| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
 
 
  
  
 
  
 | 
 | 
 
Schwechat (Kugelkreuz 1683), Bezirk Bruck an der Leitha, Niederösterreich, Österreich                             
PLZ 2320
 
Sogenanntes Kugelkreuz, Obelisk im Gedenken an die abgewendete Belagerung Wiens durch die Türken 1683
 
 
 
 
Inschriften:
 
  
    
      | 
         
        
Obelisk: Kugelkreuz Obelisk errichtet aus Anlass der Befreiung Wiens von der 
Türkenbelagerung
  Erklärungstafel:  Am 15. September 1683 trafen sich an dieser 
Stelle  nach dem Siege über die Wien belagernden Türken  die beiden Herrscher Kaiser 
Leopold I. König Johann III. Sobieski von Polen  Fürsten und Feldherren,  um sich 
„gegenseitig Glück zu wünschen“.
  Die Volkssage brachte die vier Kugeln,  nach denen der 
Obelisk genannt wird,  mit den Vier Verbündeten Kaiser Leopold I.  König Johann III. 
Sobieski,  dem Herzog von Lothringen  und dem Fürsten von Waldegg  in Zusammenhang.
        
         
       | 
     
   
 
Auf dem Denkmal befindet sich noch eine alte Inschrift in Lateinisch die heute nicht mehr richtig zu lesen ist. 
 
 
 
  
Anmerkung: Änderung des Bezirks, da Ende 2016 der Bezirk Wien-Umgebung aufgelöst wurde. H. Brantner, Juli 2017.
  Datum der Abschrift: 01.07.2017
 
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
 
Foto © 2015 R. Krukenberg
 
 |