| 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
 
 
  
  
 
  
 | 
 | 
 
Karlstetten (Heimkehrerkapelle), Bezirk St. Pölten-Land, Niederösterreich, Österreich                             
PLZ 3121
 
Am Waldrand oberhalb der Straße etwa 1.5 km außerhalb vom Ort Richtung Schaubing: offene Kapelle mit Glockenturm davor. Im Innern kleiner Altar und an den Wänden Totenzettel vom Erbauer, mehrere Votivtafeln und ein Gedenkspruch.
 
 
  
 
Inschriften:
 
  
    
      | 
         
        
Dem hl. Thaddäus zur Danksagung für glückliche Heimkehr F. B.
  Heimkehrers Dank
  
Als das wilde Kriegsgetümmel brauste durch die Lande hin, mußte auch der Erbauer dieses  
Kirchleins, in die Ferne ziehn.
  Mußt verlassen Vater, Mutter,  Haus und Heimat, Hof und Herd, 
voller Sorgen, voller Kummer ob er jemals wiederkehrt.
  In dem grausen Völkermorden wo manch 
Teurer sich verlor, da stieg auch sein heißes Flehen zu Mariens Thron empor.
  "Sollt ich, 
liebe Gottesmutter meine Teuren wiedersehn. Laß am Sießenberge droben  dir ein Kirchlein ich 
erstehn."
  Und es hat die Gottesmutter dieses Flehen still erhört, denn er ist nach viel 
Gefahren zu seinen Teuren heimgekehrt.
  Nun ist dieses Werk gelungen dessen Fest wir feiern heut 
Gottes Mutter viel besungen sei dies Kirchlein Dir geweiht.
  Christen laßt uns niederknien hier an  dieser Gnadenstatt Dank der Gottesmutter sagen, die auch uns beschützet hat! (Franz Lehner)
        
         
       | 
     
   
 
  
Name des Heimkehrers:
  
 
2. Weltkrieg
 
  
    
      
        | 
           
            
              Name
             
         | 
        
           
            
              Vorname
             
         | 
        
           
            
              Todesdatum
             
         | 
        
           
            
              Bemerkung
             
         | 
       
    
      
        | 
           
            
              HÖRHAN
             
         | 
        
           
            
              Franz
             
         | 
        
           
            
              24.09.1978
             
         | 
        
           
            
              gestorben im 69. Lj, Erbauer der Kapelle 1950
             
         | 
       
   
 
Datum der Abschrift: 07.12.2016
 
Verantwortlich für diesen Beitrag: W.Leskovar
 
Foto © 2016 W.Leskovar
 
 |