1925
|
vermisst seit (01)11.06.1944 in Russland (Gebiet Smolenssk)
|
Er konnte noch nicht geborgen werden. In einem Gedenkbuch des Volksbundes sind der Name und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet.
|
|
JACOBSEN
|
Ernst
|
10.07.1913
|
vermisst seit 03.12.1943 in Russland (Welikije Luki / Suchowarino)
|
Er konnte noch nicht geborgen werden. In einem Gedenkbuch des Volksbundes sind der Name und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet.
|
|
JACOBSEN
|
Joh. Peter
|
01.08.1916
|
12.02.1944 in Russland
|
|
|
JACOBSEN
|
Walter
|
17.09.1923
|
vermisst seit 1944 in Russland
|
|
Grenadier
|
JÄGER
|
Richard Heinrich
|
05.10.1924 in Brunsbüttelkoog
|
gefallen am 26.03.(1943)1944 im Feldlaz. bei Odessa in Russland
|
Er konnte noch nicht geborgen werden. Nach Informationen des Volksbundes befindet sich sein Grab noch bei Odessa / Ukraine.
|
|
JÄGER
|
Wilhelm
|
02(04).06.1914
|
vermisst seit 20.07.1944 in Rumänien
|
Er wurde für tot erklärt.
|
Obergefreiter
|
JAHNKE
|
Walter
|
24.11.1914 in Belgard
|
gefallen am 14.11.1942 im Osten (Jelchotowa a. Terek)
|
Er konnte noch nicht geborgen werden. Nach Informationen des Volksbundes befindet sich sein Grab noch in Jelchotowa / Russland.
|
Obergefreiter
|
KNUTH
|
Willy (Willi) Karl Heinrich
|
04(05).05.1908 in Kulsow
|
gefallen am 09.11.1944 in Russland (Kurland)
|
Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Saldus / Lettland im Block O Reihe 6 Grab 248.
|
|
KÖSTER
|
Heinrich
|
24.02.1922
|
vermisst seit 10.1943 in Russland
|
|
Gefreiter
|
KRUMREI (KRUMREY)
|
Franz Georg
|
21.01.1922
|
gefallen am 08(09).08.1944 in Frankreich
|
Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Mont-de-Huines / Frankreich in der Gruft 26 Grabkammer 2
|
Grenadier
|
KRUMREI (KRUMREY)
|
Otto August
|
21.12.1923
|
gefallen am (04)05.05.1944 in Italien
|
Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino / Italien im Block 11 Grab 927
|
|
LABS
|
Waldemar
|
25.03.1926
|
vermisst am 02.04.1945 in Fürstenwalde
|
|
|
LAUDAN
|
Joh. Heinr.
|
09.11.1914
|
01.10.1944 in Italien
|
|
Grenadier
|
MARTENS
|
Fritz
|
22.02.1922 im Kronprinzenkoog
|
gefallen am 09.12.(1941)1942 bei Martinowo in Russland
|
Er konnte noch nicht geborgen werden. Nach Informationen des Volksbundes befindet sich sein Grab noch bei Martinowo / Rshew in Russland.
|
|
MEYER
|
Fritz
|
30.08.1910
|
vermisst seit 22(01).03.1945 in Königsberg (Ellakrug / Molchengen / Nautzken)
|
Er konnte noch nicht geborgen werden. In einem Gedenkbuch des Volksbundes sind der Name und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet.
|
Hauptgefreiter
|
MOHR
|
Willy Heinrich
|
23.05.1908 im Kaiser-Wilhelm-Koog
|
gestorben am 03.06.1945 in Jugoslawien (Kriegsgefangenlazarett 604 in Tvat)
|
Er konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten noch nicht geborgen werden.
|
|
MÖLLER
|
Robert
|
09.10.1923
|
vermisst seit 01.10(11).1942 in Welikije Luki
|
Er konnte noch nicht geborgen werden. In einem Gedenkbuch des Volksbundes sind der Name und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet.
|
Oberfeldwebel
|
NIMZ
|
Ernst Georg Wilhelm
|
22.10.1910 in Gellin
|
gefallen am 15.09.1939 in Zabiata / Galizien
|
Er ruht auf der Kriegsgräberstätte Siemianowice in Polen im Block 7 Reihe 4 Grab 293.
|
Gefreiter
|
PETERS
|
Otto
|
24.04.1924 im Kaiser-Wilhelm-Koog
|
gestorben am 12.05.1946 in Baranowo (Kriegsgefangenenlager 50 in Baranowitsch bei Moskau)
|
Er konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten noch nicht geborgen werden. Nach dem Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch in Uwarowka in Rußland.
|
Obergefreiter
|
PLETT
|
Karl
|
31.12.1910 in Westerbüttel
|
gefallen am 23.11.1944 in Lettland (Ergli / Lettland)
|
Er konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten noch nicht geborgen werden. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes Saldus in der Lettland verzeichnet.
|
|
POSTEL
|
Hans von
|
04.05.1921
|
gefallen am 22.09.1944 bei Düren
|
|
Gefreiter
|
POSTEL
|
Heinrich (Heinz) von
|
14.12.1922 im Kaiser-Wilhelm-Koog
|
vermisst seit 1944 in Rumänien (gestorben am 07.11.1944 Kriegsgefangenenlager Uman / Ukraine)
|
Er konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten noch nicht geborgen werden. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes Kiew in der Ukraine verzeichnet.
|
Unteroffizier
|
RUDAT
|
Bruno
|
01.03.1917 in Wolfsberg
|
gefallen am 17.11.1941 vor Leningrad (Nowo-Wessi / Sowjetunion)
|
Er ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sologubowka/St.Petersburg in Rußland im Block 5 Reihe 13 Grab 892.
|
Gefreiter
|
RUHLAND
|
Herbert
|
01.12.1912 in Dresden
|
gefallen am 13.09.1941 in Russland (Ssinjawino)
|
Er konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten noch nicht geborgen werden. Nach dem Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch in Mustolowo Ssinjawino in Rußland.
|
|
SCHEUER
|
Walter
|
06.08.1912
|
vermisst seit 09.1943 im Osten
|
|
|
SCHULZ
|
Emil
|
23.03.1887
|
gestorben am Sept.1945 im Ural
|
|
Gefreiter
|
SCHULZ
|
Otto
|
17.02.1926
|
gefallen am 12.03.1945 in Norwegen
|
Als gefallener Marineangehöriger ist sein Name entweder in dem U-Boot-Ehrenmal Möltenort bei Kiel auf Wandtafeln oder im Marineehrenmal in Laboe oder in einem dort ausliegenden Gedenkbuch verzeichnet.
|
Oberschütze
|
SIEBELS
|
Arthur (Artur)
|
19.04.1911 im Kaiser Wilhelm Koog
|
gefallen am 24.01.1942 bei Leningrad (Wenjapolowo / Leningrad)
|
Konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten noch nicht geborgen werden. Nach dem Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch in Schapki in Rußland.
|
Gefreiter
|
SIEBELS
|
Herbert
|
27.06.1918 im Kaiser-Wilhelm-Koog
|
gefallen am 15.01.1942 auf der Krim (Feodosia / Höhe 175 / Ukraine)
|
Ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol in der Ukraine im Block 6 unter den Unbekannten.
|
|
SIEMSEN
|
Adolf
|
04.05.1909
|
vermisst seit (01)26.01.1943 in Russland (Raum Kursk)
|
Konnte noch nicht geborgen werden. In einem Gedenkbuch des Volksbundes sind der Name und die persönlichen Daten des Obengenannten verzeichnet.
|
|
THADEN
|
Heinrich
|
02.08.1914
|
gestorben am 12.12.1945 in Russland
|
|
Gefreiter
|
VANSELOW
|
Alfred
|
27.09.1921 in Konikow
|
gefallen (gestorben) am 01(30).03.1944 in Russland (Lazarett Oppeln/Polen)
|
Konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten noch nicht geborgen w erden. Nach dem Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch in Opole Polwies in Polen.
|
Soldat
|
VANSELOW
|
Günther
|
05.01.1915
|
gestorben am 06.12.1945 im Seuchenlazarett Insterburg / Ostpeußen
|
Ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cernjachovsk in Rußland.
|
Gefreiter
|
VANSELOW
|
Werner
|
23.12.1919 in Konikow
|
gefallen am 21.09.1941 bei Leningrad (Pokrowskoje / Sowjetunion)
|
Konnte im Rahmen Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes Sologubowka/St.Petersburg in Rußland verzeichnet.
|
Gefreiter
|
VETT
|
Richard
|
16.12.1918 im Kaiser-Wilhelm-Koog
|
gefallen am 15.01.1942(1943) auf der Krim (Höhe 175 2 km südw. Karagos v. Feodosia Krim / Sowjetunion)
|
Ruht auf der Kriegsgräberstätte in Sewastopol in der Ukraine im Block 6 unter den Unbekannten.
|
|
VON DER GEEST
|
Carsten (Karsten) Gustav
|
15.04.1911
|
vermisst seit 01.01.1943 in (Stadt) Stalingrad
|
Der Volksbund hat die Personalien der Stalingrad-Vermissten auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd dokumentiert. Auf 107 Granitwürfeln sind in Namen eingraviert. Sein Name ist auf dem Würfel 21, Platte 6 verzeichnet.
|
|
WETZEL
|
Emil
|
27.09.1906 in Daton
|
vermisst seit 1941 (26.01.1943 im Donbogengebiet) im Osten
|
Der Volksbund hat die Personalien der Stalingrad-Vermissten auf dem deutschen Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd dokumentiert. Auf 107 Granitwürfeln sind in Namen eingraviert. Sein Name ist auf dem Würfel 101, Platte 9 verzeichnet.
|
|
WETZEL
|
Hermann
|
31.12.1908 in Timmenhagen
|
vermisst seit 1941 (01.01.1942) im Osten (Raum Krassnodar)
|
Konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden.
|
Gefreiter
|
WIDDERICH
|
Heinrich (Heinz) Johannes Martin
|
29.09.1921 im Kaiser-Wilhelm-Koog
|
vermisst seit (06)09.12.1942 bei Stalingrad
|
Konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Sein Name wird im Gedenkbuch des Friedhofes Rossoschka in Rußland verzeichnet.
|
|
WIECHERT
|
Willi
|
14.02.1913
|
14.02.1943 in Russland
|
|
|
WIECKHORST
|
Hans
|
03.09.1919 im Kaiser-Wilhelm-Koog
|
gefallen am 17.05.(1941)1945 in Marne / Dithmarschen
|
|
Gefreiter
|
WIECKHORST
|
Werner
|
11.10.1922 im Kaiser-Wilhelm-Koog
|
gefallen am 23.12.1942 in Russland (Lapkowo / Sowjetunion)
|
Konnte im Rahmen von Umbettungsarbeiten noch nicht geborgen werden. Nach dem Volksbund vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch in Lapkowo/Medyn in Rußland.
|